International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (HanjoS, Daaani, EmilEmil, HC SVNT DRACONES, 5 invisible), 297 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#180930 - 06/16/05 07:00 AM Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben ?
AM/Jubilee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 605
HAllo,
mal ne Frage:
die kleine Schraube in der Dual Drive die von derKlickbox betätigt wird, löst sich bei meinem Fully hinten immer. Ich denke mir, das sie durch das ein- und ausfedern sich langsam herausdreht. Was haltet ihr davon die mit mittelfestem Schraubensicherungslack festzukleben. Gibt s da eine bessere Lösung ?
Normalerweise müsste die doch "ewig" halten und nach so ca. 10 000 km muss man die Nabe eh mal zerlegen und neu fetten. Dann kann man die Achse ja falls nötig tauschen.
Viele Grüße Jürgen Seidel
Top   Email Print
#180968 - 06/16/05 08:20 AM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben [Re: AM/Jubilee]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: JuergenSeidel

HAllo,
mal ne Frage:
die kleine Schraube in der Dual Drive die von derKlickbox betätigt wird, löst sich bei meinem Fully hinten immer. Ich denke mir, das sie durch das ein- und ausfedern sich langsam herausdreht. Was haltet ihr davon die mit mittelfestem Schraubensicherungslack festzukleben. Gibt s da eine bessere Lösung ?
Normalerweise müsste die doch "ewig" halten und nach so ca. 10 000 km muss man die Nabe eh mal zerlegen und neu fetten. Dann kann man die Achse ja falls nötig tauschen.
Viele Grüße Jürgen Seidel


Mit mittelfestem (Loctite 242 oder so ähnlich) sollte es gehen, wenn man wirklich SEHR wenig davon nimmt.

Der Stift ist aus sehr weichem Metall (im Fachjargon Glump genannt grins ) und kann keine großen Kräfte beim Rausdrehen verkraften.
Der Stift kostet übrigens 1,95 €, wenn man ihn ruiniert und nachkaufen muss (rate mal, woher ich das weis bäh ).

Mit dem Loctite 242 mach ich normal alles fest, was sich so losvibriert, eine feine Sache.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#180977 - 06/16/05 08:37 AM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben [Re: joerg046]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 605
HAllo Joerg,
sehr GUT, danke, das Rad ist evtl. für jemanden der 3 Linke Hände hat. Ich selber weiss ja wie das geht, aber erklär mal einem totalen "Unschrauber" wie er eine Klickbox abbekomen soll. (und viel schwieriger wieder dran grins grins grins grins daher werdeich das Ding etwas anbappen grins
thanx
Jürgen
Top   Email Print
#181285 - 06/17/05 11:38 AM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben [Re: joerg046]
Diffbeck
Member
Offline Offline
Posts: 217
Wo bekommst du den Stift für 1,95 ?

Mein Fahrradhändler hat Wochen gebraucht und mir 5(!) Euro abgenommen, die S....

Gruss,
Christian
Top   Email Print
#181315 - 06/17/05 01:26 PM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben [Re: Diffbeck]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Ganz normal bei meinem Radhändler ums Eck ( Munich-bikes ) bestellt. einfach die Seite mit der Ersatzteilaufstellung aus diesem Sram Ersatzteilkatalog (PDF) ausgedruckt, den Stift angekreuzt und dem Chefmechaniker gegeben.
Montag bestellt, Freitag da. 1, 95 € schmunzel
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#181405 - 06/18/05 08:24 AM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben ? [Re: AM/Jubilee]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Wenn Du den festklebst und zum Lösen doch Werkzeug brauchst, könntest Du doch auch eine normale Schraube nehmen und die mit einer Kontermutter sichern. Die nehmen die Rändelmutter doch nur, damit man unterwegs bei einer Panne die Klickbox abnehmen kann.
Top   Email Print
#181425 - 06/18/05 11:55 AM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben [Re: toni]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: toni

Wenn Du den festklebst und zum Lösen doch Werkzeug brauchst, könntest Du doch auch eine normale Schraube nehmen und die mit einer Kontermutter sichern. Die nehmen die Rändelmutter doch nur, damit man unterwegs bei einer Panne die Klickbox abnehmen kann.


Nein, es geht doch gar nicht um die Klickbox - Schraube, die man von aussen sieht, sondern um den Schaltstift in der Nabe, an der die Klickbox zieht.
Die ist ca. 10 cm lang und speziell geformt, da muß man schon das Original - Teil nehmen. zwinker
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#181618 - 06/20/05 06:06 AM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben [Re: joerg046]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 605
Hallo,
ja, genau so isses. Bin gestern die Nexus 8 fach gefahren. Echt schönes teil, reicht eigentlich echt für die normalen Anwendungen. So eine habe ich auch mal mit Schlumpf gehabt, noch besser ;-))
Also, Pin festkleben und beten, wenn er abbricht. die Karre zerlegen. Für Unschrauber die 10 jahre fahren wollen, ohne schrauberei besser Nexus nehmen.
viele Grüße Jürgen
Top   Email Print
#181626 - 06/20/05 06:53 AM Re: Dual Drive Klickbox Pin mit Loctide festkleben [Re: AM/Jubilee]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Zitat:
"Der Stift ist aus sehr weichem Metall (im Fachjargon Glump genannt)..."(Jörgi)

Zitat:
"...wenn er abbricht.."(Jürgen)


Moin Jürgen und Jörgi,
vielleicht ist die Vermeidung des Abbrechens der Grund, weshalb man bei SRAM eine weiche Stahllegierung gewählt hat. Einen verbogenen Stift kann man noch herausdrehen....
Vermutende Grüße aus Hamburg,
HeinzH.,
dessen SRAM 3x9 DualDrive-Schaltung letzte Woche mit einem SRAM X-9 Schaltwerk veredelt wurde lach
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/20/05 06:54 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de