International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Wer, schorsch-adel, Indalo, 3 invisible), 137 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553334 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
Juergen 26
drachensystem 25
iassu 24
Topic Options
#178796 - 06/07/05 07:37 PM südwärts
Heiner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo allerseits,
bin neu im Radforum und bisher einmal in Deutschland mit dem Fahrrad zum Bodensee und zurück nach Ostwestfalen radgewandert. Ab 18. Juni habe ich zwei bis drei Wochen Zeit und möchte - auch wegen des Wetters - Richtung Süden, wenn möglich bis zum Gardasee. Gibt es da eine besonders empfehlenswerte Route ab München, so mittelschwer?
Liebe Grüße und einen sonnigen Sommer wünscht Euch
Heiner schmunzel


Empfehlenswerte Route von Münschen zum Gardasee
Only one choice allowed (16 total votes)
ja  16  (100%)
Voting on this poll ends: 06/10/05 07:36 PM
Top   Email Print
#178797 - 06/07/05 07:42 PM Re: südwärts [Re: Heiner]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
M A R I O wo bist du ??????????????
Top   Email Print
#178801 - 06/07/05 07:48 PM Re: südwärts [Re: Heiner]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Heiner

Wenn das mal kein Ereignis ist... lach zwinker

Da begrüß ich Dich doch recht herzlich im Forum. schmunzel

Willkommen bei uns, wünsch Dir auch viel Sonne auf Deiner Tour.

Mit Tipps von mir schaut's leider schlecht aus, hab's selber noch nicht soweit geschafft.

Gruß Mario
Top   Email Print
#178812 - 06/07/05 08:06 PM Re: südwärts [Re: Heiner]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Es ist allein schon mittelschwer, sich da drei Wochen Zeit zu lassen... listig lach
Aber es liegt ja genug Kultur am Wegesrand, und wenn man dann noch zur Törggelzeit runter radelt, dann paßt das schon. Dafür bist Du leider viiiiel zu früh dran. traurig

Nur mit dem Tips ist das schwer, schon mein mittelschwer verschiebt sich jedes Jahr ein bisserl mehr. Und von Asphaltgekrieche bis zu Wanderwegen mit einem Drittel Schiebeanteil gibts alles was das Herz begehrt.

Da müßtest Du schon mit ein wenig mehr Informationen rausrücken.
Asphaltierte kleinere Straßen und Radwege, vielleicht gute Schotterwege? Wieviel Höhenmeter am Stück - es gibt schöne Alternativen zum viel befahrenen Brenner oder Reschen (schon besser), aber die haben halt alle etwas mehr Höhe von unten bis oben.

ciao Christian
Top   Email Print
#178814 - 06/07/05 08:12 PM Re: südwärts [Re: Spargel]
Heiner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hey Christian,
hab mich tatsächlich nicht so klar ausgedrückt, will von Gütersloh losradeln aber über München und ab da kenn ich mich nicht so aus. Bevorzuge schon kleinere Straßen und Radwege, auch Schotter ist zwischendurch ok.
Viele Grüße
Heiner lach
Top   Email Print
#178846 - 06/07/05 08:59 PM Re: südwärts [Re: Heiner]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,440
Hallo Heiner,

wenn Du 3 Wochen Zeit hast, solltest Du das Stilfser Joch von Prad nach Bormio und den Gavia-Paß von Bormio nach Ponte di Legno fahren. Wenn Du in Trafoi (Hotel Bella Vista, Top Essen, Top Zimmer, Preiswert, beim Ski-Star Gustav Thöni) und Santa Catharina übernachtest, sind die Etappen mittelschwer.

Gruß
Peter
Top   Email Print
#178891 - 06/08/05 07:09 AM Re: südwärts [Re: Heiner]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Heiner,

bin auch neu hier. Du bist also schon von Gütersloh nach München geradelt. Wie bist Du denn da so geradelt und wie lange warst Du unterwegs? Ich will von München nach Osnabrück radeln. Ist ja ungefähr die gleiche Route. Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps für mich.

LG! Heike
Top   Email Print
#178942 - 06/08/05 09:41 AM Re: südwärts [Re: Heiner]
mountainfritz
Member
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Heiner,

wenn ich micht recht entsinne, gibt es eine Transalp mit einem recht hohen Ashaltanteil, der so grob Fernpaß-Reschenpaß verläuft. Der sollte zumindest mit einem Trekkingbike gut zu fahren sein. Die Tour ist, glaube ich, bei Uli Stanciu beschrieben. Ich schau in den nächsten Tagen mal nach.
Wann soll's losgehen?

Gruß Fritz
Top   Email Print
#179213 - 06/09/05 06:37 AM Re: südwärts [Re: Heiner]
mountainfritz
Member
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Heiner,

habe mal bei "Traumtouren Transalp" nachgeschaut und unter Route 12,"Via Claudia" die schon erwähnte Route gefunden:

Route: Ehrwald-Fernpass-Landeck-Reschenpass-Bozen-Auer-Trento-Garda.


Insgesamt:353 km und 4042 Höhenmeter

Asphalt Radweg - 63%
Asphalt Straße - 21%
Schotter - 11%
Wanderwege - 1,3%
Schieben - 0%

Da es hier viel über Radwege neben der Straße geht, wird man wohl am besten nach Roadbook fahren. Falls Du wünschst, kann ich Dir das ausdrucken und zuschicken.

Viel Spaß auf der Tour.
Gruß Fritz
Top   Email Print
#179224 - 06/09/05 07:14 AM Re: südwärts [Re: salzlette]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Hallo Heike,

Willkommen im Forum!
Da Dogfish um diese Uhrzeit scheinbar noch nicht wach ist, übernehme ich mal kurzerhand den Begrüßungsdienst.

Also, ich wünsche Dir viel Spass hier im Forum und allseits sturzfreie Fahrt.

Gruß Pantani
Top   Email Print
#179225 - 06/09/05 07:19 AM Re: südwärts [Re: pantani]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Pantani,

vielen Dank für die nette Begrüßung und die guten Wünsche. Die sturzfreien Fahrten kämen mir sehr gelegen. Hab irgendwie ein großes Talent für den klassischen Salto über den Lenker... zwinker

LG! Heike
Top   Email Print
#179227 - 06/09/05 07:35 AM Re: südwärts [Re: salzlette]
snoopy
Member
Offline Offline
Posts: 99
ja da schau her, die Heike ist jetzt auch dabei schmunzel
na dann viel Spaß hier und herzlich wilkommen, und ja, ääähhhm, das mit dem übern Lenker absteigen kann ich bestätigen, was machen deine blauen Flecken und der Ellenbogen (war doch gut dass ich nen Pflaster dabei hatte, gell ?)
LG
Joachim
Top   Email Print
#179229 - 06/09/05 07:40 AM Re: südwärts [Re: snoopy]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Joachim!
Jaaa! Du warst die beste erste Hilfe, die ich mir wünschen konnte. Tut auch schon fast nicht mehr weh. peinlich
Wenn Dein 30 Jahre altes Pflaster denn man noch geklebt hätte, wär`s perfekt gewesen.
LG! Heike
Top   Email Print
#179248 - 06/09/05 08:37 AM Re: südwärts [Re: mountainfritz]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,985
Hallo,
wenn Du hier im Forum suchst, wirst du mit Bildern belegt sehen, dass die Angabe <<Schieben 0% >> absolut falsch ist. Olaf (Redfalo) hat mal im Foto festgehalten, dass der Weg am Fernpass unfahrbar ist. Die Alternative Fernpass-Strasse ist aufgrund der Verkehrs aber auch nicht der Hit. Andere Alternativen finden sich ebenfalls im Forum (Suche mit z.B. "Fernpass").
Gruß
Uli
Top   Email Print
#179414 - 06/09/05 05:18 PM Re: südwärts [Re: mountainfritz]
Heiner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Fritz,
wenn Du das machen könntest, wäre schon toll für mich
Danke Heiner schmunzel schmunzel
Top   Email Print
#179433 - 06/09/05 05:59 PM Re: südwärts [Re: salzlette]
Heiner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Heike,
bin damals nicht direkt sondern über das Siegerland, Koblenz, Saarbrücken, Freiburg, Bodensee nach München. Fahre diesmal aber, grobe Richtung, Kassel, Würzburg, Ansbach, Ingolstadt nach München. Kenne diese Gegen aber nur über das Auto. Ich nutze immer eine Superkarte Deutschland, Maßstab 1:600.000 und die ADFC Karten, komme damit immer gut klar. Route für den nächsten Tag lege ich immer abends fest, weiche dennoch ab, wenns sein muß. Nach Osnabrück kann man es in 9-11 Tagen schaffen, die ganze Strecke ist aber ziemlich wellig.
Ich wünsche Dir eine schöne Reise!
LG Heiner schmunzel
Top   Email Print
#179521 - 06/09/05 09:38 PM Re: südwärts [Re: Heiner]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Heiner,

vielen Dank für die Tipps. ist genau wie beim Bahnfahren. Die Westroute ist schöner, aber länger. Mal schauen, was ich mache. Dir eine gute Reise in den schönen Süden...

LG! Heike
Top   Email Print
#179588 - 06/10/05 08:29 AM Re: südwärts [Re: salzlette]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: salzlette
Hab irgendwie ein großes Talent für den klassischen Salto über den Lenker... zwinker


Oh ja, um dann mit der Wange auf dem Schotterweg zu bremsen traurig schockiert
Alles schon mitgemacht.

Gruß Pantani
Top   Email Print
Off-topic #179767 - 06/10/05 06:26 PM Re: südwärts [Re: salzlette]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Heike

Auch wenn's spät kommt, hab' Dich nicht übersehen.

Nachträglich herzlich willkommen bei uns. schmunzel

Buffmäßig alles klar bei Dir...? lach

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #180186 - 06/13/05 06:58 AM Re: südwärts [Re: dogfish]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Mario,
welch Ehre für mich von Dir begrüßt zu werden. Mußte mich schon fragen lassen, ob Dogfish mich noch gar nicht begrüßt hätte. Also vielen Dank für Deine nette Begrüßung. schmunzel

Jaa, mit dem Buff ist das so ne Sache. Der paßt so schlecht unter den Helm, den ich aufgrund meiner unerklärlichen Neigung zu stuntreifen, unfreiwilligen Bodenkontakten (siehe oben) neuerdings immer schön brav trage. zwinker

LG! Heike
Top   Email Print

www.bikefreaks.de