International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Rennrädle, hansano, markus_ch, AndreasSchuette, Hansflo, bodu, 4 invisible), 649 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98613 Topics
1550753 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 40
Topic Options
#173018 - 05/14/05 08:19 PM Ajungilak Island Summer GD
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hallo,

ich Sommer möchten wir (2 Personen) eine Radtour durch Deutschland, Frankreich, Italien und die Schweiz machen. Auch werden wir zweimal die Alpen überqueren. Termin: August.
Wir brauchen aber noch passende Schlafsäcke. Was haltet ihr vom Ajungilak Island Summer GD. Den gibt es bei globetrotter.de für ca. 80 Euro. Wir nehmen auch Inletts mit.
Vielen Dank! Lorenz
Top   Email Print
#173025 - 05/14/05 08:41 PM Re: Ajungilak Island Summer GD [Re: LOLLe]
Rennrädle
Member
Online and content Online
Posts: 8,018
Hallo!

mir kommt er etwas zu kühl vor, denn auch in Deutschland vor allem in den Alpen können es auch mal 10 Grad werden. Ihr solltet Euch überlegen, einen etwas wärmeren zu nehmen und ihn im Sommer gegebenenfalls als Decke zu verwenden. So habt Ihr auch etwas für eine weitere Tour z.B. im September.... zwinker

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#173026 - 05/14/05 08:44 PM Re: Ajungilak Island Summer GD [Re: Rennrädle]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Was meinst du denn? Wir brauchen den Schlafsack doch im August. Also doch eigentlich im Sommer. Der Schlafsack geht doch von 5° bis 24° C.
Top   Email Print
#173167 - 05/15/05 05:21 PM Re: Ajungilak Island Summer GD [Re: LOLLe]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hallo,

ich kenne das ding nicht, aber schaut euch mal die kundenbewertungen für diesen schlafsack an. also ich würde es mir nochmal überlegen... bäh

gruss, s.
Top   Email Print
#173182 - 05/15/05 06:40 PM Re: Ajungilak Island Summer GD [Re: LOLLe]
Rennrädle
Member
Online and content Online
Posts: 8,018
Hallo Lolle,
ich weiss, dass Ihr (vorerst) nur im August unterwegs sein wollt. Die eingetragene Komforttemperatur von 7° gilt halt auch für neue Schlafsäcke. Ich hätte nur die Befürchtung, dass dies bald nicht mehr gilt, wenn der Shlafsack etwas älter wird.

Oder Du willst mal z.B. etwas in den Norden oder zu einer anderen Jahreszeit reisen, dann wird es "frisch" im Schlafsack. Ein Sommerschlafsack ist halt wirklich nur für Sommermonate und Sommerländer geeignet. Ein etwas wärmerer Schlafsack überbrückt auch noch andere Monate und etwas kühlere Länder.

Ausserdem: Ajungilak (oder besser Mammut) haben wir seit Jahren selber - die sind schon gut...

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#173208 - 05/16/05 12:00 AM Re: Ajungilak Island Summer GD [Re: LOLLe]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
Hallo Lorenz,
hier wurden die "Sonderangebote" von Ajungilak schon ausführlich diskutiert. Also, viel Spass beim lesen.

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#173270 - 05/16/05 11:30 AM Re: Ajungilak Island Summer GD [Re: LOLLe]
Felis
Member
Offline Offline
Posts: 179
Hallo Lorenz
Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten, denn es gibt weitere Faktoren, die es zu beachten gibt:
    Auch im August habe ich im Engadin bereits Temperaturen um 3 Grad erlebt. So schiene mir der Schlafsack etwas knapp bemessen.
    Schlaft ihr auf einer Isomatte? Dann ist man bereits etwas von der Bodenkälte weg.
    Habt ihr einen Anhänger mit einem Stausack dabei? Dieser kann in allzu kalten Nächten als zusätzlicher Überschlafsack für den Unterkörper genutzt werden. Dann würde der gefragte Schlafsack vermutlich ausreichen.
    Auch die Schlafgewohnheiten sind wichtig: Bis zum Hals geschlossener Schlafsack, oder muss immer ein Arm draussen bleiben?

Solltet ihr jemals im Frühling oder Herbst in den Norden wollen, würde ich mich für eine wärmere Schlaftüte stark machen. Wir haben seit 15 Jahren (!) zwei 'The North Face'-Schlafsäcke mit einem rechten bzw. einem linken Reissverschluss. Bei grosser Kälte können wir so beide Säcke zusammenhängen, und die dopplte Körperwärme lässt die Grenze des Kältemempfindens nochmals um einige Grad absinken; einzig der Schlafkomfort sinkt etwa parallel ...
Freundlich grüsst
Ueli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de