29553 Members
98628 Topics
1550821 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#171617 - 05/09/05 03:43 PM
Teilbare/Zerlegbare Rahmen
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
Hi, suche einen teilbaren Rennradrahmen: In Frage kommt einerseits der Break-Away-Rahmen von Ritchey in der Roadrace-Variante und andererseits eine Maßanfertigung mit S&S-Kupplungen. 1.) Weiß jemand, ob die beiden BAB-Ritcheys in der Roadrace- bzw. der Swisscross ( interessant für meine Cross-Träume ) -Variante in Deutschland zu bekommen sind ( mit und ohne blöder Carbongabeln ) und auch, was diese kosten ( teuer wahrscheinlich ). Cosmic Sports ( Vertrieb in D ) hat mir auf meine Anfrage einfach den Katalog geschickt, welcher mir hier überhaupt nicht weiterhilft. Ich müßte sonst einen Freund in der Heinrich-Böl-Stiftung in Washington drauf ansetzen, der versinkt aber gerade in Arbeit. Als Komplettrad von z.B. Dahon ( Allegro ) kommt nicht in Frage, da ich die Teile größtenteils schon habe ) 2.)S&S-Kupplungen werden in D von Nöll ( "nur" 320 Euro Aufpreis, aber dafür Aufpreis für dickeren Rohrsatz für 1 1/8"-Steuerrohr, was heute ja wohl selbstverständlich ist ), Bernds ( Kein guter Eindruck meinerseits ), Hardo Wagner ( teurer in der Summe als Nöll ), Wiesmann ( Vorteil ich könnte bei einem Heimatbesuch in Freiburg bei ihm vorbeischauen, Nachteil seehhhr teuer und bis ins nächste Jahrtausend ausgelastet ), Gleis-Rahmenbau ( noch keine Eindrücke ) und u.a. herkelmann eingebaut. Kennt jemand noch andere Stahlrahmenbauer mit S$S-Kupplungen ( Norwid machts leider nicht ) und gegebenenfalls ungefähre Preise mit bzw. ohne Kupplungen? Bin momentan noch in der Entscheidungsfindung, ob es nicht doch einfach ein Surly Pacer für 450 Euros wird ( halt in einem Stück ), würde aber, da ich viel Fähre/Zug fahre gern was teilbares fahren ( auch in Hinblick auf spätere, kombinierte Ally-Faltcanadier-Touren hin. Danke schon mal, Gruß Alex.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#171623 - 05/09/05 03:50 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: hannibal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,190
|
Hallo H.,
Könntest du bitte deine Beiträge ein wenig untergliedern (Absätze machen)? Das liest sich echt hart.
Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#171630 - 05/09/05 04:02 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: atk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
Sorry, du bist leider schon der zweite heute, aber ich versuche mir demnächst wirklich Mühe zu geben.
Gruß, Alex.
|
Top
|
Print
|
|
#171651 - 05/09/05 05:03 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: hannibal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
An die Tatsache, dass du, wenn Du einen Sonderrahmen willst, ein ganzes Fahrzeug kaufen musst, musst Du Dich wohl gewöhnen. Meinen zugegebenermaßen etrwas simplen Gelenkrahmen gab es um keinen Preis der Welt einzeln, ich musste die Billigblechteile mitkaufen.Erst nach einem Unfall war dann ein Einzrelrahmen lieferbar. Jetzt nach einem Kopfstand im Graben wollte ich enen Dahonrahmen, wieder geht es nur mit dem üblichen Komponentenmist. Jetzt hat der Rahmenbauer das Problem mit dem Schweißgerät gelöst und mein Gelenkrahmen hat am Steuerkopf martialische Verstärkungen.
falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#171663 - 05/09/05 05:27 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 82
|
Zunindest ein Sonderfall ist mir in diese Richtung gehend allerdings bekannt: Voss-Spezialrad (Importeur des Brmpton und Produzent des Bevo Bikes) baute Ende der Neunziger das "Turnaround", ein 26 Zoll Faltrad mit hochfestem Faltrahmen. Hin und wieder gibt es das gebraucht bei E-Bucht", mit etwas Suche im Netz findet man es u.U. auch noch anderswo. Den hochwertigen Stahlrahmen (in 2 Versionen für Naben- bzw. Kettenschaltung) findet man noch u.a. hier: http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/Merchant2/merchant.mv?Screen=CTGY&Category_Code=11037Die Produktion ist mittlerweile (leider) eingestellt, vielleicht gibt es aber ja unter dem angegebenen Link tatsächlich noch Restposten. Die Rahmenhöhe betrug nach meiner Erinnerung 52 cm. Gruß Tom
|
Top
|
Print
|
|
#171666 - 05/09/05 05:43 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
Hi, danke Falk, an dich dachte ich auch zuerst bezüglich Gelenkrahmen. Tut mir leid mit deinem und deines Fahrrades Unfall.
Das mit den Teilen ist mir schon klar, aber wenn das teuerste ´nen altes 7-fach Alivio-Schaltwerk und der Rest NoName-Produkte sind, dann denke ich halt schon mal nach bei einem Rad, das so uralt auch in unbenutzten Zustand nicht mehr zum Neupreis verkauft werden kann, zumindest nicht von ´nem seriösen Händler.
Ich habe ihm schon angeboten, ´nen anderen Rahmen ( VSF CX-90 für 100 Euro ) woanderst zu kaufen und er solle so kulant sein, die Teile umzumontieren, da ich das Werkzeug nicht habe und mir die Erfahrung fehlt und mich allein das Umrüsten garantiert nochmal 100 Teuronen kosten würde.Ich hätte dann das andere als Stadtrad benutzt oder ´ner Freundin geschenkt. Aber nein, noch nicht einmal die 20 Teuronen billigen Faltpedale waren drinn.
Ich will ihm einfach aus Prinzip nicht die Genugtuung geben, komme aber wohl nicht drum herum.
P.S.: Laß die Finger von den neuen 26"-Dahons, die sind aus billigem Alu und sehen auch so was von knallig ( Farben/ Geometrie) aus. Das, welches ich meine sieht aus wie ein Völlig normales Crossrad.Falls ich es kaufe, stelle ich ein Bild rein in den Megafred.
Gruß, Alex.
|
Top
|
Print
|
|
#171670 - 05/09/05 06:07 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: Tomsta]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
Hi Tomsta, habe gerade deinen Link angeklickt. Könnte das sein, was ich suche. Werde mal unter Voss Turn-Around ein wenig googeln.
Voss vertreibt auch die Dahons, macht also Sinn. Bin glaube ich schon mal auf das Turn-Around gestossen, hoffe es handelt sich um ein anderes, da dieses in der Mitte gefaltet wird wie bei anderen Falträdern auch.
Das MX-8 hat dagegen zwei Schnellspanner am Sattelrohr oben und unten, wenn man die löst schwenkt man das hintere Dreieck nach vorne ( Rohr im Rohr ), so daß bei Hinterradausbau es sogar möglich ist, das hintere komplett ! in das vordere Hauptrahmendreieck zu drehen, d.h. mit Faltlenker FHS 2 von Humpert und Faltpedalen super winzig zu verpacken.
Auf jeden Fall hilft mir der Rahmenpreis mit 560 Euro weiter, mein Traumrad scheint also doch gar nicht so überteuert zu sein, wie ich dachte.
Das Voss Turn-Around würde mir mit 26" aber besser reinlaufen. An Falk: das Dahon mit dem älteren Faltprinzip gab´s auch mal als M-2000-Mountainbike, ist mir neulich bei e-*** durch die Lappen gegangen, war eben in USA. Wäre vielleicht mal was für dich, wenn du´s als Ersatz bekommst.
Gruß, Alex.
|
Top
|
Print
|
|
#171675 - 05/09/05 06:28 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: hannibal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Danke fürs nachgucken, aber z.Zt ist mein Grauer wieder in gutem Zustand,. nur die Kette muss noch mitsamt dem Ritzel gewechselt werden, dann ist er einsatzklar für den Urlaub, der am Freitag mit einer Fuhre nach Kiel zum Nordtreffen beginnt. Zumindest teilbelastet merke ich keinen Unterschied zu früher, beladen wie ein Goldgräbermaultier werde ich dann sehen. derzeit suche ich einen TRasuschrahmen nur mit ganz kleiner Intensität. So verkehrt sehen die Dahonrahmen gar nicht aus, der große Querschnitt verspricht eine ordentliche Steifigkeit. Wenn Alu richtig dickwandig und gut verarbeitet ist, wird es lange halten. Die meisten Flugzeuge sind dafür ein gutes Beispiel - wenn man mal von der F 104G absieht.
falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#171723 - 05/09/05 08:16 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: hannibal]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
Hi Falk, grundsätzlich hast du mit Alu recht, würde ja auch gerne mit ´nem Delite grey so als Viertrad liebäugeln, wenn ich im Moment nicht schon froh wäre, mir demnächst wenigstens überhaupt ein Fahrrad leisten zu können.
Aber Spaß beiseite, ich bin schon beide probe gefahren und kann mich mit dem neuen Prinzip und der neuen Optik einfach nicht anfreunden, abgesehen davon, daß es sich auch schlecht gefahren hat. Das MX-8 dagegen fuhr sich total normal. Was ich auch toll finde, ist daß das Tretlager etwas höher versetzt ist, so daß beim Verpacken die Kettenblätter geschützt sind, wenn´s am Boden steht.
Habe jetzt auch das Turn-Around gegoogelt, und leider wars das was ich schon kannte. Sieht vom Falten deinem ähnlich und kommt leider nicht ganz in Frage, da das was ich suche entweder ganz ( Ritchey oder S&S ) auseinander genommen werden soll, oder eben in einem Stück sein soll, jedoch ohne irgentwo zu klappen (falten=drehen).
Ich sehe schon, ich bin halbwegs zu drei Vierteln ganz überzeugt, die 800 Teuronen hinzulegen, bevors mir weggeschnappt wird. Werde es erstmal so lassen und die Alands damit bereisen und dann nächstes Jahr mit ordentlichen Teilen, wie Avid Shortys und Campa Nuovo Record Rahmenschalthebeln ausrüsten. Vielleicht noch ´nen paar Schutzblechösen dranlöten lassen und dann neu pulverbeschichten lassen.Die Randonneuse muß halt warten, die Teile werden ja nicht schlecht.
Erseidenn jemand hat das Montague M2000 mit gleichem Prinzip in 26" und will´s mir für den gleichen Preis vermachen, ist ja bald Weinachten??????
Ansonsten geh ich jetzt mal Pennen, Gruß Alex.
|
Top
|
Print
|
|
#172075 - 05/10/05 09:54 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: hannibal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,297
|
Hallo Alex, 2.)S&S-Kupplungen werden in D von Nöll ....... ... und von Dietmar Hertel verbaut. Ich habe ein Rad mit S&S-Kupplungen von Ihm. Marschall baut sie meines Wissens auch ein. Viele Grüße Wolfgang
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
#172080 - 05/10/05 11:18 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: Wolfgang M.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
Danke Wolfgang, hast du vielleicht ´ne Website/Link von denen, da der Link von der deutschen S&S-Seite einfach nicht viel weiter hilft ( meine mich zu erinnern ).
Was hat deiner denn so gekostet und wie ist Qualität ( was für Rohrmaterial? ) und Verarbeitung ? Damit ich einen Vergleich zu Nöll habe ( hier in Berlin bei Pedalum Mobile bestellbar, aber vergleichsweise teuer zu anderen Läden hier in B. ).
Gruß, Alex.
|
Top
|
Print
|
|
#172884 - 05/13/05 10:47 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: hannibal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,297
|
Hallo Alex, Hier findest Du Hertels Internetauftritt. Angaben zu S&S wirst Du dort aber keine finden. Er verkauft seine Rahmen in der Regel auch nicht direkt an den Endkunden, sondern über Fahrradhändler. Was hat deiner denn so gekostet Über Kosten spricht man in dem Zusammenhang üblicherweise nicht ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Je nach Sonderwünschen wirst Du mit ca. 1500.-€ rechnen müssen. Qualität ( was für Rohrmaterial? ) und Verarbeitung ? Entgegen der hier vorherrschenden Norwidomanie gibt es auch noch andere Rahmenbauer die in der Lage sind hervorragende Rahmen zu bauen. Einer davon ist sicherlich Hertel. Ich habe den unmittelbaren Vergleich zu einem Koga Randonneur und der Unterschied ist beträchtlich - bessere Straßenlage, ruhigeres Fahrverhalten, auch bei ungünstiger Beladung nie Flatterneigung, steifer im Tretlager ... Die S&S Kupplungen schwächen den Rahmen keinsfalls. Meines Wissens baut auch Marschall Rahmen mit S&S Kupplungen. Viele Grüße Wolfgang P.S. So sieht das Ganze aus: ![](http://img58.exs.cx/img58/1897/dscf1815bearbeitetkleiner9co.jpg)
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#172949 - 05/14/05 01:04 PM
Re: Teilbare/Zerlegbare Rahmen
[Re: Wolfgang M.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Hier findest Du Hertels Internetauftritt. Hehe, er sollte mal einen Blick in das Gästebuch werfen. Da kommt nämlich der eigentliche Nachteil des Herren H. deutlich zu Tage: Seine Liefertermine und Zeiten... Ansonsten sind die Rahmen gut, ich fahr ja selber einen. Gruß, Michael
|
Top
|
Print
|
|
|