International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (immergegenwind, Tobi-SH, Rad-Franz, Indalo, 6 invisible), 698 Guests and 727 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550192 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 37
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#170116 - 05/03/05 03:09 PM Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Material
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
Moin Forum,

Seit einiger Zeit bin ich in diesem Forum nun schon angemeldet, doch meine erste Nachricht kommt erst heute.

Meine letzte Radreise liegt nun schon einige Jahre zurück, doch langsam wird es wieder Zeit. Nachdem die Umstände und stellenweise mangelnder Wille meine Radfahrtätigkeit in den letzten Jahren stark behindert haben dränge ich wieder auf den Bock.

Ich bin 31 Jahre alt , derzeit etwas zu klein für mein Gewicht ( peinlich das ist AUCH ein Grund für die Wiederentdeckung einer alten Leidenschaft) und verheiratet. Unsere Tochter ist jetzt fast 20 Monate alt und erhält im Oktober noch Verstärkung. Mit der ganzen Familie soll es in Zukunft wieder wochen(end)weise mit Rad, Zelt und Teddybär auf Tour gehen und die große Reise (Thailand, Griechenland, Neuseeland, auf jeden Fall einige Monate) schwebt da auch noch in unseren Köpfen...

Diesen Monat wollten wir eigentlich zwei Räder kaufen (unsere alten sind fertig), müssen das aber noch ne Weile verschieben, da TÜV und ähnliches uns gerade etwas zugesetzt haben. Nichtsdestotrotz hier einige Fragen betreffend Reiserädern, die max. 1000Euro das Stück kosten sollen:

Meine Frau möchte wegen des Kindersitzes gerne einen Damenrahmen haben. Was sind hier die Nachteile? Worauf muss man achten?

Sie möchte gerne auf 28" Rädern fahren. Sind die nicht ziemlich schnell krumm? Bin selbst immer nur 26" gefahren und habe die auch irgendwann immer kaputt bekommen...

Ich selbst interessiere mich für ein Rad folgender grober Kombination, vielleicht gibt es ja dazu was zu sagen;-)

der Rahmen soll ein MTB-Rahmen ohne Federung sein (welche eignen sich eigentlich besonders gut? @ Harald Legner: Wie zufrieden bist Du denn mit dem F.Fwd? Stahl oder Alu, welche Gründe? gibt es welche, deren Radstand etwas länger ist?). Gabel in CrMo ohne Federung aber eingelöteten Lowridergewinden und -ösen. Felgen, die auch mein Gewicht +Gepäck (wiege noch fast 100kg, soll sich aber ändern) aushalten (welche?). Fürderhin: Nabendynamo (DH 70 oder so ähnlich?), deore Kurbeln, Schaltung und Umwerfer, hintern lx-Nabe, Rücklicht mit Standlichtfunktion, Halo-Strahler vorne. Lowrider und Gepäckträger hab ich noch vom alten Rad.

Mein letzter Radkauf liegt über ein Jahrzehnt zurück. Gibt es bei Deore verschiedene Reihen? was ist a-head (ich weiß, dass es kein Kopf ist!)? Welche Reifen sind empfehlenswert und warum?

So das wars erstmal;-) den Anhänger spreche ich dann mal demnächst an;-)

So das wars erstmal, freut mich nun bei Euch zu sein*g*

Chris
PS: jetzt kommt dogfish, ne?
Top   Email Print
#170120 - 05/03/05 03:14 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Krabbenpuler]
onra
Member
Offline Offline
Posts: 143
Hallo und ein herzliches Willkommen!

Deine Fragen muß ich später anschauen, da mein Willkommensgruß noch vor Mario auf dem Weg sein muß (Forumssport).

Gruß onrA

Edited by onra (05/03/05 03:15 PM)
Top   Email Print
#170121 - 05/03/05 03:18 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: onra]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Und schon wieder ist der Mario spät dran! Auch von mir ein herzliches Willkommen! Mario bringt Dir später ein Gläschen Sekt vorbei! zwinker
Holger
Top   Email Print
#170125 - 05/03/05 03:38 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Krabbenpuler]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Servus Chris

So ein Pech auch, klingelt gerade, als ich anfangen wollte, die nette Nachbarin... lach

Aber Du weißt ja, daß ich normalerweise schneller bin. Also auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns hier im Forum. schmunzel

Laßt Euch ruhig noch etwas Zeit mit den neuen Rädern. Die 1000 Euro pro Rad sind schon mal eine gute Basis. grins

Reden wir noch einbißchen drüber, aber nicht gleich. Bei mir blinkt schon wieder der kleine Brief oben in der Ecke.

Ach ja, was A-Head genau ist, brauchst Dir gar nicht merken, ist jedenfalls eine klasse Erfindung!

Bis später dann.

Gruß Mario
Top   Email Print
#170128 - 05/03/05 03:55 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Krabbenpuler]
onra
Member
Offline Offline
Posts: 143
So, nun der Fragen und ein paar Antworten Teil:

"Meine Frau möchte wegen des Kindersitzes gerne einen Damenrahmen haben. Was sind hier die Nachteile? Worauf muss man achten?"
Achten müßt Ihr darauf, daß es kein Damenrad wird ... Je niedriger der Einstieg desto flatteriger dürfte der Rahmen sein (pauschalisiert) . Die meisten 'Herren'-Rahmen haben mittlerweile eh ein abfallendes Oberrohr, so daß Deine Frau probieren sollte ob sie da nicht auch einfach mit dem Bein rüberkommt.

"Sie möchte gerne auf 28" Rädern fahren. Sind die nicht ziemlich schnell krumm? Bin selbst immer nur 26" gefahren und habe die auch irgendwann immer kaputt bekommen..."
Schneller krumm sind nur schlechte Laufräder. Es heißt zwar immer, daß kleinere Räder konstruktionsbedingt stabiler sind, aber das ist nur eine theoretische Aussage, da die verwendete Felge, Speichen, Einspeichqualität eine viel größere Rolle spielen. Meiner Ansicht nach ist der große Vorteil von 26" Rädern die große Auswahl an Reifen.

"Stahl oder Alu, welche Gründe?"
er hat Jehova gesagt ...
Lass Deinen Geschmack entscheiden. Für die Haltbarkeit ist am wichtigsten, daß er gut gebaut ist. Das Material ist eher sekundär.

"Gabel in CrMo ohne Federung aber eingelöteten Lowridergewinden und -ösen.
Spontan fallen mir die www.velotraum.de Räder ein.

"Felgen, die auch mein Gewicht +Gepäck (wiege noch fast 100kg, soll sich aber ändern) aushalten (welche?)
Mach einen Bogen um die klassischen Leichtgewichtsfelgen wie z.B Mavic X517, X717 , DT 4.1
Am wichtigsten ist, daß sie gut eingespeicht sind.

" Rücklicht ..."
Achte darauf eines _ohne_ Glühbirnchen (= mit LED) zu nehmen. So gehört der Lampenwechsel der Vergangenheit an - und noch wichtiger das Fahren ohne Rücklicht, da man wieder keine Ersatzbirne dabei hat. ABER: dann nie mit defektem Frontscheinwerfer fahren, weil sonst das teure Rücklicht den Geist aufgibt.

"Gibt es bei Deore verschiedene Reihen?"
Die aktuelle Reihenfolge sind in der Qualität und Preis absteigend so aus: XTR, XT, LX, Deore
XTR: wer zuviel Geld hat und das letzte Gramm sparen möchte
XT: der stabile Klassiker
LX: preiswert und robust
Deore: unterste allgemein aktzeptierte Qualitätsstufe. Gelobt wird vorallem das mittlere Kettenblatt aus Stahl und die V-Brake ziehen manche den teureren Versionen vor.

" was ist a-head ?"
Die Gabel hat oben kein Gewinde mehr wo man mit zwei großen Muttern das Lagerspiel einstellt. Das erledigt jetzt der Vorbau der auf dem glatten Gabelschaft festgeklemmt wird.

Gruß onrA
Top   Email Print
#170129 - 05/03/05 03:58 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: onra]
tourist
Member
Offline Offline
Posts: 90
Willkommen auch von mir,
Interessantes zum Einlesen,- aber preislich wohl über 1000 €
www.velotraum.de
Top   Email Print
#170131 - 05/03/05 04:08 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: onra]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
In Antwort auf: onra

er hat Jehova gesagt ...
Gruß onrA


grins grins grins
Ich unterschreibe das, was onra angemerkt hat mal vorbehaltlos und sage Hallo und willkommen als schreibendes Mitglied.

Micha

PS: so ein doppelter Kinderanhänger hat mich als erstaunlich wendiges Universalgerät (auch bloß zum Schieben) unlängst sehr überzeugt - war ein Chariot Doppelsitzer schmunzel
...Aber frag nicht wie teuer traurig
Top   Email Print
Off-topic #170136 - 05/03/05 04:19 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: dogfish]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Hallo mario,
auch beim Bereich Länder gibt neue Mitglieder, die du noch nicht begrüßt
hast. Ich hoffe ich war nicht so voreilig, wollte aber noch meinen Senf dazu geben.
Mille.
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#170147 - 05/03/05 05:22 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Krabbenpuler]
tourist
Member
Offline Offline
Posts: 90
ein "klassisches " Reiserad in 28"
www.fahradmanufaktur.de
T 900 R
ich habe einen Vorgänger davon ( 1991 ca 1400 DM )
was es heute kostet, weiss ich allerdings nicht
Top   Email Print
#170148 - 05/03/05 05:25 PM Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Material [Re: Krabbenpuler]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
In Antwort auf: Chris Rückert

Meine Frau möchte wegen des Kindersitzes gerne einen Damenrahmen haben. Was sind hier die Nachteile? Worauf muss man achten?

1. Ein brauchbar steifer Damenrahmen ist wesentlich teuer zu bauen, als ein gleich steifer Diamantrahmen. Das heißt also, entweder mehr Geld für den Ramhen investieren, oder vieleicht als Kompromiss einen Damenrahmen in Diamantbauform. Der hat dann eine auf Damen abgestimmte Geometrie und Abmessungen und ist nicht so gross. Ist warscheinlich auch nicht viel billiger, also ein normaler Damenrahmen, aber Deine Holde wird damit warscheinlich die meißte Freude haben.

2. Beim Thema Kindersitz auf dem Fahrrad schüttelt es mich. Das ist für die Kinder wesentlich unkomfortabler als ein Anhhänger. Ausserdem ist es viel gefährlicher, da der Einfluss des Kindes auf die Fahrstabilität des Rades gross ist. Ich würde daher eindeutig einen Kinderrahmen empfehlen. Denk auch an die Gepäckmassen, die Ihr mit Kindern herumkutschieren müsst. Da braucht der Packesel schon ein richtig stabiles Rad zwinker. In Deinem Fall kommt da warscheinlich mühelos ein Gesamtgewicht von 150Kg zusammen (100Kg Du, 20Kg Fahrrad, 30Kg Gepäck wenn Du sehr sparsam bist). Finde mal ein Rad für 1000Eur, welches das mitmacht.

In Antwort auf: Chris Rückert

Sie möchte gerne auf 28" Rädern fahren. Sind die nicht ziemlich schnell krumm? Bin selbst immer nur 26" gefahren und habe die auch irgendwann immer kaputt bekommen...

Man bekommt alles kaputt. Ein hochwertiges 28" Rad sollte Deiner Frau jedoch nicht mehr Kummer bereiten, als ein 26iger.
Einigt Euch am besten gemeinsam auf eine Radgrösse. Dann müsst Ihr nicht für jeden extra Schläuche und Reifen mitschleppen, sondern könnt teilen. Auch bestünde dann die Möglichkeit im Falle eines Speichendefektes an Deinem Rad (Du hast mit Sicherheit den Löwenanteil am Gepäck zwinker) zum Zwecke der Entlastung vorübergehend eines ihrer Laufräder in Deinem Rad einzusetzen.

In Antwort auf: Chris Rückert

deore Kurbeln, Schaltung und Umwerfer, hintern lx-Nabe

Lass auf alle Fälle die Finger von Federgabeln. Eine vernünftige Federgabel kostet mindestens 250Eur. Investiere das Geld lieber in bessere Komponenten.
Gerade bei Deinem Gewicht würde ich eher über eine XT-Kurbel nachdenken. Ich selber wiege 85 Kg, fahre einen abartig steifen Alu-MTB-Rahmen , und kann daher gut zuschauen, wie sich unter meinem Gewicht die Kurbeln (LX Hollowtech) biegen. Die Deore sind noch weniger steif.
Deore Schaltwerk, Schalthebel Umwerfer, Bremsen kannst Du bedenkenlos einsetzen.
Denk mal über Ketten und Zahnkränze von Sram nach. Von Shimano halten hier viele Leute nicht viel (meine Shimano Kette ist nach nicht einmal 2000km schon deutlich überlängt - hab jetz ne Rohloff bestellt).
Vorne kannst Du meiner Meinung nach ruhig eine Deore Nabe nehemen. Denk aber an die 36 Speichen (heute ist 32 Standard, 36 ist stabiler).
Bei den Laufrädern nicht rumgeizen - ein gut eingespeichtes und abgedrücktes Rad hält erheblich länger als ein billig zusammengeschludertes. Actionsports (www.laufradprofis.de) macht nach meiner Ansicht einen guten Kompromiss aus Preis und Qualität, Whizz Wheels (www.Whizz-wheels.de) baut dafür elend stabile Räder, aber die Preise sind salzig.
In Antwort auf: Chris Rückert

was ist a-head (ich weiß, dass es kein Kopf ist!)?

Bei A-head wir der Vorbau direkt mit einer Schelle auf den glatten Gabelschaft geklemmt. Innen in die Gabel wird ein Gewinde gekrallt, von Oben kommt auf das ganze System eine Platte drauf, die den Vorbau nach Unten (richtung Gabel) drückt. Damit wird das Lager spielfrei eingestellt, während man den Vorbau noch drehen kann. Nun wird der Vorbau festgeklemmt. Wer einen langen Gabelschaft hat, der kann auch noch Spacer (Unterlegscheiben) zwischen Vorbau und Lager legen, um so seinen Lenker höher zu bekommen. Vorteil des Systemes ist, daß man mit einem Inbusschlüssel die Gabel abmontieren, oder das Steuerkopflager nachstellen kann. Schau Dir mal im Internet Bilder von Vorbauten, Steuerkopflagern, Gabeln und montierten Rädern an, dan siehst Du wie das funktioniert.

In Antwort auf: Chris Rückert

So das wars erstmal;-) den Anhänger spreche ich dann mal demnächst an;-)

Und was will Deine Frau dann bitte mit nem Kindersitz??? Kinder + etwas Gepäck in den Anhänger und an Dein Rad, weiteres Gepäck an das Rad Deiner Frau, eventuell noch etwas Gepäck an Dein Rad und gut isses.

Ich würde an Deiner Stelle lieber über ordentliche Bremsen nachdenken. Mein Tipp wäre Magura HS33 oder HS11. Die HS33 ist für Tandems zugelassen, und sollte also auch mit Deiner Fuhre fertig werden (gebremste Anhänger hat ja noch keiner erfunden zwinker). Von billigen Scheibenbremsen lass zumindest an der schweren Fuhre die Finger - wenn dann eine Hardcor Bremse (Magura Gustav M), aber die liegt auserhalb Deines Preisbereiches. Solltest Du Dich doch für so eine entscheiden, reicht sie allerdings am Vorderrad. Am Hinterrad schaffst Du das blockieren mit einer ordentlichen VBrake oder einer HS33/HS11 sowiso.
Top   Email Print
#170208 - 05/03/05 08:08 PM [Re: Krabbenpuler]
ex-2881
Unregistered

Edited by ex-2881 (05/03/05 08:12 PM)
Top   Email Print
#170218 - 05/03/05 08:29 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: ]
Tomsta
Member
Offline Offline
Posts: 82
Bei Utopia fiele mir der Kranich als geeigneteres Modell ein:
Belastbarkeit Libelle: 120 KG
Belastbarkeit Kranich: 160 KG (auf mehr hätte ich zumindest eh keine Lust zwinker )

Grunsätzlich riete ich, wenn "Damenrahmen" zu einem sogenannten Mixte-Rahmen, wie ihn auch der Kranich hat.
Wird das Mittelrohr dann bis zu den Ausfallenden geführt, sollte das doch ziemlich verwindungssteif sein, denke ich.
Diese Rahmenform gibt es noch von vielen Anbietern. Früher zumindest hatte auch die Fahrradmanufaktur Modelle mit dieser Form.

Gruß Tom

Edited by Tomsta (05/03/05 08:30 PM)
Top   Email Print
#170226 - 05/03/05 08:48 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: tourist]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,246
In Antwort auf: tourist

ein "klassisches " Reiserad in 28"
www.fahradmanufaktur.de
T 900 R
ich habe einen Vorgänger davon ( 1991 ca 1400 DM )
was es heute kostet, weiss ich allerdings nicht


UVP 1699 EUR. Abgesehen vom Preis, der das Budget sprengt, ist das Teil IMO nicht besonders geeignet für gemütliche Familienradtouren mit vermutlich viel Gepäck und u.U. Kinderanhänger: Flacshe Übersetzung und der Gepäckträger ist für leichtes Gepäck gedacht.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#170265 - 05/04/05 05:30 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Tomsta]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
Moin Ihr zwei,
danke für die Utopia-Hinweise. Werden wir uns mal ansehen.

So einen Mixed-Rahmen gibt es tatsächlich auch von der F-Manufaktur.
Das T600 hat sowas. Kommt dann aber auch gleich knappe 1200.
Auf das hat sich Christina auch schon halbwegs eingeschossen.

Nur, ich bin noch nicht so ganz von dieser Art des Rahmens überzeugt. Die (irgendwo weiter unten) genannten Hinweise, dass "geslopte" Rahmen auch passen könnten und, bezogen auf die Reifengröße, eine Größe für beide wohl geschickter ist, leuchtet schon ein. Da besteht wohl in unserem Hause noch etwas Diskussionsbedarf zwinker

Beste Grüße,

Chris,
der noch nie Panzer gefahren ist;)
Top   Email Print
#170267 - 05/04/05 05:38 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: mannimmond]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: mannimmond

2. Beim Thema Kindersitz auf dem Fahrrad schüttelt es mich. Das ist für die Kinder wesentlich unkomfortabler als ein Anhhänger. Ausserdem ist es viel gefährlicher, da der Einfluss des Kindes auf die Fahrstabilität des Rades gross ist. Ich würde daher eindeutig einen Kinderrahmen empfehlen.


Moin mannimmond,
danke erstmal für deine detaillierte Antwort. Das mit den Kurbeln finde ich bemerkenswert!

Was den Kindersitz angeht: der soll natürlich nicht mit auf Tour kommen! Aber für zwei Räder pro Person haben wir werder Geld noch Platz im Keller;-) Unsere Reiseräder werden sich also auch im Alltag bewähren müssen. Naja, und jedesmal den Anhänger ausm Keller zu zerren um mal eben einkaufen zu fahren wird meiner Frau, die das durchaus auch mal alleine machen müsste, wohl eher nicht so gefallen. Nein, im Alltag ist ein Kindersitz schon muß.

In Antwort auf: mannimmond

Ich würde an Deiner Stelle lieber über ordentliche Bremsen nachdenken. Mein Tipp wäre Magura HS33 oder HS11.


Jou, die hatte ich bei meiner Aufzählung vergessen! Habe die HS33 vor kurzem mal probegefahren. Die und sonst keine!
Beste Grüße,
Chris
Top   Email Print
#170268 - 05/04/05 05:42 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: nachtregen]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: Stefan Schulze

UVP 1699 EUR. Abgesehen vom Preis, der das Budget sprengt, ist das Teil IMO nicht besonders geeignet für gemütliche Familienradtouren mit vermutlich viel Gepäck und u.U. Kinderanhänger: Flacshe Übersetzung und der Gepäckträger ist für leichtes Gepäck gedacht.
--
Stefan


Jup, dem kann ich mich anschließen. Meine Frau liebäugelt allerdings mit dem t600 in Damenrahmenbauweise (da geht die Oberstrebe bis zur Hinterachse), kostet aber auch noch fast 1200. Und das finde ich für DIESES Rad schon etwas viel...
Beste Grüße,
Chris
Top   Email Print
#170269 - 05/04/05 05:49 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: zwerginger]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: zwerginger

In Antwort auf: onra

er hat Jehova gesagt ...
Gruß onrA


Na also. Bei Leuten, die Life of Brian zitieren kann man sich doch nur wohlfühlen;-)

In Antwort auf: zwerginger

"Gabel in CrMo ohne Federung aber eingelöteten Lowridergewinden und -ösen.
Spontan fallen mir die www.velotraum.de Räder ein.

Im Ernst? Es muß solche Gabeln doch auch noch von anderen Herstellern geben, oder?

In Antwort auf: zwerginger

Mach einen Bogen um die klassischen Leichtgewichtsfelgen wie z.B Mavic X517, X717 , DT 4.1
Am wichtigsten ist, daß sie gut eingespeicht sind.

Welche Felgen sind denn zu empfehlen?
Beste Grüße,
Chris
Top   Email Print
Off-topic #170270 - 05/04/05 05:50 AM Kindersitze? [Re: Krabbenpuler]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,038
Zitat:
"Meine Frau möchte wegen des Kindersitzes gerne einen Damenrahmen haben. Was sind hier die Nachteile? Worauf muss man achten?" schrieb Chris unter anderem.


Moin Chris,

Kindersitz? schockiert Das wäre mir zu gefährlich. Die sicherste Art ein Kind mit dem Rad mitzunehmen ist, wie Untersuchungen des TÜV Rheinland und einer großen Versicherung belegen, ein guter Kinderanhänger.

Als Vater dreier mittlererweile erwachsenen Kinder und eines Kleinkindes habe ich Erfahrungen mit beiden Beförderungsarten. Wenn ich an einige Erlebnisse der "Kindersitzzeit" denke, stehen mir heute noch die Haare zu Berge.

Nach Kinderanhänger-Erfahrungen brauchst Du nicht lange zu suchen, Du findest fast alles in diesem Babies keine Radreisen verhüten.

Viel Spaß noch beim Nachdenken betreffs neuer Räder,
Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (05/04/05 05:55 AM)
Top   Email Print
#170271 - 05/04/05 05:51 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: dogfish]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: dogfish

Servus Chris
[...]
Aber Du weißt ja, daß ich normalerweise schneller bin. Also auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns hier im Forum. schmunzel

Ist mir bekannt;-)) Danke fürs Willkommen!

In Antwort auf: dogfish

Reden wir noch einbißchen drüber, aber nicht gleich. Bei mir blinkt schon wieder der kleine Brief oben in der Ecke.

Bis später dann.

Gruß Mario

Alles klar, freue mich schon drauf!
Beste Grüße,
Chris
Top   Email Print
#170273 - 05/04/05 05:57 AM Re: Kindersitze? [Re: HeinzH.]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: HeinzH.

Kindersitz? schockiert Das wäre mir zu gefährlich. Die sicherste Art ein Kind mit dem Rad mitzunehmen ist, wie Untersuchungen des TÜV Rheinland und einer großen Versicherung ergaben ein guter Kinderanhänger.

Hmm, ja, sehe ich wohl eigentlich auch so (eigentlich is echt en schxxx Wort, ne?). Das Problem ist nur, dass wir mitten in Altona wohnen und unsere einzige Möglichkeit Räder und so en Tüddelkram abzustellen nun mal der Keller ist. Nun, tagsüber bin ich nicht da und dann müsste meine Frau, wenn sie mit der Kleinen irgendwohin will, alleine den sperrigen Anhänger hochschleppen. Gefällt mir nicht so ganz. Auf der anderen Seite sinds bald zwei Lüdde. Dann wirds mit den kindersitzen wahrscheinlich eh nix... mal sehen... Da müssen wir auch noch mal nachdenken...
In Antwort auf: HeinzH.

Viel Spaß noch beim Nachdenken betreffs neuer Räder,
Gruß aus HH,
HeinzH.

Hummelhummel,
Chris
Top   Email Print
#170275 - 05/04/05 06:22 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: mannimmond]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
In Antwort auf: mannimmond

Ich selber wiege 85 Kg, fahre einen abartig steifen Alu-MTB-Rahmen , und kann daher gut zuschauen, wie sich unter meinem Gewicht die Kurbeln (LX Hollowtech) biegen.

Hi,
wenn du eine richtig steife Kurbel haben willst, dann würde ich mir mal die Race Face Evolve XC anschauen. Da bewegt sich echt nix! Ein Freund von mir hat die mal probegefahren, da er ebenfalls mit der Steifheit seiner Truvativ Kurbel unzufrieden war. Er war ziemlich begeistert, leider ist sie halt auch nicht unbedingt ein Schnäpchen.

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#170278 - 05/04/05 06:38 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Material [Re: Krabbenpuler]
Wanderfalke
Member
Offline Offline
Posts: 56
Hallo Chris,
ich bin auch ein Neuling hier im Forum, ich finde es sind hier recht interessante Persönlichkeiten vertreten grins und finde das man sich in dieser Interessengemeinschaft sehr wohl fühlen kann.
Ich bin mehr der passive Leser als Schreiber, möchte mich aber an dieser Stelle mit einer Empfehlung einbringen. Schau dir bitte doch mal die Räder von Patria unter www.Patria.Net an. Dort kannst du dir auch einen aktuellen Katalog mit Preisliste und Händlernachweis bestellen. Besonders interesant finde ich für euch das Patria Ranger, das in vier verschiedenen Rahmenformen angeboten wird und dabei auch alle von euch gewünschten Komponenten anbietet.
Ihr könntet also zwei Räder eines Modells fahren und doch kann jeder sein Rad individuell zusammenstellen. Alles ist möglich: 19 verschiedene Farben zur Auswahl, Low Rider Gewinde, Reifen bis 50 mm, HS 33, diverse Schaltungen usw..
Aber schau doch bitte selber nach. Auch wenn der der Eindruck entstehen mag ich werbe für Patria, es sind nur meine Eindrücke die ich auf der Suche nach einem neuen Reiserad für mich selber gewonnen habe. Es wird vieleicht auch ein Patria Rad sein, habe mich aber noch nicht endgültig entschieden. Ich hoffe das ich euch hiermit ein wenig helfen konnte und verbleibe mit
freundlichen Grüßen aus Essen Der Wanderfalke
Top   Email Print
#170279 - 05/04/05 06:44 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Wanderfalke]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
Vielen Dank für den Link!
Beste Grüße,
Chris
Top   Email Print
#170319 - 05/04/05 09:23 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Material [Re: mannimmond]
StefanT.
Member
Offline Offline
Posts: 55
Zitat:
2. Beim Thema Kindersitz auf dem Fahrrad schüttelt es mich. Das ist für die Kinder wesentlich unkomfortabler als ein Anhhänger. Ausserdem ist es viel gefährlicher, da der Einfluss des Kindes auf die Fahrstabilität des Rades gross ist.


Hallo,
ich denke, daß es hier auch ganz stark auf das Alter des Kindes ankommt. Natürlich beeinträchtigt ein Kindersitz die Fahrstabilität, aber die Frage ist doch, wo sich das Kind wohler fühlt.
Letztes Jahr auf unwerer einwöchigen Tour hatten wir Anhänger und Kindersitz dabei. Damals war unsere Tochter noch nicht ganz 2 Jahre. Wenn sie wach war wollte sie meist auf dem Kindersitz mitfahren, da sie mehr sah und auch mehr von den Leuten mitbekam. Wenn sie schlafen oder spielen wollte, war sie im Anhänger.
Bei den ersten Radlausflügen wollte sie fast gar nicht im Anhänger sizten, da wir (die Eltern) einfach zu weit weg waren.
Gruss
Stefan
Top   Email Print
#170328 - 05/04/05 10:29 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Krabbenpuler]
onra
Member
Offline Offline
Posts: 143
"Im Ernst? Es muß solche Gabeln doch auch noch von anderen Herstellern geben, oder?"
War nur ein Beispiel von einer Firma die Räder mit Starrgabel und Lowrideröse baut. In anderen Beiträgen wurde ja auch auf andere hingewiesen (Patria, Utopia, Fahrradmanufaktur, ..). Was die Auswahl insgesamt etwas schwieriger macht ist die Tatsache, daß die Geometrie der meisten 26" Fahrräder auf ein Federgabel ausgelegt ist. Ein Starrgabel in einem solchen Rad muß von der Einbauhöhe entsprechend korrigiert sein. Meines Wissens nach gibt es solche Gabeln meist nur als Spezialanfertigung vom Rahmenbauer (Bsp: www.pulcro.de) oder eben im Rahmenset von einem der Hersteller die sich auf Alltags/Reiseräder fokusieren (s.o.).

Welche Felgen sind denn zu empfehlen?"
Da ich ein Leichtgewicht und auch kein extremer Downhillfahrer bin, sind meine Kenntnisse eher beschränkt. Pauschal würde ich sagen, daß bei 26" Felgen diese auf jeden Fall mehr als 500g wiegen sollten. Getreu dem Motto viel hilft viel.

Bei Pedalwheels gibt es unter 'Laufradinfo' kurze Kommentare zu einigen Felgen. Das ist sicherlich nicht schlecht um einigen dieser kryptischen Buchstabenzahlenkombinationen ein paar Eigenschaften zuordnen zu können. Bsp-Zitat: "Mavic EX 721 Universell einsetzbare Felge für die Weltreise und andere Heavy Duty Belastungen, auch für Disc- Laufräder. Innenweite 21 mm. Verschweisster Felgenstoss. Auch in CD und CERAMIC- Version erhältlich, 32 und 36 Loch, Gewicht ca. 590g Diese Felge ist der universale Tipp für stabile Laufräder. Empfehlenswert"

Wenn bei einer Felge 'Freeride', 'Downhill', 'Dirt' steht ist sie stabiler als eine 'Crosscountry'-Felge.

Gruß onrA
Top   Email Print
#170339 - 05/04/05 11:38 AM Re: Kindersitze? [Re: HeinzH.]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
Ich kann mich Heinz nur anschließen,
Kindersitze sind Sch..... und wenn schon dann wegen dem Sitz keinen Frauenrahmen. Je stabiler desto besser.
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print
#170342 - 05/04/05 11:48 AM Re: Kindersitze? [Re: Krabbenpuler]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Chris,

so ein Anhaenger sollte doch wesentlich leichter sein als das Rad oder? Ist natuerlich nervig, zweimal in den Keller zu muessen, aber fuer das Kind ist der Anhaenger sicher besser.

Ansonsten: Was ist mit den sogenannten Mixterahmen? Die sind doch auch recht stabil. Gibt es die ueberhaupt noch?

Viele Gruesse aus Eimsbuettel,
Maik.
Top   Email Print
#170427 - 05/04/05 04:22 PM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: Krabbenpuler]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Chris

Du hast also schon von mir gelesen...? lach

Super, dann weißt Du ja ungefähr bescheid, was Dich und Deine Frau erwartet. grins

Also Chris und Christina, wie schaut's mit der Kohle aus? Geht da noch a bisserl? Mit 1000 Euro wird's immer so eng!

Das alte Problem steht an: Auf der einen Seite wünscht Ihr Euch zuverlässige Allround-Räder, die in Zukunft einiges herhalten müssen. Der Einsatzbereich fast flächendeckend vom soliden Alltagsrad bis zum Reiserad für große Touren. Dazu kommt der Aspekt der Familientauglichkeit. Auch hier werden Eure Räder alles miterleben, von klein bis groß.

Das alles schreit buchstäblich nach guten und langlebigen Fahrzeugen. Wollt Euch bestimmt in der Richtung nicht so schnell wieder was Neues anschaffen. Später werdet Ihr auch noch weniger Geld übrighaben, brauchen dann die Kinder viel dringender. schmunzel

Heißt im Klartext, jetzt habt Ihr die einmalige Chance, Euch für lange Zeit, optimale Räder zu kaufen. Lieber heute etwas mehr ausgeben und dafür aber Ruhe haben, bis die Kinder richtig groß sind.

Euch zieht es mehr zu den 28"-Rädern. Deiner Frau würde anscheinend was "Damenmäßiges" zusagen. Du weißt es noch nicht sicher. Machst dann eh, was Christina sagt! lach

War nur Spaß! zwinker

Jetzt möchtest Du natürlich bestimmte Vorschläge hören. Ist nicht einfach, siehe die Anforderungen, die gestellt werden, an solche Räder.

Gib mal zwei Tipps: Erstens meinen Klassiker in dieser Richtung, das "Cascade" vom Rose. Liegt nur knapp über 1000 Euro, nur einbißchen. Klasse Räder, sowohl für IHN, als auch für SIE.

Mein zweiter Vorschlag: Von Utopia die "Silbermöwe", wieder als Herren- und Damenrad. Noch einen Tick "besser", vielleicht auch optisch für die Dame das entsprechende Flair bei Ihrem Rad. Wäre nämlich so eine Art Mixte-Rahmen, wie ihn Maik angesprochen hat. Aber nur, wenn der Damenrahmen nicht zu klein gewählt wird. Ansonsten entfällt die durchgehende Strebe zum Hinterbau.

Beides sind Langzeit-Räder, die ihr Geld wert sind. Bei Utopia noch etwas mehr, als bei Rose. Dafür aber auch etwas teurer.

Oft entscheidet auch die Farbe, kein Witz, frag Christine. schmunzel

Bei den "Cascades" wäre es auschließlich schwarz. Die "Silbermöven" dagegen gibt's in mehreren Farben.

Soviel für's Erste.

Gruß Mario

Edited by dogfish (05/04/05 04:24 PM)
Top   Email Print
#170436 - 05/04/05 05:00 PM "Damenrahmen" [Re: Krabbenpuler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich würde mir den tiefen Rahmen auch noch mal gut überlegen. Mit sowas bin ich von 1994 bis 98 unterwegs gewesen und habe gestaunt, was er ausgehalten hat. Im direkten vergleich mit einewm Diamantrahmen merkst Du erst den Unterschied bei der Torsionssteifigkeit. Mein Rahmen musste auch nach einem nur leichten Stoß (gegen einen PKW-Fahrer in Prügellaune) mit verzogenem Sattelrohr in die 3. Reihe zurückgezogen werden.
Das ich 622er Laufräder nicht mag, hat sich vielleicht schon rumgesprochen. Praktisch sind 559er nur unwesentllich kleiner, zumindest bei 50er Reifen. Dann ist nur mehr Luft zwischen Felge und Straße, was für erstere deutlich gesünder ist. Schlangenbisse und zerschlagene Felgen habe ich seit den 50er Reifen (und mehr) nicht mehr. Bei den 622ern ist i.d.R. lange vorher Schluß.
Zur furchtbaren HS33 sage ich mal besser nichts, sonst gibt es wieder eine virtuelle Schlägerei.

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (05/04/05 05:00 PM)
Top   Email Print
#170797 - 05/06/05 10:01 AM Re: Erstes "Hallo Forum" und einige Fragen zu Mate [Re: dogfish]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: dogfish

Also Chris und Christina, wie schaut's mit der Kohle aus? Geht da noch a bisserl? Mit 1000 Euro wird's immer so eng!

Nein, da geht eher nicht mehr viel... Für ein Velotraum oder gar Norwid reicht es jedenfalls nicht....

In Antwort auf: dogfish

Euch zieht es mehr zu den 28"-Rädern.

Nö. Christina zieht es dahin. Ich bleibe auf jeden Fall bei 26". Versuche noch sie zu überzeugen und muss andernfalls damit leben, dass wir mehr Ersatzteile mitschleppen müssen...

Hab mir mal die Räder angesehen, die Du vorgeschlagen hast. Das Cascade finde ich, hm, wie soll ich es ausdrücken, also, eine Beleidigung für das Auge... Nimms mir nicht böse, sowas ist immer ne Ansichtssache.... Die Silbermöwe hatte ich selbst schon ins Auge gefaßt, der Preis ist nur etwas heftig.

Ich glaube, was mein Rad angeht, ich werde mir einen stabilen Alu-Rahmen besorgen und mit ner starren crmo-Gabel versehen. Dann soviele gute Komponenten, wie ich mir leisten kann und dann mal sehen was rauskommt;-) Genug Tips, auf was ich achten muss, habe ich ja jetzt. Letztenendes muss ich das genze Geraffel halt auch bezahlen können...
In Antwort auf: dogfish

Gruß Mario

Gruß, Chris
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de