29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#144956 - 01/21/05 01:04 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,859
|
@ all:
bis zu welcher Reifenbreite sind eigentlich die booster der alten HS33 kompatibel? gehen da die 2" Big Apples noch ran (~50mm) ?
Gruss,
Maik
|
Top
|
Print
|
|
#145006 - 01/21/05 03:54 PM
Re: Magura HS-33 04 vs. 05
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 307
|
Moin, zur Geber-Diskussion: Mir gefielen die alten HS33er nicht, die neuen sind aber auch nur wenig besser. Eigentlich gefielen mir die HS11-Geber, weil sie so dezent und schlicht waren. Das waren aber halt 5-Finger-Geber. Apropos: Wieso sollen 3-Finger-Geber mehr Kraft ausüben als 5-Finger-Geber? Ich dachte (Physikunterricht / Kräfte / Hebelwirkung), je weiter die ausgeübte Kraft vom Angelpunkt entfernt ist, desto größer ist die Kraft!? Kann mich da mal wer aufklären?
|
Top
|
Print
|
|
#145031 - 01/21/05 05:48 PM
Re: Magura HS-33 04 vs. 05
[Re: moevve]
|
Member
Offline
Posts: 1,459
|
Das liegt nicht daran, das man 3 anstatt 5 Fingern einsetzt sondern an dem unterschiedlichen Kolbendurchmesser am Bremshebel. Soweit ich weiß, hat die HS11 16mm und die 33 14mm. Durch das andere Übersetzungsverhältnis kommt dann weniger Kraft an , sie ist so zusagen gedrosselt. Das schlimmste an der HS11 war/ist aber die Belagsnachstellung per Innensechskant. Bei der HS22 war "früher" ja noch genug Platz für das Multitool, bei der 11 hat man aber keine Chance. Die eigentlichen Bremskörper sind recht "ausgereift", zumindest bei meinem Modellen (fürher als '05) prähistorische 22 = aktuelle 11 = 04'er 33.
|
Top
|
Print
|
|
#145078 - 01/21/05 09:18 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: MaikHH]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Maik War heute wieder bei meinem Händler. Antwort auf Deine Frage: Ja, bei den alten Magura-Boostern paßt der 50er Big Apple locker durch. Noch was Interessantes zu den neuen Boostern. Habe durch Zufall noch eine sehr solide und schöne Lösung gesehen (auch für 60er Schlappen), die einem die Nacharbeit der Original-Maguras erspart. Wird von der Firma Patria bei ihren HS 33 Plus verbaut. Sowohl der Montagebooster (!), als auch der extra Booster haben eine gefälligere Form und sind zudemhin noch stabiler (3,5mm dick, statt 2,5mm). Farbe dunkelgrau läßt sie wieder filigraner wirken. Haben mir persönlich so gut gefallen, daß diese Montage-Booster gleich auf meinen Wunschzettel kamen, für den anstehenden Anbau meiner neuen HS 33 !! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#146875 - 01/29/05 08:27 PM
Re: So schaut sie aus: Magura HS-33 2005
[Re: joerg046]
|
Member
Offline
Posts: 1,311
|
Ich finde den neuen Griff gelungen. Schöne Form und den TPA (rotes Verstellrädchen) kann man (frau) jetzt auch nicht mehr abreißen.
Mir gefällt nicht, dass der Schlauch jetzt so stark abgewinkelt den Griff verlässt, wie es auf dem linken Bild zu sehen ist. Das scheint mir doch stark für relativ gerade Lenker optimiert zu sein. Gestern habe ich mir gerade beim Händler ein aktuelles T400 mit diesen Griffen angesehen, und da war so ein Lenker dran, was mir garnicht gefällt. Aber wenn man ihn gegen einen stärker gekröpften Lenker austauscht, werden die Schläuche vom Griff fast direkt nach vorne laufen und unschöne große Bögen machen müssen, wenn ich das richtig sehe. Eine ähnliche Situation hat man, wenn man an einen stark gebogenen Lenker die guten alten Deore-Daumenschalter anbaut. Da verlaufen die Züge auch in einem sehr ungünstigen Winkel vom Lenker weg. Auf einem der Bilder von Dogfish scheint der Bremsgriff an einem Hollandradlenker o.ä. angebaut zu sein. Schade, dass man nicht den ganzen Verlauf des Schlauches sehen kann. Helmut
|
Top
|
Print
|
|
#148473 - 02/05/05 07:28 AM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 26
|
Hallo,
habe gerade die HS33 2005 montiert und bin entäuscht. Der HS fehlt einfach der Biss, ein definierten Druckpunkt existiert praktisch nicht. Es mag daran liegen, dass der Hinterbau zu stark nachgibt. Ein zusätzlicher Booster wäre dann die Lösung. Dem Thread entnehme ich, dass es diese gibt. Die geposteten Links führen mich jedoch zu der Magura - Evo 2 Montageplatte. Einen Link oder mehr auf Evo 2 Booster, die zusätzlich zu Monatgeplatte montiert werden können, (am besten mit Bild) würde mir weiter helfen.
Schon mal Danke
Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#148478 - 02/05/05 09:00 AM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: JFD]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Jochen Der HS 33 fehlt der Biss, meinst Du...? Weniger der Bremse, mehr Deinem Rahmen, nehme ich mal an. Aber Du hast recht, deswegen gibt es ja die richtigen Booster zusätzlich. Sind nur nicht gerade günstig. Magura verlangt da ein Heidengeld dafür. Zum Anschauen und auch bestellen (sogar etwas günstiger ) kann ich Dir folgende Seite anbieten: www.bike24.net/hersteller/Magura.html Dort findest Du alle Magura - Booster. Mit denen klappt's dann auch wieder beim "Zubeißen". Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#148493 - 02/05/05 11:19 AM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: JFD]
|
Anonymous
Unregistered
|
Hallo Jochen, bike-components hat die internetseite umgestellt und dabei sind sie selbst durcheinander gekommen. Ich hatte Anfang der Woche die evo2 Booster bestellt und Montageplatten bekommen-werden aber problemlos getauscht. Hier findest du den richtigen Link *klick!!* 15 Kracher pro Stück. Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
#148523 - 02/05/05 02:11 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 67
|
Hi, dann bist der "andere Kunde", demm das passiert ist. Ich soll demnächst (vielleicht liegen sie schon im Briefkasten) meine Booster bekommen, dann kann ich die Montageplatten zurückschicken. Musstest du Aufpreis zahlen (waren ja mit 13,30 ausgezeichnet) ? Gruß Roman
|
Top
|
Print
|
|
#148542 - 02/05/05 04:44 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: Roman]
|
Anonymous
Unregistered
|
nein, es wird schlicht um schlicht getauscht, hat man mir am Tel. versichert.
|
Top
|
Print
|
|
#148555 - 02/05/05 05:40 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 26
|
Hallo Axel,
nun klappts auch mit dem Link. Danke.
Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#162552 - 04/04/05 07:57 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: JFD]
|
Member
Offline
Posts: 26
|
Hallo Leute,
nun endlich halte ich zwei EVO-2 Booster in den Händen. Bei der Montage irritierte mich jedoch, dass der Booster nur auf einer Seite angeschraubt werden kann. Auf der anderen umfasst er den Kopf der Schraube relativ großzügig. Ist dies so korrekt? Und wenn, interessiert mich was der Sinn dieser Konstruktion ist.
Schon mal Danke
Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#162557 - 04/04/05 08:06 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: JFD]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Jochen Das ist relativ korrekt! Warum relativ viel "Spiel" drin ist, frag ich mich auch. Könnte durchaus genauer sein. Funktionstechnisch erfüllt dieser Booster trotzdem seinen Zweck, halt etwas ungenauer. Was ist schon genau? Mir ist der Rohloff-Drehgriff auch zu ungenau. Was sagte ein Konstrukteur einmal zu mir: Mario, alles ist relativ und in einem ewigen Fluß... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#162575 - 04/04/05 09:53 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: JFD]
|
Member
Offline
Posts: 135
|
Einen Link oder mehr auf Evo 2 Booster, die zusätzlich zu Monatgeplatte montiert werden können, (am besten mit Bild) würde mir weiter helfen.
Schon mal Danke
Jochen
Meinst du so was? Neue HS33 Modell o5 mit Doppelbooster.
|
Gruss YvesBikeAwayMit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden | |
Top
|
Print
|
|
#162577 - 04/04/05 10:05 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: Yves]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Yves
Das eine ist kein Booster, das nennt sich "Montageplatte", manche sagen auch Montagebooster dazu.
Der richtige Booster ist der äußere, das zusätzlich montierte, über den Schraubenkopf fixierte Teil. Den meint Jochen.
Bei dem ist die Toleranz um den Schraubenkopf etwas grozügig bemessen. Macht aber nix, stabilisiert trotzdem noch zusätzlich recht gut.
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#162580 - 04/05/05 06:10 AM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 362
|
Hallo, Mario!
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir die Patria-Lösung zulege. Weißt Du, ob Patria die Bremse mit den neuen oder noch den alten Griffen liefert?
Gruß
Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#162591 - 04/05/05 07:00 AM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: JFD]
|
Member
Offline
Posts: 471
|
Hallo Jochen,
wie Mario schon richtig gesagt hat: das zu große Loch versteht kein Mensch! Du kannst den Booster aber dennoch so montieren, daß Du dieses Spiel nach einer Seite ausgleichst, hast ja rechts ein Langloch, also den Booster einfach unter Spannung verschrauben. Manche mögen aber auch das bißchen Spiel, um es beim "normalen" Bremsen ein bißchen weicher zu haben und erst bei einer Vollbremsung den Booster richtig zu nutzen.
Hast eigentlich die ganz neuen Booster gekauft, die, die sich jetzt auch optisch an die Montageplatte hinten angleichen (also auch so eckig, nicht rund)?
Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#162627 - 04/05/05 10:06 AM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: stephan_7171]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Stephan
Die Patria-Montagebooster (!) sind eindeutig, für meinen Geschmack, was die Optik u n d Stabilität (Materialstärke 1mm mehr, als Magura) angeht, die schöneren und besseren. Beim Farbton paßten sie zu meinem neuen Rad ohnehin optimal. Schwarz ist bei den Teilen nicht so der Hit.
Zum technischen noch: Es gibt zwei verschiedene Arten dieses "Boosters". Einen für schmälere und einen für breitere Gabelweiten. Dementsprechend ändert sich auch ihre Form. Meiner ist die Schmalversion!
Ob Patria nur die neue HS 33 ausliefert, weiß ich leider nicht sicher. Frag lieber nochmal selber nach (am besten telefonisch).
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#162752 - 04/05/05 08:09 PM
Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die?
[Re: StefanK]
|
Member
Offline
Posts: 26
|
Hallo Stephan,
ich habe die neue Booster gekauft und einen davon hinten montiert.
Heute konnte ich den Effekt des Boosters erstmalig testen. Der Druckpunkt ist nun etwas definierter, aber immer noch meilenweit von dem der zuvor montierten V-Brake entfernt. Vielleicht kann ich deinen Vorschlag aufgreifend den Booster noch ein wenig verschieben, so dass weniger Spiel zum ausweichen bleibt.
Gruß Jochen
|
Top
|
Print
|
|
|