Gebäckträgerzugänglichkeit ist ein Problem, mit Gebastel passen noch VR-Taschen drunter.
Die Unterbringung von Ortliebtaschen o.ä. bei Kindersitznutzung hinten dürfte bei üblichen Normalrädern anspruchsvoll werden.
Ich nutze ein R-M Multicharger mit verlängertem Gepäckträger. Da passen zusätzlich riesige Zeitungsboten-Taschen dran.
Wenn man von einigen Nischenanbietern absieht, gibt es eigentlich nur 3 bedeutende Kindersitzanbieter in Deutschland: Hamax, Thule und Britax-Römer.
Wir haben in der Familie 5 Hamax Caress in Benutzung mit überwiegend positiven Erfahrungen.
Sowohl mit der Rahmen- als auch mit der Gepäckträgerbefestigung federn die sehr gut und lassen sich in eine "Schlaf"stellung drehen.
Seitenpolster, Regen- oder Sonnenverdeck finde ich bei keinem Angebot.
Ich würde mal auf Kleinanzeigen nach einem gebrauchten schauen und es vor der Reise ausprobieren. Da investierst Du wenig und kannst das unerwünschte gut weiterverkaufen.
Unsere sind alle Second-Hand und haben bei unterschiedlicher Ausstattung mit 2. Rahmenhalterung etc. ca. 20 - 60 Euro gekostet.
Inzwischen in der Großelternphase habe ich bei unseren eigenen Kindern den Transport der "nicht-mehr-tagsüber-Schlafenden" auf einem Kindersattel auf dem Oberrohr und anschnallbaren Fußrasten an der Gabel praktiziert. Zwar habe ich keine Radreiseerfahrung aus der Zeit, aber längere Halb- und Ganztagestouren waren recht häufig. Und es hat riesigen Spaß gemacht, sich direkt unterhalten zu können.
Viel Erfolg