Hi
es geht beim M99 Dy Pro nicht darum, dass er für Nabendynamo ist, sondern dass er mit "elektrischen Tricks" aus dem eigentlich auf 3W begrenzten Nabendynamo deutlich mehr herausholt. Ähnlich arbeitet der Forumslader. Supernova schreibt ausdrücklich, dass der Dy Pro nur solo arbeiten kann, also ohne was auch immer für einen Lader, der stört das sonst.
Lupine hat inzwischen eine ganze Reihe von StVZO Lampen, von der kleinen Mono über Nano, SL AF und die fette SL AX mit sehr starkem Fernlicht (3800 Lumen). Die neue SL Minimax halte ich für die beste, in der Summe der Eigenschaften.
Supernova hat ein im Grunde ähnliches Sortiment an Akku-Leuchten, vielleicht nicht ganz so breit wie das in letzter Zeit stark erweitere von Lupine. Für den Markt ist das gut, dass die beiden sich ordentlich Konkurrenz machen...
Wartest Du auf angekündigte "Wunderlampen"? Was soll da noch kommen, außer die ständig laufende technische Evolution durch inzwischen nur noch kleine Schritte bei der LED Effizienz und Akkus oder eher bei immer besserere Designs bei Reflektoren oder Linsen.
Überhaupt - Verwendung von E-Bike Lampen am Biobike? Kann gehen (siehe B&M IQ-XL), teils sind die aber anders angesteuert und lassen sich nicht einfach per Anschluss an den Akku betreiben (meiner Kenntnis nach).
Bei Lupine kannst Du auch mit der fettesten Lampe AX mit voller Weihnachtsbaumbeleuchtung (Fernlicht 3800 Lumen bei 38W) laut Homepage 2:40h fahren (Akku 13,8Ah). Mit dem Big Ben 20Ah wohl auch 4h - wohlgemerkt mit unrealistischem Dauer-Fernlicht. Das normale Abblendlicht (8W, 900 Lumen) ist beim 13,8Ah Akku schon für über 12 Stunden gut...
Die Original-Akkus sind gut aber teuer, es gibt sie auch von Anbietern wie Enerprof, da gibt es
10Ah Akku mit passendem Stecker für Lupine ab 50€.