International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Juppi, helmut50, veloträumer, iassu, SchachRobert, Nordisch, 4 invisible), 664 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550982 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Topic Options
#153389 - 02/24/05 01:44 PM teure Kartentasche von Ortlieb
Wolfgang K.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 501
Hallo,

meine 2 bisherigen Kartentaschen von Ortlieb sind inzwischen so gelb, dass man nichts mehr hindurch erkennen kann. Also bin ich zu Sack & Pack, den Ausrüster in Ddf, und holte mir eine neue Kartentasche. Ich hätt` mich fast auf den Hintern gesetzt, als ich für das bißerl Plastik den Preis sah: 15,95 Teuros! Auch wenn ich glaube, dass sich gegen den Gilb nicht viel machen läßt, den Preis find ich einfach abgeschmackt teuer. Ich habe schon den Eindruck, dass Ortlieb sich eine oder viele goldene Nasen verdient.

Wenn ich nicht die Ortlieb Lenkertasche hätte, an der ich die Kartentasche festmache, hätte ich mich nach was anderem umgesehen.

Entgeisterte Grüße

Wolfgang

Was machen die anderen Forumsmitglieder eigentlich, um die Karten vor Nässe usw. zu schützen? Kauft Ihr auch die teuren Ortliebs?
Top   Email Print
#153396 - 02/24/05 01:58 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Wolfgang,

schick die alten Taschen doch mal zu ortlieb ein, oder bitte sie per Email einfach um Stellungnahme, die sind sehr kulant. Habe denen mein Missfallen bezüglich einer gebrochenen Schnalle an einer 10 Jahre alten Tasche per Email mitgeteilt und 10 Tage später von denen zwei neu schnallen per Post bekommen.
Fand ich gut. schmunzel

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#153408 - 02/24/05 02:13 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
Balu
Member
Offline Offline
Posts: 31
Hallo,
dem kann ich nur zustimmen! Habe gerade Ortlieb angeschrieben wegen eines defekten Druckknopfes! E-Mail ging Samstag raus, Dienstag hatte ich 4 Ersatzknöpfe, kostenlos(!!!), zum selbst reparieren. Wenn eine Firma einen Superservice hat, dann Ortlieb. Schick die Kartentaschen doch erst mal hin, mal sehen was passiert!
Gruß
Balu
Top   Email Print
#153417 - 02/24/05 02:31 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Wie hier im Forum an anderer Stelle zu lesen ist, tauscht Ortlieb vergilbte Kartenhüllen kostenlos aus. Sende denen eine email mit Deinem Problem, die nennen dir dann Adresse und Empfänger, an den Du die alte Hülle sendest. Nach ein paar Tagen erhälst Du dann die neue Hülle per Post. Hat bei mir alles super geklappt.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#153535 - 02/24/05 09:26 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Uli]
happybiker
Member
Offline Offline
Posts: 71
Hallo,

kann ich auch so bestätigen! Zwar waren es mehr als nur ein paar Tage, aber dafür kostenfrei. Den Service fand ich echt klasse!!!! lach lach lach

Beste Grüße
Olaf
Top   Email Print
#153544 - 02/24/05 09:51 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
seku85
Member
Offline Offline
Posts: 36
In Antwort auf: Wolfgang K.

Was machen die anderen Forumsmitglieder eigentlich, um die Karten vor Nässe usw. zu schützen?


Hallo Wolfgang,

also wir machen es so:


Das ganze funtioniert "leider" nur auf dem Tandem. Der Hintere liest die Karte und der Vordere lenkt ...


Gruss
Silke
Top   Email Print
#153580 - 02/25/05 01:38 AM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Uli]
wanz
Member
Offline Offline
Posts: 1,120
In Antwort auf: Uli

Wie hier im Forum an anderer Stelle zu lesen ist, tauscht Ortlieb vergilbte Kartenhüllen kostenlos aus. Sende denen eine email mit Deinem Problem, die nennen dir dann Adresse und Empfänger, an den Du die alte Hülle sendest. Nach ein paar Tagen erhälst Du dann die neue Hülle per Post. Hat bei mir alles super geklappt.
Gruss
Uli

moin,
und so ist das cool
ortlieb hat wirklich den guten service, siehe den link, den ULI
wieder rausgekramt hat lach
& vor 2 Wochen war hier so´n Ortlieb Werbestand (bei der radmesse in der geilsten STadt listig listig ?Deutschlands verwirrt grins listig
da hab ich auf Reklamation von 2 plastikschnallen (hallo dogfisch, - don´t think twice) sofort neue mitbekommen [freu! ]

es grüßt euch der, der denkt, das ihr nicht .... verwirrt
wanzius
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#153590 - 02/25/05 07:13 AM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi,

Zitat:
Was machen die anderen Forumsmitglieder eigentlich, um die Karten vor Nässe usw. zu schützen? Kauft Ihr auch die teuren Ortliebs?


Ich mach das so:

lach

Nee, mal im Ernst, wenn Dein Händler vor Ort gewillt ist, den Umtausch für Dich zu erledigen, brauchst Du nicht mal die Post in Anspruch zu nehmen und so lange zu warten. Versuch es einfach mal, auch wenn Du schon eine neue gekauft hast. Dann hast Du halt noch Ersatz.
Gruß Jörg
Top   Email Print
#153593 - 02/25/05 07:24 AM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
Detlef
Unregistered
Hallo Wolfgang,

Ortlieb hat für mich bislang den besten Kundenservice gelebt. Für deine vergilbte Tasche wirst du sofort kostenlosen Ersatz bekommen (neues Material).

Hier der Kontakt:

ORTLIEB Sportartikel GmbH
Produktmanagement
Rolf Kathrein-Lehmann

Rainstrasse 6
D-91560 Heilsbronn

Tel. + 49 9872 800 118
Fax. + 49 9872 800 218
email: rl@ortlieb.com
www.ortlieb.com

Top   Email Print
#153615 - 02/25/05 09:32 AM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
Sku
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo!
Ortliebpreise gefallen mir auch nicht. Sicherlich viel Geld für ein Stück Plastik, aber was mich bei meinen Kaufüberlegungen wieder ein Stück näher zu Ortlieb rücken liess: Ich erfuhr kürzlich von einem Radler, dass er für seine mehr als 13 Jahre alte Ortlieblenkertasche eine neue Kartentasche kaufte. Diese „Langlebigkeit der Ersatzteilversorgung“ ist heutzutage nicht selbstverständlich finde ich und hat vielleicht auch darum seinen Preis.
Wäre mal interessant zu erfahren, ob andere Firmen wie 4 Seasons, Vaude, Mainstream MSX etc. ähnlich beständig Modelle produzieren, modifizieren. Jemand Erfahrung? Oder ob nach 10 Jahren z.B. die vermeintlich günstigere Lenkertasche von XY nur noch halb soviel Wert ist, weil die defekte Kartentaschenfolie nicht mehr zu bekommen ist. Gruss, Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)

Edited by Perpedes (02/25/05 09:35 AM)
Top   Email Print
#153626 - 02/25/05 10:21 AM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Sku]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
In Antwort auf: Perpedes

.....Wäre mal interessant zu erfahren, ob andere Firmen wie 4 Seasons, Vaude, Mainstream MSX etc. ähnlich beständig Modelle produzieren, modifizieren. Jemand Erfahrung? ...



Oh je, da hast Du wieder das entscheidende Stichwort gegeben. Dies sei Dir aber verziehen, da Du, nach Deiner Beitragsanzahl zu schliessen, noch recht neu im forum bist zwinker

gerade Vaude-Ortlieb gibt es schon sehr viel Hin-und Her-diskussionen. Kann aber den Link momentan nicht finden.

Gruss Rennraedle
Top   Email Print
#153734 - 02/25/05 04:01 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Rennrädle]
Sku
Member
Offline Offline
Posts: 81
Oh je, was darf man denn hier fragen und was nicht? Gibt es eine Stichwortliste?
Schön, dass mir, dem forumsfehlermachenden Jüngling verziehen wird ........aber was habe ich verbrochen? Ich habe eigentlich nur eine nüchterne Frage gestellt, nämlich ob jemand Erfahrung mit Taschenfirmen wie VauDe, 4Seasons, etc hat, betreffs Ersatzteilversorgung nach langer Zeit. Das würde mich nämlich interessieren und darf man hier hoffentlich noch fragen. Wenn es bei einigen genau den Nerv trifft, sobald die, anscheinend für viele wohl beissenden, Stichworte wie Ortlieb und VauDe in einem Satz fallen, und dies einen Glaubenskrieg auslöst, kann ich nix dafür. Darauf habe ich im übrigen auch keine Lust.
Falls es diese Frage schon gab und hilfreiche(!) Beiträge dazu, ok, werde ich mal suchen und für Suchtipps wäre ich dankbar.
Nix für ungut, Gruss, Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Top   Email Print
#153752 - 02/25/05 04:52 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Sku]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Hallo Stefan,
Renata hat Ihrer Bemerkung ganz bewusst den "Zwinker"-Smilie angefügt, um deutlich zu machen, dass diese mit einer gehörigen Portion Ironie versehen ist. Deshalb keine Sorge, Du hast nichts verbrochen. Das Vorhaben der Recherche mit der Suchfunktion ist übrigens eine gute Idee, denn das Thema "die Welt außerhalb von Ortlieb" war erst kürzlich wieder hier präsent.
Gruss
Uli (HdS)
Top   Email Print
#153765 - 02/25/05 05:11 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Wenn man sich gute Ausrüstung kauft, ist man auf Kulanz gar nicht angewiesen.

Meine 1976 gekaufte Eclipse Lenkertasche mit Kartenhülle sieht heute noch aus wie neu. Da hat es Ortlieb wahrscheinlich noch gar nicht gegeben.
Und die hätte nun allen Grund gehabt zum Vergilben. Ist oft genug durch Arizona gefahren worden.

Mfg Günter
Top   Email Print
#153773 - 02/25/05 05:25 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Beerchen]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Zitat:

Was machen die anderen Forumsmitglieder eigentlich, um die Karten vor Nässe usw. zu schützen? Kauft Ihr auch die teuren Ortliebs?


Auf jeden Fall nicht in der Lenkradtsche, die benutze ich nämlich gar nicht. Eine Klarsichtplastiktüte im Trikot reicht z.B.

Jan
Top   Email Print
#154309 - 02/27/05 04:27 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Sku]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
In Antwort auf: Perpedes

Oh je, was darf man denn hier fragen und was nicht? Gibt es eine Stichwortliste?


Hallo Stefan,
nein, keine Sorge, das wollte ich damit nicht ausdruecken. Mein zwinker sollte wirklich das Zeichen dafuer sein. Gerade ueber Vaude und Ortlieb wird gerne hier diskutiert.

Ich verwende beides. Die Lenkertasche ist von Ortlieb, die ich gut, aber viel zu teuer finde. Ich hatte sie damals zum Glueck deutlich reduziert bekommen.
Ansonsten kann ich nur etwas ueber die Vaude World-tramp-Radtaschen sagen, mit denen ich sehr zufrieden bin.
Liebe Gruesse
Rennraedle
Top   Email Print
#154333 - 02/27/05 05:02 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Guenter]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo Guenter,

ich habe meine Lenkertasche auch mit diesem Drahtbügel
installiert.
Leider löst der Bügel sich jetzt langsam auf. traurig
Außerdem habe ich jetzt einen anderen Vorbau, der Bügel paßt nicht mehr zu optimal.
Vielleicht gibt es den in verschiedenen Ausführungen ?
Ich bin schon in zig Fahrradläden gewesen um einen neuen zu besorgen.
Scheinbar werden die nicht mehr hergestellt.
Wo bekommt man also so ein Dingen her ?
Klick-Fix ist keine alternative.
Vorher verzichte ich auf die Lenkertasche, was mir aber schon schwer fallen würde.

Vielleicht kannst du mir helfen ?

M.f.G.
Helmut
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#154335 - 02/27/05 05:13 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Helmut R.]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Helmut

Hast Du wegen dem Bügel auch schon beim Roseversand nachgefragt? Müßtest Du aber telefonisch machen, um vielleicht noch Chancen zu haben, daß sie Dir aus alten Beständen noch etwas geben könnten.

Hatte solch einen Bügel auch an meinem Alltagsrad (Cascade vom Rose) zusammen mit einer Karrimor-Lenkertasche, schaut absolut identisch aus, mit dem auf Günters Bild. Gab's beim Rose noch recht lange als Zubehörteil.

Gruß Mario
Top   Email Print
#154339 - 02/27/05 05:21 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Helmut R.]
herbai
Member
Offline Offline
Posts: 196
In Antwort auf: Helmut R.
Klick-Fix ist keine alternative.
Vorher verzichte ich auf die Lenkertasche, was mir aber schon schwer fallen würde.


Was stört dich daran? Ich habe mit Klickfix auf vielen Reisen nur beste Erfahrungen.
Top   Email Print
#154784 - 03/01/05 02:22 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: herbai]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo

und Danke für den Tipp.
Beim Roseversand habe ich sofort angerufen.
Wie beschreibt man diesen Bügel wenn man seinen Namen nicht kennt ?
Aber dann konnte ich denen doch noch erklären was ich da suche.
Als die genau begriffen hatten was ich suchte, war klar, daß sie es nicht haben.
Wo ich es bekommen kann wußten sie auch nicht.
Also weiter suchen.........

Klick-Fix ist für mich keine alternative da ich verschieden Taschen für verschiedene Touren anbaue.
Wenn ich dann ohne Lenkertasche fahre, würde mich die Halterung am Lenker wahnsinnig machen.
Ich kanns einfach nicht sehen !!
Ich möchte niemandem zu nahe treten aber diese Halterung ohne Tasche ist für mich eine optische Vergewaltigung.
Wie gesagt, für mich !!
Und solange ich mit dem Stahlbügel noch fahren kann, darf die Lenkertasche auch noch mit.

Helmut
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#154789 - 03/01/05 02:59 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hi,

warum hast du die ortlieb nicht einfach zurückgeschickt? die tauschen die gelben seit geraumer zeit gegen neue um. ich habe das letztes jahr mit einer tasche von 1993 gemacht.

gruss, s.
Top   Email Print
#154790 - 03/01/05 03:21 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Helmut R.]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Helmut,

bedingt durch Krankheit hab ich dein Schreiben erst heute gelesen.
Meine Tasche und Kartentasche ist immer noch original. Den Bügel habe ich auch schon ersetzt.
Ich bin damals, habe noch im Rhein-Main-Gebiet gewohnt, bei uns im Ort in eine Schlosserei gegangen. Die haben mir an Hand des original Musters in Minuten einen neuen Bügel aus Stahldraht gebogen. Damit der Stahl den Lenker nicht zerkratzt habe ich den entsprechenden Schrumpfschlauch drüber gezogen und anschließend erhitzt. Passt wie angegossen.
Ich hätte sogar Nirosta Stahl wählen können.
Mein Tipp:
Nimm den Bügel und dein Rad, zeig dem Schlosser dein Problem und es wird sie geholfen.

Mfg Günter
Top   Email Print
#154796 - 03/01/05 03:54 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Helmut R.]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Viel schlimmer als die optische "Vergewaltigung" durch den Klickfix-Adapter finde ich allerdings die Gefahr, dass mit Drahtbügel "befestigte" (fällt mir echt schwer das zu schreiben) Taschen beim unbeabsichtigten, schnellen Durchfahren eines tiefen Schlagloches gerne mal eine Überschlag machen. Im besten Fall hat sich der Inhalt dann einmal durchgequirlt. Ich bin froh, dass ich 1996 auf Klickfix umgestiegen bin.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#154864 - 03/01/05 08:19 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: shabbaz]
Wolfgang K.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 501
In Antwort auf: shabbaz

hi,

warum hast du die ortlieb nicht einfach zurückgeschickt? die tauschen die gelben seit geraumer zeit gegen neue um. ich habe das letztes jahr mit einer tasche von 1993 gemacht.

gruss, s.


Hallo, das habe ich heute mal gemacht. Ich bin gespannt, wie Ortlieb reagiert. Wär´ natürlich toll.

Schaungmermal.

Wolfgang
Top   Email Print
#154894 - 03/01/05 09:22 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Uli]
herbai
Member
Offline Offline
Posts: 196
Ich stehe auch eher auf Funktionalität und Zuverlässigkeit als auf Optik. Im übrigen finde ich den Drahtbügel optisch auch nicht prickelnd.
Top   Email Print
#154908 - 03/01/05 09:53 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: herbai]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Wenn die Lenkertasche im Bügel hängt, siehste von dem Bügel weniger als vom Ortlieb oder Klick-Fix System.
Was man sieht sind die 2 Gummis, die das Ganze nach unten abspannen.
Aber das System von Federung (Stahlbügel)und Stoßdämpfer (Gummiseile)ist eigentlich sehr gut und bewährt. Autos und Motorräder fahren alle so.
Ich mach es so: Hier bei uns, wo alle paar Kilometer ein Biergarten einlädt und ich die Lenkertasche öfter abnehmen muss, benutze ich die Ortlieb. In anderen Ländern, die nicht so eine gute Infrastruktur haben, wo die Tasche länger am Rad bleiben kann, nehme ich die Eclipse.

Mfg Günter
Top   Email Print
#155057 - 03/02/05 03:00 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Guenter]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo,

an dem ungefedertem Rad habe ich einfach die Tasche mit einem Gummiband nach unten verspannt.
Oder es ging auch, daß man den Gurt der Tasche unter dem Scheinwerfer einhängt.
Jetzt habe ich ein Rad mit gefederter Gabel.
Aber wenn ich die Lenkertasche nicht brauche, habe ich auch diese Befestigung nicht am Lenker.
Ich stehe eben auf Funktionalität und Optik.
So verschieden sind halt die Geschmäcker.

Helmut
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#155231 - 03/02/05 10:32 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Helmut R.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Aber wenn ich die Lenkertasche nicht brauche, habe ich auch diese Befestigung nicht am Lenker.
Ich stehe eben auf Funktionalität und Optik.

Wer schön sein will, muss Leiden.
Die Lenkertaschenträger abbauen, da müsste mir doch was fehlen. Die älteste Lenkertasche dient außerdem dem täglichen Bemmentransport.
Form folgt Funktion!


Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#155850 - 03/05/05 04:44 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: shabbaz]
Wolfgang K.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 501
In Antwort auf: shabbaz

hi,

warum hast du die ortlieb nicht einfach zurückgeschickt? die tauschen die gelben seit geraumer zeit gegen neue um. ich habe das letztes jahr mit einer tasche von 1993 gemacht.

gruss, s.


Hi Leute,
ich habs getan! Hab die vergilbten Kartentaschen an ORTLIEB zurückgeschickt. Und stellt Euch vor, Ortlieb hat die Taschen ohne Wenn und Aber und kommentarlos ausgetauscht. Einen solchen Kundenservice muss man in der heutigen Zeit des schnellen Umsatzes erst mal suchen. Damit steht nun fest, dass ich die neuen Taschen für Hinten nun auch bei Ortlieb kaufe. Teuer, aber das Geld wert!

Ich bin noch ganz geplättet! lach

Wolfgang
Top   Email Print
#155852 - 03/05/05 04:51 PM Re: teure Kartentasche von Ortlieb [Re: Wolfgang K.]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Das will ja immerhin was heißen, beim Wolfgang (vom Club der Wölfe grins ).

Hab meine von Anfang an von denen gekauft, sollen recht gut sein, hab da sowas läuten hören.

Gruß Mario
Top   Email Print

www.bikefreaks.de