International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (6 invisible), 366 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1530829 - 07/03/23 07:24 AM Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen
T1m0
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 83
Guten Morgen,

durch den großen Abstand zwischen Schutzblech und Bohrung in der Gabel habe ich im Augenblick folgende Situation siehe Bilder. Leider verstellt/verdreht sich diese Konstruktion gerne.

[ von up.picr.de]

[ von up.picr.de]


Ich hatte jetzt die Idee entweder Zahnscheiben zum Schutz vor Verdrehen zu verwenden oder alternativ den Blechstreifen mit einem Langloch zu versehen und unten zwei Schrauben übereinander zu setzen.

Oder den Winkel vom Schutzblech entfernen und etwas neues einteiligens bauen.

Hat jemand eine elegantere Idee ? Gibt es vielleicht ein Kaufteil das ich noch nicht gesehen habe ?

Danke im Voraus. Timo
Top   Email Print
#1530831 - 07/03/23 08:08 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,894
Hallo Timo,

ich würde die Alu-Nieten aufbohren (geht sehr einfach) und deinen Alustreifen in L-Form direkt auf dem Schutzblech befestigen.

Alternativ bei der bestehenden Lösung einen weiteren Alustreifen quer von der Verbindungsstelle links rüber zu der Öse führen, an der die Bremsleitung befestigt ist.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1530832 - 07/03/23 08:14 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,141
Bei der Länge wäre wohl etwas Verwindungssteiferes wie ein Alu-U-Profil besser.
Die Breite sollte zum Winkel am Schutzblech passen, ich hab jetzt nur geschätzt, miss es also nach. Die U-Scheiben gegebenenfalls kleiner wählen.

Besser als mit einem Alu-Profil bekommt man es mit einer singulären Befestigung nicht fest.

Eine gesteigerte Lösung mit wenig Bastelaufwand wäre ein Aluminium-Schutzblech wie das SKS Edge AL. Das ist etwas steifer und wabbelt weniger. Auch das mit U-Profil verschrauben.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1530833 - 07/03/23 09:39 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
hds
Member
Offline Offline
Posts: 446
Moin,

wenns an der mittleren Verbindung liegt zweite Schraube drüber (kein Langloch) und verkleben oder die Eigenkonstruktion an der mittleren Verbindung mit "Flügelchen" (U Profil) konstruieren und verkleben.
Bei der Länge solltest Du an der oberen Befestigung auch schwierigkeiten haben...
Eventuell eine Querkonstruktion, welche sich links und rechts an der Gabel abstützt.
Kaufteil wäre wohl eine passende Gabel. 😁


Viel Spaß beim Basteln, Gruß HD
Top   Email Print
#1530838 - 07/03/23 12:32 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
Frank2x
Member
Offline Offline
Posts: 7
Hallo Timo,
das Problem sind mMn auch die V-Streben der Bluemels (zumindest bei den breiteren Varianten). Die ermöglichen keinen festen Halt des vorderen Schutzblechs. Es wackelt während der Fahrt, selbst wenn du den oberen Befestigungspunkt an der Gabel verbesserst. Zwei über das Schutzblech geführte durchgängige Drähte mit 4 Befestigungspunkten würden das Schutzblech besser fixieren.
Gruß Frank
Top   Email Print
#1530840 - 07/03/23 01:59 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
aeckmaec
Member
Offline Offline
Posts: 13
Top   Email Print
#1530844 - 07/03/23 03:53 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
Lampang
Member
Offline Offline
Posts: 179
Eine Lösung sieht so aus: das Verlängerungsblech nicht hinter der Gabel, sondern in der Gabel montieren. Beim festziehen der dann kürzeren Schraube formt sich das Blech dem Innenrund der Gabel an, und kann sich so nur noch schwer verdrehen. Je breiter das Blech, desto besser. Das Verlängerungsblech, U-Scheibe und Mutter reinfummeln verlang bisschen Fingerfertigkeit, ist mir mit etwas Geduld aber immer gelungen. Schutzblech mit der unteren Schraube und Vorderrad dann danach einbauen. Wenn das Verlängerungsblech unten etwas länger ist, und genau in den Winkel des aufgenieteten Teils passt, kann sich da auch nichts mehr verdrehen. Die Gummiunterlagen würde ich auch weglassen.

Roland

[ von up.picr.de]
[ von up.picr.de]
[ von up.picr.de]
keep the wheels rolin'
Top   Email Print
#1530847 - 07/03/23 04:40 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: Lampang]
T1m0
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 83
In Antwort auf: Lampang
Eine Lösung sieht so aus: das Verlängerungsblech nicht hinter der Gabel, sondern in der Gabel montieren. Beim festziehen der dann kürzeren Schraube formt sich das Blech dem Innenrund der Gabel an, und kann sich so nur noch schwer verdrehen.

Cool. Genau diese Idee hatte ich als ich den "Problem Solver" im Beitrag von aeckmaec gesehen habe. Ich denke so werde ich es probieren. Vielleicht gleich in Kombination mit einem neuen Winkel. Da muss ich mal schauen.

Edited by T1m0 (07/03/23 04:40 PM)
Edit Reason: Schreibfehler
Top   Email Print
#1530850 - 07/03/23 05:32 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
chrisli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Moin, von Tout Terrain gab/gibt es für das Silkroad (Gabel auch federgabelkorrigiert) einen Adapter, der das Schutzblech tiefer gelegt hat. Du könntest auch ein Stück Rohr nehmen, welches in das Gabelschaftrohr passt. Gruß, Chris
Top   Email Print
#1530876 - 07/04/23 05:00 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
Warum hast Du das Schutzblech so nah am Reifen montiert? Das sieht nicht nur zensiert aus, sondern im Matsch wirst Du die Konstruktion verfluchen, wenn der Lehm zwischen Reifen und Schutzblech alles blockiert.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1530878 - 07/04/23 05:30 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 394
Es gibt auch noch die altbewährte Lösung : "Augenschraube" das sind Normteile und man braucht nicht zu basteln....
Hartmut
Top   Email Print
#1530881 - 07/04/23 06:15 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: Juergen]
T1m0
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 83
In Antwort auf: Juergen
Warum hast Du das Schutzblech so nah am Reifen montiert?

Mache ich schon immer so schmunzel und hat bisher für mich funktioniert.

In Antwort auf: Juergen
Das sieht nicht nur zensiert aus,

Das ist zum Glück Geschmackssache schmunzel

In Antwort auf: Juergen
sondern im Matsch wirst Du die Konstruktion verfluchen, wenn der Lehm zwischen Reifen und Schutzblech alles blockiert.

Da hast Du natürlich recht. Aber meine Touren sind üblicherweise so dass ich da keine Probleme bekomme.
Top   Email Print
#1530882 - 07/04/23 06:20 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: Hartmut.L]
T1m0
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 83
In Antwort auf: Hartmut.L
Es gibt auch noch die altbewährte Lösung : "Augenschraube" das sind Normteile und man braucht nicht zu basteln....
Hartmut

Hatte ich auch überlegt und bereits gekauft . Ist bei meinem anderen Rad so. Allerdings war die längste Augenschraube die ich im Baumarkt bekommen habe noch zu kurz.....allerdings habe ich gerade wieder eine Idee... Danke!
Top   Email Print
#1531028 - 07/06/23 09:51 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
EmilEmil
Member
Offline Offline
Posts: 359
Man kann es auf den Bildern nicht sehen, aber die Bluemels für vorn werden mit den Anschlüssen für die Gabel und einer Strebe für "Ausfallende/Nach Hinten" geliefert (Im Prinzip sind das 2 Punkte). Die 2-Punkte-Befestigung generiert aber eine Drehachse, wodurch das Schutzblech bei geeigneter Anregung Schwingungen um diese Drehachse ausführt.

Eine Lösung ist ein dritter Befestigungspunkt. Ein Hinweis noch auf die Schul-Mathematik: 3 Punkte legen eine Ebene oder einen Kreisbogen fest. Häufig wird diese Tatsache vergessen (Nur für die Prüfung, nicht für das Leben lernen wir gähn). Jedenfalls führte mein vorderes Schutzblech am Fitnessrad mit der 2-Punkt-Befestigung (Konstruktiver Zwischenstand) wüste Schwingungen um die 2-Punkt-Drehachse aus. Nach dem Anbau einer 2.-Strebe vorn am Schutzblech (Die 2. Strebe war konstruktiv von Anfang an schon vorgesehen. Die anderen Punkte sind: 1) Befestigung Gabelkrone; 2) Befestigung Strebe Hinten) herrscht Ruhe im Karton.

[ von fstatic1.mtb-news.de]

Bei den vorhandenen Bedingungen des TE kann ein 3.Punkt natürlich nur zwischen Gabel und hinterer Strebe liegen. So etwas zu begreifen, ist für den üblichen Design-Fuzzy schon sehr schwierig.

MfG EmilEmil
Top   Email Print
#1531136 - 07/08/23 12:49 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: iassu]
T1m0
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 83
In Antwort auf: iassu
ich würde die Alu-Nieten aufbohren (geht sehr einfach) und deinen Alustreifen in L-Form direkt auf dem Schutzblech befestigen.

Nachdem meine anderen Ideen nicht funktioniert haben sieht meine Lösung auch so aus.

Nieten aufgebohrt (geht wirklich sehr einfach) und Originalwinkel entfernt. Neuen langen Winkel aus Alu gebastelt und wieder vernietet. An der Gabel kommt zuerst eine Dichtscheibe (Blech gewölbt + Gummischeibe). Die passt sich gut an. Dann der Aluwinkel, eine Unterlegscheibe und eine selbstsichernde Mutter.

Durch die Gummischeibe und ordentliches Anziehen der Mutter verdreht sich nichts. Mal schauen ob sich das bewährt.

Nochmal danke für Eure Beteiligung.

[ von up.picr.de]
Top   Email Print
#1531140 - 07/08/23 03:01 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,894
bravo bravo

Nur tu mir und dem Rest der dein Rad anschauenden Weltbevölkerung den Gefallen und dreh die Befestigunsgschraube durch den Gabelkopf um. Bitte. zwinker peinlich

Oder ist das Foto der Blick von hinten?
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/08/23 03:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1531143 - 07/08/23 04:27 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: iassu]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
In Antwort auf: iassu
bravo bravo
....Oder ist das Foto der Blick von hinten?

hätte ich jetzt mal so gesehen zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (07/08/23 04:27 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1531144 - 07/08/23 04:52 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: Michael B.]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,894
Stimmt. peinlich
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1531146 - 07/08/23 05:12 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: T1m0]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Ich würde die Schraube noch ein wenig kürzen und eine Stoppmutter verwenden
Top   Email Print
#1531148 - 07/08/23 05:43 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: Sickgirl]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Mit dem kürzen der Schraube gebe ich dir recht, aber er schrieb
In Antwort auf: T1m0
Die passt sich gut an. Dann der Aluwinkel, eine Unterlegscheibe und eine selbstsichernde Mutter.
und nach dem Foto könnte das vielleicht so gar eine sein.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1531149 - 07/08/23 05:52 PM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: thomas-b]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Da war ich mir auf dem Foto nicht so sicher.
Top   Email Print
#1531170 - 07/09/23 09:08 AM Re: Bluemels Schutzbleche an der Gabel befestigen [Re: Sickgirl]
T1m0
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 83
Blick ist von hinten. Die Schraube wird voraussichtlich noch gekürzt. Ist noch nicht geklärt ob ein festes Licht montiert wird. Die Mutter ist selbstsichernd.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de