29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts
During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1529247 - 06/06/23 06:50 AM
Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
|
Lenni2
Unregistered
|
Hallo zusammen, nach 20 Jahren müssen mal wieder neue Packtaschen her. Bislang hatte ich die "VauDe Roadmaster Back 38", nicht wasserdicht, aber mit Regenüberzug. Die reichten für meine Touren (auch denjenigen mit Zelt) vom Volumen her ganz locker aus, auch ohne zusätzliche Vorderradtaschen; ich bin beim Gepäck allerdings auch eher sparsam unterwegs (häufiger waschen statt mehr Klamotten usw.). Nützlich fand ich die aufgesetzten Reißverschlusstaschen hinten, für Zeug, das unterwegs gut erreichbar sein sollte (Werkzeug, Kleinkram), lästig das Anhalten bei Regen, um den Regenüberzug drüberzuzuziehen, samt ggfs. Gefummel unter dem Zelt auf dem Gepäckträger. Jetzt möchte ich auf alle Fälle was Wasserdichtes (ausschließlich für Radreisen, nicht für Einkaufen, Transporte usw., dafür habe ich andere Lösungen). Nachdem ich mich in das Thema "Rollverschluss vs. Deckel" ausführlich eingelesen habe, tendiere ich derzeit eher zur Deckelvariante, dabei bin dazu neben den allseits bekannten Ortlieb Bike-Packern auf die VauDe Aqua Back Pro gestoßen ( https://www.vaude.com/de/de/16084-aqua-back-pro-fahrradtaschen.html). Irritierenderweise finde ich über diese jedoch keinerlei Erfahrungsberichte, nur über die Rollvarianten der VauDe oder eben die genannte Deckelvariante der Ortlieb. Hat jemand diese Taschen und kann etwas darüber sagen? Danke ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Lenni
|
Top
|
Print
|
|
#1529252 - 06/06/23 10:01 AM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 977
|
Mir scheint,
das Modell ist relativ neu. Da ich sowohl Ortlieb als auch Vaude im Stall habe, behaupte ich: Tut sich nicht viel. Da wiegen persönliche Vorlieben schwerer als objektivierbare Kriterien.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1529269 - 06/06/23 06:13 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,021
|
Wir fahren seit 20 Jahren Vaude. Die Deckelvariante kenne ich nicht, sondern immer nur die Rollvariante. Waren auch immer sehr zufrieden, denn die ersten Taschen sind über 20 Jahre alt.
Zuletzt mussten wir eine fast neue Tasche auf Garantie zurück schicken, da sie an der Naht aufgegangen war. Hoffentlich nur ein Einzelfall.
Deckel oder Rollverschluß ist sicher eine individuelle Entscheidung.
Viele Grüße Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1529272 - 06/06/23 06:51 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Lenni2
Unregistered
|
Die VauDe-Deckelvariante scheint in der Tat recht neu zu sein, die gängigen Preisvergleicher lassen ca. ein halbes Jahr vermuten. Dennoch wundert es mich ein wenig, im Netz außer auf der Herstellerseite kaum etwas über sie zu lesen.
Immerhin habe ich es mit dem Kauf nicht eilig und kann daher abwarten, bis es mehr Erfahrungsberichte gibt.
Lenni
|
Top
|
Print
|
|
#1529273 - 06/06/23 07:30 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 37
|
Ich habe sowohl an meinen sehr alten Jansporttaschen, als auch an den Arkel, die ich eine Weile hatte die Aufsatztaschen sehr geschätzt. Habe bei meinen jetzt genutzten VauDe Aqua Back Pro das Problem mit den Aufsatztaschen von Ortlieb gelöst. https://www.ortlieb.com/de_de/outer-pocket+F91SFunktioniert einwandfrei. Viel Spaß beim weiteren Aussuchen, Frank
|
Edited by HeiLabs (06/06/23 07:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1529363 - 06/07/23 06:45 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: HeiLabs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,021
|
Diese habe ich auch an der schmalen Rückseite der Vaudetaschen dran gemacht. Ist wirklich sehr praktisch und baut nicht so sehr auf wie die seitlichen.
Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1529373 - 06/07/23 08:06 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 256
|
Habe Vaude mit Deckel seit acht Jahren im Einsatz, die Rollerei finde ich noch immer nervig. Die Teile waren immer dicht, klar für eine Flussdurchquerung mit höheren Wasserstand sind sie nicht optimal. Für den täglichen Gebrauch wie auf Reise liebe ich sie.
|
Edited by Pedaltiger (06/07/23 08:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1529390 - 06/08/23 06:47 AM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: Pedaltiger]
|
Lenni2
Unregistered
|
Welche VauDe mit Deckel hast Du? Wasserdichte? Die Aqua Back Pro gibt es ja noch nicht so lange (oder gab es Vorgänger davon)?
Durch Flüsse möchte ich nicht fahren, auch Kanu o.ä. ist nicht geplant, allerdings sollten die Taschen den Inhalt auch dann trocken halten, wenn sie z.B. bei nächtlichem Starkregen vor dem Zelt liegen würden. (Die Ortlieb-Deckeltaschen können das wohl problemlos.)
(Danke auch @HeiLabs/@Rennrädle für den Tipp mit den Ortlieb-Aufsetztaschen. Habe ich mir notiert, werde diese Lösung auf alle Fälle in Erwägung ziehen.)
|
Top
|
Print
|
|
#1529400 - 06/08/23 08:25 AM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Hat jemand diese Taschen und kann etwas darüber sagen? Vom Material her scheinen sie sich nicht von den Aqua Backs zu unterscheiden. Die haben bei über 2000 Bewertungen 4,7 von 5 Sterne bei Amazon. https://www.amazon.de/product-revie...iews&pageNumber=1#reviews-filter-barEs finden sich aber auch einige kritische Rezensionen in denen früher Verschließ beklagt wird. https://www.amazon.de/product-revie...iewerType=all_reviews#reviews-filter-barJetzt möchte ich auf alle Fälle was Wasserdichtes Ich hab' nicht wasserdichte Vaudes, die ich mit wasserdichten Packsäcken nutze, da mir die Regenhülle nicht reicht. Kommt vom Gewicht etwa auf das gleiche wie bei den wasserdichten raus. Die wasserdichten waren mir für meine Zwecke zu empfindlich. Die reichten... vom Volumen her ganz locker Nach den Angaben von Vaude haben die Aqua Back Pro etwa 60 Liter. Nützlich fand ich die aufgesetzten Reißverschlusstaschen hinten Für die alten wasserdichten Materialien gab es da was von Ortlieb zum nachrüsten. Ob es das noch gibt und ob das mit den neuen Materialien geht?
|
Top
|
Print
|
|
#1529440 - 06/08/23 05:25 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,021
|
(Danke auch @HeiLabs/@Rennrädle für den Tipp mit den Ortlieb-Aufsetztaschen. Habe ich mir notiert, werde diese Lösung auf alle Fälle in Erwägung ziehen.) Das sind die in Größe S. Die M hatte ich ausprobiert, sind aber zu lang. Grüße Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1529451 - 06/08/23 07:35 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 256
|
Es sind Wasserdichte und sie sind wirklich sehr Wasserdicht. Sie hießen irgendwas mit Wood, sind so grau melliert, war damals ein Angebot. Habe sie seitdem nicht mehr gesehen. Unter dem Deckel ist ein Schnurzug, mit viel zu langer Kordel, aber effektiv, sie haben 24 Liter Volumen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1529466 - 06/09/23 06:06 AM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,908
|
Spannende Sache. Die kannte ich auch noch nicht, dabei mag ich eigentlich auch lieber Deckel und hatte lange Zeit die nicht Wasserdichten Taschen von Vaude. Irgendwann haben mich die Regenfällen aber genervt und so habe ich nun die Aqua Back Plus. Die bauen wirklich sehr breit. Da bleibe ich zB in der S-Bahn an den Sitzen hängen. Ausserdem ist das Material recht hart zum Rollen. Nun gut, jetzt habe ich sie - und hoffe, dass das meine letzten Oacktachen meiner "Radreise- Karriere" sind.
|
Top
|
Print
|
|
#1529539 - 06/10/23 12:13 PM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: Velocio]
|
Lenni2
Unregistered
|
Wirklich 60 Liter? Bei Amazon schreibt VauDe "2x24 Liter" (= dieselbe Angabe wie bei den Rolltaschen), was mir realistischer erscheint und für meinen Bedarf immer noch recht groß wäre.
Lenni
|
Top
|
Print
|
|
#1529759 - 06/13/23 11:56 AM
Re: Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Vergleicht man die Angaben auf der Homepage und bei Amazon sind sie wohl nicht so ganz genau. Nimmt man die Angaben von Vaude Länge 48 cm, Breite 31 cm, Höhe 21 cm für eine Tasche kommt man auf etwa 60 Liter für zwei. Allerdings sind die Taschen ja unten schmaler als oben. Bei den nicht wasserdichten mit Deckel kann man ja auch noch ganz gut drauf packen, wenn der Einkauf mal umfangreicher geworden ist. Wird bei den wasserdichten vermutlich nicht so gut gehen. Die ohne Deckel haben laut Vaude eine Länge von 37 cm, Breite 33 cm und Höhe von 19 cm, also doch kleiner, das macht etwa 23 Liter pro Tasche, bzw. 46 für zwei. Bei Amazon werden 48 Liter angegeben. Also doch 60 Liter bei den Pros? Vaude bietet übrigens wohl 5 Jahre Garantie, bei Kauf ohne Zusagen beträgt diese faktisch ein Jahr.
|
Top
|
Print
|
|
|