Posted by: Anonymous
Erfahrungen mit den VauDe Aqua Back Pro? - 06/06/23 06:50 AM
Hallo zusammen,
nach 20 Jahren müssen mal wieder neue Packtaschen her. Bislang hatte ich die "VauDe Roadmaster Back 38", nicht wasserdicht, aber mit Regenüberzug. Die reichten für meine Touren (auch denjenigen mit Zelt) vom Volumen her ganz locker aus, auch ohne zusätzliche Vorderradtaschen; ich bin beim Gepäck allerdings auch eher sparsam unterwegs (häufiger waschen statt mehr Klamotten usw.).
Nützlich fand ich die aufgesetzten Reißverschlusstaschen hinten, für Zeug, das unterwegs gut erreichbar sein sollte (Werkzeug, Kleinkram), lästig das Anhalten bei Regen, um den Regenüberzug drüberzuzuziehen, samt ggfs. Gefummel unter dem Zelt auf dem Gepäckträger. Jetzt möchte ich auf alle Fälle was Wasserdichtes (ausschließlich für Radreisen, nicht für Einkaufen, Transporte usw., dafür habe ich andere Lösungen).
Nachdem ich mich in das Thema "Rollverschluss vs. Deckel" ausführlich eingelesen habe, tendiere ich derzeit eher zur Deckelvariante, dabei bin dazu neben den allseits bekannten Ortlieb Bike-Packern auf die VauDe Aqua Back Pro gestoßen (https://www.vaude.com/de/de/16084-aqua-back-pro-fahrradtaschen.html ). Irritierenderweise finde ich über diese jedoch keinerlei Erfahrungsberichte, nur über die Rollvarianten der VauDe oder eben die genannte Deckelvariante der Ortlieb.
Hat jemand diese Taschen und kann etwas darüber sagen?
Danke
Lenni
nach 20 Jahren müssen mal wieder neue Packtaschen her. Bislang hatte ich die "VauDe Roadmaster Back 38", nicht wasserdicht, aber mit Regenüberzug. Die reichten für meine Touren (auch denjenigen mit Zelt) vom Volumen her ganz locker aus, auch ohne zusätzliche Vorderradtaschen; ich bin beim Gepäck allerdings auch eher sparsam unterwegs (häufiger waschen statt mehr Klamotten usw.).
Nützlich fand ich die aufgesetzten Reißverschlusstaschen hinten, für Zeug, das unterwegs gut erreichbar sein sollte (Werkzeug, Kleinkram), lästig das Anhalten bei Regen, um den Regenüberzug drüberzuzuziehen, samt ggfs. Gefummel unter dem Zelt auf dem Gepäckträger. Jetzt möchte ich auf alle Fälle was Wasserdichtes (ausschließlich für Radreisen, nicht für Einkaufen, Transporte usw., dafür habe ich andere Lösungen).
Nachdem ich mich in das Thema "Rollverschluss vs. Deckel" ausführlich eingelesen habe, tendiere ich derzeit eher zur Deckelvariante, dabei bin dazu neben den allseits bekannten Ortlieb Bike-Packern auf die VauDe Aqua Back Pro gestoßen (https:/
Hat jemand diese Taschen und kann etwas darüber sagen?
Danke

Lenni