International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Joerg, 2171217, lenaemmi, Radmonaut, KaRPe, 8 invisible), 461 Guests and 985 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538496 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1529047 - 06/02/23 08:08 PM Velo Orange Pass Hunter 2021
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Hallo Zusammen,

ich hoffe bei Euch noch auf HIlfe.

Habe mir vor einem guten halben Jahr den roten Velo Orange Pass Hunter Rahmen gegönnt.

Pass Hunter

Außerdem habe ich diese Kurbel:

Studio Brisant


die m.E. baugleich mit dieser Variante ist:


Velo Orange Grand Cru 50.4


Bei beiden Kurbeln wird eine 118mm Achse empfohlen. Der Rahmen hat hinten schon eine 142er Achsweite. Ich habe eine 8 fach XTR Kassette verbaut und nutze eine 8fach Kette von Connex. Nein, nutzen ist übertrieben - ich baue es ja gerade noch auf...

Folgendes Problem:

Wenn ich hinten in den kleinen Ritzeln rechts bin und vorn im großen, touchiert der Kurbelarm die Kette. Dies tut er auch mit einer 122mm Achse und wirft dann die Kette auch vom größten Blatt runter.

Nun ist es so, dass der Pass Hunter ganz häufig mit dieser Kurbel von VO zu sehen ist. Kann es denn sein, dass die vom Studio Brisant sich doch unterscheidet? Soll ich noch mal eine 127mm Achse testen? Langsam stapeln sich die Vierkanttretlager bei mir im Keller (wenn also Jemand Bedarf haben sollte...)

Hat Jemand Ideen dazu? Oder versteht Ihr noch nicht was ich meine... :-)

Danke für Hilfe.

Schöne Grüße,
Christian

P.S. Gerade hab ich meine alte Sugino Kurbel mit einer 107er Achse verbaut - da gibt´s keine Probleme.
Top   Email Print
#1529053 - 06/03/23 04:31 AM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
hemavomo
Member
Offline Offline
Posts: 585
Hi Christian

warum bei den Rädern auf den Bildern Deine gewünschte Kombination funktioniert, kann ich nicht sagen. Liest sich sonst so, dass die Sugino-Kubel weiter gekröpft ist als die Studio Brisant. Welche Sugino ist das?

Hast Du mal den Abstand der Pedalaugen von Rahmenmitte gemessen? Siehe auch Q-Faktor

neugierige Grüße Volker
Top   Email Print
#1529164 - 06/04/23 07:04 PM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Hallo Christian,
hast Du mal die Kettenlinie vorne gemessen? Also den Abstand der Rahmenmittelachse zur Mittelachse zwischen den beiden Kettenblättern. Du fährst doch 2-fach? Ansonsten Rahmenmittelachse zu mittlerem Kettenblatt.
Link
Deiner Beschreibung nach sind die Kettenblätter viel zu weit innen.

Gruß Ekki

Edited by habediehre (06/04/23 07:06 PM)
Top   Email Print
#1529186 - 06/05/23 08:10 AM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Guten Morgen Zusammen,

ich habe jetzt ja erstmal die Sugino XD2 verbaut. Da müsste ich dann die Kettenlinie mal mit der anderen Variante vergleichen (die müsste ich dann natürlich erstmal wieder mit dem 122er Tretlager montieren).

Aber ist es denn nicht sehr verwunderlich, dass in der Beschreibung beider Kurbeln zwar drin steht, dass die einen sehr niedrigen Q-Faktor haben aber dennoch mit 118er Achse empfohlen werden, diese aber die Kurbel immer noch sehr nah ans Tretlagergehäuse bringt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es mit einer 127er Ache so gerade funktionieren könnte aber warum muss ich noch mal 9mm drauflegen? Das ist doch merkwürdig. Gibt es eigentlich noch längere Achsen bei den 4-kant Tretlagern?

Meine Vermutung war ja, dass durch den breiten Achsstandard hinten diese Probleme bekomme aber Velo Orange montiert die Kurbel ja exakt in dieser Art und Weise. Ich habe auch schon an Velo Orange geschrieben und die verstehen mein Problem nicht...

Sonnigen Tag Euch.

Grüße,
Christian
Top   Email Print
#1529194 - 06/05/23 10:12 AM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hallo Christian,

für mich sehen die Kurbel sehr retromässig aus. Wenn sie von der Geometrie genauso ausgeführt sind wie die Vorbildehren aus den 60er oder 70er Jahren, dann verwundert es nicht. Damals war eine Rennradnabe mit 5 Ritzen 122mm Breit (oder waren es 125). Damit ist das äußere Ritzel ca. 6mm weiter zur Nabenmitte. Ob eine 135mm HR Schnellspannnabe im Vergleich zu einer 142er Steckacghnabe eine andere Lage der der Ritzel hat weiß ich nicht, müsste ich mal nachmessen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1529195 - 06/05/23 10:28 AM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
Du kennst diesen Hunter?
Re: Francis Drake (Unsere Reiseräder)

Vielleicht hast Du Glück und er reagiert auf Fragen. Einen Versuch wäre es wert, oder?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1529196 - 06/05/23 10:32 AM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Juergen]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hallo Jürgen,

ich denke es geht um diesen Rahmen. Ich denke da ist von den Retroteil von eisenbart nicht viel übertragbar.

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (06/05/23 10:34 AM)
Edit Reason: eisenbart
Top   Email Print
#1529199 - 06/05/23 12:00 PM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
Heiko69
Member
Offline Offline
Posts: 224
In Antwort auf: Roadster
Meine Vermutung war ja, dass durch den breiten Achsstandard hinten diese Probleme bekomme aber Velo Orange montiert die Kurbel ja exakt in dieser Art und Weise.
Ich würde von den Kurbeln von Studio Brisant nicht auf die von Velo Orange schließen wollen. Die haben sicher nicht dieselbe Geometrie.

Zumindest bei den Studio Brisant Kurbeln gehe ich davon aus, dass die für Straßen(lauf)räder konzipiert sind. Die haben eine Klemmbreite von max. 130 mm, Deiner Hinterradachse hat 12 mm mehr. Insofern müsste sich derselbe Kettenlauf ergeben, wenn Du ein Innenlager von 130 mm Breite nimmst. Innenlager in der Breite gab es zumindest mal, so um 1990 rum.

Die Mavic dreifach Kurbel war für solche Tretlager vorgesehen, wenn ich mich recht erinnere.

Edited by Heiko69 (06/05/23 12:01 PM)
Top   Email Print
#1529200 - 06/05/23 12:13 PM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: thomas-b]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
...richtig, es geht um die neue Variante des Pass Hunters!
Top   Email Print
#1529201 - 06/05/23 12:21 PM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Heiko69]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Ah, okay - ich hatte das schon vermutet da sie sich vom Aufbau ja sehr ähnlich sind. Ich hatte diese Studio Brisant Kurbel auch nicht dediziert für den Pass Hunter gekauft sondern wollte damit eigentlich ein Retro Rad aufbauen. Den Rahmen hab ich aber verkauft.

Ich hab gesehen, dass Studio Brisant auch ein 131 Lager anbietet:

Innenlager 131mm

Das könnte ich natürlich noch mal ausprobieren. Ist natürlich die Frage, ob das dann optisch auch noch halbwegs ausschaut und ob die Achse dann nicht zu sehr flext und das Kettenblatt amm Umwerfer schleift.

Die Sugino ist halt ein bisschen grenzwertig was die Untersetzung angeht - die ist nämlich nicht vorhanden. Deshalb fand ich diese Kombination auch sehr schön.

Würdet Ihr empfehlen, die Kurbel mit so einem langen Achsstand zu verbauen?
Top   Email Print
#1529276 - 06/06/23 07:59 PM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Hi!

HastDu mal den Q-Faktor nachgemessen?
Zur Studio Brisant Kurbel: Wenn du diese innenseitig mit der Velo Orange Kurbel vergleichst, siehst du, dass es eine weitere Einsackung Klick hast und diese somit sehr viel näher an den Rahmen kommt. Das wirst du wohl nur durch eine längere Welle ausgleichen können.
Dass du 142mm Einbaubreite hinten hast, ist m.M.n. nicht so dass Problem, die größere Breite geht nicht 1:1 (bzw. 1:2) mit einer weiter außen liegenden Sitz der Kassette einher.
Ich habe gerade mal bei meinem RR (mit einer popeligen 4600er Tiagra Kurbel) geschaut, da sind mind. noch 5mm Platz zw. Tretarm und Kette, bei einer 180mmm langen DA Kurbel ebenso.
Top   Email Print
#1529277 - 06/06/23 08:04 PM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Roadster
Würdet Ihr empfehlen, die Kurbel mit so einem langen Achsstand zu verbauen?
Hast du eine Wahl? zwinker
Ich würde nach einer Stahlachse suchen (hat dieses Innenlager) und vielleicht nicht unbedingt Hohlachse, vielleicht findest du ja noch so was. Ansonsten einbauen und testen.
Top   Email Print
#1529297 - 06/07/23 06:54 AM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: BaB]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Mmmmh, die Wahl wäre dann doch eine andere Kurbel. Aber dann hätte ich das Ding schon ganz schön teuer eingekauft und hab auch momentan keine wirkliche Verwendung dafür. Wäre schon ärgerlich.
Ich denke, dass ich das mit dem langen Lager mal versuche. Und eine Stahlvollachse ist auch zu bekommen beim Studio Brisant in der Länge.
Top   Email Print
#1529298 - 06/07/23 06:57 AM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: BaB]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Nein, ich hab noch nicht gemessen da ich gerade noch die Sugino montiert habe und mir das Rad jetzt erstmal so zusammenbastel um die erste Tour zu fahren. Aber ich werde nach der Jungfernfahrt wieder auf die Grand Cru (die es ja nicht ganz ist) setzen. Oder doch das Original kaufen...?
Danke, dass Du das mal verglichen hast.
Top   Email Print
#1532914 - 08/05/23 06:15 PM Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
...um das hier noch zu beenden. Die grand cru ist jetzt montiert und alles ist fein. Die andere Variante bin ich bei Kleinanzeigen los geworden. Hat also alles ganz gut geklappt.

Schöne Grüße,
Christian
Top   Email Print
#1553101 - ago 7 hours Re: Velo Orange Pass Hunter 2021 [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Hallo,
ich muss zu diesem Thema nochmal etwas fragen:

Bei meinem letzten Brevét ist mir mein 2x Ultegra Umwerfer (ältere Bauart) gebrochen. Der Käfig ist an einer Stelle aufgerissen. Ich meine, dass ich mit diesem Umwerfer auch das Problem hatte, dass die Kette im letzten Gang (also kleines Ritzel) am Käfig schleift.
Nun hab ich mir einen Campagnolo 980 (also Anfang der 80er Jahre) besorgt. Der funktioniert prima ABER ich habe wieder genau den Effekt, dass die Kette im oberen Gang am Käfig schleift. Wenn ich den Umwerfer weiter nach rechts stelle (also Zugspannung erhöhe) komme ich mit dem Kurbelarm in Konflikt. Also kann ich zwischen Pest und Cholera wählen.

Ich nutze eine 8-fach Kette da ich hinten auch eine alte XTR MTB Kassette nutze. Hat Jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? - also außer "neuer Kurbel" natürlich ;-)

Danke vielmals für Tips.

Grüße,
Christian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de