International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (uri63, Dipping, Jello Biafra, Meillo, jmages, immergegenwind, schorsch-adel, 6 invisible), 451 Guests and 976 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538430 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1523007 - 03/06/23 09:32 PM Kanadarundreise
franjocastilia
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hallo
Wir planen im September 2024 eine Rundtour mit dem Mietwagen durch den Westen von Kanada.
Zeitraum gur 3 Wochen mit Start in Calgary, Icefield Parkway Richtung Jasper
Inside Passage ,Vancouver Island ,Vancouver und zurück nach Calgary.
Wie sieht es mit den Fahrradtransport bei Mietwagen aus ?
Fahrräder sollen vor Ort gemietet werden.
Die ganze Strecke mit dem Fahrrad sprengt den Zeitrahmen , 4500km.
Danke für die Info im voraus
Gruß
Top   Email Print
#1523067 - 03/07/23 11:36 AM Re: Kanadarundreise [Re: franjocastilia]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenn der Mietwagen gross genug ist kann man die Räder bei umgeklappter Rückbank hinten rein legen. Oder Du mietest gleich einen Pickup.
Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1523097 - 03/07/23 04:28 PM Re: Kanadarundreise [Re: Deul]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 487
Mietwagen: wahrscheinlich braucht ihr einen Minivan oder so. Ein Full-size ist quasi immer eine Limousine. Ein größerer SUV könnte auch gehen, wenn man die Fahrräder etwas auseinandernehmen kann. In einem Pick-up würden die Fahrräder offen liegen, das ist nicht so schön.

Ich habe mal 6 Monate in Calgary gelebt, kann man meiner Meinung nach auch sein lassen, sich das anzusehen. Halt eine Nord-amerikanische Stadt, mit etwas mehr Grün und zumindest am Bow-River ein paar guten Radwegen.

Also ohne die Inside Passage hätte ich ja empfohlen nach Edmonton zu fliegen, den Icefield-Parkway mit dem Fahrrad runter zu fahren, dann ab Banff über die Great Divide Mountain Bike Route bis nach Whitefish zu fahren (Montana USA), von dort fährt täglich ein Amtrack Zug in 13h nach Seattle (ich glaube, dass man ein Fahrrad mitnehmen kann), die Liegesessel sind sehr dick gepolstert und ich konnte selbst mit meinen gut 190cm gut in ihnen schlafen. Landschaftlich ist es auch sehr schön, wenn es noch hell ist.

Von Seattle kann man nach Vancouver Island übersetzen, bspw. Victoria und dann entweder über die Westküste und einmal durchs Landesinnere nach Nanaimo, wovon eine Fähre in die Nähe von Vancouver fährt (2h mit Fahrrad vielleicht). Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, ob man das in 3 Wochen fahren kann, aber ich glaube schon. Ich habe von Banff nach Whitefish letzten Sommer so 6 Tage gebraucht, ich habe aber zwischen der Grenze und Whitefisch abgekürzt, aufgrund eines Schneesturms in den Rockies, sonst wäre es ein Tag mehr geworden. Ich bereue etwas, nicht um 0500 aufgestaden zu sein und das in Angriff genommen zu haben.

Mit dem Auto bin ich in vier Wochen 2015 von Calgary über Banff, Jasper, Vancouver, Vancouver Island (Tofino); USA: Olympic National Park, Mt. Rainier, Snake Canyon, Craters of the Moon, Yellowstone; Kanada: Drumheller/Badlands (Dynosaurierfundstelle), Calgary.
Top   Email Print
#1523139 - 03/07/23 08:25 PM Re: Kanadarundreise [Re: KaivK]
franjocastilia
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Danke für die schnellen Antworten.
Fahrradtour mit Leihfahrräder bin ich kein Fan von, eigene Räder klappt nicht weil ein
E-Bike dabei ist.
Es wird wohl auf eine Rundreise hinauslaufen mit Radmiete in Vancouver und eventuell spontan wenn sich was ergibt. Fahrräder offen auf einen Pickup ist auch mit einen Risiko verbunden.
Danke
Franz-Josef
Top   Email Print

www.bikefreaks.de