International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (jmages, Bafomed, s´peterle, Indalo, HC SVNT DRACONES, mm2206, 7 invisible), 640 Guests and 651 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550398 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#1509184 - 09/07/22 04:40 PM besonders reibungsarme Bremszughüllen...
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Hallo ans Forum,

ich habe ein Utopia das ich von Magura HS11 auf V-Brake umrüsten möchte.

Die Zugverlegung nach hinten erfolgt ziemlich kurven-/knickreich, da die Hülle vom Unterrohr unter dem Tretlager wieder rauf zur Bremse geht. Bei der hydraulischen ist das kein Problem, aber bei der mechanischen macht sich das wohl bemerkbar.

Könnt ihr bestimmte Zughüllen empfehlen, die die Reibung besonders minimieren?

Vielen Dank und schöne Grüße
Christian
Top   Email Print
#1509187 - 09/07/22 05:17 PM Re: besonders reibungsarme Bremszughüllen... [Re: Christian]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,170
Das ist weniger eine Frage der Hülle als vor allem eine Frage des richtigen Bremszuges.
Die beste Hülle ist die KEB-SL von Jagwire.
Dazu nimmt man dann am besten das Mountain Elite Brake Cable. Das ist ein spiegelglatt polierter Zug, der kaum Reibung erzeugt.

Bei meinem Lastenrad wird die Lenkung mit Bremszugkabeln verlängert und dort sind je Richtung zwei Bremszüge verlegt. Bei jeder Lenkbewegung bewegen sich die Züge, die etwa 1,3m lang sind. Macht bei vier Zügen insgesamt 5,2m Zuglänge. Dafür nutze ich die genannte Hülle und vier Jagwire Mountain Pro Brake Cable. Die "Pro"-Variante ist etwas weniger glatt poliert und kostet etwa 7 Euro je Zug. Die "Elite"-Variante kostet etwa 15 Euro.
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, würde ich Dir aber den Elite-Zug empfehlen, denn bei meiner Lenkung machen meine Zughüllen nicht mehrere Bögen.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1509188 - 09/07/22 05:20 PM Re: besonders reibungsarme Bremszughüllen... [Re: Christian]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,514
Weniger die Reibung, sondern die Druckfestigkeit der Hülle ist wichtig.

Beides bekommst du mit den Jagwire Sets, wie sie vom Vorredner empfohlen wurden.
Siehe hier:

https://www.bike-discount.de/de/jagwire-mountain-pro-brake-bremszugset

Ich habe einige Räder mit diversen V-Brakes und mechanischen Scheibenbremsen damit ausgerüstet.


Edited by Nordisch (09/07/22 05:25 PM)
Top   Email Print
#1509191 - 09/07/22 05:52 PM Re: besonders reibungsarme Bremszughüllen... [Re: Christian]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,185
Ich fahre schon über 20 Jahe Nokons, zum Teil habe ich immer noch welche aus der Zeit drin. Mechanische Bremsen habe ich zwar nur noch an drei Rädern, bis auf das Rad mit den Leichtbaubremshebel knackiger Druckpunkt.
Top   Email Print
#1509194 - 09/07/22 06:10 PM Re: besonders reibungsarme Bremszughüllen... [Re: Sickgirl]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Kann ich bestätigen. An einem Rad mit engen Bögen unter dem Lenkerband habe ich auch Nokons verwendet (für enge Bögen gibt es kurze Elemente), sehr druckstabil das Zeug.
Von Jagwire gibt es auch ein ähnliches Produkt und auch nen Nachbau aus chinesischer Produktion. Diese Teile kenne ich persönlich aber nicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1509195 - 09/07/22 06:12 PM Re: besonders reibungsarme Bremszughüllen... [Re: Christian]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
Hallo Christian,
ich verwende ebenfalls die Jagwire Keb. Wunder bewirken die aber auch nicht. Beim meinem V-Brake-gebremsten Birdy ist die Seilführung so kompliziert, dass die Bremswirkung schon deutlich abgeschwächt ist.
Auf sinnvolle, d.h. ohne all zu viele und besonders ohne all zu enge Radien würde ich die Seilführung optimieren. Ggf auch vorhandene Anlötsockel ignorieren. Seilführung unterhalb Tretlager und dann wieder rauf würde ich sein lassen. Da kann sich im Übrigen auch ein Wassersack bilden. Verbunden mit Gammelneigung und im Extremfall auch Eisbildung im Winter.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1509198 - 09/07/22 06:55 PM Re: besonders reibungsarme Bremszughüllen... [Re: Christian]
Heiko69
Member
Offline Offline
Posts: 274
In Antwort auf: Christian
Könnt ihr bestimmte Zughüllen empfehlen, die die Reibung besonders minimieren?
Wie zuvor schon geschrieben, was druckfestes für die Zughülle.
Als Bremszug an sich würde ich für Zugverlegung mit engen Kurven Trickstuff Highflex Züge vorschlagen. Die sind wirklich "highflex", mehr und dünnere Drähte, habe ich selber.

Edited by Heiko69 (09/07/22 06:57 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de