29646 Members
98829 Topics
1553746 Posts
During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1496012 - 03/30/22 05:32 PM
Re: Rohloff vs Pinion vs 1x13 all in one Rad
[Re: winoracx]
|
Member

Offline
Posts: 92
|
Grundsätzlich sollte das Schaltsystem keine Glaubensfrage sein, man kann sicher mit allen drei Systemen feine Radabenteuer erleben. Ich war im letzten Jahr einige Monate mit viel Ausrüstung unterwegs, insgesamt 7.000 km, davon viel auf Schotter auf einem Rennstahl 853 Pinion mit Riemen Gates CDX. Ich hatte genau Null Pannen. Mein Reispartner hatte mit indentischer Ausrüstung auch höchstens Plattfüße. Mancher Kritik im Thread muss ich wiedersprechen: - Wenn der Riemen richtig gespannt ist (nicht zu fest), spüre ich keine Vibrationen und höre keine Geräusche. Ausnahme: Leichtes Quitschen nach langen Staubfahrten, da reicht ein kurzes Abspülen mit etwas Wasser. Ein erhöhter Tretwiderstand ist nicht spürbar. Für mich überwiegen klar die Vorteile ggü der Kette. - Pinion: Ja, auch mein Getriebe muste ich anfangs zweimal einschicken wegen Undichtigkeit. Jetzt ist seit 8.000 km Ruhe. Die Abrollgeräusche des Reifens sind lauter als das Getriebe. - Rennstahl: Großartiger Rahmen, perfekt konstruiert und verarbeitet. Klarer Tipp, auch wenn der Rennstahl-Vertrieb mal ein Seminar zur Kundenorientierung buchen sollte. Ride on! Karsten
|
Top
|
Print
|
|
#1496082 - 03/31/22 11:45 AM
Re: Rohloff vs Pinion vs 1x13 all in one Rad
[Re: Sabbati]
|
Member

Offline
Posts: 493
|
Ich war bis Anfang März mit Pinion und Gates unterwegs. Bei 19.282 km waren die Riemenscheiben deutlich verschlissen. Bei einer Sekundärübersetzung von 42:39 war das hintere Ritzel so weit abgenutzt, dass die Zähne am äußeren Ende schon kaum noch vorhanden waren. Die spitzen Kanten nagten dann am Riemen. Das gesamte System lief ohne jedes Problem. Den Riemen ab und zu mal mit Wasser abwaschen, wenn es anfängt zu knarzen oder zu quietschen.
Die Laufleistung entsprach der Vorhersage des Händlers, der die Werbeaussagen auch nicht bestätigen wollte.
Systemgewicht lag bei bis zu 145 kg und ich mag Schotterpisten lieber als überlaufene geteerte Wege. Gefahren wurde bei jedem Wetter inkl. salzigem Schneematsch.
Ich habe vor 700 km auf Kette umgerüstet, um es auch mal aus erster Hand zu erfahren.
Aus dem Ebikezubehör habe ich zwei große Stahlkettenräder mit 38:36 montiert.
Das Rad läuft gut wie zuvor. Der Unterschied ist ganz minimal. Höchstens + 1 km/h Unterschied. Das ist nichts woran man eine Kaufentscheidung festmachen kann. Die Berichte im Netzt beruhen wohl eher auf Hörensagen, als auf tatsächlicher Erfahrung.
Preislich ist der Unterschied aber enorm. Zwei Kettenblätter und eine verstärkte Ebikekette liegen zusammen bei ungefähr 60,- €
Riemenscheiben und Riemen liegen bei ca. 270,- € (Alusscheiben) oder 350,- € mit Stahlsscheiben in der angegebenen Größe. Der zweite Wert ist aber Theorie. Die Stahlscheiben kann man auf der Gatesseite ansehen, aber sie sind in der Größe nirgends lieferbar.
Wenn ich irgendwann vielleicht mal auf Riemen zurückwechsele, dann nur, wenn die Stahlscheiben lieferbar sind. Damit hält das System wohl deutlich länger.
Jetzt schaue ich, wie lange die Kette hält. Wenn ich damit 5000 km zurückgelegt haben werde, kann ich mal berichten, falls das von Interesse sein sollte.
Das Einzige, was am Pinion (P1/18) fummelig ist, ist der Ölwechsel. Es gibt nur eine kleine Schraube. Das ist beim C 1/12 besser gelöst, weil es da noch eine Entlüftungsschraube gibt.
|
Top
|
Print
|
|
#1496186 - 04/01/22 07:43 AM
Re: Rohloff vs Pinion vs 1x13 all in one Rad
[Re: Fichtenmoped]
|
Member

Offline
Posts: 92
|
[zitat=Fichtenmoped]Ich war bis Anfang März mit Pinion und Gates unterwegs. Bei 19.282 km waren die Riemenscheiben deutlich verschlissen. --> Vermutlich Alu? Ich habe nach 7.000 km Einsatz mit Gepäck keine Abnutzungsspuren an den Stahl-Riemenscheiben; am Riemen selber ist die blaue Deckschicht abgenutzt.
Das Einzige, was am Pinion (P1/18) fummelig ist, ist der Ölwechsel. --> Also ich fand das unkompliziert, war schnell erledigt.
Ich bin gespannt, wie lange der Riemen hält, deine Laufleistung lässt ja schonmal Hoffnung aufkommen. Allerdings muss er wirklich akkurat ausgerichtet sein, ich musste Anfangs korrigieren, da er etwas quitschte. Der Preisunterschied zur Kette ist natürlich deftig, aber das relativiert sich m.E, wenn man einige Jahre fährt. Und billig ist Pinion sowieso nicht.
Ride on! Karsten
|
Top
|
Print
|
|
#1496202 - 04/01/22 09:24 AM
Re: Rohloff vs Pinion vs 1x13 all in one Rad
[Re: Sabbati]
|
Member

Offline
Posts: 357
|
Ich bin gespannt, wie lange der Riemen hält, deine Laufleistung lässt ja schonmal Hoffnung aufkommen. Allerdings muss er wirklich akkurat ausgerichtet sein, ich musste Anfangs korrigieren, da er etwas quitschte. Der Preisunterschied zur Kette ist natürlich deftig, aber das relativiert sich m.E, wenn man einige Jahre fährt. Und billig ist Pinion sowieso nicht.
Ride on! Karsten Also mein Riemen ist jetzt seit 42.000km drauf (fast nur Straße) und müsste dringend getrauscht werden (inc. Riemenscheiben, die sehen auch nach Haifisch aus). Allerdings gibt's aktuell keine passenden Teile. Bin ständig am wässern (und reinigen), damit das Quietschen nicht so nervt. LG Dieter
|
Top
|
Print
|
|
#1496207 - 04/01/22 10:23 AM
Re: Rohloff vs Pinion vs 1x13 all in one Rad
[Re: Sabbati]
|
Member

Offline
Posts: 493
|
Ja, waren Aluscheiben.
Mit Stahl würde es vermutlich deutlich länger halten, leider sind die großen Stahlscheiben nicht aufzutreiben.
Ich gehe davon aus, dass mit einem rechtzeitigen Wechsel zumindest der hinteren Scheibe noch eine deutlich höhere Laufleistung zu erzielen gewesen wäre, der Riemen hat sichtbar erst im letzten Drittel der km angefangen zu leiden, als die Zähne schon erkennbar runter waren.
Aber ich gebe zu, ich wollte das nicht, sondern war neugierig auf den Unterschied zur Kette.
Billig ist das System Pinion/Gates nicht, aber preisgünstig, wenn ich daran denke wieviele Ketten und Kassetten bei 11-fach mit Kettenschaltung durchgelutscht wären.
An 1x13 mag ich gar nicht denken. Habt ihr mal geschaut, was da so eine Kassette kostet?
|
Top
|
Print
|
|
|