International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (silbermöwe, Rolf K., humpen, Meillo, cyclejo, Daaani, Schamel, 5 invisible), 328 Guests and 935 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#148044 - 02/03/05 04:11 PM Radpavillon auf der ABF
Sissi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 99
Hallo zusammen,

morgen bin ich ab 12 Uhr am Stand vom ADFC in Halle 2. Falls jemand Interesse am ADFC oder an der Schwedentour hat, der kann ja vorbei kommen.

Liebe Grüße

Sissi
Ich genieße die Natur und versuche sie zu bewahren.
Top   Email Print
#148056 - 02/03/05 04:49 PM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: Sissi]
Haakon57
Member
Offline Offline
Posts: 44
Hallo Sissi,

würde gerne am Stand vorbei kommen, habe aber leider keine Ziet am Wochenende und an sonsten muß ich ........
Welche Vorteile bringt mir denn die Mitgliedschaft im ADFC?
Fahre meist immer nur durch Deutschland, jedenfalls bisher.

Lieben Gruß und viel Erfolg aud der ABF
Werner
Top   Email Print
Off-topic #148144 - 02/03/05 09:04 PM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: Haakon57]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo!
Zitat:
Fahre meist immer nur durch Deutschland, jedenfalls bisher

Ja, gerade dann hättest du einiges an Vorteilen!
Schau doch einfach mal auf die ADFC Seite!

@Sissi: Wünsche euch viel Spass am Messestand! Kann leider nicht an diesem Wochenende... traurig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#148202 - 02/04/05 08:17 AM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: Sissi]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Hallo Sissy,

werde vorraussichtlich erst am Sonntag dort sein!
Top   Email Print
#148491 - 02/05/05 11:14 AM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: Haakon57]
Sissi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 99
Hallo,

der ADFC ist praktisch das Gegenstück zum ADAC. Es gibt Mitgliedzeitschriften, Versicherungsschutz, Interessenvertretung und Hilfestellungen.

Liebe Grüße

Sissi
Ich genieße die Natur und versuche sie zu bewahren.
Top   Email Print
#148492 - 02/05/05 11:17 AM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: olafs-traveltip]
Sissi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 99
Hallo Olaf,

ich war leider nur gestern dort. Am Wochenende habe ich andere Termine. Interessant ist der Stand aber trotzdem. Und wenn du Interesse an der Schwedentour hast brauchst du nur nach mir zu fragen.

Liebe Grüße

Sissi
Ich genieße die Natur und versuche sie zu bewahren.
Top   Email Print
#148510 - 02/05/05 01:37 PM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: Sissi]
Haakon57
Member
Offline Offline
Posts: 44
Also wegen einer Zeitschrift und einer Versicherung würde ich keinem Club beitreten wollen.....Versichert bin ich doch eh.
Wo soll also der wirkliche Vorteil sein, wenn ich dem ADFC beitrete. Überzeugt mich und ich machs! listig
Sorry Sissi, wahrscheinlich wolltest du diese Diskussion gar nicht .............

Liebe Grüße

Werner
Top   Email Print
Off-topic #148521 - 02/05/05 02:10 PM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: Haakon57]
Waldmeister
Unregistered
In Antwort auf: Haakon57

Also wegen einer Zeitschrift und einer Versicherung würde ich keinem Club beitreten wollen.....Versichert bin ich doch eh.
Wo soll also der wirkliche Vorteil sein, wenn ich dem ADFC beitrete. Überzeugt mich und ich machs! listig
Sorry Sissi, wahrscheinlich wolltest du diese Diskussion gar nicht .............

Liebe Grüße

Werner



Sehe ich irgendwie auch so.

Brief an den ADFC in Heidelberg vor 3 Jahren:

Bitte um Hilfe bei der Suche einen Kinderanhänger zu leihen in und um Heidelberg herum, Dauer ca. 3 Wochen, da ich für die Radtour mit meinem Enkelsohn nicht extra einen kaufen wollte.

Antwort null.

Nachfragen per mail und phone mit der Frage ob ich erst Mitglied werden müsste, blieben unbeantwortet, ein persönliches Gespräch am Stand des ADFC anlässlich einer Messe in Karlsruhe ergab in der Resonanz nichts anderes. böse

So gewinnt man bestimmt neue Mitglieder. grins grins grins Das einzig gute am ADFC finde ich persönlich Bett&Bike, obwohl auch noch nicht einmal das auf das Hauptsächliche bestreben des ADFC entstanden ist.
Top   Email Print
Off-topic #148533 - 02/05/05 04:12 PM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: cyclist]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,161
In Antwort auf: cyclist

Zitat:
Fahre meist immer nur durch Deutschland, jedenfalls bisher

Ja, gerade dann hättest du einiges an Vorteilen!
Schau doch einfach mal auf die ADFC Seite!


In der Vergangenheit entnahm ich der von Dir genannten Webseite die Information, daß der ADFC verkehrspolitische Forderungen hat, die dazu angetan sind, mir das Rad fahren in Deutschland zu vermiesen[1].

Von einem Verein, der sich ADFC nennt, würde ich als prioritäre Forderung die Zulassung des Radverkehrs auf allen Straßen außer Autobahnen erwarten. Solange die verkehrspolitischen Forderungen des ADFC unkoordiniert und widersprüchlich sind, kann eine relativ gute Zeitschrift und ein möglicherweise gutes Serviceangebot (ich kenne es nicht) wenig überzeugen.

[1] Z.B. Bau fahrbahnbegleitender Radwege bei Bundesstraßen.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #148541 - 02/05/05 04:42 PM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: nachtregen]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Vereine leben nunmal von ihren Mitgliedern. Mit den straßenbegleitenden Radwegen an Landstraßen kann ich auch nichts anfangen, eigentlich mit keiner Radverkehrsanlage. Als Fahrzeugführer will ich einfach nur öfentliche Straßen gleichberechtigt nutzen dürfen. Zumindest in Leipzig tritt der ADFC auch gegen die Benutzungspflicht von Radwegen ein. Wäre das nicht so, müsste ich austreten. Der Kampf mit der AStadtverwaltung ist aber auch schwierig, die Entscheidungsträger im Rathaus setzen bei uns voll auf private PKW, vor allem, seit BMW und Porsche Zusammenbaubuden für ressourcenschonende Stinker bauen...
Immerhin war Leipzig die einzige deutsche Stadt, die Radfahrer vollständig aus der Innenstadt verbannen wollte, und das schon in den frühen 70ern. An der einmaligen innerstädtischen Mindestgeschwindigkeit von 40km/h auf dem Ring kauen wir noch heute. Das man überhaupt noch radfahren kann, ist schon ein großer Erfolg.
Verfechter von Radwegen im ADFC kann ich weiterin nur als fünfte Kolonne bezeichnen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#148551 - 02/05/05 05:22 PM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: nachtregen]
Haakon57
Member
Offline Offline
Posts: 44
Um es nochmal deutlich zu machen: mir kommt es nicht darauf an was der ADFC falsch macht, sonder wo meine Vorteile liegen würden, wenn ich Mitglied werde.
Es ist nicht meine Absicht gewesen eine Negativdiskussion um den ADFC anzuzetteln!


Werner

Edited by Haakon57 (02/05/05 05:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #148695 - 02/06/05 10:44 AM Re: Radpavillon auf der ABF [Re: Falk]
Sissi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 99
Hallo Falk,

ich bin der Meinung, dass Radler ganz stink normal die Straße nutzen dürfen. Das macht das Leben in vielen Situationen einfacher. Z. B. beim Linksabbiegen. Aber es wird wohl noch lange dauern bis Radler als echte Fahrzeugnutzer anerkannt werden.

Liebe Grüße

Sissi
Ich genieße die Natur und versuche sie zu bewahren.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de