Hallo Benjamin,
die Frage hat ja Potential für Glaubenskriege, nach Notwendigkeit, Schutzziel, Stilpolizei, ...
Ich habe jüngst die Road Racer MK3 probiert, die sind für diesen Anwendungsfall (keine Ösen, deine Reifenbreite) gemacht. Vorn und hinten wird das gleiche Formteil verwendet. Vorn kommt eine etwas lächerliche wirkende Verlängerung nach vorn dran, hinten ein Teil was bis zum Tretlager runter reicht und entweder mit Kabelbindern fixiert wird oder, wenn vorhanden, auch angeschraubt werden kann.
Für hartes Crossen etwas grenzwertig, da schlackert das alles zu sehr rum. Aber für den Straßeneinsatz absolut ok.
Und herzlich willkommen im Forum natürlich!
Alternativ haben mich die Curana CLites überzeugt, werden halt mit Streben fixiert. Aber nur deren eine vorn, hinten und das Material ist recht leicht. Aber auch anfällig, ich habe meine Bleche schon mal verbogen. Etwas Fußüberlappung und schwups war es passiert. War gar nicht mal so einfach rauszudengeln.
Bei SKS kann man natürlich auch schauen. Der Klassiker fürs Rennrad sind dort die Raceblades, oder halt doch was mit Streben.
Ösen kann man gut bei den Kleinteilen von Tubus/Räcktime räubern oder man nimmt die CatEye-Schellen.