29553 Members
98596 Topics
1550669 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1477086 - 08/16/21 06:44 PM
Forumslader Bestellung noch möglich ?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3
|
Hallo,ich wollte mir gerne den Aheadlader V6 mit den Größeren Akkus 18650 zum selber zusammen bauen Bestellen.
Ich habe es schon über die Homepage und hier im Forum über private nachricht versucht. Aber leider seit ewigkeiten keine Antwort. (1-2 Monate) Das es lange wartezeiten auf das Gerät gibt ist mir Klar,geht um die Bestellung.
Ist überhaubt eine Bestellung noch möglich ? mfg
|
Top
|
Print
|
|
#1477212 - 08/17/21 08:14 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: Mal_kieken]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 573
|
Ich denke das wird schon, Du brauchst nur etwas Geduld. Der Meister macht das nur nebenbei und hat noch viele weitere Verpflichtungen. ![omm omm](/images/graemlins/default/yoga.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1478304 - 08/30/21 12:34 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: Mal_kieken]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 369
|
Moin,
ich selbst wollte auch den Forumslader, war aber über die Liefer- & Antwortzeiten etwas deprimiert.
Nach etwas Forschung (Fahrradzukunft) hatte ich mich dann für den Lumicon P5 entschieden. Er ist im Reiserad-km/h-Bereich genauso effizient wie die Forumslader, kann zu Hause per USB aufgeladen werden und mit 7000mAh-Akkus ausgestattet werden. Ausserdem kostet er weniger als die Hälfte. Vor allem: ER IST LIEFERBAR! Allerdings gibt es ihn nur in einer eher unerotischen, zigarettenschachtelgrossen Plastikbox.
Als Berliner habe ich mir das Teil beim Entwickler binnen 24 Stunden persönlich an der Haustür abgeholt, und er ist auch sehr kulant auf eine Garantienfall (der eigentlich keiner war) eingegangen.
Check it out!
Gruss,
Thomas
|
Edited by Thomas_Berlin (08/30/21 12:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478317 - 08/30/21 02:16 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: Thomas_Berlin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Die Kapazität der verbauten Akkus ist nicht zufällig auf dem Typenschild ersichtlich, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478321 - 08/30/21 02:42 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 369
|
Hey Henning, ich bin mir nicht sicher worauf deine Frage hindeutet. Im Hinblick auf die Kapazität beziehe mich natürlich auf die Aussagen des Anbieters. Für die 2x3500mAh Akkus muss man etwas mehr bezahlen... Mehr dazu hier: https://www.lumi-con.de/Datenblatt_USB_P5.pdfViele Grüsse, Thomas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478328 - 08/30/21 03:51 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: Thomas_Berlin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Die Frage zielt dahin, dass man bei einem Transport per Flieger Akkus nur bis zu einer Kapazität von 100Wh mitführen darf, und es daher idR. nötig ist, dass die Kapazität auf dem Gerät drauf steht. Basierend auf dem Datenblatt steht aber wohl nur Ein- und Ausgangsspannung und Stromstärke drauf. Sprich es ist für den Lufttransport eher nicht geeignet.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478350 - 08/30/21 06:13 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: Thomas_Berlin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Thomas, ich selbst wollte auch den Forumslader, war aber über die Liefer- & Antwortzeiten etwas deprimiert. auch ich stand vor der Entscheidung, mir einen Lader zuzulegen. Da ich das Teil im Juli mit auf Tour nehmen wollte, ich mich erst Ende Mai entschieden habe, mir was in der Richtung zuzulegen, habe ich mich dann für den NC17 AppConn 3000 entschieden. Auch ein Entscheidungskriterium war für mich, das nur 2 Kabel vorhanden sind, die nach oben aus dem Gabelschaft heraus geführt werden. Eine USB-Kappe war nicht gewünscht. Bislang - nach ca. 2tkm - bin ich super zufrieden. Das Teil ist auch extern ladbar, die 3000mAh Akkukapazität reicht mir völlig aus, bei einem morgendlichen Start mit ca. 50% Akkukapazität ist dieser nach ca. 30km wieder voll (>90%). Zugleich wird das GPS-Gerät geladen (Garmin GPSmap 64sx, bestückt mit NoName Akkupack mit 2000mAh). Ab und habe ich auch mal das Händy dran gehangen, während der Fahrt mit ca. 15-25kmh wird ca. 30-60% aus dem vollen Akku dazu gebuttert. Wenn der Akku <17% leer gezogen wird, wird das Laden gestoppt und es wird der Akku geladen (während der Fahrt). Auch die App dazu ist ausreichend für meine Zwecke, Aufzeichnung der Strecke ist für mich uninteressant.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (08/30/21 06:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478360 - 08/30/21 07:56 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 177
|
Ich habe auch einen LumiCon P5. Du kannst das Büchslein auch einfach mit 4 Schrauben öffnen, die Akkus entnehmen und diesen im Hansgepäck haben. (Auf den Akkus steht die Kapazität). Den Lader selber würde ich dann aber einchecken...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478365 - 08/30/21 08:07 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,474
|
Die Frage zielt dahin, dass man bei einem Transport per Flieger Akkus nur bis zu einer Kapazität von 100Wh mitführen darf, und es daher idR. nötig ist, dass die Kapazität auf dem Gerät drauf steht. Basierend auf dem Datenblatt steht aber wohl nur Ein- und Ausgangsspannung und Stromstärke drauf. Sprich es ist für den Lufttransport eher nicht geeignet. Allerdings kann man die Akkus sehr schnell entnehmen und vorweisen, wenn es notwendig würde. Sie können entnommen werden, wenn man das Gehäuse aufschraubt. Das geht sehr einfach und die Akkus sind, falls sie doch beanstandet und eingezogen würden, an vielen Orten neu zu besorgen. Der Schaden wäre geringer als wenn das das Gerät eingezogen wird, wie es einem Forumisto mit dem Forumslader in China widerfuhr. Ob die Akkus selber gekennzeichnet sind, weiß ich jetzt gar nicht. Auf dem Label des Gerätes steht es tatsächlich nichts. Habe eben mal nachgeschaut. Vielleicht könnte man den Entwickler bitten, das zu modifizieren. Als ich mit ihm wegen eines defekten Ladegeräte, dass zur Ausstattung gehört, zu tun hatte , half er schnell und unkompliziert.
|
Edited by Uwe Radholz (08/30/21 08:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478366 - 08/30/21 08:08 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: salbedo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,474
|
Ich habe auch einen LumiCon P5. Du kannst das Büchslein auch einfach mit 4 Schrauben öffnen, die Akkus entnehmen und diesen im Hansgepäck haben. (Auf den Akkus steht die Kapazität). Den Lader selber würde ich dann aber einchecken... Sorry, dein Beitrag kam, als ich meinen eben beendet hatte.
|
Top
|
Print
|
|
#1478367 - 08/30/21 08:21 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: Mal_kieken]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 378
|
Moin,
ja, Bestellungen sind möglich: Ich habe gerade erst vor wenigen Tagen, genauer am 05.08., für einen lieben Forumskollegen über die Webseite und dort die Mailadresse "info@..." bei Jens einen Bausatz Forumslader V6 in der Ahead-Version mit den größeren Akkus bestellt. Seine Antwort kam prompt, unser Forumskollege hat den Lader am 06.08. dann gleich via Überweisung bezahlt und am 21.08. hatte ich den Bausatz in der Post. Nun mache ich den hier fertig für eine gemeinsame Tour im September.
Lief alles problemlos und zuverlässig.
Beste Grüße von Tom
|
--
Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1478369 - 08/30/21 11:28 PM
Re: Forumslader Bestellung noch möglich ?
[Re: salbedo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Alles klar, danke für eure Infos. Dann ist es ja kein Problem und vermutlich auch falsch, eine Kapazität der Akkus drauf zu schreiben. 😎
|
|
Top
|
Print
|
|
|