Hallo Dominik,
ich finde es recht schwer, euch da einen Tip zu geben, ohne ein paar mehr Eckdaten zu kennen. Wie andere schon schrieben, gibt es viele Möglichkeiten. Aber die Frage gleicht der, was man in einem bestimmten Restaurant essen sollte. Es kommt halt auf den eigenen Geschmack an.
Andererseits finde ich Empfehlungen auch schwierig, weil die Bedingungen so verschieden sein können, dass ein Pass an einem Tag das absolute Highlight ist, an einem anderen halt eher eine unbefriedigende Erfahrung.
Statt jetzt nur ein Paar Orte zu nennen, die mir selbst gefallen haben, würde ich euch empfehlen, eine Strecke selbst zu planen. Ich nutze dafür seit Jahren komoot, bestimmt gibt es aber auch gute Alternativen. Dann würde ich euch fragen, was euer Ansatz ist. Wollte ihr bestimmte Pässe dabei haben? Dann wäre das der Ansatzpunkt. Stehen eher Start und Ziel schon fest, bastelt man sich halt die Verbindung dazwischen zusammen. Und natürlich, wie hier auch schon gesagt wurde: Nur Asphalt, oder auch Schotter? Wieviel Infrastruktur braucht ihr (braucht ihr zwingend jeden Abend einen Campingplatz)? Habt ihr Vorerfahrungen mit dem Fahren in den Bergen, könnt ihr euch gegebenenfalls selbst helfen oder wollt ihr es lieber etwas abgesicherter? Und was sagt das Budget? Denn die Schweiz ist wunderschön, aber leider auch teuer,
Wenn ihr bis ans Meer wollt, könnt ihr euch ja zwischen Adria und Mittelmeer entscheiden. Der Weg zur Adria ist ggf. kürzer, da könnte man aber ein bisschen kreuzen, um mehr Pässe mitzunehmen. Hingegen finde ich an den Seealpen toll, dass man da quasi über den letzten Pass fährt, nur noch runter, und plötzlich ist man am Meer. Die Gegend zwischen Nizza (ist natürlich schon Frankreich) und Sanremo finde ich schön, obgleich es da recht trubelig ist. In Mentone könnte ich euch einen ganz tollen Campingplatz empfehlen.
Einwerfen möchte ich nochmal, auch wenn eure Reiserichtung von Nord nach Süd wohl schon feststeht, dass auch die umgekehrte Richtung Vorteile haben kann. Meine erste Alpenquerung habe ich so gemacht. Die Anreise per Auto bis Rosenheim und von da per Zug nach Venedig, dann halt mit dem Rad über die Berge zurück zum Auto. Zwar entsprach das nicht meiner romantischen Vorstellung, aus eigener Kraft nach den Bergen am Meer anzukommen, aber aus organisatorischen Gründen war es eine gute Entscheidung. Wenn möglich, ziehe ich eine komplizierte Anreise einer komplzierten Rückreise vor. Aber ich kann es durchaus verstehen, wenn man das Meer als Ziel hat. Ich war damals mit meinem Vater unterwegs, uns ging es eher um die Pässe, die Richtung war nebensächlich.
Also, gib gerne noch ein paar zusätzlich Infomationen oder Gedanken dazu, und du wirst bestimmt noch genauere Empfehlungen erhalten.
Viele Grüße
Dennis