29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1472770 - 06/20/21 08:07 PM
Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
Hallo,
ich hab für eins meiner Räder mit 9-fach noch eine Shimano Deore LX FH-T660 HR-Nabe „neu“ erstanden. Wie ist/war die von der Qualität? Erfahrungen?
LG, Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#1472772 - 06/20/21 08:48 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 256
|
Ich hatte mal eine LX-10fach, kann nichts schlechtes drüber sagen und hat die Felge problemlos überlebt. Die LX hat glaub ich eine Stahlachse, xt meine ich Alu.
|
Top
|
Print
|
|
#1472773 - 06/20/21 08:58 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Solides Material !!! Wahrscheinlich langlebiger als die XT 770, 780, 8000; da das Freilaufinnenleben größer ist bei der LX.
Voraussetzung, vernünftig geschmiert und eingestellt. Das Originalshimanofett ist IMHO nicht so langlebig. Ich nutze Castrol LMX. Fahre damit sehr gut seit ca. 15 Jahren bei Shimano.
|
Top
|
Print
|
|
#1472798 - 06/21/21 08:39 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
|
Wie ist/war die von der Qualität? Erfahrungen? Ich fahre so eine seit 2016 am Reisepanzer. Sehr solides Material, verrichtet völlig unauffällig seinen Dienst. Allenfalls musste ich nach 5 Jahren mal den Konus nachstellen. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1472828 - 06/21/21 02:45 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
Super, Danke, das wollte ich hören! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472871 - 06/21/21 08:47 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
Wo gibts denn das Castrol Fett vor Ort? ATU scheint es nicht zu führen. Danke und LG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472874 - 06/22/21 04:40 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
|
Was heißt "scheint"? Ich habe meins bei ATU gekauft.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1472878 - 06/22/21 05:21 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Stelle nur unbedingt das Lager ein, bevor du los fährst. Shimano liefert die Lager immer zu streng ein gestellt (die Maschine kann es nicht besser, oder stärkere Abnützung ist gewollt), und die meisten Radhändler und Kunden ändern nichts daran. (Du schreibst neu mit Apostroph, das klingt nach einem Gebrauchtkauf.)
Wenn die Nabe mit zu streng ein gestelltem Lager länger gelaufen ist, lohnt sich die Überprüfung, ob sich ein Laufradbau darauf noch lohnt.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1472880 - 06/22/21 05:29 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,185
|
Meines Wissens liegt es an den Einspeichautomaten. Da darf die Nabe keinerlei Spiel haben. Das stärkere Abnutzung gewünscht ist verbuche ich als VT gegen die angeblich so böse Industrie
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472913 - 06/22/21 12:15 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Sauber ein gestellt wackelt auch ohne Spiel nichts!
Traurig ist dabei, dass viele, um nicht zu sagen die meisten Radhändler die Lager nicht einstellen, obwohl sie wissen, dass das nötig ist.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472935 - 06/22/21 02:29 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,185
|
Ich dachte immer die Konusnaben stellt man so ein das sie erst Spielfrei sind wenn sie mit dem Schnellspanner gestaucht werden.
Mag sein, aber ich weiß nicht wieviel Marke bei so einem Rad aus dem unteren Preissegment übrig bleibt das sich der Zeitaufwand rechnet.
Dazu glaube ich das der Durchschnittsradler auch eine zu stramm eingestellte Konusnabe nicht so schnell zu Grunde richtet.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472945 - 06/22/21 04:16 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
„Scheint“ heißt im Online Shop von ATU gibts es nicht. Ich werde es vor Ort versuchen.
|
Top
|
Print
|
|
#1472946 - 06/22/21 04:21 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: irg]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
Die Nabe ist neu und unbenutzt, aber da sie wohl schon länger nicht mehr hergestellt wird, „gut abgelagert“, nehme ich an.
Wie sehe ich eigentlich ob das Original Fett noch ok ist, oder ob ich nachfetten muss?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472947 - 06/22/21 04:22 PM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,185
|
Es ist schon eine Weile her, ich habe auch mal mein Glück im örtlichen ATU versucht und dieses ominöse Castrol nicht gefunden.
|
Top
|
Print
|
|
#1472981 - 06/23/21 06:52 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Das Shimano Fett ist recht dünn und verflüchtigt sich nach geringer Laufleistung aus der Nabe, wenn nicht entsprechende Gummidichtungen vorhanden sind.
|
Edited by Nordisch (06/23/21 06:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472983 - 06/23/21 06:59 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Das LMX scheint es tatsächlich nicht mehr bei ATU zu geben. Aber Online dafür.
Ich will demnächst ein Bootsfett von Liqui Moly probieren. Hauptsache das Zeug ist nicht so flüchtig, wie das Shimano Fett.
Wobei neuere Naben das Fett besser zu halten scheinen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472984 - 06/23/21 07:09 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Ja das leider so. Es geht bei vielen Radhändlern nur um schnellen Service. Ich arbeite aktuell in einem Radladen und bin sehr unglücklich darüber, dass das die Vorgabe ist.
Die Naben sind mit der falschen Einstellung zwar lange fahrbar, bekommen aber einen rauen Lauf. Wird es zu doll, muss die Nabe entsorgt werden, da die innere Lagerschale nicht tauschbar ist.
Mit richtiger Einstellung dagegen, werden die guten Laufeigenschaften auf viele zehntausende Kilometer erhalten. Bei einfachen Naben stellte ich gar mehrfach eine Laufverbesserung nach ein paar tausend Kilometern fest.
|
Edited by Nordisch (06/23/21 07:11 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472986 - 06/23/21 07:15 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Nordisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,185
|
Gibt halt auch zwei Seiten der Medaille: dieser Service kostet aber die Leute glauben das mit einer Spende in die Kaffekasse getan
|
Top
|
Print
|
|
#1472987 - 06/23/21 07:16 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Auf jeden Fall würde ich bei den Shimano Naben mit Stahlachse die Konterung freilaufseitig mit Bedacht etwas fester ziehen. Manchmal ist sie etwas locker und löst sich irgendwann. Auf der anderen Seite zieht man die Konterung beim Einstellen ja eh fest.
Aber nicht übertreiben. Gerade bei schmalen Muttern kann das Gewinde der Achse nachgeben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472988 - 06/23/21 07:22 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Aktuell müssen die Leute sehr viel bezahlen und bekommen weniger Service fürs Geld.
Und gerade bei einfachen Naben ist der Service schnell gemacht, da man das Spiel nicht Spot on einstellen muss . Ein Mü zu großes Spiel reguliert man mit einem festeren Anziehen des Spanners.
Mit den voluminöseren Achsen ist es dagegen schwerer.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472989 - 06/23/21 07:32 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Nordisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,185
|
Von dem vielen Geld bleibt nicht unbedingt alles beim Händler liegen und nicht jeder mag für einen Gotteslohn arbeiten wie du anscheinend
Für den Service mag halt niemand was bezahlen, wie oft liest man in den Foren was nicht alles für die Kaffeespende beim Händler gemacht werden soll
Steuersatz einpressen, Planfräsen und dann Naomis Teilen die man billig im Internet gekauft hat
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472993 - 06/23/21 08:33 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Eine Frage des Maßes auf beiden Seiten. Wir reden hier aber selbst von hochpreisigen Neuteilen und Neurädern.
|
Edited by Nordisch (06/23/21 08:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472994 - 06/23/21 08:34 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Ich dachte immer die Konusnaben stellt man so ein das sie erst Spielfrei sind wenn sie mit dem Schnellspanner gestaucht werden.
Mag sein, aber ich weiß nicht wieviel Marke bei so einem Rad aus dem unteren Preissegment übrig bleibt das sich der Zeitaufwand rechnet.
Dazu glaube ich das der Durchschnittsradler auch eine zu stramm eingestellte Konusnabe nicht so schnell zu Grunde richtet. Das mache ich auch so. Jetzt verstehe ich dein Posting wegen der zu streng ein gestellten Naben: Kann es sein, dass in deinem Ständer der Schnellspanner nicht angezogen wird? Dann bleibt natürlich ein Spiel, mit dem man nicht sauber zentrieren kann. Bei meinem muss man den Schnellspanner anziehen. Mei, die Lebensdauer mit zu streng ein gestellten Naben wird verschieden sein, denke ich. Manche halte überraschend lange, andere, wie in meinem Giant, das ich umständehalber nur wenig fahren konnte, gehen bald drauf. Dass die Radhändler unter Druck sind, weiß ich, dass sie unter diesem nicht alles einstellen, was beim neuen Rad ein zu stellen ist, auch, ein Problem bleibt dabei: Der Radhändler übergibt ein "fertig eingestelltes Rad" dem Kunden und sagt nicht, dass er es nur notdürftig fahrbereit gemacht hat. Wenn er sagen würde, dass die Radlager noch extra ein zu stellen wären, wäre das wenigstens transparent. Es nicht zu machen und das zu verschweigen ist zwar wirtschaftlich verständlich, aber nicht akzeptabel. Letztendlich treiben diese Händler die Kunden ins Internetgeschäft, wo sie auch keinen Service bekommen, das aber wissen und dafür weniger bezahlen. Ich habe einmal mit dem Freund einer meiner Töchter ihre neu (und gar nicht billig) bei einem Freund & Händler gekauften Räder direkt nach dem Kauf serviciert und eingestellt. Ihr lieber "Freund" hat wahrscheinlich gar nichts gemacht, außer den Lenker gerade zu stellen und die Pedale ein zu schrauben. Der Freund der Tochter hat als passionierter Autoschrauber große Augen bekommen, was da alles nicht gemacht war. (Ich muss dazu sagen, kein Perfektionist zu sein.) lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1472997 - 06/23/21 08:54 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Nordisch]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,201
|
Auf jeden Fall würde ich bei den Shimano Naben mit Stahlachse die Konterung freilaufseitig mit Bedacht etwas fester ziehen. Manchmal ist sie etwas locker und löst sich irgendwann. Auf der anderen Seite zieht man die Konterung beim Einstellen ja eh fest.
Aber nicht übertreiben. Gerade bei schmalen Muttern kann das Gewinde der Achse nachgeben. Als ich noch Shimanonaben verbaute, fuhr und handhabte, war das Problem gerade andersherum. Sie liefen in der Hand wunderbar, wenn im Rahmen/Gabel eigebaut der Schnellspanner angezogen wurde, stoppte das Laufrad im Drehen aber. Wenn man an längerfristigem Gebrauch Interesse hatte, mußte man die Konterung mit minimalem Spiel einstellen, was dann der Schnellspanner korrigierte. Umgangen habe ich dieses Phänmen dazumal oft, indem ich in die Hohlachsen ein M6 Innengewinde geschnitten habe und die Nabe mit langen Inbusschrauben befestigte. Das sogar auch vorne ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Kollabiert ist mir das nie, aber nach dem Wechsel auf SON und DT Swiss hat sich das erübrigt. Auf die Idee, die Konusse noch fester einzustellen als sowieso schon, bin ich nie gekommen und gelockert hat sich das, was Shimano ab Werk hinstellt, nichtmal bei einer Kombination von Erdbeben, Tsunami und Vulkanausbruch.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1472999 - 06/23/21 09:10 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Nordisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,185
|
Das ändert immer noch nichts an der Anspruchshaltung das der gute Service nichts kosten darf.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1473001 - 06/23/21 09:58 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Nicht selten wird auch eine Monopolstellung genutzt.
|
Top
|
Print
|
|
#1473003 - 06/23/21 10:04 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Auf die Idee, die Konusse noch fester einzustellen als sowieso schon, bin ich nie gekommen und gelockert hat sich das, was Shimano ab Werk hinstellt, nichtmal bei einer Kombination von Erdbeben, Tsunami und Vulkanausbruch.
Ich glaube, hier gibt es ein Missverständnis: Die Konterung sollte Überprüft und bei Bedarf stärker an gezogen werden. Das Lagerspiel läuft, wie du beschrieben hast, am besten, wenn es ausgebauter weise gerade noch ein leichtes Spiel aufweist, das mit dem Druck des Schnellspanners verschwindet.
|
Top
|
Print
|
|
#1473007 - 06/23/21 10:20 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Meine zweite Dura Ace 7700 Nabe ist so kaputt gegangen. An 3 oder 4 Rädern von Freunden hat sich auch die freilaufseitige Konterung gelöst. Seit ich die freilaufseitige Konterung kontrolliere, habe ich starke Unterschiede in der Festigkeitkeit der Konterung festgestellt. Und in der Aussage sind Shimanonaben ausgeklammert, wo die freilaufseitige Konterung mit Schraubenkleber gesichert ist. Letzteres ist bei den Naben mit Aluachse der Fall. Das Gewinde ist empfindlicher bei Konterungen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1473008 - 06/23/21 10:21 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,523
|
Bei Dies und Alles wäre das Thema besser aufgehoben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1473011 - 06/23/21 11:46 AM
Re: Deore LX FH-T660 HR Nabe: gute Qualität?
[Re: Nordisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Mei, die Qualität der Nabe hängt schon eng mit der Lagereinstelllung zusammen, denke ich. So gesehen passt das Thema hier gut hinein.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
|