Dass eine größere Kontaktfläche geringere Flächenpressungen erzeugt und somit den Verschleiß reduzieren sollte, erscheint logisch. Aber ich bezweifle stark, dass die Lebensdauer, wie im Link angegeben, nur durch die Wahl der breiteren Zahnräder um Faktor 3 gesteigert wird. Das wäre auch im Widerspruch zu Sheldon Browns Erfahrung, der seinerzeit keinen Unterschied zwischen 1/8" und 3/32" festgestellt hat.
Ich würde es schlicht von den Kosten abhängig machen. Wenn die genannten Komponenten nur geringfügig teurer sind, als das Standardzeug, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Ansonsten lohnt es sich vermutlich nicht...