International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (CarstenR, 2 invisible), 711 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#1471626 - 06/05/21 09:30 AM KMC Kette e101 EPT + Ritzel + Kettenblatt?
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit der KMC 1-fach Kette e101 EPT, vielleicht sogar in Verbindung mit dem 3mm starken KMC Kettenblatt und dem 3 mm KMC CrMo Rohloff Ritzel? Klick!
Mindestens 10.000 km garantierte Laufleistung der Kette in Verbindung mit dem Kettenblatt und Ritzel ist doch ein Wort!
Für Vielfahrer und Schwergewichte wäre das doch interessant!
Was haltet ihr davon?

LG, Ralf
Top   Email Print
#1471631 - 06/05/21 10:14 AM Re: KMC Kette e101 EPT + Ritzel + Kettenblatt? [Re: Ozzy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Das Prinzip gibts schon ewig... 1/8" war bei Ketten und Ritzeln jahrzehntelang Standard für Eingagräder und einfach Kettenschaltungen. Ja klar, es spricht nichts dagegen, sowas mit hochwertigen Materialien neu aufzulegen. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1471634 - 06/05/21 11:40 AM Re: KMC Kette e101 EPT + Ritzel + Kettenblatt? [Re: Ozzy]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
Mindestens 10.000 km garantierte Laufleistung
das halte ich für Humbug. So lange hält jede Kette. Fragt sich nur, wie sinnvoll es ist, sie so lange drauf zu lassen.
Top   Email Print
#1471639 - 06/05/21 01:41 PM Re: KMC Kette e101 EPT + Ritzel + Kettenblatt? [Re: schorsch-adel]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Bei ner Nabenschaltung ergibt es durchaus Sinn, die Kette so lange drauf zu lassen, warum sollte man die eher wechseln?
Ja, ich mache das, fahre drei Ketten im zyklischen Wechsel. Aber diesen Kettenwechselstress muss sich nicht jeder antun, am einfachsten ist zu fahren, bis die Haifischzähne nicht mehr weiter wollen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1471641 - 06/05/21 02:34 PM Re: KMC Kette e101 EPT + Ritzel + Kettenblatt? [Re: derSammy]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
fahren, bis die Haifischzähne nicht mehr weiter wollen.

cool schön gesagt

"until the shark's teeth won't bite any further..." ..klingt wie der Schluß eines tiefschürfenden Blues
Top   Email Print
#1471781 - 06/07/21 12:09 PM Re: KMC Kette e101 EPT + Ritzel + Kettenblatt? [Re: Ozzy]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 847
Dass eine größere Kontaktfläche geringere Flächenpressungen erzeugt und somit den Verschleiß reduzieren sollte, erscheint logisch. Aber ich bezweifle stark, dass die Lebensdauer, wie im Link angegeben, nur durch die Wahl der breiteren Zahnräder um Faktor 3 gesteigert wird. Das wäre auch im Widerspruch zu Sheldon Browns Erfahrung, der seinerzeit keinen Unterschied zwischen 1/8" und 3/32" festgestellt hat.

Ich würde es schlicht von den Kosten abhängig machen. Wenn die genannten Komponenten nur geringfügig teurer sind, als das Standardzeug, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Ansonsten lohnt es sich vermutlich nicht...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de