International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (HC SVNT DRACONES, amati111, silbermöwe, 1 invisible), 298 Guests and 871 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1469101 - 05/11/21 09:28 AM Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo liebe Mitglieder,

ich möchte mein Utopia London Rohloff mit einem "Push-Up" Kettenspaner nachrüsten,
wie im verlinkten YouTube Video mit dem Surly Singleator gezeigt wurde :
Surly Singleator Push Up Modus
Der Grund dafür ist, dass mein XXL London mit RH 68cm die Kette hat, die viel länger als bei einem "normalen" Fahrrad ist, so dass die Kette recht häufig (viel häufiger als bei meinem vorherigen VSF T-1000) nachgespannt werden muss. Die Übersetzung ist momentan 38:15.
[img:left]https://photos.app.goo.gl/Ukq5GqoYvmUDgdvcA[/img]
Der Kollege @Juergen hatte bereits eine solche Konfiguration, die gut funktionierte. Das Problem ist, dass Surly Singleator derzeit in DE/EU nicht lieferbar ist.

Daher meine Fragen an erfahrene Kollegen:
- ob eine solche Nachrüstung überhaupt sinnvoll ist?
wenn ja:
- gibt es eine Alternative für Surly Singleator ?
- hat jemand vielleicht ein nicht mehr benötigtes Surly Singleator in seiner Ersatzteilkiste? Dann bitte um eine PN schmunzel

Viele Grüße aus Ruhrgebiet
Dimitri
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1469105 - 05/11/21 09:49 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1469108 - 05/11/21 10:01 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: ro-77654]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
In Antwort auf: ro-77654

Vielen Dank ! Menst Du der Gusset ?
Gusset Kettenspanner für Schnellspanner Ausfallenden
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1469142 - 05/11/21 03:52 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
winoross
Member
Offline Offline
Posts: 668
Du hast eine PN von mir
Beste Grüße, Peter
Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase
Top   Email Print
#1469267 - 05/12/21 03:30 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,341
könnte evtl etwas eng werden mit deiner Kettenstrebe. Spricht was gegen den Orginal Rohloff Kettenspanner?
Top   Email Print
#1469386 - 05/14/21 07:57 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: kangaroo]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
In Antwort auf: kangaroo
könnte evtl etwas eng werden mit deiner Kettenstrebe. Spricht was gegen den Orginal Rohloff Kettenspanner?

Ja, der Preis. Ich hab vor einigen Jahren den Con-Tec (s. Link) gekauft und montiert. Leider eine Fehlkonstruktion, da er die Kette vom Ritzel wegdrückt. Erst nachdem ich die Spannfeder weggelassen und das Röllchen umgedreht habe, funzt es. Nachspannen/Röllchen oben halten: Kabelbinder.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1469402 - 05/14/21 10:50 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
EmilEmil
Member
Offline Offline
Posts: 361
Du hast einen Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden, die dafür gedacht sind, den Durchhang der Kette einzustellen und um die, die sich infolge des Abriebs der Gelenke einstellende, zusätzliche Längung zu justieren.
Wenn die Verschleißlängung mehr als 2 Glieder (Im Schlitz ist die Längung nur halb so groß) beträgt, ist es sinnvoll 2 Glieder aus der Kette herauszunehmen. Nebenbei: Die Kette eines Einfach-Kettentriebs sollte bei guter Pflege 25 000 [km] halten, Mutmaßungen über einen Wert von 100 000 [km], wie ich sie hier im Forum gelesen habe, halte ich für unrealistisch (Räder mit überlangen Ketten (Liegeräder ?) mal außen vor). Ketten einer Getriebenabe (Einfach-Antrieb) z.B. können wegen höheren Ritzel-Zähnen und keinem Bedarf an Schaltbarkeit wesentlich länger (Verschleiß-Maß) gefahren werden. Statt 1% Längung (Kettenschaltung) z.B. 2.5 %. In jedem Maschinen-Elemente-Lehrbuch steht für das Verschleiß-Intervall einer Kette 1 % bis 3 % .
Der häufig von Laien eingesetzte Kettenkaliber für Kettenschaltungen fordert den Wechsel bei zu kurzen Intervallen. Viele von den Laien glauben, Kettenkaliber von Rohloff sollten auch für eine Rohloff-Getriebenaben-Kette richtig sein. 2,5 % Längung sind bei einer 100 Glieder-Kette 2,5 Glieder und damit 2,5 x 12,7 [mm] = 31,75 [mm]. D.h. der Verschiebschlitz sollte mindestens dieses Maß/2, gerundet, plus 1 Befestigungs-Schrauben-Durchmesser = 16 + 6 (8 ?) [mm], ca. 22 (24) [mm] haben. Je nach dem, was die Geometrie für eine ungelängte Kette erfordert (Abhängig von Kettenblatt-Zähnezahl, Ritzel-Zähnezahl und Kettenstreben-Länge ), kann von der Verschiebelänge im Schlitz für die Ausgangs-Position Länge verbraucht werden. In diesem Fall muß die Kette bei einer kürzeren Verschleiß-Länge gewechselt werden. Mit zusätzlicher Länge im Schlitz, die die Anfangs-Position berücksichtigt, steht in diesem Fall mehr Länge für die Verschleiß-Kompensation zur Verfügung.
Statt über eigentlich überflüssige Kettenspanner nachzudenken, sollte der TE erstmal sein System so ausreizen, wie es angedacht worden ist. Eine längere Kette muß nicht häufiger nachgestellt werden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Der Verschleiß ist von vielen Ursachen abhängig.
Auf eine richtige Kettenpflege möchte nur hinweisen, evtl. hilft auch ein Chainglider. Ein langes vorderes Schutzblech hilft ebenso, um größere Standlängen bei der Kette zu erzielen. Auf diesem Ohr sind die Hersteller und Radhändler offensichtlich von der Wiege bis zur Bahre unheilbar taub .
Bild: 540-er-Felgen-Faltrad mit Chainglider, langem Schutzblech und 19 000 [km] Ketten-Lauflänge. Die Extra-Polation ergibt eine Längung von 2,5 % bei 25 000 [km]. Gemessen wird mit einem digitalen Meßschieber, dessen Außentaster durch die Modifikation innen in die Kettenglieder eintauchen können. Nach Messung des Durchmessers eines Röllchens und "Nullung" erfolgt die Messung über 10 Gelenke (die Kette wird vorher gespannt!) außen an den Eck-Röllchen. Der Wert kann ohne weitere (Kopf-) Rechnung sofort abgelesen werden: Z.B. statt 127,00 [mm] 128, 15 [mm] usw., Längung = 1,15 [mm].
Das Radl ist momentan außer Betrieb, da sich Risse in den Gelenkplatten des Faltgelenks gebildet haben. "Einen lieben Dank an die Hersteller für die ausgezeichnete Dimensionierung" !. Den Verantwortlichen habe ich gerade als Assistenten für Prof. Dauerbruch vorgeschlagen !

[img]http://[/img]

Meine 7 Zent!

MfG EmilEmil
Top   Email Print
#1469403 - 05/14/21 10:58 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: max saikels]
aldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
In Antwort auf: max saikels
Ich hab vor einigen Jahren den Con-Tec (s. Link) gekauft und montiert. Leider eine Fehlkonstruktion, da er die Kette vom Ritzel wegdrückt.


Ich habe den gleichen Kettenspanner mit meiner Rohloffdose in Betrieb, nun schon seit fast zehn Jahren. Ja, er drückt die Kette weg vom Ritzel, aber deswegen hatte ich nie ein Problem damit. Kannst du ev. etwas genauer Ausführen, worum es bei deinem Setup Probleme damit gab? Nur damit ich Bescheid weiss, falls ich mir in Kürze ein neues Rad aufbauen sollte und ich mir ebendiese Frage wieder stellen würde.
Nichts wissen macht auch nichts.
Top   Email Print
#1469407 - 05/14/21 11:41 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: aldi]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Leute, vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich habe nochmals mein Rad zwecks Nachrüstung gemessen. Mit dem Singleator wird die Kette beim "push-up" Betrieb definitiv sehr nah zur Kettenstrebe laufen. Also bin ich nicht sicher dass das Teil auf meinem Rad sinvoll wird, auch im "push-down" Betrieb.
Daher werde ich doch vom Kettenspanner verzichten, wie eigentlich mit einen Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden angedacht wurde.
Betreffend Chainglider: es gibt viele Meinungen über seine Nützlichkeit, meine ist eher negativ. Nämlich, weil die Kettenspannung visuell kaum kontrolliert wird. Ich habe das Teil sowohl bei meinem vorherigen VSF T-1000 als auch bei diesem (längere XL-Version) getestet und ging zurück zum klassischen Kettenschutz von Horn aus Alu.
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1469413 - 05/14/21 12:57 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: captain-mur

Der Kollege @Juergen hatte bereits eine solche Konfiguration, die gut funktionierte. Das Problem ist, dass Surly Singleator derzeit in DE/EU nicht lieferbar ist.
Und warum besorgst Du dir nicht den Yess Spanner? Der ist sowieso das beste, was dir unter die Kette kommen kann.
https://crucialbmxshop.com/yess-etr-b-chain-device
https://clee-cycles.co.uk/P1677/product
https://www.frenchys-distribution.com/en/3822-yess-etr-b-chaintensioner-3663205125335.html
https://acebmx.com/etr-b-tensioner/
mit gepimpten Schaltröllchen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1469414 - 05/14/21 01:32 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: Juergen]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
In Antwort auf: Juergen
Und warum besorgst Du dir nicht den Yess Spanner? Der ist sowieso das beste, was dir unter die Kette kommen kann.

Das Teil von Yess ist optisch sehr schön, aber als Ergebnis dieser Diskussion bin ich zum Schluss gekommen, dass in meinem Fall die Simplizität die beste Lösung ist zwinker
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1469415 - 05/14/21 01:33 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: EmilEmil]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: EmilEmil
Du hast einen Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden, die dafür gedacht sind, den Durchhang der Kette einzustellen und um die, die sich infolge des Abriebs der Gelenke einstellende, zusätzliche Längung zu justieren.

Über die verschiebbaren Ausfallenden sind ja hier schon Romane geschrieben worden. Bei meinen beiden Rädern, die diese Ausfaller haben, gibt es keine nennenswerten Probleme. An den serienmäßig verbauten Teilen kann man im Regelfall (rechte Seite) keinen Kettenspanner anbauen, allerdings sind die Versionen mit Kettenspannergewinde von den Herstellern als Extrazubehör lieferbar. Habe ich bei beiden Rädern so gemacht, einmal mit Rohloff-Spanner, einmal mit Surly-Spanner. Damit entfällt die zyklische Verstellerei. Oder man greift zur Lösung von Jürgen, die funktioniert auch mit den herkömmlichen Ausfallenden.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1469417 - 05/14/21 02:12 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Dann kapier ich nicht, warum Du den Yess nicht nimmst. Niemals war Rohloff fahren mit so wenig Aufwand verbunden.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1469419 - 05/14/21 02:35 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: Juergen]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
In Antwort auf: Juergen
Dann kapier ich nicht, warum Du den Yess nicht nimmst. Niemals war Rohloff fahren mit so wenig Aufwand verbunden.

Vielleicht probiere ich wann / wenn das Teil wieder lieferbar wird. Momentan ist überall "out of stock"
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1469505 - 05/15/21 09:25 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: aldi]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
In Antwort auf: aldi
Ja, er drückt die Kette weg vom Ritzel, aber deswegen hatte ich nie ein Problem damit. Kannst du ev. etwas genauer Ausführen, worum es bei deinem Setup Probleme damit gab?

Nach dem montieren einer neuen, zwei Glieder zu lang gelassenen Kette rutschte diese unter Last über das Ritzel.

Ich halte einen Kettenspanner mit zwei Röllchen, wie er für Kettenschaltungen in Kombination mit dem Umwerfer benötigt wird, für eine Nabenschaltung eher für groben Unfug, zumindest für überflüssig.

Die Kette muss nicht gespannt werden, sondern nur so gehalten, dass sie nicht abspringt. Aus dem Grund ging mir nach mehreren Fehlversuchen, dass mit der Feder anders zu lösen, das Licht auf, dass die Feder überflüssig ist.

Meine Lösung



@Jürgen: wenn man an der Achsplatte ein Schaltauge hat, ist diese Lösung erheblich einfacher.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1469528 - 05/15/21 11:38 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: max saikels]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Natürlich hab ich n Kettenauge. Wenn die Rohloff mal kaputt geht, muss ich doch auf 1x12 wechseln können. grins
Und nein, der Radausbau geht weniger fummelig mit dem Spanner am Tretlager.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1469540 - 05/15/21 12:34 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: Juergen]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
In Antwort auf: Juergen
Natürlich hab ich n Kettenauge. Wenn die Rohloff mal kaputt geht, muss ich doch auf 1x12 wechseln können. grins

Auf die Achsplatte von der Rohloff? Hm. Ok, mit Ritzelsalat kenne ich mich nicht aus; noch nie gehabt.
Zitat:
Und nein, der Radausbau geht weniger fummelig mit dem Spanner am Tretlager.

Mit Inbusschlüssel und Messer (um den Kabelbinder durchzuschneiden) sollte das auch gehen. Ist aber fummeliger als wenn man überhaupt nicht erst das Teil anfassen müsste.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1469542 - 05/15/21 12:38 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: max saikels]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: max saikels
In Antwort auf: Juergen
Natürlich hab ich n Kettenauge. Wenn die Rohloff mal kaputt geht, muss ich doch auf 1x12 wechseln können. grins

Auf die Achsplatte von der Rohloff? Hm. Ok, mit Ritzelsalat kenne ich mich nicht aus; noch nie gehabt.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1469557 - 05/15/21 03:28 PM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: max saikels]
aldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Ok, danke für die Erklärung.

Ich habe grad was im Aufbau, das jetzt so aussieht:



So wie es auf dem Bild zu sehen ist, ist der Spanner fast schon parallel zur Kenntenstrebe. Dadurch wird die Kette etwas zu fest gespannt und läuft nicht mehr rund. Also habe ich ihn auseinander genommen, die Spannfeder etwas zurechtgebogen und so die Spannung etwas senken können. Schlussendlich habe ich dann aber doch die Kette um ein Doppelglied verlängert, jetzt ist alles prima.

Aber deine Lösung ist auch nich schlecht. Hauptsache, es funktioniert!
Nichts wissen macht auch nichts.
Top   Email Print
#1469665 - 05/16/21 10:48 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
Rad Paul
Member
Offline Offline
Posts: 27
Gibt es den Yess denn irgendwo lieferbar?

Ich habe noch das hier gefunden:
https://www.gussetcomponents.com/shop/chains-and-chain-devices/squire-ss-tensioner-spring/
Pull-Up Feder für
https://www.gussetcomponents.com/shop/chains-and-chain-devices/squire-ss-tensioner/

Ist zumindest preislich interessant, und den Spanner gibts von diversen Labels.

Und fürs Birdy gibt es noch den hier für vorne (und zum Kette spannen wärend des Faltens), scheint aber in Europa noch nicht weiter verbreitet:
https://www.pacific-cycles.com/moove/accessories/BIRDY-Chain-Tensioner


Edited by Rad Paul (05/16/21 10:50 AM)
Top   Email Print
#1469757 - 05/17/21 10:19 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: Rad Paul]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
In Antwort auf: Rad Paul
Gibt es den Yess denn irgendwo lieferbar?


Ja, und zwar in DE unter anderem Label "KSK" :
Kettenspanner KSK
Der Preis 67,50 EUR ist stolz zwinker aber wer das Teil braucht, kann zugreifen
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1474845 - 07/19/21 10:47 AM Re: Kettenspanner Rohloff:Singleator Alternative [Re: captain-mur]
Rad Paul
Member
Offline Offline
Posts: 27
Der Yess / KSK passt bei mir leider nicht, aber ich habe eine scheinbar brauchbare Alternative gefunden, allerdings für Hinten. Bei Ebay/aus Fernost gibt es recht günstige einritzelige Spanner von Zitto die ähnlich wie Yess/KSK funktionieren und die Feder in beide Richtungen (also nach oben und unten) spannen lassen. Dazu ingesamt schön schmal, alles Alu und macht erstmal einen ganz guten Eindruck.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de