International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, JoMo, tomrad, SchachRobert, Kettenklemmer, Meillo, Rennrädle, 7 invisible), 185 Guests and 1079 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538500 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1443324 - 09/03/20 03:37 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen
martinbp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,165
Leider habe ich davon keine Ahnung, würde es aber ausprobieren wollen.
Aber bei mir müsste ich erst einmal die alte Öse aus dem Rahmen rausbekommen, die sich einfach mitdreht, aber für mich nirgendwo eine Stelle bietet, wo ich sie festhalten könnte

Edited by Andreas (09/06/20 06:27 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443330 - 09/03/20 04:12 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: martinbp]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Kannst Du nicht eine Schraube ein Stück weit einschrauben und dann das Ganze herausziehen?
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Andreas (09/06/20 06:28 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443345 - 09/03/20 05:54 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: Keine Ahnung]
martinbp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,165
Leider nicht, weil ich nirgends gegenhalten kann. Deshalb kann ich die Öse auch nicht ausbohren (zumindest nicht mit meinen Standard-Werkeugen). Und das Gewinde ist vermutlich auch nicht mehr so akkurat.
Um den Flaschenhalter zu befestigen, habe ich mir mit einer Schlauchschelle beholfen, das funktioniert zwar, aber ist nicht das Wahre.

Das gleiche Problem habe ich auch noch an einer Lowrider-Öse an meiner Starrgabel. Aber da waren sie Abstände sowieso inkompatibel und die Scheibenbremse war außerdem noch im Wege, dort habe ich mir mit Baumarktschellen beholfen.
Deshalb dachte ich, mir eventuell dieses Lidl-teil zuzulegen, aber solange die altern, sich mitdrehenden Ösen in Rahmen bzw. Gabel stecken, nützt es mir natürlich nichts.

VG aus Budapest
MArtin

Edited by Andreas (09/06/20 06:28 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443346 - 09/03/20 06:05 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: martinbp]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Die "Profis" werden sicher Rezepte haben. Ich würde wohl Folgendes versuchen, wenn ein Eindrehen einer Schraube nicht mehr möglich ist. Ich würde den Teil, der die Öse an der Rahmenaußenseite gegenhält abfeilen (Dremel) und die Öse in den Rahmen drücken. Die herausgedrückte Öse könnte evtl. durch das Sattelrohr entfernt werden oder es bleibt einfach im Rahmen. Das ist sicherlich keine ganz saubere Lösung, könnte aber durchaus funktionieren.

Die Experten mögen mich nun nicht steinigen. Aber ich habe mit derart "improvisierten" Lösungen schon viele Probleme gelöst zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Andreas (09/06/20 06:28 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443423 - 09/04/20 11:08 AM Re: Schnäppchenthread 2020 [Re: Keine Ahnung]
martinbp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,165
Das könnte vielleicht funktionieren, allerdings muss man da schon sehr behutsam vorgehen, wenn man das dünne Rahmnenrohr nicht beschädigen will. Ich weiß nicht, ob ich so vorsichtig sein kann. Ich hoffte, dass, wenn es schon so eine Nietzange gibt, dann auch ein Werkzeug exixstiert, mit dem vermurkste Ösen wieder entfernt werden können.

Mit meiner Schellenlösung kann ich leben, dass mein Rad kein Vorzeigeobjekt ist, damit auch.
Top   Email Print
Off-topic #1443424 - 09/04/20 11:30 AM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: Keine Ahnung]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich würde wohl Folgendes versuchen, wenn ein Eindrehen einer Schraube nicht mehr möglich ist. Ich würde den Teil, der die Öse an der Rahmenaußenseite gegenhält abfeilen (Dremel) und die Öse in den Rahmen drücken. Die herausgedrückte Öse könnte evtl. durch das Sattelrohr entfernt werden oder es bleibt einfach im Rahmen. Das ist sicherlich keine ganz saubere Lösung, könnte aber durchaus funktionieren.

Man kann die Einziehmutter auch ausbohren, wenn man den Kragen, der oben raus schaut, mit einer normalen Kombizange festhält und damit daran hindert, sich mitzudrehen. Dabei aber aufpassen bzw. behutsam bohren, damit der Bohrer im vorhandenen Loch nicht abrupt „zugreift“. Kann auch nicht schaden, die Stelle rund um die Öffnung am Rahmen mit Krepp abzukleben. Beim Sattelrohr ist das Entfernen des abgedrehten Stummels problemlos, bei Oberrohr oder Unterrohr kann sich ein Blick ins Steuerrohr lohnen, oft ist da ein Loch an der Stelle, wo das Gegenrohr angeschweißt oder angemufft ist, leider nicht immer groß genug. Falls man partout an den Metallrest nicht mehr rankommt, kann man mit einen Spritzer Hohlraumversiegelung oder Unterbodenschutz dafür sorgen, dass er unten im Rohr festpappt und nicht durch Gerappel nervt. Wird laut Aussage eines Schrauber hier im Radladen wohl in Werkstätten auch so gemacht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by Andreas (09/06/20 06:29 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443425 - 09/04/20 11:50 AM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: BeBor]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: BeBor

Man kann die Einziehmutter auch ausbohren, wenn man den Kragen, der oben raus schaut, mit einer normalen Kombizange festhält und damit daran hindert, sich mitzudrehen.


... dann würde ich aber zuerst versuchen, auf diese Art eine Schraube einzudrehen und mit der Schraube die Mutter herauszuziehen (mein erster Vorschlag). Das vorsichtige "Abfeilen" des Kragens mit einem Dremel sollte eigentlich möglich sein, ohne dabei das Rohr zu beschädigen. Wenn man aber hier kein brauchbares Werkzeug hat, ist die Befestigung mit Schellen immer eine Möglichkeit.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Andreas (09/06/20 06:29 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443447 - 09/04/20 05:24 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: Keine Ahnung]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich hatte einen Flaschenhalter, dessen Schraube in der Nietmutter festgegammelt war. Jetzt ist zwar der Flaschenhalter ab, aber im Rahmen ist ein Loch mit nach aussen gebogenen Rädern und dem Durchmesser der Mutter. Sprich, der Rahmen ist eigentlich Schrott. Diese Muttern sind stabiler als das Rohr von einem Alurahmen. Ich würde jegliche Kraftwirkung lassen und lieber schleifend den Bund der Mutter entfernen.

Edited by Andreas (09/06/20 06:29 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443451 - 09/04/20 05:37 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: BeBor]
martinbp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,165
Den Versuch mit der Kombizange habe ich hinter mir, allerdings nicht beim Ausbohren, sondern beim Versuch eins Schraube reinzudrehen. Das zumindest hat nicht geklappt.
Ausbohren und Festhalten, jeweils mit einer Hand, würde ich mir nicht trauen. Um die Bohrmaschine an so einer exponierten Stelle sicher zu halten, braucht man schon zwei Hände (siehe meine Signatur), vielleicht mit einem Helfer zusammen könnte ich das mal probieren.

Die sich bewegende Öse wird durch meine Schlauchschelle an den Rahmen festgedrückt, da klappert sie wenigstens nicht. Es gibt Schlimmeres als eine defekte Flschenhalteröse.

Edited by Andreas (09/06/20 06:27 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443453 - 09/04/20 05:53 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: Job]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: Job
... lieber schleifend den Bund der Mutter entfernen.


Würde ich auch bevorzugen, da es auch nicht allzu schwierig sein sollte. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass der Alurahmen eher nachgibt als der innere Kragen der Mutter.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Andreas (09/06/20 06:27 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print
Off-topic #1443465 - 09/04/20 11:16 PM Alte Öse aus dem Rahmen bekommen [Re: martinbp]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: martinbp
Ausbohren und Festhalten, jeweils mit einer Hand, würde ich mir nicht trauen. Um die Bohrmaschine an so einer exponierten Stelle sicher zu halten, braucht man schon zwei Hände (siehe meine Signatur), vielleicht mit einem Helfer zusammen könnte ich das mal probiere.

Das Ausbohren mit der beschriebenen Methode hat bei mir zwei mal ohne Kollateralschaden funktioniert. Nur zum Einpressen der neuen Gewindeöse musste ich in die Werkstatt. Obwohl ich sicher war (beim ersten mal), dass das Verpressen der Einziehmutter auch mit einer Schraube, einer Mutter und zwei Schraubenschlüsseln geht. Ging aber nicht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by Andreas (09/06/20 06:27 AM)
Edit Reason: Betreff angepasst
Top   Email Print

www.bikefreaks.de