International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Indalo, Jaeng, Tobi-SH, cterres, EmilEmil, 8 invisible), 611 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98562 Topics
1550197 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 37
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#142828 - 01/13/05 01:47 PM Magura HS-33 04 vs. 05
MaikHH
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo an alle HS-33 Fahrer und Interessierte.

Was meint ihr, welche Vor- und Nachteile hat die neue HS-33 (05) gegenueber der alten (04) ? Wie sieht es mit dem Anbau eines Brake Boosters bei der 05er aus -- stoert da der EVO2 Booster ? Macht ein Brake Booster bei dieser noch Sinn?


Viele Gruesse,

Maik


Welche ist besser?
Only one choice allowed



Votes accepted: 01/13/05 01:44 PM
View the results of this poll.
Top   Email Print
#143078 - 01/14/05 10:21 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: MaikHH]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hat denn gar keiner eine vergleichende Meinung dazu?

Gruß Mario
Top   Email Print
#143084 - 01/14/05 10:29 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: dogfish]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
In Antwort auf: dogfish

Hat denn gar keiner eine vergleichende Meinung dazu?

Nein! grins

Ansonsten finde ich den neuen Bremsgriff einfach nur sau hässlich! bäh

Meckernde Grüße
Martin
Top   Email Print
#143088 - 01/14/05 10:57 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: Landmark117]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Wie bitte...? grins

Da stichst Du aber in den Dogfish. schockiert

Wo ist der neue Bremshebel sauhäßlich? Hast Du ihn schon an Rädern verbaut gesehen?

Der schaut gut aus und das nicht deswegen, weil er auch an meinem neuen Rad dran kommt. zwinker

Gruß Mario

Nachtrag: Glaube, muß morgen ein paar Bilder davon machen (ja, ich weiß, kleine... zwinker ).

Die gute Optik erkennt man/frau erst an einem voll montierten Lenker. Dann spielt sich das neue Design wohltuend heraus. Technisch gesehen ist er eh prima, vor allem die Bremsbelag-Verstellung. Das rote Rädchen verschwindet bei maximalem Zustellen direkt im ausgearbeitetem Griff-Gehäuse. Sehr schön gelöst, meiner Meinung nach. Hebel liegt fast noch besser in der Hand, wie bei der alten Version. Montage einfach, wenn der Bremssockel-Abstand an der Gabel übereinstimmt. Booster sollte trotzdem dazu verwendet werden. Preis dafür ist schon fast unverschämt (20 € das Stück!!). Selbiges betrifft die Stahlflex-Leitung, auch wenn sie empfehlenswert ist (auch meine Meinung).

Edited by dogfish (01/14/05 11:30 AM)
Top   Email Print
#143091 - 01/14/05 11:10 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: dogfish]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
In Antwort auf: dogfish

Hat denn gar keiner eine vergleichende Meinung dazu?


Hallo Mario,
ich kann doch gar keine haben! Als (durchaus zufriedener) HS11-Nutzer habe ich schon das ein oder andere Mal eine HS 33 ausprobiert, das neue Teil gefällt mir vor allem durch die optische Integration der Belagsnachstellung, ich hab´s nicht mal in der Hand gehabt, Magura-Montage finde ich selten richtig prickelnd, ansonsten würde ich wie der Brunnenfrosch vom Ozean reden! Das neue Modell ist halt noch zu neu grins .

Axel schmunzel
Top   Email Print
#143093 - 01/14/05 11:30 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: dogfish]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo

Ich hab mir letzt beim Fahrradhändler ein Rad damit angesehen und da ist mir folgendes aufgefallen:
Bei dem Bremshebel finde ich die Proportionen nicht so gut gelungen, der Schaft ist irgendwie zu lang, das hat mich auch schon bei der Louise FR gestört und er wirkt rein optisch weniger robust auf mich.
Was mir aber gut gefällt ist der Evo 2 halter der könnte durchaus Vorteile haben da der Bügel zuerst auf die Gabel kommt und nicht mit einem Bremssattel verbunden ist, wie beim alten. Den würde ich vielleicht sogar irgendwann nachrüsten. lach
Aber der Griff... ... und die schönen roten Propeller Einstellschrauben sind auch nicht mehr da... traurig

Gruß, Martin
Top   Email Print
#143094 - 01/14/05 11:37 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: Landmark117]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ja, die schönen roten Propeller-Schrauben...

...die sich nach einer Weile, so schön von selber verstellt haben... grins

Die darf man nämlich nicht mal schief anschauen, damit sie das tun. lach

Gruß Mario
Top   Email Print
#143096 - 01/14/05 11:48 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: dogfish]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Naja, die drehen halt bei größerem Fahrtwind mit, propeller eben... grins
Besser ist die neue auf jeden fall, da eben viele kleinigkeiten verbessert wurden, aber ich hätte sie wohl anders gestaltet.

gruß, Martin
Top   Email Print
#143106 - 01/14/05 12:12 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: Landmark117]
MaikHH
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Martin,

Zitat:
Besser ist die neue auf jeden fall, da eben viele kleinigkeiten verbessert wurden,
.

Na, das ist ja schon mal ein Wort lach , was wurde denn -- bis auf die Montage -- deiner Meinung nach noch verbessert?

Zitat:
aber ich hätte sie wohl anders gestaltet.

Wohl aber eine der sog. Verbesserungen (laut Magura sollen die bremsgriffe nun ergonomischer sein), wies aussieht ist wiederum Geschmackssackssache.

Gruss, Maik
Top   Email Print
#143115 - 01/14/05 12:34 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: MaikHH]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo Maik

Da gibt es drei Dinge die ich sehr klasse finde, zum einen die Sache mit der Unterlegscheibe, diese fällt nämlich ständig runter sobald man den Bremssattel abnimmt und finde die mal wieder, draßen im Feld.
Zum anderen ist es klasse das nun die Leitung nach unten vom Bremsgriff weggeht, dadurch ist sie nicht mehr im Weg wenn man Lenkertaschen montieren will. schmunzel
Und die Belagnachstellung wird sich durch kontakt mit "sonstwas" nicht mehr so leicht verstellen da sie nun geschützt im Griff integriert ist.
Das sind zwar alles kleinigkeiten mit denen man eher selten zu tun hat aber es sind Verbesserungen.

Gruß, Martin
Top   Email Print
#143116 - 01/14/05 12:35 PM So schaut sie aus: Magura HS-33 2005 [Re: MaikHH]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Damit alle wissen, von was geredet wird:


Ich finde den neuen Griff gelungen. Schöne Form und den TPA (rotes Verstellrädchen) kann man (frau) jetzt auch nicht mehr abreißen.
Ist letzteres eigentlich schon mal jemand auf der Reise ( nicht beim MTBen ) passiert?
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch

Edited by joerg046 (01/14/05 12:37 PM)
Top   Email Print
#143170 - 01/14/05 04:32 PM Re: So schaut sie aus: Magura HS-33 2005 [Re: joerg046]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Jörg,

mir gefällt der Griff, auch die "Integration" des Verstellrades ist gelungen. Kann man die Griffe einzeln bekommen (und bezahlen)?

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#143283 - 01/15/05 09:41 AM Re: So schaut sie aus: Magura HS-33 2005 [Re: Andreas]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Andreas,

die Griffe kriegst Du sicher auch einzeln. Nach meiner Erfahrung zum Preis einer kompletten Bremse.

Gruß Toni
Top   Email Print
#143365 - 01/15/05 07:38 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: MaikHH]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hier noch ein paar verschiedene Lenker- und Griffkombinationen mit der neuen Magura HS 33 (2005), beginnend mit Bremse vorne und hinten (wegen EVO 2 - Bügel als Neuerung).





Top   Email Print
#144826 - 01/20/05 10:46 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: dogfish]
Anonymous
Unregistered
Kurze Frage an alle Magura Kenner:
Boostet der Evo-Bügel auch oder ist er eine reine Montagehilfe und bräuchte man für einen definierten Bruckpunkt weiterhin einen Bremsbooster? Das wär nach meinem Dafürhalten dann irgendwie Doppeltgemoppelt wirr

der maguralose Axel
Top   Email Print
#144833 - 01/20/05 11:06 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
Anonymous
Unregistered
Nachtrag:

Die Bremshebel der ´05er mögen vielleicht Handschmeichler sein, aber für meine Augen ist das nix.
´04er Hebel ohne Propeller und mit ingegierter Belagnachstellung wärs gewesen cool

Axel
Top   Email Print
#144835 - 01/20/05 11:10 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
MaikHH
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin Axel,

soweit meine Recherchen ergeben haben, boostet der Evo2 Adapter (also die Montagehilfe) nicht. Es gibt da noch extra EVO2 Booster, die dann zusaetzlich montiert werden koennen und jeweils ca 15 Euro kosten!

Korrigiert mich, falls falls ich hier was falsches erzaehle.

Viele Gruesse,

Maik
Top   Email Print
#144836 - 01/20/05 11:14 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Tja, über Optik läßt sich nicht streiten. schmunzel

Zu Deiner technischen Frage: Ja und nein!

Es kommt wieder darauf an, wo sie verbaut wird, also auf den Rahmen. Wenn man es absolut hart mag, dann ist der zusätzliche Booster ratsam. Er muß aber nicht unbedingt sein.

Merkst Du sofort, wenn Du den Bremsgriff ziehst. Hält es Dein Rahmen aus, hält die Magura es auch aus. Wenn nicht, Booster dran. Ich sag's gleich, scheißteuer, die Teile. bäh

Gruß Mario

Nachtrag: Offiziell kosten die Booster 19,95 €, das Stück (!), aber was ist heutzutage schon offiziell.

Edited by dogfish (01/20/05 11:17 PM)
Top   Email Print
#144839 - 01/20/05 11:27 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: dogfish]
MaikHH
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,859
Zitat:

Nachtrag: Offiziell kosten die Booster 19,95 €, das Stück (!), aber was ist heutzutage schon offiziell.

Hier habe ich sie guenstig gesehen:
Link zu den Evo2 Boostern
Trotzdem noch zu teuer finde ich.

Maik
Top   Email Print
#144840 - 01/20/05 11:28 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: MaikHH]
Anonymous
Unregistered
Moin Maik,

wenn das wirklich so ist, kann nicht wirklich von Ingenieurskunst gesprochen werden, da hätten die Maguras doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.... ....aber was red ich, ich bin bloß Industriekaufmann und kenn da nix von-oder irre ich verwirrt

Hintergrund meiner Frage ist, daß ich eher zufällig eine ´05er HS 11 mit Evo2 für kleines Geld ersteigert habe und mir dadurch erst jetzt so richtig Gedanken über das neue System mache. Hatte echt nicht damit gerechnet den Zuschlag zu bekommen.

Gruß Axel

Edited by Akki (01/20/05 11:37 PM)
Top   Email Print
#144842 - 01/20/05 11:33 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
MaikHH
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin Axel,

Zitat:
wenn das wirklich so ist, kann nicht wirklich von Ingenieurskunst gesprochen werden, da hätten die Maguras doch zwei Fliegen

Da kann man wohl kaum wiedersprechen!

Wieviel haben dich denn deine HS11 gekostet? Bist du mit den Griffen zufrieden? Ich weiss selbst noch nicht, ob ich die neue oder alte HS33 an mein neues Rad nehmen soll, die Propeller bei der alten find ich etwas misslungen. Dafuer gibts die jetzt ueberall zu Spottpreisen und die Booster sind schon mit bei lach

Viele Gruesse,

Maik
Top   Email Print
#144846 - 01/21/05 12:00 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: MaikHH]
Anonymous
Unregistered
Moin Maik,

zu den Bremsen selbst kann ich noch nichts sagen, hab erst heut´den Zuschlag für 75 Kracher bekommen-kannste echt nicht meckern cool grins . Was mich gereitzt hat ist die wohl wirklich einfachere Montage seit Evo2-wenn ich die Beiträge zur alten HS33/11 richtig gelesen habe, haben wohl selbst altgediente Schrauberfüchse ihre Probleme bei der Montage.

Der HS11 Hebel selbst ist rein optisch nicht der Brüller aber immerhin nicht so komisch intergalaktisch wie der neue 33er´.
Bin auch schon ganz gespannt wie ich mich auf diesem, für mich, Neuland zurecht finde.

@Mario

hast du nicht Lust eine Montagehilfe-Brakebooster-BMW-Edition zu fräsen? Ich stell mich auch gern als Testfahrer zur Verfügung. schmunzel lach grins

Gruß Axel

Edited by Akki (01/21/05 12:09 AM)
Top   Email Print
#144848 - 01/21/05 12:08 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Bin froh, wenn ich meine eigenen fertig habe. grins

Das ist aber auch wiederum das Schöne daran, wenn man sie selber macht. Kann man sie richtig passend zur Reifen (Schutzblech) - Größe herstellen. Geht dann wesentlich filigraner in der Optik.

Für mich ganz wichtig, ich steh auf Optik. grins

Gruß Mario
Top   Email Print
#144850 - 01/21/05 12:17 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: dogfish]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: dogfish

Bin froh, wenn ich meine eigenen fertig habe. grins

Gruß Mario


Ist es der CNC Fräse nicht völlig egal, ob sie nun 2 oder 4 von den Dingern macht verwirrt cool grins

Mein ich übrigens durchaus ernst, ich versuchs aber erstmal ohne Booster. immerhin hast du mein Fahrrad im "Unsere Räder Fred" als stabil bezeichnet.
Wenn´s nix is meld ich mich auf jeden Fall bei dir.

Gruß Axel
Top   Email Print
Off-topic #144852 - 01/21/05 12:38 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ich bin zwar der Fräser Eilig und was ich nicht fräs', das feil ick...

...aber ich habe keine CNC - Fräsmaschine! peinlich

...brauche ich auch nicht, da bei mir nur Einzelteil-Fertigung ansteht. Alles nur einmal, vielleicht auch mal zwei bis dreimal, aber dann ist Schluß. Dafür kann ich Dinge fräsen, das kein 5-Achsen CNC Bearbeitungs-Zentrum schafft. zwinker

Da heißt es dann wieder, gewußt w i e !

Gruß Mario

PS: Nur frage nicht, wie lange dann sowas dauert... bäh grins

Edited by dogfish (01/21/05 12:45 AM)
Top   Email Print
#144909 - 01/21/05 10:39 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
MaikHH
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin,

weiss eigentlich jemand, ob man die alten HS33 mit ner EVO2 Montagehilfe kombinieren kann?

Maik
Top   Email Print
#144917 - 01/21/05 10:54 AM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: MaikHH]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Kann man/frau nicht kombinieren.

Das haben sich die Magura-Ingenieure wiederum gut ausgedacht (gut für's Geschäft grins ).

Mußt Du alles neu kaufen!

Gruß Mario
Top   Email Print
#144929 - 01/21/05 11:33 AM EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: dogfish]
Roman
Member
Offline Offline
Posts: 67
Hi,

kann mir schon jemand sagen, ob die Booster ähnlich viel Raum für den Reifen lassen wie die Montagehalterung oder liegen die Booster knapper drüber.
Laut Magura ist die Rede von bis zu 2,1 Zoll-Reifen, dann würde es bei meinem BigApple nicht passen, die Motagehalterung hat den Reifen plus Schutzblehc locker gepackt.

merci und Gruß
Roman
Top   Email Print
#144935 - 01/21/05 11:41 AM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: Roman]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hast Platz für den fettesten Big Apple Reifen, den es gibt.

Auch bei den richtigen Boostern. Das macht sie ja so voluminös. Bei dicken Schlappen schaut das noch ganz gut aus. Nur wenn sie dann, so wie bei mir, bloß 37 breit sind, wirken sie recht klotzig.

Gruß Mario

Nachtrag: Werde zur Sicherheit nochmal nachfragen. Will hier ja nichts Falsches sagen. grins

Edited by dogfish (01/21/05 11:45 AM)
Top   Email Print
#144952 - 01/21/05 12:59 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: Roman]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi Roman

Jetzt ist alles klar! grins

Ein 50er Big Apple paßt locker zwischen dem neuen Booster. Beim dickeren 60er gibt es nur seitlich an den Ausbuchtungen einen leichten Kontakt. Läßt sich aber mit etwas handwerklichem Geschick ohne großen Aufwand etwas abfeilen. Man könnte es auch einwenig umbiegen.

Ansonsten passen die neuen Magura-Booster problemlos. Hast noch rundherum ausreichend Spaltbreite, auch beim fetten Apfel. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#144956 - 01/21/05 01:04 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: dogfish]
MaikHH
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,859
@ all:

bis zu welcher Reifenbreite sind eigentlich die booster der alten HS33 kompatibel? gehen da die 2" Big Apples noch ran (~50mm) ?

Gruss,

Maik
Top   Email Print
#145006 - 01/21/05 03:54 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: ]
moevve
Member
Offline Offline
Posts: 307
Moin,
zur Geber-Diskussion:
Mir gefielen die alten HS33er nicht, die neuen sind aber auch nur wenig besser. Eigentlich gefielen mir die HS11-Geber, weil sie so dezent und schlicht waren. Das waren aber halt 5-Finger-Geber.
Apropos: Wieso sollen 3-Finger-Geber mehr Kraft ausüben als 5-Finger-Geber? Ich dachte (Physikunterricht / Kräfte / Hebelwirkung), je weiter die ausgeübte Kraft vom Angelpunkt entfernt ist, desto größer ist die Kraft!? Kann mich da mal wer aufklären?
Top   Email Print
#145031 - 01/21/05 05:48 PM Re: Magura HS-33 04 vs. 05 [Re: moevve]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Das liegt nicht daran, das man 3 anstatt 5 Fingern einsetzt sondern an dem unterschiedlichen Kolbendurchmesser am Bremshebel.

Soweit ich weiß, hat die HS11 16mm und die 33 14mm.
Durch das andere Übersetzungsverhältnis kommt dann weniger Kraft an zwinker, sie ist so zusagen gedrosselt.

Das schlimmste an der HS11 war/ist aber die Belagsnachstellung per Innensechskant. Bei der HS22 war "früher" ja noch genug Platz für das Multitool, bei der 11 hat man aber keine Chance.

Die eigentlichen Bremskörper sind recht "ausgereift", zumindest bei meinem Modellen (fürher als '05) prähistorische 22 = aktuelle 11 = 04'er 33.
Top   Email Print
#145078 - 01/21/05 09:18 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: MaikHH]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Maik

War heute wieder bei meinem Händler. grins

Antwort auf Deine Frage: Ja, bei den alten Magura-Boostern paßt der 50er Big Apple locker durch.

Noch was Interessantes zu den neuen Boostern. Habe durch Zufall noch eine sehr solide und schöne Lösung gesehen (auch für 60er Schlappen), die einem die Nacharbeit der Original-Maguras erspart.

Wird von der Firma Patria bei ihren HS 33 Plus verbaut. Sowohl der Montagebooster (!), als auch der extra Booster haben eine gefälligere Form und sind zudemhin noch stabiler (3,5mm dick, statt 2,5mm). Farbe dunkelgrau läßt sie wieder filigraner wirken.

Haben mir persönlich so gut gefallen, daß diese Montage-Booster gleich auf meinen Wunschzettel kamen, für den anstehenden Anbau meiner neuen HS 33 !!

Gruß Mario
Top   Email Print
#146875 - 01/29/05 08:27 PM Re: So schaut sie aus: Magura HS-33 2005 [Re: joerg046]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: joerg046

Ich finde den neuen Griff gelungen. Schöne Form und den TPA (rotes Verstellrädchen) kann man (frau) jetzt auch nicht mehr abreißen.

Mir gefällt nicht, dass der Schlauch jetzt so stark abgewinkelt den Griff verlässt, wie es auf dem linken Bild zu sehen ist. Das scheint mir doch stark für relativ gerade Lenker optimiert zu sein.
Gestern habe ich mir gerade beim Händler ein aktuelles T400 mit diesen Griffen angesehen, und da war so ein Lenker dran, was mir garnicht gefällt.
Aber wenn man ihn gegen einen stärker gekröpften Lenker austauscht, werden die Schläuche vom Griff fast direkt nach vorne laufen und unschöne große Bögen machen müssen, wenn ich das richtig sehe.

Eine ähnliche Situation hat man, wenn man an einen stark gebogenen Lenker die guten alten Deore-Daumenschalter anbaut. Da verlaufen die Züge auch in einem sehr ungünstigen Winkel vom Lenker weg.

Auf einem der Bilder von Dogfish scheint der Bremsgriff an einem Hollandradlenker o.ä. angebaut zu sein. Schade, dass man nicht den ganzen Verlauf des Schlauches sehen kann.

Helmut
Top   Email Print
#148473 - 02/05/05 07:28 AM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: dogfish]
JFD
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo,

habe gerade die HS33 2005 montiert und bin entäuscht. Der HS fehlt einfach der Biss, ein definierten Druckpunkt existiert praktisch nicht. Es mag daran liegen, dass der Hinterbau zu stark nachgibt. Ein zusätzlicher Booster wäre dann die Lösung. Dem Thread entnehme ich, dass es diese gibt. Die geposteten Links führen mich jedoch zu der Magura - Evo 2 Montageplatte.
Einen Link oder mehr auf Evo 2 Booster, die zusätzlich zu Monatgeplatte montiert werden können, (am besten mit Bild) würde mir weiter helfen.

Schon mal Danke

Jochen
Top   Email Print
#148478 - 02/05/05 09:00 AM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: JFD]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Jochen

Der HS 33 fehlt der Biss, meinst Du...? schmunzel

Weniger der Bremse, mehr Deinem Rahmen, nehme ich mal an. grins listig

Aber Du hast recht, deswegen gibt es ja die richtigen Booster zusätzlich. Sind nur nicht gerade günstig. Magura verlangt da ein Heidengeld dafür. bäh

Zum Anschauen und auch bestellen (sogar etwas günstiger zwinker ) kann ich Dir folgende Seite anbieten: www.bike24.net/hersteller/Magura.html

Dort findest Du alle Magura - Booster.

Mit denen klappt's dann auch wieder beim "Zubeißen".

Gruß Mario
Top   Email Print
#148493 - 02/05/05 11:19 AM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: JFD]
Anonymous
Unregistered
Hallo Jochen,

bike-components hat die internetseite umgestellt und dabei sind sie selbst durcheinander gekommen. Ich hatte Anfang der Woche die evo2 Booster bestellt und Montageplatten bekommen-werden aber problemlos getauscht. Hier findest du den richtigen Link *klick!!* 15 Kracher pro Stück.

Gruß Axel
Top   Email Print
#148523 - 02/05/05 02:11 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: ]
Roman
Member
Offline Offline
Posts: 67
Hi,

dann bist der "andere Kunde", demm das passiert ist. schmunzel Ich soll demnächst (vielleicht liegen sie schon im Briefkasten) meine Booster bekommen, dann kann ich die Montageplatten zurückschicken.
Musstest du Aufpreis zahlen (waren ja mit 13,30 ausgezeichnet) ?

Gruß
Roman
Top   Email Print
#148542 - 02/05/05 04:44 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: Roman]
Anonymous
Unregistered
nein, es wird schlicht um schlicht getauscht, hat man mir am Tel. versichert.
Top   Email Print
#148555 - 02/05/05 05:40 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: ]
JFD
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Axel,

nun klappts auch mit dem Link. Danke.

Jochen
Top   Email Print
#162552 - 04/04/05 07:57 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: JFD]
JFD
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Leute,

nun endlich halte ich zwei EVO-2 Booster in den Händen. Bei der Montage irritierte mich jedoch, dass der Booster nur auf einer Seite angeschraubt werden kann. Auf der anderen umfasst er den Kopf der Schraube relativ großzügig. Ist dies so korrekt? Und wenn, interessiert mich was der Sinn dieser Konstruktion ist.

Schon mal Danke

Jochen
Top   Email Print
#162557 - 04/04/05 08:06 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: JFD]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Jochen

Das ist relativ korrekt! grins

Warum relativ viel "Spiel" drin ist, frag ich mich auch. Könnte durchaus genauer sein. Funktionstechnisch erfüllt dieser Booster trotzdem seinen Zweck, halt etwas ungenauer.

Was ist schon genau? Mir ist der Rohloff-Drehgriff auch zu ungenau. zwinker

Was sagte ein Konstrukteur einmal zu mir: Mario, alles ist relativ und in einem ewigen Fluß...

Gruß Mario
Top   Email Print
#162575 - 04/04/05 09:53 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: JFD]
Yves
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
In Antwort auf: JFD


Einen Link oder mehr auf Evo 2 Booster, die zusätzlich zu Monatgeplatte montiert werden können, (am besten mit Bild) würde mir weiter helfen.

Schon mal Danke

Jochen

Meinst du so was? Neue HS33 Modell o5 mit Doppelbooster.
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#162577 - 04/04/05 10:05 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: Yves]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Yves

Das eine ist kein Booster, das nennt sich "Montageplatte", manche sagen auch Montagebooster dazu.

Der richtige Booster ist der äußere, das zusätzlich montierte, über den Schraubenkopf fixierte Teil. Den meint Jochen.

Bei dem ist die Toleranz um den Schraubenkopf etwas grozügig bemessen. Macht aber nix, stabilisiert trotzdem noch zusätzlich recht gut.

Gruß Mario
Top   Email Print
#162580 - 04/05/05 06:10 AM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: dogfish]
stephan_7171
Member
Offline Offline
Posts: 362
Hallo, Mario!

Ich bin auch am überlegen, ob ich mir die Patria-Lösung zulege. Weißt Du, ob Patria die Bremse mit den neuen oder noch den alten Griffen liefert?

Gruß

Stephan
Top   Email Print
#162591 - 04/05/05 07:00 AM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: JFD]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hallo Jochen,


wie Mario schon richtig gesagt hat: das zu große Loch versteht kein Mensch!
Du kannst den Booster aber dennoch so montieren, daß Du dieses Spiel nach einer Seite ausgleichst, hast ja rechts ein Langloch, also den Booster einfach unter Spannung verschrauben.
Manche mögen aber auch das bißchen Spiel, um es beim "normalen" Bremsen ein bißchen weicher zu haben und erst bei einer Vollbremsung den Booster richtig zu nutzen.

Hast eigentlich die ganz neuen Booster gekauft, die, die sich jetzt auch optisch an die Montageplatte hinten angleichen (also auch so eckig, nicht rund)?


Gruß
StefanK
Top   Email Print
#162627 - 04/05/05 10:06 AM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: stephan_7171]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Stephan

Die Patria-Montagebooster (!) sind eindeutig, für meinen Geschmack, was die Optik u n d Stabilität (Materialstärke 1mm mehr, als Magura) angeht, die schöneren und besseren. Beim Farbton paßten sie zu meinem neuen Rad ohnehin optimal. Schwarz ist bei den Teilen nicht so der Hit.

Zum technischen noch: Es gibt zwei verschiedene Arten dieses "Boosters". Einen für schmälere und einen für breitere Gabelweiten. Dementsprechend ändert sich auch ihre Form. Meiner ist die Schmalversion!

Ob Patria nur die neue HS 33 ausliefert, weiß ich leider nicht sicher. Frag lieber nochmal selber nach (am besten telefonisch).

Gruß Mario
Top   Email Print
#162752 - 04/05/05 08:09 PM Re: EVO-2 Booster, wieviel Platz lassen die? [Re: StefanK]
JFD
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Stephan,

ich habe die neue Booster gekauft und einen davon hinten montiert.

Heute konnte ich den Effekt des Boosters erstmalig testen. Der Druckpunkt ist nun etwas definierter, aber immer noch meilenweit von dem der zuvor montierten V-Brake entfernt. Vielleicht kann ich deinen Vorschlag aufgreifend den Booster noch ein wenig verschieben, so dass weniger Spiel zum ausweichen bleibt.

Gruß Jochen
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de