Ich habe das Öl auch schon vorher abgelassen und das Ergebnis ist das Gleiche. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, die Räder haben jetzt so etwa 60000km auf der Uhr und es ist mir etwas egal geworden. Ich habe immer Öl in Reserve dabei, falls es passiert.
Ich kann als ersten Schritt den Wechsel der Papierdichtungen empfehlen. Das ist einfach zu machen und bei mir hat es gut geholfen. Ob beim Fliegen Öl austritt oder nicht, wird auch davon abhängen, ob das Fahrrad liegend oder stehend transportiert wird. Aber dann ist es kein Problem des Druckunterschiedes, der - wie schon angemerkt wurde - nicht so groß werden sollte, da der Laderaum des Flugzeugs ja nicht auf Außendruck reduziert wird.
Das macht z. B. die Bestimmung, dass Luft aus den Reifen gelassen werden muss, noch unsinniger als sie auch im Falle einer Druckreduktion im Laderaum schon wäre ...