29553 Members
98628 Topics
1550817 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1386286 - 05/15/19 10:38 AM
Reifenwahl
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,019
|
Hallo,
beim Stephans Rad müssen neue Reifen drauf. Einsatzgebiet: Asphalt, aber oft auch Schotter aller Varianten
Mehr wie 28x1,4" passen nicht, da der Rahmen sehr "eng" ist - speziell am Hinterrad.
Nun habe ich gesucht:
Schwalbe Mondial Faltreifen Pannenschutztechnik: DD V Guard Offroad: 3,5 Protection: 6 Gewicht: nur 570g
Schwalbe Marathon Plus Tour: waren bisher drauf Pannenschutztechnik: Smart guard Offroad: 3,5 Protection: 7 Gewicht: nur 890g
Conti Contact Plus: Protection: 7 Gewicht: 890g günstig mit nur 20€
Vom Profil erscheinen sie mir alle ähnlich oder trügt der Schein? Marathon Tour PLus war bisher wirklich ohne Pannen, Der Mondial ist vom Gewicht her schon sehr interessant.
Gibt es irgendetwas, was gegen oder ganz speziell für einen Reifen spricht? Oder wir, außer der positiven Erfahrung, wieder den Marathon Tour Plus nehmen sollten?zB unbedingt der Tour Plus
Rennrädle
|
Edited by Rennrädle (05/15/19 10:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1386294 - 05/15/19 11:32 AM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Hallo Renate! Fährst du das Rad mit Schlauch oder schlauchlos? Ich fahre den Mondial Evo zwar nicht in 37-622 ( Falks Kommentar ist schon gewiß ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ), aber auch in schmal ist der aus meiner Erfahrung heraus in Größen 42-622, 47-622 und 50-622 die erste Wahl. Er rollt zwar nicht superleicht auf Asphalt, spielt aber unter den Anforderungen seine Vorzüge voll aus. Sehr lange Haltbarkeit, guter Grip, annehmbarer Flankenschutz und das geringe Gewicht haben für mich diesen Reifen zum Favoriten gemacht. Bitte beim Mondial aber wirklich auf den Evo achten! Die Version als Drahtreifen ist deutlich schlechter! Alternativ gibt es auch noch den Maxxis Overdrive Excel in 35-622 oder 40-622, der auf Asphalt leichter rollt aber nicht ganz an den Grip der Mondial auf Schotter heran kommt.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (05/15/19 11:35 AM) Edit Reason: nur EVO |
Top
|
Print
|
|
#1386296 - 05/15/19 11:34 AM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
Moin Ich fahre den Mondial, allerdings die billige Version in 42 X 622, an meinem Stadtrad und zur Arbeit-Rad seit ziemlich genau 10000 Kilometern ohne Probleme und Panne. Überwiegend bin ich auf guten Wegen damit unterwegs. Die Laufleistung sieht man ihm nun auch schon an. Vor allem, wenn man einen neuen Reifen zum Vergleich daneben hält. Ich habe aber noch kein schlechtes Gefühl im Bauch mit dem Reifen. Der Vorgänger (gleicher Reifen) hatte eine Panne bei gut 8000 Kilometern und sah auch deutlich schlechter aus. Vielleicht bin ich mit dem Reifen auch mehr über Schotter gefahren. Kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Im Winter fahre ich den Mondial in 50X622 an meinem anderen Fahrrad. Auch völlig ohne Probleme.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1386297 - 05/15/19 11:36 AM
Re: Reifenwahl
[Re: Stylist Robert]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,844
|
Was Robert zum Mondial Evo schreibt, unterstütze ich. Weiterer Vorteil zum "Plus" ist der höhere Komfort, der "Plus" ist sehr steif.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1386298 - 05/15/19 11:39 AM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Renate!
Wir fahren den Mondial auf mehreren Rädern, allerdings in 26". Unsere Erfahrungen damit: Ein unkomplizierter Reifen, der viel veträgt und mit sehr vielen Fahrbahnzuständen gut zurecht kommt, auch sehr armseligen. Der Nachteil ist der der eierlegenden Wollmilchsau: Es gibt natürlich leichter laufende Reifen, die haben wieder andere Nachteile.
Lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1386302 - 05/15/19 11:48 AM
Re: Reifenwahl
[Re: Thomas S]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,019
|
ich denke der ist profilmäßig zu schwach, da wir viel abseits unterwegs sind.
Die Reifen werden nun auch für Island benötigt.
|
Top
|
Print
|
|
#1386303 - 05/15/19 11:53 AM
Re: Reifenwahl
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Der wird wohl als ganzjahrestauglicher Rennreifen wohl kaum in Frage kommen. Beim guten Grip ist beim dem eher der Grip auf Asphalt gemeint, die Tragfähigkeit für Reisen ist wahrscheinlich auch nicht ausreichend und Pannenschutz bestimmt nicht für Reisen ausreichend. ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1386304 - 05/15/19 11:55 AM
Re: Reifenwahl
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,019
|
Hallo, wir fahren mit Schlauch und Autoventil. Ja der unterschied des Mondial zwischen Falt (Evo)- und Drahtreifen ist mir aufgefallen. Was micht wundert: dachte dass die Drahtreifen immer höherwertiger zu bewerten sind. Gilt hier wohl nicht so. Renata (hinten mit "a" ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) )
|
Top
|
Print
|
|
#1386307 - 05/15/19 12:04 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Die Reifen werden nun auch für Island benötigt. Wenn es auf Island nicht nur entlang der Ringstraße geht käme noch ein Gravel-Spezialist mit ins Angebot. Den Maxxis Rambler in den Versionen EXO TR Skinwall oder SilkShield TR gibt es aber nur in 40-622, erzielt nicht die hohen Laufleistungen, punktet aber schlauchlos gefahren mit gutem Pannenschutz und deutlich besseren Grip auf Schotter und beim Furten. Tückisch auf Island sind die Schafsperrrollen über die Fahrbahn - vorsicht bei denen besonders bei Nässe! OT: Uuups... Sorry, Renata!
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (05/15/19 12:05 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1386309 - 05/15/19 12:21 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
ich denke der ist profilmäßig zu schwach, da wir viel abseits unterwegs sind.
Die Reifen werden nun auch für Island benötigt.
Okay, für Island würde ich ihn auch nicht nehmen. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Aber für Asphaltstrecken und ab und zu abseits der Straße ist der schon geeignet. Es ist aber auch immer eine Frage der Ansprüche. Profil bei Fahrradreifen wird aber deutlich überschätzt. Es sei denn man verwendet spezielle Crossreifen, die für sowas ausgelegt sind. Die üblichen Reisereifen bieten doch da auch nur wenig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1386310 - 05/15/19 12:25 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
|
Was micht wundert: dachte dass die Drahtreifen immer höherwertiger zu bewerten sind. Seit wann denn das? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) In Faltreifen steckt mehr Aufwand, weil der Kevlarfaden, der den Reifen hält, technologisch anspruchsvoller ist als ein einfacher Draht. Deshalb sind baugleiche Faltreifen teurer. Meistens bekommen die Faltreifen noch ein paar andere Gimmicks, was den Preis zustätzlich hochtreibt. Ausgerechnet beim Mondial wohl nicht. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1386313 - 05/15/19 12:34 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Okay, für Island würde ich ihn auch nicht nehmen. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Für Island würde ich generell keine 1,4" = 37 mm schmalen Reifen nehmen... Das dachte ich mir auch schon. Da bräuchte es halt dann ein anderes/neues Rad. Das wäre doch ein guter Anlass für einen Neukauf. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1386314 - 05/15/19 12:40 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Thomas S]
|
|
Ich bin relativ hart im Nehmen, was offroad angeht. Ich bin im Schnee mit 50er Slicks bergauf gefahren, wo die Moutainbiker mit 58er Stollenreifen gestreikt haben wegen angeblicher Unfahrbarkeit. Ich fahre mit 35er Reifen auf Touren irgendwo lang, wo Leute mit 50er Reifen schieben. Aber grober Schotter ist eine andere Nummer und echt gemein. Breite Reifen lassen sich durch nichts ersetzen. Außer durch noch breitere Reifen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Da habe ich in Chile Lehrgeld zahlen müssen. Ich war mit 50er Reifen auf dem dort üblichen Eisenbahnschotter unterwegs, und das war ganz knapp. Hätte keinen Millimeter dünner sein dürfen. Uwe, der aufgrund seiner Größe noch ein paar kg mehr wiegt als ich, hatte arge Probleme. Die Chilenen, die wir trafen, waren durchweg auf Reifen >60 mm unterwegs, und das was defnitiv eine gute Idee. Island stelle ich mir ähnlich vor.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1386317 - 05/15/19 12:59 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,204
|
Ich suche mir dann halt das Reiseziel kompatibel zu meinen Bereifungswünschen aus..... ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1386323 - 05/15/19 01:28 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,019
|
bei uns war ein Radpartner dabei dem seine Reifen waren max 35mm breit... Wir hatten aber keinen Sand, dafür übelsten Schotter Ich war aber über die 50er sehr froh. Zur Radwahl Island: da kann ich nix machen - das Rad ist gesetzt. Aber wenn wir bedenken wo wir damit schon unterwegs waren, dann sind wir weiterhin zuversichtlich. Ich hab ja ein geeigneteres Rad dafür ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1386328 - 05/15/19 01:50 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Renate!
Für Island wird der Marathon Mondial sicher eine der besten Möglichkeiten sein. Er verträgt auch mechanisch einiges.
Etwas solltet ihr mit bedenken: Schmale Reifen und Reifen mit einem sehr runden Querschnitt graben sich bei losem Untergrund, egal ob Sand oder Schotter, leicht ein. Das kostet nicht nur eine Menge Kraft, sondern kann auch durch Verschneiden leicht zu Stürzen führen. Ich hatte den direkten Vergleich zwischen dem normalen Marathon und den Mondial, wie gesagt, aber nur 26" und 2" Breite. Der Mondial war da weit unproblematischer.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1386402 - 05/15/19 06:40 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Online and neutral Online and neutral](/images/moods/default/neutral.gif)
Online
Posts: 189
|
Hallo Renata,
meine Erfahrung zu folgenden 4 Reifen:
622-42 Marathon Plus Tour: schwer, unrund, unkaputtbar, langlebig, glatt bei kalter Nässe gefühlt höherer Rollwiderstand (nur beim Continental Touring Plus von 2008 ist dieser noch höher)
622-42 Mondial Evo Faltreifen --> mein Favorit leicht, rund, langlebig, gute Haftung bei Nässe und im Gelände, keine Panne nach 8000 km, Dieser fährt sich wesentlich angenehmer durch die deutliche bessere Dämpfung als der
622-42 Mondial Drahtreifen am Vorderrad. Bei dem Drahtreifen ist die Nasshaftung nicht ganz so gut wie beim Faltreifen. Bei der Drahtversion sind laut Herstellerangaben die Haltbarkeit und der Pannenschutz geringer als der Faltversion.
Ebenfalls nutze ich den 622-40 Marathon Energizer Tour. Dieser läuft leichter als der Mondial und Marathon Tour Plus bei guter Nasshaftung, brauchbar im Gelände, gut auf der Straße, allerdings paar Gramm mehr als der Mondial und vermutlich nicht so langlebig wie der Marathon Plus Tour, den ich deswegen nur am Hinterrad fahre.
Zu dem Conti Contact Plus kann ich nichts sagen, mich würde hier der Rollwiderstand interessieren.
Meine Empfehlung ist eindeutig der Mondial Evo, danach der Energizer Tour.
LG Robert
|
Edited by SchachRobert (05/15/19 06:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1386411 - 05/15/19 06:58 PM
Re: Reifenwahl
[Re: SchachRobert]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,019
|
wir haben uns nun den Mondial Evo bestellt.
Ich denke das ist eine gute Wahl
Grüßle Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1386530 - 05/16/19 03:00 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,547
|
Beim guten Grip ist beim dem eher der Grip auf Asphalt gemeint, die Tragfähigkeit für Reisen ist wahrscheinlich auch nicht ausreichend und Pannenschutz bestimmt nicht für Reisen ausreichend. Der Conti hat ausreichend Traglast. Wir sind ihn schon auf unserem Tandem (0,2 t) gefahren. Der Pannenschutz ist auch okay. Für groben Schotter gibt es aber wirklich bessere Alternativen. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#1386573 - 05/16/19 06:25 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Ich wünsche Dir viel Glück, dass Du ordentlich gefertigte Mondial-Reifen erhälst. Ich hatte jetzt leider zweimal hintereinander Pech und bin deshalb etwas argwöhnisch gegenüber Schwalbe geworden. Vielleicht probiere ich demnächst mal Conti oder Maxxis, wobei mir klar ist, dass es überall Ausreißer gibt... ![](https://image.ibb.co/iwk3jT/IMG_20180708_150903.jpg)
|
Top
|
Print
|
|
#1386581 - 05/16/19 07:22 PM
Re: Reifenwahl
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Hallo Renata, ich fahre den Contact Plus Travel jeweils hinten am Reiserad und Liegerad in 37-622 seit ca. einem Jahr. Bisher pannenfrei. Großteil Asphalt, aber auch hin und wieder über Stock&Stein (soll heißen, auch mal kleine Pfade im Wald....). Achso, zu spät.....
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! |
Edited by 19matthias75 (05/16/19 07:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1386583 - 05/16/19 07:39 PM
Re: Reifenwahl
[Re: radler_dd]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 934
|
Das gleiche Schadensbild hatte ich nach knapp 5000km hauptsächlich Stadtverkehr am Marathon Racer 40/622 in der Faltversion am Hinterrad an mehreren Stellen. Spannenderweise nur am Hinterrad, den Reifen am Vorderrad (selbe Charge) fahre ich knapp 1000km später immer noch ohne einen auch nur vergleichbaren Schaden.
grüsse uwe
|
Top
|
Print
|
|
|