International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (rifi, Räuber Kneißl, Astronomin, Heiko69, 4 invisible), 783 Guests and 874 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#1138292 - 06/20/15 06:00 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Oldmarty]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: Widukind
Ach, bevor ich´s vergesse... ...Ja, ich bin auch ein Frosch. schmunzel


und dem es verdammt Langweilig ist
Quak. Muh!
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.
Top   Email Print
Off-topic #1138293 - 06/20/15 06:07 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Widukind]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
In Antwort auf: Widukind
Also, du bist ja sonst oft ein Mann des Wortes zwinker

Mit diesem komm! Pliment ist mir natürlich erstmal vor lauter Anerkanntwerdenrührung das Maul gestopft..... grins peinlich omm
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1138296 - 06/20/15 06:13 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: iassu]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Widukind
Also, du bist ja sonst oft ein Mann des Wortes zwinker

Mit diesem komm! Pliment ist mir natürlich erstmal vor lauter Anerkanntwerdenrührung das Maul gestopft..... grins peinlich omm
listig lach
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.
Top   Email Print
#1138980 - 06/23/15 11:35 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: commi2k]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
In Antwort auf: commi2k
... Kaffeepulver in einen Zylinder gefüllt, mit ca. 92°C heißem Wasser (nachdem es gekocht hat 1 Minute warten, dann hat es ca. 92°C) begossen, ...


Da ich's ja ümma ganz genau wissen will:
Ich habe jetzt wiederholt Kaffeewasser auf dem Herd zum Kochen gebracht, kochend vom Herd genommen, in den Kaffeefilter gekippt und die Temperatur gemessen (Infrarot-Thermometer - Ich habe zwar keine Kaffeemaschine, aber selbstverständlich ein Infrarot-Thermometer schmunzel ).
Die Wassertemperatur beträgt direkt nach dem Einfüllen zwischen 68 und 72°C, je nachdem in wie hohem Bogen man das Wasser einschüttet. Mehr als die o.g. 72° zu erreichen, ist mir unmöglich.
Top   Email Print
Off-topic #1138983 - 06/23/15 11:45 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: ohne Gasgriff]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Tjaja, die guten alten Kalorimetrie-Experimente. Erinnert mich an mein Physikpraktikum im Studium. Ein Experiment wurde mir mal schlecht bewertet, weil ich bei dem "Präzissionsinstrument" Wasserkoche einen absoluten Fehler des kochenden Wassers von 3K unterstellt hatte. Ergab dann bei der Fehlerrechnung nen relativen Fehler von 50% - soviel darf natürlich nicht sein, muss ich also falsch gerechnet haben wirr
Hätten wir 0,5K Fehler angenommen, wäre alles "in Butter" gewesen.

Die 92° bekommt man trotzdem sicher nicht hin, erst recht nicht nach einer Minute warten. Je nach Wetterlage und Standorthöhe siedet das Wasser ja schon im mittleren 90er-Bereich. Die restlichen Kelvin gehen dann spätestens beim Ausschütten verloren.
Aber 70° ist zu wenig, das sollte wohl schon die Temperatur nach dem Wärmeaustausch mit dem (kalten) Gefäß sein.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1380498 - 03/27/19 07:16 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: derSammy]
Andreas aus Graz
Member
Offline Offline
Posts: 294
Kaum 4 Jahre später: Es gibt etwas Neues.
Eine Titan-Ultraleicht-Bialetti quasi.
Bestellbar in Deutschland, in zwei Größen:

https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=6777
https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=7105

Nicht billig, aber glatt. Und leicht. Und nicht aus Aluminium.

LG Andreas

Edited by Andreas aus Graz (03/27/19 07:16 AM)
Top   Email Print
#1380507 - 03/27/19 07:56 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Andreas aus Graz]
Ali64
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 57
Nicht schlecht, aber solange meine Bialetti noch nicht den Geist aufgibt werde ich nicht umsteigen, wobei noch nicht mal das Gewicht für mich das entscheidende wäre, sondern der Klappgriff...

Edited by Ali64 (03/27/19 08:00 AM)
Top   Email Print
#1380594 - 03/27/19 02:55 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Andreas aus Graz]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Nicht schlecht. Noch interessanter finde ich ja die Titan French-Press, die kann man noch etwas universeller einsetzen (Suppe kochen etc.).
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1380603 - 03/27/19 04:11 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: DebrisFlow]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Mit Verlaub, aber das ist ein mir durch und durch widerstrebender Gedanke... entsetzt

Edited by Avante (03/27/19 04:17 PM)
Top   Email Print
#1380663 - 03/28/19 06:26 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: DebrisFlow
Nicht schlecht. Noch interessanter finde ich ja die Titan French-Press, die kann man noch etwas universeller einsetzen (Suppe kochen etc.).

Wow, das Ding ist nicht schlecht! schmunzel Darin kann man auch richtig türkischen/arabischen/griechischen/bosnischen Kaffee kochen - das Kaffeepulver wird mit kaltem(!) Wasser angerührt und erst dann aufgekocht.

Mein türkischer Kollege hatte mich darauf hingewiesen, dass dass Aufgießen von Kaffeepulver mit heißem Wasser zwar landläufig "türkisch" heißt, echter türkischer Kaffee aber anders sei. Geschmacklich hat er mich überzeugt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1380666 - 03/28/19 06:51 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Toxxi]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Es ist äußerst problematisch mit einer French Press aus Mokkamehl trinkbaren Kaffee zu bereiten. Das Mokkamehl ist zu fein gemahlen und setzt das engmaschige Sieb zu. Durch den dann erforderlichen starken Druck auf den Siebstempel drückst du das gebrühte Mehl durch die Maschen in dein Getränk. Fühlt sich nicht schön an im Mund.
Ich benutze eine 220 ml Titantasse von Keith für 16 Euro und den Siebstempel einer Weis-Pressfilterkanne 0,35 l, die normalerweise im Büro steht. Der Durchmesser des Siebstempels passt perfekt zur Tasse.
--- off ---
Top   Email Print
#1380671 - 03/28/19 07:16 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: velOlaf]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Ja, ist mir völlig klar. Ich schrieb auch von "Aufkochen". Man muss die Presse ja nicht zwangsläufig benutzen. schmunzel

Aber Mokkamehl ist nicht überall verfügbar, normaler grober Filterkaffee hingegen schon eher. Auch den kann man mit kalten Wasser ansetzen. Da ist die Presse dann praktisch.

Es geht eben beides damit, mit eine Glaskanne ginge das Aufkochen nicht. Und richtig, mit einer nicht aufkochbaren French Press ist Mokka schwierig.

Wenn du eine externe Lösung hast, ist das prima und dieses Modell unnötig. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/28/19 07:21 AM)
Top   Email Print
#1380715 - 03/28/19 12:14 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: DebrisFlow]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

Wenn ich beim Camping Kaffee koche, dann kommt schlicht Filterkaffee in den Topf und wird mit Wasser aufgekocht. Dann etwas setzten lassen und in die Tasse dekantieren. Prinzipiell könnte man noch ein kleines Kaffeesieb mitnehmen - aber bisschen feiner Satz in der letzten Tasse Kaffee stört mich nicht.

Dafür nun einen voluminösen Extra-Topf oder "Maschine" mitzunehmen widerstrebt mir. Einen Geniesser-Espresso aus der Profi-Maschine nehme ich bei einer Pause im Laufe des Tages in einem Café zu mir.

Zuletzt habe ich aber versucht, auf Reisen den Entzug von der Droge Koffein zu starten. Die 2-3 Tage Kopfschmerzen und schlechte Laune sind aber blöd...

Liebe Grüsse
Maja
Top   Email Print
Off-topic #1380722 - 03/28/19 01:25 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Toxxi]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 680
In Antwort auf: Toxxi

Aber Mokkamehl ist nicht überall verfügbar, normaler grober Filterkaffee hingegen schon eher.


Kommt drauf an wo ;-). Die Aufzählung " türkischen/arabischen/griechischen/bosnischen" kann übrigens um "georgischen/armenischen" ergänzt werden. ;-)
46/16
Top   Email Print
Off-topic #1380725 - 03/28/19 01:47 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: sascha-b]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: sascha-b
In Antwort auf: Toxxi

Aber Mokkamehl ist nicht überall verfügbar, normaler grober Filterkaffee hingegen schon eher.


Kommt drauf an wo ;-).

Naja, in Berlin ist es schon außerhalb des ehemaligen Westberlins schwierig. Pampa halt. omm

In Antwort auf: sascha-b
Die Aufzählung " türkischen/arabischen/griechischen/bosnischen" kann übrigens um "georgischen/armenischen" ergänzt werden. ;-)

Dann freue ich mich doppelt auf den Kaukasus! wein
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1380762 - 03/28/19 07:09 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Toxxi]
Jan-V
Member
Offline Offline
Posts: 349
Ich habe der Thread nicht ganz durchgelesen, aber an der Zahl der Klicks und Postings kann man eindeutig schlussfolgern, dass Kaffee unterwegs ein -SEHR- wichtiges Thema ist.

(Im Ernährungsunterforum gibt es noch so ein langen Kaffeethread zwinker )

Noch ein Beitrag zum Thema: Ich mache das Kaffeepulver im Becher, aufgießen, rühren, absinken lassen, trinken, ausspülen. Oder ich kaufe mich irgendwo eine nach Wahl. Das war's...

Grüße, Jan
Top   Email Print
#1380946 - 03/30/19 05:23 AM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Jan-V]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Ich habe das jetzt auch nicht gelesen, bin aber zuletzt darüber gestolpert - sieht schwer durchdacht aus.
Top   Email Print
#1381079 - 03/31/19 12:18 PM Re: Kaffee kochen unterwegs [Re: Katun]
Hirschhaxxe
Member
Offline Offline
Posts: 42
Ich habe ein paar Jahre in einer kleinen Kaffeerösterei gearbeitet und quasi mein leidenschaftliches Hobby zum Beruf gemacht.

Folgendes Setup könnte ich für die Reise empfehlen:

Endweder eine Aeropress oder die Espro French Press dazu eine gescheite, günstige Handmühle wie die Hario Slim oder die Porlex Mini . Mehr braucht es nicht. Von irgendwelchen Frensh Press Kannen für 80 Euro oder Espresso Kochern, die lediglich ein paar Gramm weniger wiegen, halte ich persönlich nicht viel. Dann lieber das Geld in vernünftigen Kaffee investieren schmunzel

Edited by Juergen (04/04/19 05:44 AM)
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de