International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Norfri, Shimpagnolo, iassu, CarstenR, bodu), 777 Guests and 848 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1365068 - 11/30/18 11:18 AM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: Stylist Robert]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,633
...damit ließe sich auch manches lästige Päuschen vermeiden
Top   Email Print
Off-topic #1365070 - 11/30/18 11:30 AM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: schorsch-adel]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Oder auf den Regenschutz für's Hinterteil ganz verzichten - dann fällt es gar nicht auf, daß das letzte Päuschen ausgefallen ist... träller
Top   Email Print
#1365148 - 11/30/18 10:45 PM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: schorsch-adel]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Bei den MTBler sind gerade Regenoveralls in, sowas wie der Dirtlej

Da ist das Hinterteil ganz sicher geschützt
Top   Email Print
#1365238 - 12/01/18 01:35 PM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: Sickgirl]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,633
mir gehts mehr um kleine Lösungen für Situationen, in denen man sich nicht von vornherein auf Dauerregen einstellt. Wasserdichte Hosen hab ich.
Top   Email Print
#1365240 - 12/01/18 01:42 PM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: schorsch-adel]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Und wenn du dir nen "Ass Saver" besorgst als Vorlage, und den dann einfach nach hinten breiter fächernd aber kürzer nachbaust anhand der Vorlage? Bei Nichtbenutzung platzsparend unterm Sattel lagern - et voilà???
Top   Email Print
#1365271 - 12/01/18 04:47 PM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: IndianaWalross]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,633
mir gehts um den Regen von oben, der die Hosen (und ein bißchen auch den Ledersattel) einnässt. Unten hab ich Schutzbleche.
Top   Email Print
#1365277 - 12/01/18 05:15 PM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: schorsch-adel]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Es gibt Klettband zum Aufbügeln, zusätzlich kann man das noch annähen (lässt sich etwas schlecht nähen), und unten dürften schon "Löcher" vom Saum sein. Du kannst auch "normales" Klett mit Saumband zum Aufbügeln befestigen, ggf zusätzlich etwas annähen. Und natürlich die Flauschseite an die Jacke.
Und der Schwanz dürfte doch fast über das gesamte Hinterteil der Jacke gehen, so dass du ihn besonders an den Seitennähten annähen kannst.
Gruß Jutta

Edited by jutta (12/01/18 05:19 PM)
Top   Email Print
#1365509 - 12/03/18 01:58 PM Re: Regenschutz fürs Hinterteil [Re: schorsch-adel]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: schorsch-adel
mir gehts um den Regen von oben, der die Hosen (und ein bißchen auch den Ledersattel) einnässt. Unten hab ich Schutzbleche.

Ein Bekannter hatte das Problem mal wie folgt gelöst:

Plastiktüte mittlerer Größe aus dem Supermarkt geholt (20€Cent), unten in die Tüte etwas Sand verteilt (als Anti-Flatter-Gewicht, von 'nem Kinderspielplatz entliehen), das Ganze dann hinten in den Hosenbund gesteckt und über den Sattel hängen lassen. Damit waren Hintern/Hose und Sattel vor ablaufendem Wasser von der Regenjacke geschützt.
Wer Radhose mit Träger (ohne Bund hinten) fährt, kann ja ein Elastik-Gürtel / Paketschnur mitnehmen, mit dem man dann die Tüte einklemmen kann.

War eher die provisorische Lösung, hat aber gut funktioniert. Zumindest für verhaltenes Tourentempo ging das gut - bei Pass-Abfahrtstempo hätte sich die Tüte sicherlich verabschiedet.
******************************

Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de