29553 Members
98632 Topics
1550893 Posts
During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1359993 - 10/29/18 07:45 AM
Zelt – Frage nach der Farbe
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
An die Wild- und Waldcamper unter uns hätte ich mal eine Frage: welche Farbe bevorzugt ihr beim Zelt? Grün? Camouflage? Braun? Oder habt Ihr die Erfahrung gemacht, dass man auch mit einem knallblauen oder pinkfarbenem Dach überm Kopf im Wald "unsichtbar" ist? Ich frage deshalb, weil ich gerade selbst ein Zelt suche, eigentlich eines gefunden habe, das mir bei günstigem Preis und (angeblichen) 5.000 mmm Wassersäule gut gefällt – aber in einem kräftigen rostbraun gehalten ist – meine Sorge ist, dass ich damit im Wald dann doch besser sichtbar bin, als es mir lieb wäre. Andererseits denke ich darüber nach, dass Waldboden ja auch eher braun als grün ist – ist es dann doch eher "unsichtbar"? Wie sind Eure Erfahrungen?
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1360002 - 10/29/18 08:06 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
|
Rostbraun geht noch, würde ich sagen. Ansonsten würde ich beim Wildzelten eher der Natur angepaßte Farben nehmen, also am besten grün. Camouflage geht auch, ist mir aber zu militärisch. Die wirklich Farbwahl ist dann Geschmackssache.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1360016 - 10/29/18 08:32 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Ein gelbes Innenzelt soll für Mücken unsichtbar sein.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1360023 - 10/29/18 08:51 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,867
|
Gelbe Zelte ziehen Füchse magisch an. Mit weißen Zelten suchst Du irgendwann aufm CP nur noch die dunklen Ecken ohne Laternen. Rote Zelte finde ich schick, grüne praktisch. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1360025 - 10/29/18 08:55 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,187
|
Hallo Martin,
bisher keine negativen Erfahrungen mit gelb, grün, rot und grau, braun hatte ich noch nicht.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1360026 - 10/29/18 08:57 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Wendekreis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,187
|
Ein gelbes Innenzelt soll für Mücken unsichtbar sein. das wissen die Mücken aber nicht ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif)
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1360029 - 10/29/18 09:02 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,277
|
Mein altes Zelt war knallgelb und auch damit hatte ich wild gezeltet, ohne dass ich Besuch bekommen hätte. Auch die Füchse sind fern geblieben ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Mein neues Zelt ist hellgrün und wahrscheinlich weniger auffällig. Dunkelgrün wäre für die Tarnung wohl besser, aber dunkle Zelte heizen sich meiner Erfahrung nach doch deutlich mehr auf, was aber in der Nacht keine Rolle spielt. Wenn es wirklich um Tarnung geht, so wäre sicherlich dunkelgrün, erdbraun oder gar eine "Camouflage-Variante" am besten geeignet.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1360030 - 10/29/18 09:06 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Juergen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Gelbe Zelte ziehen Füchse magisch an. Ach... und ich dachte, da wirken am besten Pommesreste in der Apsis ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ... eigene Erfahrung...
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1360032 - 10/29/18 09:08 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Ich glaube in der Praxis ist das weniger relevant als in der Theorie. Fall 1: freies Zelten ist erlaubt (z.B. Finnland) ==> Farbe egal. Fall 2: freies Zelten ist eher nicht erlaubt und man zeltet an einer Stelle, an der man sowieso gesehen wird (z.B. gemähte Wiese an einem Rastplatz an einem Radwanderweg) ==> Farbe egal. Fall 3: Freies Zelten ist eher nicht erlaubt und man übernachtet tatsächlich im Wald (in den Fällen habe ich meist darauf verzichtet, das Zelt aufzubauen und die Isomatte unter z.B. einen vorhandenen Unterstand gelegt) ==> Farbe egal.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1360033 - 10/29/18 09:18 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: nachtregen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Ich glaube in der Praxis ist das weniger relevant als in der Theorie. Fall 1: freies Zelten ist erlaubt (z.B. Finnland) ==> Farbe egal. Fall 2: freies Zelten ist eher nicht erlaubt und man zeltet an einer Stelle, an der man sowieso gesehen wird (z.B. gemähte Wiese an einem Rastplatz an einem Radwanderweg) ==> Farbe egal. Fall 3: Freies Zelten ist eher nicht erlaubt und man übernachtet tatsächlich im Wald (in den Fällen habe ich meist darauf verzichtet, das Zelt aufzubauen und die Isomatte unter z.B. einen vorhandenen Unterstand gelegt) ==> Farbe egal. Njaaaa... so ganz teile ich Deine Haltung nicht. Wildzelten ist afaik in den meisten westeuropäischen Regionen nicht erlaubt; wenn ich es dennoch tun will, möchte ich das Risiko, entdeckt zu werden, doch möglichst gering halten, ich will ja nun die Ordnungshüter (und solche Leute, die es gerne wären) nicht unbedingt auf mich aufmerksam machen. Aber auch dort, wo es erlaubt ist, will ich nicht unbedingt sofort für alle sichtbar sein, ich hätte da doch ganz gerne eher meine Ruhe. Und ehe ich es vergesse – Campingplätze mag ich eigentlich nicht so wahnsinnig gern, die will ich eigentlich nur nutzen, wenn ich Wäsche waschen will...
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1360037 - 10/29/18 09:32 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Mein Zelt ist grün, ich hätte mir z.B. ein knallgelbes auch nicht gekauft, insofern stimme ich Dir zu. Rostbraun halte ich hingegen für OK und relativ unauffällig. Camou würde ich eher vermeiden, da das in den Fällen, in denen man gesehen wird, eher negative Assoziationen bei vielen Betrachtern weckt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1360046 - 10/29/18 10:04 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Je nach Gegend und Jahrezeit halte ich rotbraun sogar für durchaus vorteilhaft. Zudem dürfte es eine der Farben sein, die bei anbrechender Dunkelheit am ehesten optisch verschwindet. Ansonsten sehe ich es durchaus ähnlich wie Stefan, die Farbe mag fürs Theoretisieren wichtig sein, in der Praxis haben andere Aspekte wie eine geschickte Auswahl des Standortes weit mehr Relevanz. Auch andere Dinge wie Lagerfeuer und Taschenlampengefuchtel dürften weit auffälliger sein als ein bewegungsloses Zelt. Und selbst wenn man entdeckt wird, heißt das ja nicht automatisch, dass man Probleme bekommt. Ich erinnere mich an eine Übernachtung am Rhein auf Schweizer Seite, wo gegen 5:00 Uhr die Gendarmerie mal nachschauen kam, wer da im Zelt hockt. Als sie uns zwei vermeintlich schlafende junge Radtouristen erspäte, zog sie ohne Ansprache wieder von dannen. Wanderer, Pilzsucher, Hundegassigeher und sonstige Vorbeikommer interessiert das Zelten meist auch nicht die Bohne. Die Zeltfarbe ist in erster Linie für den Wohlfühlfaktor des Zelters entscheidend. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1360050 - 10/29/18 10:08 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Michael B.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Ein gelbes Innenzelt soll für Mücken unsichtbar sein. das wissen die Mücken aber nicht... Leider wirken auf die Mücken andere Lockstoffe. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sollen Personen mit der Blutgruppe 0 von ihnen verschont bleiben. Für diese Hypothese findet Google verschiedene Quellen. Dagegen hat das viel zitierte "Süße Blut" keine Wirkung auf Mücken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1360055 - 10/29/18 10:15 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,844
|
Grau. Ich habe Tarptents. Die hatte ich mir auch schon öfter beim Wildzelten von Punkten angeschaut, wo potentiell Leute auftauchen können. Das Grau ist schwer wahrnehmbar, egal ob Wald, Wiese oder karge Landschaft (Wüste). Gilt sowohl für Tageslicht als auch Dämmerung.
Rostbraun finde ich auch gut.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1360142 - 10/29/18 01:45 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 269
|
Ich hatte bisher immer unterschiedliche Grün-Töne, weil Vaude die standardmäßig so anbietet und die Alternative bei MSR weiß gewesen wäre.
Ich finds in der Praxis auch nicht so entscheidend. Ein Zelt fällt generell immer auf wenn man die Gegend kennt. (Davon gehe ich bei Leuten aus die es stören könnte wenn man wo wild zeltet -> Anwohner etc.)
Wenn man sich extrem gut tarnen will, kann ich Realtree Camo empfehlen (weiß nicht ob es da Zelte gibt). Aber da sieht einen definitiv keiner mehr.
Den Armee Flecktarn würde ich nicht nehmen, das haben bei uns nur die hardcore Survival-Angler die sich ihr Tarnzelt mit Tarn-Kühlbox unauffällig neben den roten VW Passat an den Fluss stellen.
|
Top
|
Print
|
|
#1360154 - 10/29/18 02:10 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,525
|
Eines meiner Zelte war jahrelang knallorange. Auf mein Wildzeltverhalten hatte das keinen Einfluss, egal ob am Waldrand, auf einer Dorfwiese mit Fensterblick der Einwohner oder mitten auf dem Dorfspielplatz. Sichtbarkeit beim Wildcampen ist fast immer ein Vorteil, weil du damit zeigst, dass du keine Geheimnisse hast. Getarnte Zelte im Wald könnten auch ein Problem sein, z.B. wenn der Förster mit Kimme und Korn arbeitet und er sieht dich nicht. ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) - Ach so: Zog auch Füchse an. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Meine letzten Zelte inkl. dem jetztigen habe zwar dunkel "Tarnfarben", das war jedoch nicht Grund meiner Kaufentscheidung. Im Gegenteil, ich hätte z.B. gern grelles Hellgrün gewünscht. Aber am Ende muss die Funktion des Zeltes stimmen, nicht die Farbe. - Achso: Füchse jetzt meist tagsüber - die stehen eher auf mein grünes Rad, würde ich sagen. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1360177 - 10/29/18 03:24 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: VeloMatthias]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Wenn man sich extrem gut tarnen will, kann ich Realtree Camo empfehlen (weiß nicht ob es da Zelte gibt). Aber da sieht einen definitiv keiner mehr. Oh Gott. Ja, gut, ich verstehe, was Du meinst ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif) Und dann daneben mein roter Passat – äh... mein weißes Rad. Klar, das kriegt dann ne leicht alberne Note...
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1360181 - 10/29/18 03:41 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,372
Underway in French Southern Territories
|
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1360245 - 10/29/18 07:12 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
|
Dunkelgrün. Alternativ:Schlamm und Schlonzzfarben.
|
Top
|
Print
|
|
#1360266 - 10/29/18 09:01 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 42
|
für Innenzelt bevorzuge ich helle Farbe:sonst finde ich die einzige Mücke, die den Eingang gefunden hat nie...und die Nacht wird viel zu kurz. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) LG gellert
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1360335 - 10/30/18 06:56 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: bringapajtas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
für Innenzelt bevorzuge ich helle Farbe:sonst finde ich die einzige Mücke, die den Eingang gefunden hat nie...und die Nacht wird viel zu kurz. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) LG gellert Helles Innenzelt = Gute Idee! Gegen unauffindbare, aber nervige Mücken gibt es ein gutes Mittel: Ohrenstöpsel! (Was sind schon ein oder zwei Stiche in der Nacht im Vergleich zu genervter Schlaflosigkeit?) LG, Peter
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#1360336 - 10/30/18 06:58 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Grün, dunkelgrün, braun... bei Nacht sehen fast alle schwarz aus. Wichtiger ist, spät auf- und früh abbauen (gerade beim Wildcampen) - und das Rad (Lichter, Reflektoren) so lagern, dass es nicht gesehen wird.
LG, Peter
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter |
Edited by indomex (10/30/18 06:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1360394 - 10/30/18 09:36 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: indomex]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#1360507 - 10/30/18 04:16 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Wendekreis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Habe Blutgruppe 0 und Mücken lieben mich. Theorie also widerlegt (oder bin ich die Ausnahme zur Regel?)
|
Top
|
Print
|
|
#1360511 - 10/30/18 04:38 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 682
|
Gelbe Zelte ziehen Füchse magisch an. nicht nur Füchse. Mein gelber Packsack war auf Rügen bald vorübergehend schwarz, und ich erinnerte mich an meine Kindheit auf dem Dorf zwischen Rapsfeldern in Ostseenähe: viele kleine Quälgeister, die wir damals Rapskäfer nannten und Wikipedia Rapsglanzkäfer nennt, finden die Farbe sehr ansprechend. Das Terrakotta meines Zeltes übrigens auch.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1360512 - 10/30/18 04:40 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: pfluft]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 682
|
Habe Blutgruppe 0 und Mücken lieben mich. Theorie also widerlegt (oder bin ich die Ausnahme zur Regel?) 0 positiv, trotzdem immer mal wieder viel Freude mit den Viechern.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1360552 - 10/30/18 08:03 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: sascha-b]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Habe Blutgruppe 0 und Mücken lieben mich. Theorie also widerlegt (oder bin ich die Ausnahme zur Regel?) 0 positiv, trotzdem immer mal wieder viel Freude mit den Viechern. Bei mir ist es regional sehr unterschiedlich, wie oft ich gestochen werde (Blutgruppe A pos): - nördlich der Alpen: kaum Stiche, etwa 3-5 pro Jahr - südlich der Alpen: etliche Stiche pro Tag . in den wechselfeuchten Tropen: kein Stich in 3 Wochen Die Blutgruppentheorie halte ich gelinde gesagt für Schwachsinn. Es hängt wohl eher von anderen Faktoren, wie die Schweißzusammensetzung, der Mückenart usw. ab, soweit ich mal gelesen habe (soweit ich mich richtig erinnere).
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
#1360613 - 10/31/18 10:05 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: pfluft]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany
|
Habe Blutgruppe 0 und Mücken lieben mich. Theorie also widerlegt (oder bin ich die Ausnahme zur Regel?) Und ich 0-negativ. Die Viecher lieben mich. ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1360626 - 10/31/18 10:57 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Hansebiker]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Habe Blutgruppe 0 und Mücken lieben mich. Theorie also widerlegt (oder bin ich die Ausnahme zur Regel?) Und ich 0-negativ. Die Viecher lieben mich. Ich auch. Aber ich nutze dann Autan oder Squito oder ähnliche Repellents... (...nur nicht an der Zeltwand, insbesondere Autan nicht!)
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1361032 - 11/03/18 05:52 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Weiter nördlicher ist ein dunkleres grünes Zelt in Richtung oliv gut tarnbar, falls du wirklich direkt zwischen Bäumen* zelten willst. Südlicher ist dann eher eines in beigetönen, khakifarben oder helleres unauffälliges grün gut tarnbar. Mit einem helleren bräunlichen oliv bist du allround nicht schlecht beraten. Ansonsten gibt es auch noch leichte Tarnnetze in camouflage, die auch zusätzlich noch von außen Schatten spendend die Sonne nicht allzu sehr das Zelt aufheizen lassen. *) Unter Bäumen zu zelten empfehle ich eher nicht! ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif) Da kommt zuviel von oben herunter. Angefangen von Vogelsch... über Harz, klebrige Blütensäfte bishin unter ungünstigen Bedingungen Früchte mit Dornen oder scharfen Kanten, wie z.B. Kastanien/Tannenzapfen oder ganze Äste - die können das Zelt schnell undicht machen und Kopfschmerzen bereiten. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1361213 - 11/05/18 11:33 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: gaudimax]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Wo war jetzt noch der "Danke"-Button? Nein, im Ernst, der Artikel ist gar nicht mal schlecht, beleuchtet er doch so einige Aspekte der Farbwahl bei Zelten. Je nachdem wo und wie lange man unterwegs ist, kann die Farbe abseits vom Thema Tarnbarkeit vs. Sichtbarkeit in der Tat von großer Bedeutung sein. Dass man sich bei Schlechtwetterperioden auch mal länger in einem Zelt aufhalten muss, hatte ich zunächst einmal gar nicht weiter bedacht. Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich drei Tage in einem knallorangefarbenen Zelt ("aufgeblasener Goldfisch") nicht ohne größere mentale Schäden durchstehen würde... ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Ich muss aber gestehen, dass ich mein aktuelles, nahezu cyanfarbenes Zelt da auch nicht besser finde. Dann doch lieber etwas in grün oder braun...
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
|
Edited by Pixelschubser (11/05/18 11:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1361233 - 11/05/18 12:48 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,210
|
Ich bin weder Wild-noch Waldcamper. Was aber die Frage nach der Farbe angeht kann ich Dir sagen, kaufe Dir niemals die Farbe Cactus (Hellgrün). Wenn mein Nebenzelter nicht eine Mücke auf der Plane hat feiern sie bei mir schon Kirmes. das ist das einzige was mich daran stört.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1361240 - 11/05/18 01:01 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,525
|
Wenn ich einen Tag im Zelt bei Regen verbringen muss, dass habe ich immer schlechte Laune. Egal ob das Zelt gelb, rosa, grün oder schwarz ist... Würde ich aber auch meinen. Ich habe es aber noch nie geschafft, einen vollen Tag in einem Zelt zu verbringen, trotz Lebensmittelvergiftung, Starkregen und anderem Unbill. Stundenlang habe ich schon tagsüber mal abgesessen in Restaurants oder Bistros, auch mal im Unterstand von Baum oder Hütte. Je länger und öfter ich einkehre, komme ich aber in Konflikt mit der Kalorienbilanz - dauernd essen ohne zu strampeln und abends kugelrund. ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1361256 - 11/05/18 03:15 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: cyclerps]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Ich bin weder Wild-noch Waldcamper. Was aber die Frage nach der Farbe angeht kann ich Dir sagen, kaufe Dir niemals die Farbe Cactus (Hellgrün). Wenn mein Nebenzelter nicht eine Mücke auf der Plane hat feiern sie bei mir schon Kirmes. das ist das einzige was mich daran stört. Danke für diesen Tipp! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ich komme irgendwie immer mehr in die Richtung "Braun": Im Wald sowie zwischen Steinen nicht so schnell zu sehen, trotzdem keine Military-Camouflage-Farbgebung, wirkt auch nicht so aufgedonnert teuer, so dass es für Langfinger besonders interessant sein könnte... Momentan ist das hier mein Favorit: 10T "Little Bighorn" . 5.000 mm Wassersäule klingen ganz vielversprechend, die Konstruktion scheint für "kleinere" Touren und "bloody beginners" wie mich durchaus vernünftig zu sein – naja, ein Zweitausendeuroexpeditionszelt mit hydrophober Silberjodidbeschichtung und selbsterigierendem Gigaflexgestänge ist es nicht, aber sowas brauche ich auch nicht... Und da ich zum Burtseltag ein paar Gutscheine dieses Riesenonlineversender geschenkt bekommen habe, kann man die durchaus investieren... oder? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1361263 - 11/05/18 03:30 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Fremden Text entfernt. Matthias, da hilft auch kein Grinsen!![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) für diese Hundehütte finde ich das schon ziemlich schwer - soviel wiegt etwa mein Großes (Hilleberg nallo2gt)
|
Edited by Juergen (11/05/18 03:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1361265 - 11/05/18 03:39 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: 19matthias75]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Nett... Hundehütte... dann gib Du mir doch mal einen Tipp, in welche bezahlbare Hundehütte ich zwei XL-Leute samt Gepäck bekomme, das Ding so wenig sichtbar wie möglich in den Wald stelle und mit dem mir zur Verfügung stehenden XXS-Budget bezalen kann... ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif)
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1361266 - 11/05/18 03:46 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
hätte wohl besser schreiben sollen "die 2,25kg finde ich schon schwer". Zu zweit isses bestimmt kuschelig ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) aber für das Geld denke ich, in Ordnung. Und wenn die 1,10m Höhe sich auf innen beziehen, kann man mittig sogar einigermaßen sitzen
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1361276 - 11/05/18 04:30 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: veloträumer]
|
|
Ich habe es aber noch nie geschafft, einen vollen Tag in einem Zelt zu verbringen... Ich wollte mal bei starkem Dauerregen einen ganzen Tag im Zelt verbringen. Ich hatte so gut wie alles - Essen, Trinken, Kocher, Lektüre... nur leider kein Klo im Zelt. ![](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1361347 - 11/06/18 06:30 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 347
|
Hallo
als Inspiration empfehle ich dir das Buch von Freya Hoffmeister, die mit dem Kajak Südamerika umrundet hat. Die Dame hat in ihrem Zelt bei Schlechtwetter oder extremer Mückenplage alles gemacht, manchmal im Vorzelt, teils auch im Innenzelt. Kochen, waschen wie auch die Bedürfnisse, wofür du aus dem Zelt raus bist. Und das alles mit einem Topf... da kannst du also noch dazulernen.
Viele Grüße
Michael
|
Top
|
Print
|
|
#1361368 - 11/06/18 09:17 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: 19matthias75]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Hallo Matthias,
mit dem Gewicht hast Du Recht – 2,25 Kilo sind jetzt nicht unbedingt leicht. Ich habe allerdings in dieser Preisklasse etliche Zelte miteinander verglichen und feststellen müssen, dass dieses Zelt bei vergleichbaren Features (Gesamtgröße, Dichtigkeit etc.) tatsächlich eines der leichteren ist. Ich denke, dass man hier eben wirklich den Preis berücksichtigen muss. Sehr sicher wird man auch die mitgelieferten Heringe mitrechnen müssen – und da es sich dabei um Stahlnägel handelt, treiben sie das Gewicht entsprechend hoch. Ersetze ich die gegen Alu-Nägel, gehen vermutlich gut 300 Gramm runter...
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1361461 - 11/06/18 07:45 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: 19matthias75]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
So. Hab die "Hundehütte" bestellt, wird am Freitag geliefert. Ich bin mal gespannt. Die 2,25 Kilo drücke ich mit ein paar hübschen mattschwarzen Alu-Heringen auf unter 2 Kilo, ich denke, das sollte gehen. Und die 52 x 13 cm im Packmaß finde ich eigentlich ganz erträglich. Wenn ich überlege, dass ich meine erste Radreise mit einem locker 5 kg schweren Hauszelt bewältigt habe, ist das hier doch definitiv ein Fortschritt... ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1361463 - 11/06/18 08:04 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Ich drücke die Daumen. Oft sind die beiliegenden butterweichen, zierlichen Stahlnägelchen gar nicht mal so schwer, aber natürlich nicht wirklich tauglich.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1361470 - 11/06/18 09:12 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Nett... Hundehütte... dann gib Du mir doch mal einen Tipp, in welche bezahlbare Hundehütte ich zwei XL-Leute samt Gepäck bekomme, das Ding so wenig sichtbar wie möglich in den Wald stelle und mit dem mir zur Verfügung stehenden XXS-Budget bezalen kann... Für zwei große Personen ist das Zelt mit Sicherheit keine besonders gute Wahl. Von der scheinbar großen Länge bleiben innen vielleicht noch 1,80m mit mehr oder weniger Breite nutzbar. Auch bedeutet das Aufrichten immer eine Qual, da die Zeltwände sehr schräg sind und nur in der Mitte ein schmaler Spalt tatsächlich wenigstens 80-90cm Kopffreiheit bietet.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1361474 - 11/06/18 09:50 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Mütze]
|
|
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1361476 - 11/06/18 10:12 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Mütze]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Tja, irgendwo muss der Begriff EinTopf ja herkommen. ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1361523 - 11/07/18 11:37 AM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Hallo Matthias,mit dem Gewicht hast Du Recht – 2,25 Kilo sind jetzt nicht unbedingt leicht. Bei ner normalen Radreise sollte alles bis 3 Kilo noch locker im Normalbereich liegen. So. Hab die "Hundehütte" bestellt, In der Preis- und Gewichstklasse hätte ich glaub ich doch eher das hier genommen, da weitgehend selbststehend und mit Alugestänge. Farblich ist es wohl auch besser als deine Wahl .
|
Top
|
Print
|
|
#1361543 - 11/07/18 12:30 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Velocio]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Na, lassen wir uns überraschen. Wenn ich den Eindruck habe, dass es nicht taugt, kann ich es immer noch zurückgehen lassen...
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1361653 - 11/07/18 06:34 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Velocio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Bei ner normalen Radreise sollte alles bis 3 Kilo noch locker im Normalbereich liegen.
wer sagt das?Gibt es ein Normungs-Institut für Radreisen?
|
Top
|
Print
|
|
#1361656 - 11/07/18 06:40 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Oldmarty]
|
|
Nö. Ich finde das Zelt nämlich recht leicht,das unserige wiegt erheblich mehr. Allerdings wollte ich dem Ding nicht zu zweit nächtigen,es sei denn wir wären beide recht zierlich. Und um beim Thema zu bleiben:zum wilden Zelten finde ich die Farbe suboptimal. Aber wenns gefällt und passt,dass taugt es für den,ders gewählt hat doch einwandfrei als Radreiseunterkunft. Gruß Nat
|
Top
|
Print
|
|
#1361681 - 11/07/18 08:40 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 410
|
An die Wild- und Waldcamper unter uns hätte ich mal eine Frage: welche Farbe bevorzugt ihr beim Zelt? Grün? Camouflage? Braun? Oder habt Ihr die Erfahrung gemacht, dass man auch mit einem knallblauen oder pinkfarbenem Dach überm Kopf im Wald "unsichtbar" ist?
Ich bevorzuge olivgrün (mein Zelt ist aber etwas normal-grüner, braun würde mir auch gefallen). Das ist aber wegen dem Geschmack und weil ich nicht auffallen möchte, sondern zu den Naturfarben einigermaßen komform sein möchte. Was die Tarnung betrifft- ich bin schon mal außerhalb eines Sportplatzes mit einem gründen Sarg-Zelt aufgeallen (dort war ich aber nicht "wild" campen). Wenn man das Zelt nicht sehen kann - zumindest das Auf/Abbauen bzw. ein/aussteigen wird nicht geräuschlos über die Bühne gehen und bei vielen auch nicht das Schlafen ;-). Wenn dann ein Jäger mit einem Hund unterwegs ist, wird der auch ggf. anschlagen. In der Nacht ist es dann ohnehin dunkel, da ist die Farbe dann schon nicht mehr so wichtig, denke ich. Mein Opa hat mir mal erzählt, im Krieg wurden die Fenster grün angemalt und innen rote Lampen verwendet, denn dann konnten die sog. feindlichen Truppen die Lichter von den Flugzeugen aus nicht sehen. Theoretisch müsste es stimmen, ich hab das man im grünen Zelt mit einer roten Lampe getestet - gesehen hat man es außen aber trtozdem. Da kann man vermutlich tarnen, so viel man will (außer man hat ggf. ganz dicken Stoff). Mittlerweile schaue ich meistens, dass an "meinem" Übernachtungsplatz nicht viel los ist und dann lege ich mich hin - wenn mich wer entdeckt, dann wird er mich auch im schwarzen Zelt finden oder anhand der Reflektoren vom Fahrzeug, die ich aber sogut es geht zudecke. Beste Grüße, aktuell aus Grenoble, Franz
|
Top
|
Print
|
|
#1361682 - 11/07/18 08:41 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: 19matthias75]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
für diese Hundehütte finde ich das schon ziemlich schwer - soviel wiegt etwa mein Großes (Hilleberg nallo2gt)
Das Nallo ohne GT wiegt 2,8kg mit Häringen, oder hat sich in den letzten jahren was getan? Außerdem bezahlt man das mit einer Tropfsteihöhle. Nie wieder.
|
Top
|
Print
|
|
#1361712 - 11/08/18 10:02 AM
Re: Radreise Kleidung im Winter
[Re: jonnymauser]
|
|
Maedels und Jungs, - erstmal: meine Empfehlung: https://www.millets.co.uk/tents-camping/...mp;gclsrc=aw.dsDes ist günstig. Haelt ewig. Steht ohne Heringe ohne Probleme. Man kann erst außenzelt aufbauen, d.h. bei Regen Innenzelt im Trockenen aufbauen. Man kann auch nur das Innenzelt aufbauen (schwieriger). - zweitens: je dunkler desto besser - drittens: Als erstes sieht man die Reflektoren der Ortliebs und der Bikes. Das muss man gut verstecken, flach legen und ausrichten.
|
Top
|
Print
|
|
#1361722 - 11/08/18 11:19 AM
Re: Radreise Kleidung im Winter
[Re: BlackbikeRauschi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 374
|
Das Zelt hab ich mir auch angesehen – und mich dagegen entschieden. Zum einen die Wasserdichtigkeit von "nur" 2.000 mm WS (im Gegensatz zu den bei "meinem" Zelt gebotenen 5.000 mm – das scheint mir schon ein interessanter Unterschied zu sein). Zum zweiten: das Gewicht. Das Tamar 2 wiegt 3 Kilogramm, meine "Hundehütte" 2,2 Kilo. Zum dritten: Auf den Abbildungen kannst Du sehen, dass das Zelt eigentlich oben offen ist und eine zusätzliche Abdeckung benötigt, die mit Haken und Gummis befestigt wird. Das war tatsächlich das erste, das ich auf meiner letzten Reise verloren habe (zum Glück hatte ich noch eine solche "Mütze" rumliegen). Diese drei Punkte haben dann letztlich zum "Nein" geführt.
Was Deine Anmerkungen zu den Reflektoren angeht: Stimmt. Da hilft nur verstecken und tarnen.
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Top
|
Print
|
|
#1364739 - 11/27/18 08:27 PM
Re: Zelt – Frage nach der Farbe
[Re: Pixelschubser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
Hallo, um nochmal auf die ursprüngliche Frage nach der Farbe einzugehen: Mein Niak würde ich als Olivgrün bezeichnen (Innenzelt Gelb). Im Dunklen ist es ab einer Entfernung von 10m NICHT mehr zu sehen. Ich würde immer Grün nehmen.
Grüße
Tom
|
Top
|
Print
|
|
|