International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Kettenklemmer, Felix-Ente, Olaf K., nebel-jonny, Bafomed, 5 invisible), 646 Guests and 603 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1361108 - 11/04/18 05:18 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Im Blog von Bergfreunde.de bin ich gerade über folgenden recht neuen Eintrag gestolpert:

Die Wahl der Zeltfarbe - mehr als eine Geschmackfrage
Gruß, Berti
Top   Email Print
#1361213 - 11/05/18 11:33 AM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: gaudimax]
Pixelschubser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 374
In Antwort auf: gaudimax
Im Blog von Bergfreunde.de bin ich gerade über folgenden recht neuen Eintrag gestolpert:

Die Wahl der Zeltfarbe - mehr als eine Geschmackfrage



Wo war jetzt noch der "Danke"-Button? zwinker

Nein, im Ernst, der Artikel ist gar nicht mal schlecht, beleuchtet er doch so einige Aspekte der Farbwahl bei Zelten. Je nachdem wo und wie lange man unterwegs ist, kann die Farbe abseits vom Thema Tarnbarkeit vs. Sichtbarkeit in der Tat von großer Bedeutung sein. Dass man sich bei Schlechtwetterperioden auch mal länger in einem Zelt aufhalten muss, hatte ich zunächst einmal gar nicht weiter bedacht. Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich drei Tage in einem knallorangefarbenen Zelt ("aufgeblasener Goldfisch") nicht ohne größere mentale Schäden durchstehen würde... wirr Ich muss aber gestehen, dass ich mein aktuelles, nahezu cyanfarbenes Zelt da auch nicht besser finde. Dann doch lieber etwas in grün oder braun...

Schien Schreeß us Kerpen: Martin



Edited by Pixelschubser (11/05/18 11:41 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1361221 - 11/05/18 12:13 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
Wenn ich einen Tag im Zelt bei Regen verbringen muss, dass habe ich immer schlechte Laune. Egal ob das Zelt gelb, rosa, grün oder schwarz ist...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (11/05/18 12:14 PM)
Top   Email Print
#1361233 - 11/05/18 12:48 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Ich bin weder Wild-noch Waldcamper.
Was aber die Frage nach der Farbe angeht kann ich Dir sagen, kaufe Dir niemals die Farbe Cactus (Hellgrün). Wenn mein Nebenzelter nicht eine Mücke auf der Plane hat feiern sie bei mir schon Kirmes. das ist das einzige was mich daran stört.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1361240 - 11/05/18 01:01 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Toxxi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,525
In Antwort auf: Toxxi
Wenn ich einen Tag im Zelt bei Regen verbringen muss, dass habe ich immer schlechte Laune. Egal ob das Zelt gelb, rosa, grün oder schwarz ist...

Würde ich aber auch meinen. Ich habe es aber noch nie geschafft, einen vollen Tag in einem Zelt zu verbringen, trotz Lebensmittelvergiftung, Starkregen und anderem Unbill. Stundenlang habe ich schon tagsüber mal abgesessen in Restaurants oder Bistros, auch mal im Unterstand von Baum oder Hütte. Je länger und öfter ich einkehre, komme ich aber in Konflikt mit der Kalorienbilanz - dauernd essen ohne zu strampeln und abends kugelrund. peinlich
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1361256 - 11/05/18 03:15 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: cyclerps]
Pixelschubser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 374
In Antwort auf: cyclerps
Ich bin weder Wild-noch Waldcamper.
Was aber die Frage nach der Farbe angeht kann ich Dir sagen, kaufe Dir niemals die Farbe Cactus (Hellgrün). Wenn mein Nebenzelter nicht eine Mücke auf der Plane hat feiern sie bei mir schon Kirmes. das ist das einzige was mich daran stört.


Danke für diesen Tipp! grins Ich komme irgendwie immer mehr in die Richtung "Braun": Im Wald sowie zwischen Steinen nicht so schnell zu sehen, trotzdem keine Military-Camouflage-Farbgebung, wirkt auch nicht so aufgedonnert teuer, so dass es für Langfinger besonders interessant sein könnte... Momentan ist das hier mein Favorit: 10T "Little Bighorn" . 5.000 mm Wassersäule klingen ganz vielversprechend, die Konstruktion scheint für "kleinere" Touren und "bloody beginners" wie mich durchaus vernünftig zu sein – naja, ein Zweitausendeuroexpeditionszelt mit hydrophober Silberjodidbeschichtung und selbsterigierendem Gigaflexgestänge ist es nicht, aber sowas brauche ich auch nicht... Und da ich zum Burtseltag ein paar Gutscheine dieses Riesenonlineversender geschenkt bekommen habe, kann man die durchaus investieren... oder? zwinker

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#1361263 - 11/05/18 03:30 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,394
Fremden Text entfernt. Matthias, da hilft auch kein Grinsen!
grins
für diese Hundehütte finde ich das schon ziemlich schwer - soviel wiegt etwa mein Großes (Hilleberg nallo2gt)
?rutangiS

Edited by Juergen (11/05/18 03:34 PM)
Top   Email Print
#1361265 - 11/05/18 03:39 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: 19matthias75]
Pixelschubser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 374
Nett... Hundehütte... dann gib Du mir doch mal einen Tipp, in welche bezahlbare Hundehütte ich zwei XL-Leute samt Gepäck bekomme, das Ding so wenig sichtbar wie möglich in den Wald stelle und mit dem mir zur Verfügung stehenden XXS-Budget bezalen kann... verwirrt

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#1361266 - 11/05/18 03:46 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,394
hätte wohl besser schreiben sollen "die 2,25kg finde ich schon schwer".
Zu zweit isses bestimmt kuschelig schmunzel
aber für das Geld denke ich, in Ordnung.
Und wenn die 1,10m Höhe sich auf innen beziehen, kann man mittig sogar einigermaßen sitzen
?rutangiS
Top   Email Print
Off-topic #1361276 - 11/05/18 04:30 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
In Antwort auf: veloträumer
Ich habe es aber noch nie geschafft, einen vollen Tag in einem Zelt zu verbringen...

Ich wollte mal bei starkem Dauerregen einen ganzen Tag im Zelt verbringen. Ich hatte so gut wie alles - Essen, Trinken, Kocher, Lektüre... nur leider kein Klo im Zelt.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1361347 - 11/06/18 06:30 AM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Toxxi]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Hallo

als Inspiration empfehle ich dir das Buch von Freya Hoffmeister, die mit dem Kajak Südamerika umrundet hat. Die Dame hat in ihrem Zelt bei Schlechtwetter oder extremer Mückenplage alles gemacht, manchmal im Vorzelt, teils auch im Innenzelt. Kochen, waschen wie auch die Bedürfnisse, wofür du aus dem Zelt raus bist. Und das alles mit einem Topf... da kannst du also noch dazulernen.


Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
Off-topic #1361350 - 11/06/18 06:33 AM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Mikel265]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,767
Mit EINEM Topf ?
Igitt.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1361368 - 11/06/18 09:17 AM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: 19matthias75]
Pixelschubser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 374
Hallo Matthias,

mit dem Gewicht hast Du Recht – 2,25 Kilo sind jetzt nicht unbedingt leicht. Ich habe allerdings in dieser Preisklasse etliche Zelte miteinander verglichen und feststellen müssen, dass dieses Zelt bei vergleichbaren Features (Gesamtgröße, Dichtigkeit etc.) tatsächlich eines der leichteren ist. Ich denke, dass man hier eben wirklich den Preis berücksichtigen muss. Sehr sicher wird man auch die mitgelieferten Heringe mitrechnen müssen – und da es sich dabei um Stahlnägel handelt, treiben sie das Gewicht entsprechend hoch. Ersetze ich die gegen Alu-Nägel, gehen vermutlich gut 300 Gramm runter...

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#1361461 - 11/06/18 07:45 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: 19matthias75]
Pixelschubser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 374
So. Hab die "Hundehütte" bestellt, wird am Freitag geliefert. Ich bin mal gespannt. Die 2,25 Kilo drücke ich mit ein paar hübschen mattschwarzen Alu-Heringen auf unter 2 Kilo, ich denke, das sollte gehen. Und die 52 x 13 cm im Packmaß finde ich eigentlich ganz erträglich. Wenn ich überlege, dass ich meine erste Radreise mit einem locker 5 kg schweren Hauszelt bewältigt habe, ist das hier doch definitiv ein Fortschritt... cool

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#1361463 - 11/06/18 08:04 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich drücke die Daumen. Oft sind die beiliegenden butterweichen, zierlichen Stahlnägelchen gar nicht mal so schwer, aber natürlich nicht wirklich tauglich.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1361470 - 11/06/18 09:12 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Pixelschubser
Nett... Hundehütte... dann gib Du mir doch mal einen Tipp, in welche bezahlbare Hundehütte ich zwei XL-Leute samt Gepäck bekomme, das Ding so wenig sichtbar wie möglich in den Wald stelle und mit dem mir zur Verfügung stehenden XXS-Budget bezalen kann... verwirrt
Für zwei große Personen ist das Zelt mit Sicherheit keine besonders gute Wahl. Von der scheinbar großen Länge bleiben innen vielleicht noch 1,80m mit mehr oder weniger Breite nutzbar. Auch bedeutet das Aufrichten immer eine Qual, da die Zeltwände sehr schräg sind und nur in der Mitte ein schmaler Spalt tatsächlich wenigstens 80-90cm Kopffreiheit bietet.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1361474 - 11/06/18 09:50 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Mütze]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1361476 - 11/06/18 10:12 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Mütze]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Tja, irgendwo muss der Begriff EinTopf ja herkommen. träller
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1361523 - 11/07/18 11:37 AM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Pixelschubser
Hallo Matthias,mit dem Gewicht hast Du Recht – 2,25 Kilo sind jetzt nicht unbedingt leicht.

Bei ner normalen Radreise sollte alles bis 3 Kilo noch locker im Normalbereich liegen.

In Antwort auf: Pixelschubser
So. Hab die "Hundehütte" bestellt,

In der Preis- und Gewichstklasse hätte ich glaub ich doch eher das hier genommen, da weitgehend selbststehend und mit Alugestänge. Farblich ist es wohl auch besser als deine Wahl .
Top   Email Print
#1361543 - 11/07/18 12:30 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Velocio]
Pixelschubser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 374
Na, lassen wir uns überraschen. Wenn ich den Eindruck habe, dass es nicht taugt, kann ich es immer noch zurückgehen lassen...

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#1361653 - 11/07/18 06:34 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Velocio]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Velocio

Bei ner normalen Radreise sollte alles bis 3 Kilo noch locker im Normalbereich liegen.


wer sagt das?Gibt es ein Normungs-Institut für Radreisen?
Top   Email Print
#1361656 - 11/07/18 06:40 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Oldmarty]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,858
Nö. Ich finde das Zelt nämlich recht leicht,das unserige wiegt erheblich mehr. Allerdings wollte ich dem Ding nicht zu zweit nächtigen,es sei denn wir wären beide recht zierlich. Und um beim Thema zu bleiben:zum wilden Zelten finde ich die Farbe suboptimal.
Aber wenns gefällt und passt,dass taugt es für den,ders gewählt hat doch einwandfrei als Radreiseunterkunft.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1361681 - 11/07/18 08:40 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 410
In Antwort auf: Pixelschubser
An die Wild- und Waldcamper unter uns hätte ich mal eine Frage: welche Farbe bevorzugt ihr beim Zelt? Grün? Camouflage? Braun? Oder habt Ihr die Erfahrung gemacht, dass man auch mit einem knallblauen oder pinkfarbenem Dach überm Kopf im Wald "unsichtbar" ist?


Ich bevorzuge olivgrün (mein Zelt ist aber etwas normal-grüner, braun würde mir auch gefallen). Das ist aber wegen dem Geschmack und weil ich nicht auffallen möchte, sondern zu den Naturfarben einigermaßen komform sein möchte.

Was die Tarnung betrifft- ich bin schon mal außerhalb eines Sportplatzes mit einem gründen Sarg-Zelt aufgeallen (dort war ich aber nicht "wild" campen).

Wenn man das Zelt nicht sehen kann - zumindest das Auf/Abbauen bzw. ein/aussteigen wird nicht geräuschlos über die Bühne gehen und bei vielen auch nicht das Schlafen ;-).

Wenn dann ein Jäger mit einem Hund unterwegs ist, wird der auch ggf. anschlagen.
In der Nacht ist es dann ohnehin dunkel, da ist die Farbe dann schon nicht mehr so wichtig, denke ich.

Mein Opa hat mir mal erzählt, im Krieg wurden die Fenster grün angemalt und innen rote Lampen verwendet, denn dann konnten die sog. feindlichen Truppen die Lichter von den Flugzeugen aus nicht sehen.
Theoretisch müsste es stimmen, ich hab das man im grünen Zelt mit einer roten Lampe getestet - gesehen hat man es außen aber trtozdem. Da kann man vermutlich tarnen, so viel man will (außer man hat ggf. ganz dicken Stoff).

Mittlerweile schaue ich meistens, dass an "meinem" Übernachtungsplatz nicht viel los ist und dann lege ich mich hin - wenn mich wer entdeckt, dann wird er mich auch im schwarzen Zelt finden oder anhand der Reflektoren vom Fahrzeug, die ich aber sogut es geht zudecke.

Beste Grüße, aktuell aus Grenoble,
Franz
Top   Email Print
#1361682 - 11/07/18 08:41 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: 19matthias75]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: 19matthias75

für diese Hundehütte finde ich das schon ziemlich schwer - soviel wiegt etwa mein Großes (Hilleberg nallo2gt)

Das Nallo ohne GT wiegt 2,8kg mit Häringen, oder hat sich in den letzten jahren was getan?
Außerdem bezahlt man das mit einer Tropfsteihöhle. Nie wieder.
Top   Email Print
#1361712 - 11/08/18 10:02 AM Re: Radreise Kleidung im Winter [Re: jonnymauser]
BlackbikeRauschi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Maedels und Jungs,

- erstmal: meine Empfehlung: https://www.millets.co.uk/tents-camping/...mp;gclsrc=aw.ds
Des ist günstig. Haelt ewig. Steht ohne Heringe ohne Probleme. Man kann erst außenzelt aufbauen, d.h. bei Regen Innenzelt im Trockenen aufbauen. Man kann auch nur das Innenzelt aufbauen (schwieriger).

- zweitens: je dunkler desto besser

- drittens: Als erstes sieht man die Reflektoren der Ortliebs und der Bikes. Das muss man gut verstecken, flach legen und ausrichten.
Top   Email Print
#1361722 - 11/08/18 11:19 AM Re: Radreise Kleidung im Winter [Re: BlackbikeRauschi]
Pixelschubser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 374
Das Zelt hab ich mir auch angesehen – und mich dagegen entschieden. Zum einen die Wasserdichtigkeit von "nur" 2.000 mm WS (im Gegensatz zu den bei "meinem" Zelt gebotenen 5.000 mm – das scheint mir schon ein interessanter Unterschied zu sein). Zum zweiten: das Gewicht. Das Tamar 2 wiegt 3 Kilogramm, meine "Hundehütte" 2,2 Kilo.
Zum dritten: Auf den Abbildungen kannst Du sehen, dass das Zelt eigentlich oben offen ist und eine zusätzliche Abdeckung benötigt, die mit Haken und Gummis befestigt wird. Das war tatsächlich das erste, das ich auf meiner letzten Reise verloren habe (zum Glück hatte ich noch eine solche "Mütze" rumliegen).
Diese drei Punkte haben dann letztlich zum "Nein" geführt.

Was Deine Anmerkungen zu den Reflektoren angeht: Stimmt. Da hilft nur verstecken und tarnen.

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#1364739 - 11/27/18 08:27 PM Re: Zelt – Frage nach der Farbe [Re: Pixelschubser]
thE
Member
Offline Offline
Posts: 51
Hallo,
um nochmal auf die ursprüngliche Frage nach der Farbe einzugehen: Mein Niak würde ich als Olivgrün bezeichnen (Innenzelt Gelb). Im Dunklen ist es ab einer Entfernung von 10m NICHT mehr zu sehen. Ich würde immer Grün nehmen.

Grüße

Tom
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de