1 registered ( iassu),
700
Guests and
565
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1339989 - 05/31/18 07:40 PM
Zelt für mich und das Rad
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3
|
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Zelt für mich und in dem auch mein Fahrrad sicher und trocken steht. Das Zelt sollte einfach und recht zügig aufgebaut werden können, da ich meistens allein unterwegs bin.
|
Top
|
Print
|
|
#1340061 - 06/01/18 09:34 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: MichaelHH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
Hallo MichaelHH,
in welchen Regionen und zu welchen Jahreszeiten wirst du unterwegs sein? Sprich: Was sollte das Zelt "können"?
Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#1340069 - 06/01/18 10:13 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: MichaelHH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Hallo Michael,
ich denke, ich bin nicht der einzige, der das Ansinnen mit dem Rad kuscheln zu können, für nicht so glücklich hält. Das Zelt wird dadurch deutlich größer und schwerer und mit nur etwas Umsicht, parkt das Rad genauso sicher neben dem Zelt. Für ganz besorgte gäbe es noch so Gimmicks wie Fahrradalarme oder Schlaufen vom Rad ins Zelt, die einen bei Entwendungsgefahr warnen können.
Aber wenn die Idee gänzlich außer Diskussion steht, dann die Nachfrage: Soll das Rad "komplett" rein passen, oder wäre es ok wenn dazu Sattel und/oder Laufräder demontiert werden müssten? Kann mich dran erinnern, wie wir mal in einem recht schmalen Tunnelzelt mit zwei Personen und beiden Rädern im Vorzelt (und Taschen ebenso) genächtigt haben. Dazu war aber Komplettdemontage und ziemliches Tetrisspielen nötig. Wäre mir auf Dauer VIEL zu viel Aufwand.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1340071 - 06/01/18 10:20 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: derSammy]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 1,029
|
Mir lag die Antwort auch nahe, wollte aber auch abwarten wie andere darüber denken.
Für mich ist eine Unterbringung im Zelt ein No-Go, so ein riesen Zelt wollte ich nicht mit mir rumschleppen. Dazu bringt so ein Rad ja auch ein paar (Dreck-)Stellen mit sich, mit denen man nichts anderes berühren will. Und nicht zuletzt fällt so ein Rad auch mal um und macht im schlimmsten Fall das Zelt kaputt. Braucht nur der Ständer einsinken oder man selbst dranzustoßen.
Ich parke mein Rad nur ganz selten so nahe am Zelt dass eine Schlaufe reinpasst, auch da ist mir das Risiko zu groß dass es beim Umfallen was kaputt macht. Ich war aber auch nie an Stellen über Nacht, wo ich Angst um das Rad haben müsste. Nebenbei wäre meine Angst UM MICH SELBER deutlich höher als um meinen Drahtesel.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1340094 - 06/01/18 12:20 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: MichaelHH]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,844
|
In solchen Konstruktionen müsstest du es passen, eventuell gelegt oder ohne Vorderad: https://www.mctrek.de/zelte/leichtzelte-...nelzelt_4035388http://europe.hilleberg.com/DE/zelt/red-label-zelte/nallo-2-gt/Auch ich rate jedoch davon ab: deutlich schwerer als ein ähnlich großes Zelt ohne riesige Apsis und vor allem deutlich windanfälliger. Es liegt im Eingangsbereich im Weg bzw. kann wie oben beschrieben umfallen. Nässe macht dem Rad ja nix aus, gegen einen nassen Sattel hilft ne Plastiktüte.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by ro-77654 (06/01/18 12:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1340097 - 06/01/18 12:36 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: MichaelHH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 182
|
Hallo Michael,
das Low Chapel L XT 2P von Vaude könnte deinen Vorstellungen entsprechen. Wie die Vorredner aber schon angemerkt haben, man muss dann auch bereit sein, das höhere Gewicht in Kauf zu nehmen. Mit ein bisschen suchen, findet man solche Zelttypen wahrscheinlich auch bei anderen Anbietern.
Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#1340212 - 06/01/18 10:41 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: MichaelHH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Zelt für mich und in dem auch mein Fahrrad sicher und trocken steht. Das Zelt sollte einfach und recht zügig aufgebaut werden können, da ich meistens allein unterwegs bin. Frage: ein Up oder ein Liegerad?
|
Top
|
Print
|
|
#1340230 - 06/02/18 06:26 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 1,029
|
Ich glaube der ist schon lange nicht mehr da. Zumindest fehlt im das Bedürfnis zu antworten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1340242 - 06/02/18 09:31 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: snoopy-226k]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,867
|
Ich muss dir zustimmen. Obwohl die letzte Aktivität des TE noch nicht lange zurückliegt, findet er keinen Grund, eine kurze Rückmeldung zu geben. Es gibt hier immer wieder solch ein Verhalten, warum auch immer. Schade!
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1340251 - 06/02/18 10:10 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Exped hat ein Zelt, das sogar zwei Fahrräder im Vorraum aufnehmen kann - das Venus III DLX Plus.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1340255 - 06/02/18 10:25 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Ich muss dir zustimmen. Obwohl die letzte Aktivität des TE noch nicht lange zurückliegt, findet er keinen Grund, eine kurze Rückmeldung zu geben. Es gibt hier immer wieder solch ein Verhalten, warum auch immer. Schade! Vielleicht haben ihn aber auch die abwertenden Kommentare nach seinem ersten Posting im Forum gleich wieder abgeschreckt. " Wer da aber frei von Sünde ist werfe den ersten Stein..." Wessen größtes Bedenken außer der eigenen körperlichen Unversehrtkeit ist denn nicht der Verlust des Rades? Morgens irgendwo in der Pampa aufzuwachen und das Rad ist weg ist wirklich eine Horrorvorstellung und solche Ängste zunächst einmal ernst zu nehmen halte ich für den besseren Weg. OT: Ich oute mich hiermit einmal und kann selber eine solche wirklich große Angst bestätigen während einer sehr langen Radreise als Therapie gegen starke Depressionen.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1340264 - 06/02/18 11:49 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Eine gewisse Sorge ums Rad kann ich grundsätzlich nachvollziehen, aber Fahrrad inklusive Schmodder kommt mir nicht ins Zelt. Anschließen oder sonstwie sichern kann man das Rad ja trotzdem. Mit der Fragestellung des abgetauchten TE kann ich daher nicht wirklich was anfangen.
|
Top
|
Print
|
|
#1340307 - 06/02/18 02:57 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 410
|
Servus Michael, künftig werde ich ggf. eine Hängematte nehmen, aber bisdato hab ich bei den vergangenen Reisen das Rad auf den Kopf gestellt und die Plane drübergespannt -> kann man rundherum fast ganz zumachen und somit ist Rad und Fahrer trocken. Beim Velomobil habe ich das Tarp direkt drübergespannt und mich daneben hingelegt. Das hat den Vorteil, dass du das ganze Gepäck neben dir hast und dich auch im Regen trocken umziehen kannst oder Essen, etc., ohne zu den Packtaschen zu müssen, wenn die nass sind. Das Gepäck lege ich auf die eine Seite vom Fahrrad, selber liege ich auf der anderen. So bleibt man trocken und kann trotzdem jederzeit zum Gepäck. -> Siehe Reiseberichte auf http://www.rad-franz.netHerzliche Grüße Franz
|
Edited by Rad-Franz (06/02/18 02:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1340310 - 06/02/18 03:04 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Rad-Franz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Tipps für den TE sollten dann auch an den TE gehen und nicht an mich ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1340315 - 06/02/18 03:11 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Eine gewisse Sorge ums Rad kann ich grundsätzlich nachvollziehen, aber Fahrrad inklusive Schmodder kommt mir nicht ins Zelt. Anschließen oder sonstwie sichern kann man das Rad ja trotzdem. Mit der Fragestellung des abgetauchten TE kann ich daher nicht wirklich was anfangen. Du hast doch bestimmt wasserdichte Packtaschen. Nimmst du die nachts mit ins Zelt (inklusiv dem ganzen Schmodder) oder läßt du sie dem entsprechend dann auch am Rad hängen? ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1340317 - 06/02/18 03:15 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Schon mal was von Apsis gehört? Da kommen die Taschen rein (Lenkertasche nicht, die darf mit rein). Rad bleibt draußen. Fertig.
|
Top
|
Print
|
|
#1340337 - 06/02/18 04:41 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: MichaelHH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 491
|
Bin ja gerade aus zweieinhalb Wochen Radreise allein zurück und habe mein Rad nicht mal angeschlossen über Nacht. Aucb nicht am Tag vorm Supermarkt oder beim Baden.
Wo soll es denn hingehen, dass Sicherheit so ein wichtiges Thema ist?
Für Regen würde ich so eine Fahrrad-Garage mitnehmen. Allemal leichter als ein riesiges Zelt. Aber auch nur wenn es feststeht, dass gerade Regenzeit ist. Den einen oder anderen Regen (den Du tagsüber auch haben wirst) wird es überleben.
Für die Sicherheit würde ich das Rad irgendwie "ins Zelt einbauen". Einen habe ich getroffen, der das Vorderrad in die Verbindung von Gestänge und Zeltboden gesteckt hat.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1340341 - 06/02/18 05:15 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
... aber Fahrrad inklusive Schmodder kommt mir nicht ins Zelt. Anschließen oder sonstwie sichern kann man das Rad ja trotzdem. Bei mir kommt nur das Fahrrad ins Zelt. Der Rest bleibt draußen und sichert das Fahrrad. ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1340342 - 06/02/18 05:18 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Hältst du dann Nachtwache vorm Zelt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1340343 - 06/02/18 05:22 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Rad-Franz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 377
|
Bei deinem Aufbau hätte ich Angst, vom umfallenden Rad erschlagen zu werden (wenn ich daneben überhaupt einschlafen könnte).
|
Top
|
Print
|
|
#1340344 - 06/02/18 05:24 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#1340346 - 06/02/18 05:41 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: MichaelHH]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,277
|
Ich hoffe, dass das nicht einer der Fäden wird, in dem sich der Themenstarter nicht mehr zurückmeldet, während sich die anderen Forumsmitglieder wund schreiben ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Wahrscheinlich solltest Du erklären, was Dich dazu bewegt, das Fahrrad mit im Zelt unterbringen zu können. Vielleicht hast Du gute Gründe, die Du aber hier auch erläutern solltest. Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit hier an: Ich sehe keinen Grund, das dreckige Fahrrad in mein Zelt mitzunehmen. Ich habe z. B. einen Fahrradalarm (kostet ca. 5 Euro). Würde jemand am Zeltplatz das Fahrrad entwenden wollen, so würde wohl nicht nur ich aus dem Zelt gesprungen kommen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Den Sattel kann man abdecken und ansonsten sollte das Fahrrad die freie Natur abkönnen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1340392 - 06/02/18 11:55 PM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,179
|
Wahrscheinlich solltest Du erklären, was Dich dazu bewegt, das Fahrrad mit im Zelt unterbringen zu können. Vielleicht hast Du gute Gründe, die Du aber hier auch erläutern solltest. Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit hier an: Ich sehe keinen Grund, das dreckige Fahrrad in mein Zelt mitzunehmen. Ich habe z. B. einen Fahrradalarm (kostet ca. 5 Euro). Würde jemand am Zeltplatz das Fahrrad entwenden wollen, so würde wohl nicht nur ich aus dem Zelt gesprungen kommen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Den Sattel kann man abdecken und ansonsten sollte das Fahrrad die freie Natur abkönnen. Es scheint die Mehrheit davon auszugehen, daß das Rad mit ins Innenzelt genommen werden soll. Das sehe nicht unbeding so und hatte mit dem Exped ja ein gutes Beispiel genannt: Exped hat ein Zelt, das sogar zwei Fahrräder im Vorraum aufnehmen kann - das Venus III DLX Plus. Der TE möchte auch nicht auf belebten Zeltplätzen nächtigen sondern sprach vom Wildzelten. Was spricht denn dagegen, wenn das Rad im Vorzelt Platz findet? Im Vorzelt können sogar die Taschen am Rad bleiben und sind dort, ohne umzufallen gut erreichbar. Auch an Regentagen gemütlich im Vorzelt Wartungsarbeiten durchführen zu können hat etwas für sich. Wo ein größeres Zelt aufgestellt ist müssen böse Buben auch damit rechnen von mehreren Personen abgewehrt zu werden.
|
Edited by Stylist Robert (06/02/18 11:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1340402 - 06/03/18 04:55 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Seltsame Argumentation. Gerade beim Wildzelten würde ich eher Wert auf ein kleines kompaktes Zelt legen. Wir haben ein 4-Personen-Tunnelzelt. Da ist schon auf regulären Zeltplätzen gelegentlich schwierig einen guten Stellplatz zu finden. Auf das Ansinnen 3 Räder mit ins Zelt zu nehmen bin ich auch noch nie gekommen.
|
Top
|
Print
|
|
#1340412 - 06/03/18 06:07 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
...Der TE möchte auch nicht auf belebten Zeltplätzen nächtigen sondern sprach vom Wildzelten. ... Er sprach in seinem einzigen Beitrag nicht vom Wildzelten. Hi, ich bin auf der Suche nach einem Zelt für mich und in dem auch mein Fahrrad sicher und trocken steht. Das Zelt sollte einfach und recht zügig aufgebaut werden können, da ich meistens allein unterwegs bin. "Alleine unterwegs" heißt erstmal, dass er nicht in Begleitung reist, daher muss es ein Zelt sein, dass man gut allein aufbauen kann. Heißt (für mich) nicht, dass er Campingplätze meidet. Ansonsten möge er bitte mal genauer ausführen, was er will, sofern er noch mitliest und auch nur das geringste Interesse an einem Forum hat.
|
Top
|
Print
|
|
#1340455 - 06/03/18 09:44 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: Stylist Robert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Exped hat ein Zelt, das sogar zwei Fahrräder im Vorraum aufnehmen kann - das Venus III DLX Plus. Mag sein, aber was soll ein Alleinreisender mit einem 3-Personen Tunnel?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1340460 - 06/03/18 09:52 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: aighes]
|
Musiker
Unregistered
|
Mag sein, aber was soll ein Alleinreisender mit einem 3-Personen Tunnel?
Neben einem nächtlichen Unterschlupf auch als Fahrradgarage nutzen ? Hi, ich bin auf der Suche nach einem Zelt für mich und in dem auch mein Fahrrad sicher und trocken steht. Das Zelt sollte einfach und recht zügig aufgebaut werden können, da ich meistens allein unterwegs bin.
|
Edited by Musiker (06/03/18 09:54 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1340465 - 06/03/18 10:06 AM
Re: Zelt für mich und das Rad
[Re: tvärs över fälten]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 70
|
„Für die Sicherheit würde ich das Rad irgendwie "ins Zelt einbauen". Einen habe ich getroffen, der das Vorderrad in die Verbindung von Gestänge und Zeltboden gesteckt“
Coole Idee, werd ich nächstes mal auch machen. Ist mir lieber als das Rad meilenweit weg anzuschließen...
|
|
Top
|
Print
|
|
|