Liebe Forumisten,
(vorab Entschuldigung - ich weiß, dass eine Ferndiagnose schwierig ist.
Zuhause wäre es kein Problem, da habe ich noch Ersatz vorrätig.)
Bei der mehrtägigen Hinfahrt vor gut 2 Wochen nach Bad Wildungen (gut 400 km) fing der LX-Shimano Nabendynamo (für Felgenbremse) an, unregelmäßige Knattergeräusche von sich zu geben. Im Schnitt alle 10 Sekunden, aber unregelmäßig. Soweit es mein Plan zulässt, gurke ich hier im Kellerwald oder an der Eder auf teils schlechten Wegen herum, so dass mehrere 100 km dazu gekommen sind und noch dazu kommen, wenn alles gut geht. In gut 2 Wochen will ich dann die Rückfahrt antreten.
Leider sind bei den Ausflügen hier zu den Knattergeräuschen dazu gekommen leichte Reibegeräusche und der Nady läuft rauh, auch wenn er ausgeschaltet ist.
Spiel ist bisher keins. Licht geht weiterhin.
Ich frage mich nun, ob ich ein Ersatzlaufrad bestellen soll oder das kränkelnde Teil weiter nutze (idealerweise 600 bis 800 km).
Ich befürchte weniger, dass die Lichtfunktion versagt, sondern, dass der Nady Spiel bekommt oder schwergängig wird oder gar blockiert
![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif)
.
Werkzeug zum Öffnen habe ich hier keins. Konuslager habe ich zudem noch nicht auseinander gebaut.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Dahinsiechen seines Nabendynamos erlebt und kann hier seine Einschätzung mitteilen.
Dafür wäre ich sehr, sehr dankbar.
LG Tom