29553 Members
98573 Topics
1550437 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1330820 - 04/08/18 09:44 AM
Straßburg - Sarrebourg- Mosel
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 41
|
Ich will dieses Jahr mit meiner Freundin den Saarradweg und die Mosel bis Koblenz fahren. Wir suchen uns immer flache Strecken aus. Meistens flußbegleitene Radwege, bei ca 60 - 80 km am Tag. Jetzt habe ich gehört das man relativ flach von Straßburg nach Sarrebourg fahren kann? Als Start wäre Straßburg günstig von Bochum mit der Bahn erreichbar. Koblenz als Ziel auch. Was gibt es noch für Alternativen als Einstieg? Danke im Voraus, Stahlarbeiter
|
Top
|
Print
|
|
#1330838 - 04/08/18 12:36 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,637
|
Jetzt habe ich gehört das man relativ flach von Straßburg nach Sarrebourg fahren kann? Ja, am Rhein-Marne-Kanal. Siehe Streckenbeschreibung im Wiki. Viele Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#1330841 - 04/08/18 01:23 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 27
|
Alternativ geht auch der Ausstieg in Karlsruhe oder Baden-Baden und dann nach Saverne. Die Route entlang dem Kanal ist super schön und einfach zu radeln. Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#1330843 - 04/08/18 02:03 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 256
|
Zwischen Straßburg und der Scheitelhöhe des Rhein-Marne- bzw des Saarkohlenkanals liegen gut 100 Höhenmeter. Wenn Ihr von Koblenz (bzw Cochem, das erste Stück Mosel würde ich mir sparen) startet, verteilt Ihr diesen Höhenunterschied auf die lange Strecke; bei Start ab Straßburg habt Ihr den ziemlich geballt
Gruß Barbara
|
Top
|
Print
|
|
#1330878 - 04/08/18 05:00 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: barbara-sb]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 41
|
Vielen Dank für eure Hilfe. Die Idee in Cochem zu starten und Richtung Straßburg zu radeln finde ich gut. Die Angst vor Berge habt ihr mir auch genommen. Straßburg als Ziel hat ja was. Nochmals Danke, Stahlarbeiter
|
Top
|
Print
|
|
#1330890 - 04/08/18 06:09 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 655
|
Auf dem Saar-Saarkohlekanal-Radweg sind auch Radreiseveranstalter aktiv. In der Hochsaison ggf. Hotels vorbuchen.
|
Top
|
Print
|
|
#1330963 - 04/09/18 07:22 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Jaeng]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,210
|
Da gibt's aber auch Campings an der Strecke. Am Abzweig Gondrexange auch (der soll allerdings nicht so gut sein wie man hört)
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! |
Edited by cyclerps (04/09/18 07:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1330964 - 04/09/18 07:24 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,391
|
Am Saarkanal lässt es sich gut fahren. Meine Ostertour endete in Saarbrücken. Bin dazu von Gondrexange (bei Sarrebourg) aus dem Saarkanal bis Saarguemines gefahren. Bzw. ab Saaralbe aus nach Hambach und dort auf die ehemalige Bahntrasse. War ein Hügelchen bis Hambach drin, aber gut zu fahren. Zumindest mal Abwechslung als nur am Wasser lang.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#1330965 - 04/09/18 07:27 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,210
|
Die Tour hab ich übrigends in Gpsies. Muss sie nur öffentlich machen.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#1330967 - 04/09/18 07:28 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: cyclerps]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,391
|
Der CP in Gondrexange ist super. War da die Nacht zum Ostermontag. Das größere Sanitärhaus habe ich leider nicht mehr gefunden (bin allerdings erst um 21 Uhr dort angekommen, nach einer Odysee an einem riesen CP bei den Seen weiter nördlich (hier: Sumpfige Wiese, dreckige Sanitäranlagen, etc.) bin froh, doch noch mal 10km "zurück" gefahren zu sein).
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#1330970 - 04/09/18 07:47 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: cyclerps]
|
|
Abzweig Gondrexange ist gut machbar, es gibt da halt eine Brücke mit Treppen und Radschieberille. Also zu zweit kein Problem, denn man muß das Gepäck abmachen und rübertragen. Alleine habe ich es aber auch gut geschafft. Der Kohlekanal ist in seinem südlichen Teil landschaftlich absolut klasse. Campingplätze sind reichlich vorhanden. Ich bin ihn voriges Jahr gefahren und würde jederzeit wieder hin (siehe mein Reisebericht SaarLorLux(us) SaarLorLux(us) (Reiseberichte)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1330971 - 04/09/18 07:57 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Mütze]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,391
|
Ja, die Brücke hat Tücken, entschädigt aber mit dem Blick von ihr aus über die Umgebung. Hochschieben war kein Problem, viel unangenhmer war aber das runterschieben. Ich hatte je zwei Frontroller vorne und hinten am Rad. Die Rinne könnte schon 5-10cm weiter vom Rand weg sein.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#1330977 - 04/09/18 08:53 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: 19matthias75]
|
|
Ja, das habe ich beim Schieben auch gedacht. 5 - 10 cm vom Rand weg (oder sogar in der Mitte der Treppe), wäre besser. Aber egal, sie ist bewältigbar, und für den, der sie nicht überwinden möchte, gibt es im Wiki eine Beschreibung für eine Umfahrung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1330981 - 04/09/18 09:26 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: barbara-sb]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 588
|
Von den "Höhenmetern" würde ich bei dieser Tour die Fahrtrichtung nicht unbedingt abhängig machen. Es lässt sich in beiden Richtungen gut fahren. Mehr als 1% Steigung muss man am Kanal entlang nicht füchten -- egal aus welcher Richtung. Es gibt allerdings einen steileren Ab- und Anstieg bei Arzviller -- weil dort der Kanal in einem Tunnel verschwindet. Man muss ins Tal hinab und dann wieder hinauf (egal aus welcher Richtung). Mehr als 50hm sind das aber auch nicht. Und von denen kann man sich zudem einige sparen, wenn man bei Arzviller nicht der offiziellen Wegführung folgt, sondern etwas länger einen Teerweg entlang des Kanals nimmt. Falls ihr nicht zelten, sondern in Herbergen übernachten wollt: Nur 4 bis 5 km abseits des Weges liegt am Rhein-Marne-Kanal die alte stillgelegt Schuhfabrik "Bataville" (Bata-Schuhe). Sie ist zusammen mit einer Fabrikarbeiter-Stadt im Bauhausstil in den 1930er Jahren auf der grünen Wiese erbaut worden. Ein Teil des riesigen und architektonisch interesanten Fabrikgebäudes ist heute ein kleines Hotel Link
|
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor" (Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University) | |
Top
|
Print
|
|
#1330982 - 04/09/18 09:35 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Uli aus dem Saarland]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,210
|
Das mit dem Teerweg ist ein guter Tipp. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#1331394 - 04/11/18 11:00 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: 19matthias75]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 41
|
Nochmals Danke für eure Tipps. Camping machen wir nicht. In Deutschland hatten wir es bis jetzt so gehalten, das wir am Vorabend oder auch erst mittags ein Zimmer reserviert haben. Wir wollen mitte Mai in Cochem starten. Mal schaun wie die Belegung der Zimmer dann ist. Mit Bikeline und Handy klappte es bis jetzt immer. Stahlarbeiter
|
Top
|
Print
|
|
#1331483 - 04/11/18 05:25 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: cyclerps]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,687
|
Das mit dem Teerweg ist ein guter Tipp. Nicht unbedingt. Als ich vor 4 Jahren die Strecke gefahren bin war der in einem schlechten Zustand. Letztes Jahr, ganz oben rüber nach Arzwiller war schöner. Und warum erst in Cochem starten und nicht in Koblenz? Ok, da bin ich Partei ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1331487 - 04/11/18 05:36 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,687
|
Die Unterkünfte am Saar- und Rhein-Marne-Kanal sind eher dünn gesäht. In Sarreunion und in Sarrebourg / Buhl gibts aber was.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1333130 - 04/23/18 09:17 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Mütze]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 41
|
Ich habe da noch eine Frage zu der Umfahrung der Fußgängerbrücke. Meine Freundin kann ganz schlecht über durchsichtige Stufen gehen. Ich finde aber die Beschreibeung für die Umfahrung der hier beschriebenen Brücke nicht. Könnt ihr mir da helfen? Danke, Stahlarbeiter
|
Top
|
Print
|
|
#1333141 - 04/23/18 09:56 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1333203 - 04/23/18 02:20 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,391
|
In Gondrexange die Verbindungsstraße (Rue de Diane Capelle) zwischen D89 und D955 nehmen. Steigt zur D955 an. Auf der D955 nach Westen, hier bis zum leichten Linksknick weitestgehend flach, dann leichtes Gefälle. Vor der Kanalüberquerung kommst du auf den Kanalradweg. https://www.openstreetmap.org/#map=14/48.6994/6.9094Ich bin von Diane Capelle kommende diese Strecke nach Gondrexange (zum CP) an Ostern gefahren (also in Gegenrichtung). Verkehr auf D955 war überschaubar, war allerdings nach 20 Uhr.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#1333216 - 04/23/18 03:35 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: 19matthias75]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 588
|
In dem Link, den bereits Stephan Behrendt hier eingestellt hat, ist doch eine recht kurze Umgehung der Brücke gezeigt. Direkt am See entlang über den Campingplatz von Gondrexange . Auf der abgebildeten Karte direkt unter dem Bild mit der Brücke - die orange Wegstrecke. Ich kenne diesen Weg leider nicht und kann nichts zu seiner Beschaffenheit sagen. Aber schlimner als diese blöde Brücke mit vollem Gepäck kann er fast nicht sein.... Viele Grüße Uli
|
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor" (Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University) | |
Top
|
Print
|
|
#1333273 - 04/23/18 08:20 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Uli aus dem Saarland]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,863
|
In dem Link, den bereits Stephan Behrendt hier eingestellt hat, ist doch eine recht kurze Umgehung der Brücke gezeigt. Direkt am See entlang über den Campingplatz von Gondrexange . Auf der abgebildeten Karte direkt unter dem Bild mit der Brücke - die orange Wegstrecke. Ich kenne diesen Weg leider nicht und kann nichts zu seiner Beschaffenheit sagen. Aber schlimner als diese blöde Brücke mit vollem Gepäck kann er fast nicht sein.... Viele Grüße Uli absolut richtig. Einfach der orangen Linie folgen, um die Brücke zu vermeiden. Es handelt sich um einen einfachen festen Feldweg; allerdings ca. + 4 km. Gruß Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages | |
Top
|
Print
|
|
#1333351 - 04/24/18 09:56 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Uli aus dem Saarland]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,391
|
Ja, weil ich diesen als Fußweg markierten Weg auch nicht kenne, habe ich die selbst gefahrene Straßenverbindung vorgeschlagen. Außerdem ist vor dem CP ein Tor/Schranke verzeichnet.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#1333354 - 04/24/18 10:10 AM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: Stahlarbeiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,134
|
Ich nehme immer den Weg über die Brücke und genieße von oben den Blick ûber die Kanal- und Seenlandschaft.
Gruß Hildegard
|
Top
|
Print
|
|
#1339953 - 05/31/18 03:42 PM
Re: Straßburg - Sarrebourg- Mosel
[Re: amarillo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 41
|
So, die Tour ist Geschichte. Dank eurer Hilfe und zusätzlichen Übernachtungstipps von Horst14 war es vom aller feinsten. Pfingstmontag mit dem Leihwagen von Bochum nach Koblenz! und von da gestartet. Übernachtet an der Mosel in Valwig (Hotel Winzerscheune top), Bernkastel-Kues und Trier. Im Gegensatz zu einigen Meinungen fand ich den kompletten Weg von Trier bis nach Saarbrücken sehr schön. Übernachtet habe wir unterwegs in Merzig + Saarbrücken . Dort habe ich eine Radtourenkarte Trier- Straßburg erstanden. Dann den Canal de la Sarre hoch geradelt. Das war reiner Hochgenuss. Eben, asphaltiert wie fast die komplette Strecke in Frankreich. Übernachtet in Mittersheim im Hotel LˋEscale, keine schlechte Wahl. Von dort am Kanal an den Seen vorbei bis zur berüchtigten Brücke. Die sich als durchaus zu bewältigen heraus stellte. Gepäck ab, und dann klappte es ohne Probleme. War nur schweißtreibend. Dann den Canal de la Marne au Rhin gefolgt. Kurz nach der Brücke bis nach Arzviller geht es mehr über Dörfer und Felder, da es keine Wege am Kanal gibt. Erst hügelig und zum Schluss ein steilere Anstieg. Wir haben danach direkt in Lutzelbourg übernachtet. Von dort sind wir dann noch ca. 60 km nach Straßburg gerollt. Total entspannend. Meine bis jetzt schönste Tour. Gestern mit dem Fahrrad nach Kehl und die Fahrräder im Leihwagen geschmissen und ab nach Bochum. Mein Fazit: Die ganze Tour war nicht billig aber jeden Euro wert. Danke an Euch allen, Stahlarbeiter
|
Top
|
Print
|
|
|