International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Biketourglobal, mühsam, Indalo, Patrick.unterwegs, 7 invisible), 674 Guests and 712 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550186 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 44
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#1302543 - 09/17/17 06:57 PM Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen!
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Hallo


Habe an meinem Birdy Touring vorne eine HS 33. Die hatte am "Brückenschlauch" im Bereich des Stutzens ein Leck. Dieser war schnell gekürzt und der Stutzen wieder eingeschlagen (frei durchgängig). Wenn ich jedoch unten am Nehmer die Inbusschraube abschraube und dann meine Nachfüllspritze mit Stutzen anschraube, lässt sich auch mit höchstem Druck nichts bis zur an dem Entlüftungsloch am Griff griff angesteckte Spritze (ohne Kolben) durchdrücken.

Was mache ich falsch?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1302545 - 09/17/17 07:12 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: panta-rhei]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
Beide Spritzen sind dicht?

Dann musst du in eine ein kleines Loch reinbohren, am besten ganz oben, sodaß du es nach Bedarf öffnen und schließen kannst.
Bin daran aber auch schon verzweifelt (hatte das Loch verschlossen und es nicht gemerkt)... grins
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1302546 - 09/17/17 07:13 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: panta-rhei]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Kann es angehen, daß du einen Knick in einem Schlauchteil hast? Vielleicht hast du das Verbindungsstück zwischen den beiden Nehmern zu stark gekürzt. unsicher

Kannst du denn bei geschlossenem System beim Bremsen beide Nehmerkolben aus den Buchsen drücken?
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (09/17/17 07:16 PM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print
Off-topic #1302549 - 09/17/17 07:14 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: macbookmatthes]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: macbookmatthes
Beide Spritzen sind dicht?

Dann musst du in eine ein kleines Loch reinbohren, am besten ganz oben, sodaß du es nach Bedarf öffnen und schließen kannst.
Bin daran aber auch schon verzweifelt (hatte das Loch verschlossen und es nicht gemerkt)... grins
Hatte er doch schon gesagt - obere Spritze ohne Kolben. grins

Edited by Stylist Robert (09/17/17 07:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1302554 - 09/17/17 07:40 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: Stylist Robert]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
Die Klammer am Schluß habe ich übersehen.... schlafe
Ist schon spät...
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1302557 - 09/17/17 07:49 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: panta-rhei]
Bregen Klöterig II.
Member
Offline Offline
Posts: 116
Hallo Panta-rhei,

Falls Du einen Griff aus dem Modelljahr 2011 besitzt, dann solltest Du den rot-eingekreisten Stutzen mit zwei Umdrehungen lösen.

Vielleicht hilft es weiter.

LG &
Cu
Alex

Edited by Bregen Klöterig II. (09/17/17 07:50 PM)
Top   Email Print
#1302579 - 09/18/17 04:35 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: Stylist Robert]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Hi Stylist

In Antwort auf: Stylist Robert
Kann es angehen, daß du einen Knick in einem Schlauchteil hast?


Hm, werde mich mal auf die Suche machen, ist beim VR-Birdy halt nervig, da der Verlauf der Leitung recht kurvenreich ist.

In Antwort auf: Stylist Robert

Kannst du denn bei geschlossenem System beim Bremsen beide Nehmerkolben aus den Buchsen drücken?


Das komische ist halt, dass die Bremse bis zum Leck tadellos gefunzt hat. Und ja auch die Nehmer haben normal reagiert.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1302580 - 09/18/17 04:39 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: Bregen Klöterig II.]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Bregen Klöterig II.
Hallo Panta-rhei,

Falls Du einen Griff aus dem Modelljahr 2011 besitzt, dann solltest Du den rot-eingekreisten Stutzen mit zwei Umdrehungen lösen.


OK, sehe allerdings nicht ganz, wo es sich auf der Strecke von 1 cm zwischen diesem Stutzen und der Entlüftungsbohrung (auf Deiner Abbildung mit dem Stopfen 0724044 verschlossen) "stauen" sollte wirr verwirrt ?! Der Stopfen ist latuernich draussen, an der Bohrung steckt ja die (offene :-) ) Spritze.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1302584 - 09/18/17 05:46 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: panta-rhei
Hi Stylist

In Antwort auf: Stylist Robert
Kann es angehen, daß du einen Knick in einem Schlauchteil hast?


Hm, werde mich mal auf die Suche machen, ist beim VR-Birdy halt nervig, da der Verlauf der Leitung recht kurvenreich ist.


Habe das jetzt gecheckt - nix sichtbar. Zur Not muss ich die ganze Leitung aus der Gabel rausnehmen, dann sehe ich auch den verdeckten Abschnitt traurig böse

Spielt die Kolbenstellung eine Rolle (beide Kolben sind in neutraler Stellung, d.h. das LR läuft frei durch)?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1302628 - 09/18/17 09:13 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: panta-rhei]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Bregen Klöterig II.
Hallo Panta-rhei,

Falls Du einen Griff aus dem Modelljahr 2011 besitzt, dann solltest Du den rot-eingekreisten Stutzen mit zwei Umdrehungen lösen.


OK, sehe allerdings nicht ganz, wo es sich auf der Strecke von 1 cm zwischen diesem Stutzen und der Entlüftungsbohrung (auf Deiner Abbildung mit dem Stopfen 0724044 verschlossen) "stauen" sollte wirr verwirrt ?! Der Stopfen ist latuernich draussen, an der Bohrung steckt ja die (offene :-) ) Spritze.


Robert meint NICHT,
den Stopfen, auf den du die Spritze steckt, sondern den Leitungsstutzen, der eingeschraubt wird und mit einem Dichtungsring versehen ist. Dieser dichtet deutlich ab. Du musst diesen Stuzten 1-2 Umdrehungen losdrehen, dann kannst du befüllen. Oder verstehe ich deinen Post nicht richtig?
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1302668 - 09/18/17 11:40 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: macbookmatthes]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: macbookmatthes
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Bregen Klöterig II.
Hallo Panta-rhei,

Falls Du einen Griff aus dem Modelljahr 2011 besitzt, dann solltest Du den rot-eingekreisten Stutzen mit zwei Umdrehungen lösen.


OK, sehe allerdings nicht ganz, wo es sich auf der Strecke von 1 cm zwischen diesem Stutzen und der Entlüftungsbohrung (auf Deiner Abbildung mit dem Stopfen 0724044 verschlossen) "stauen" sollte wirr verwirrt ?! Der Stopfen ist latuernich draussen, an der Bohrung steckt ja die (offene :-) ) Spritze.


Robert meint NICHT,
den Stopfen, auf den du die Spritze steckt, sondern den Leitungsstutzen, der eingeschraubt wird und mit einem Dichtungsring versehen ist. Dieser dichtet deutlich ab. Du musst diesen Stuzten 1-2 Umdrehungen losdrehen, dann kannst du befüllen. Oder verstehe ich deinen Post nicht richtig?


Zur Thematik des "Entlüftungsstopfens" und der "Entlüftungsschraube" hier eine bebilderte Anleitung. Im unteren Drittel (runterscrollen) nach den Bildern mit der befüllten Spritze wird das Problem der Entlüftungsschraube explizit angesprochen.
Man muss tatsächlich sowohl das Eine entfernen als auch das Andere lösen - erst dann kann entlüftet werden.

Matthias
******************************

Top   Email Print
#1302777 - 09/18/17 07:22 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: panta-rhei]
Bregen Klöterig II.
Member
Offline Offline
Posts: 116
Hallo Panta-rhei,

Behördenrad hat mit seiner Ausführung vollkommen recht. Ich hatte gestern nur leider nicht mehr das entsprechende Magura-Video gefunden. Der Leitungsstutzen ist gleichzeitg der Verschluß und muss mit 1-2 Umdrehungen geöffnet werden.
MAGURA HS11 HS33 (2016/2017) Befüllen und Entlüften --->>> 4:22min

LG
Cu
Alex
Top   Email Print
#1302799 - 09/18/17 09:11 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: Bregen Klöterig II.]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Lieber Bregen und BehördenRadler,


In Antwort auf: Bregen Klöterig II.
Hallo Panta-rhei,

Der Leitungsstutzen ist gleichzeitg der Verschluß und muss mit 1-2 Umdrehungen geöffnet werden.
MAGURA HS11 HS33 (2016/2017) Befüllen und Entlüften --->>> 4:22min

LG


Das wars. Kapiere zwar nicht, warum (bei HS 11 nicht nötig), aber das hat geholfen! Vielen,vielen Dank - ihr seid Spitze! party
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1302836 - 09/19/17 09:30 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: panta-rhei]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
In Antwort auf: panta-rhei


Das wars. Kapiere zwar nicht, warum (bei HS 11 nicht nötig), aber das hat geholfen! Vielen,vielen Dank - ihr seid Spitze! party


Bei der HS11 am T600 von Frau Mathephysik war/ist das ebenfalls nötig. Es kommt auf das jeweilige Griffmodell an, die Stutzen daran unterscheiden sich. Leider.
Denn dadurch, dass man relativ selten da ranmuss, sitzt man an unterschiedlichen Modellen oft etwas länger als nötig, eben wegen diesen feinen Unterschieden... entsetzt
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1302841 - 09/19/17 10:08 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: Bregen Klöterig II.]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Bregen Klöterig II.

Hat eigentlich jemand schon die im Video erwähnte Spritze mit dem Loch im Onlinehandel gekauft. Wenn ja, wo?
Top   Email Print
#1302842 - 09/19/17 10:13 AM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: ]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: Bregen Klöterig II.

Hat eigentlich jemand schon die im Video erwähnte Spritze mit dem Loch im Onlinehandel gekauft. Wenn ja, wo?


Beim Magura Servicekit ist min. 1 Spritze dabei, genauer kann ich es nicht sagen, dafür habe ich meins schon zu lange.... grins
Das Loch ist entweder schon drin, oder aber man bohrt es mit einem kleinen Bohrer rein, 2-3 mm mit Akkuschrauber oder Dremel.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1302889 - 09/19/17 05:30 PM Re: Hilfe - HS33 lässt sich nicht befüllen! [Re: macbookmatthes]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: macbookmatthes
In Antwort auf: panta-rhei


Das wars. Kapiere zwar nicht, warum (bei HS 11 nicht nötig), aber das hat geholfen! Vielen,vielen Dank - ihr seid Spitze! party


Bei der HS11 am T600 von Frau Mathephysik war/ist das ebenfalls nötig. Es kommt auf das jeweilige Griffmodell an, die Stutzen daran unterscheiden sich. Leider.
Denn dadurch, dass man relativ selten da ranmuss, sitzt man an unterschiedlichen Modellen oft etwas länger als nötig, eben wegen diesen feinen Unterschieden... entsetzt


Genau so wars bei mir, danke, dass Du mich darauf hingewiesen hast!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print

www.bikefreaks.de