29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1298351 - 08/16/17 02:01 PM
Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 9
|
Hallo! Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Schlumpf Getriebe? Gruß Regina
Hallo Regina, da du den Hinweis in deinem anderen Thread anscheinend nicht bemerkt hast: Dein Rad heißt Brompton (gespr.: Brompten), nicht Bromthon. Gruß Uli
|
Edited by Uli (08/16/17 03:24 PM) Edit Reason: betreff |
Top
|
Print
|
|
#1298380 - 08/16/17 07:57 PM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: rkh]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 9
|
|
Top
|
Print
|
|
#1298388 - 08/17/17 06:42 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: rkh]
|
Member
Offline
Posts: 1,079
|
Ja. Was möchtest Du wissen?
|
Top
|
Print
|
|
#1298529 - 08/17/17 08:20 PM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: Flori]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 9
|
1. Ist der Einbau bei einem Brompton möglich? 2. Wie fährt es sich damit,gerade in hügeligen Gelände? Der Abstand zwischen den Ritzeln ist ja ziemlich groß. 3. Gibt es Händler in Hamburg oder Lübeck, die es einbauen können? Gruß Regina
|
Top
|
Print
|
|
#1298560 - 08/18/17 07:09 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: rkh]
|
|
Hallo Regina
Ich hatte vor Urzeiten (von 2000-2002) ein Brompton mit Schlumpf und 5-Gang Nabenschaltung. Folglich:
1: Ja, Einbau ist möglich 2: Ich kann der Frage nicht folgen weil ich nicht weiss, was du mit dem Ritzelabstand meinst. Aber ich war damit auch in hügligem Gelände in der Schweiz und Finnland rumgefahren und mir war nie etwas Negatives aufgefallen
|
Nichts wissen macht auch nichts. | |
Top
|
Print
|
|
#1298564 - 08/18/17 07:29 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: aldi]
|
|
Noch kurz: was ich hatte, war das Schlumpf Mountain Drive, nicht Speed Drive! Sorry, ich hatte deinen Titel nicht richtig gelesen.
|
Nichts wissen macht auch nichts. |
Edited by Uli (08/18/17 07:31 AM) Edit Reason: Unnötiges Vollzitat gelöscht |
Top
|
Print
|
|
#1298571 - 08/18/17 08:25 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: aldi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 9
|
Danke für die Nachricht. Funktioniert also am Brompton. Bis jetzt habe ich nur einen Händler bei Koblenz gefunden, der ein Schlumpf Getriebe einbaut. Weißt du noch was anderes? Gruß Regina
|
Top
|
Print
|
|
#1298574 - 08/18/17 08:46 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: rkh]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Servus Regina, laut Haberstock- Händlerverzeichnis ist bei 2 zwar eine Lücke, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es in Hamburg keinen Händler mit Schlumpferfahrung gibt. Du könntest direkt bei Haberstock anfragen. Gruß Felix
|
Edited by Spreehertie (08/18/17 08:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1298575 - 08/18/17 08:52 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: rkh]
|
Member
Offline
Posts: 3,184
|
schon mal bei den bromptonauten oder im Faltradforum nachgeschaut?
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1298576 - 08/18/17 08:56 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: Michael B.]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Oder die Brompton-erfahrene Juliane Neuss im Harz kontaktiert?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1298579 - 08/18/17 09:07 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: StephanBehrendt]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Ist ein Brompton auch auf Speedhub umrüstbar oder neu so beschaffbar? Ein neues Schlumpfgetriebe liegt mWn nicht weit unter einer Speedhub.
|
Top
|
Print
|
|
#1298583 - 08/18/17 09:25 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: rkh]
|
|
In der von dir angegeben Region kenne ich nur einen Liegeradhersteller Ich glaube, da können die anderen Forumsteilnehmer nützlichere Infos liefern
|
Nichts wissen macht auch nichts. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1298586 - 08/18/17 10:09 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,415
|
Ist ein Brompton auch auf Speedhub umrüstbar oder neu so beschaffbar? Ein neues Schlumpfgetriebe liegt mWn nicht weit unter einer Speedhub. Du musst dafür den Hinterbau auf 135mm aufweiten/ aufweiten lassen (von 122, oder waren es 126mm ). Und brauchst danach immer noch vorne das Monsterkettenblatt, weil 1:1 ja bei Gang 11 liegt. Gruß Ekki
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1298593 - 08/18/17 10:41 AM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: habediehre]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Danke, das ist ein wichtiger Hinweis. Wirklich nicht leicht, dem Teil einen vernünftigen Entfaltungsbereich beizubringen. Vielleicht sind da solche Verzweifelungstaten wie ein Schlumpfgetriebe unumgänglich. Wenn man das neu bezahlen muss, ist das ein ganz schöner Brocken - ohne Montage und alles.
|
Top
|
Print
|
|
#1298636 - 08/18/17 04:02 PM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: rkh]
|
Member
Offline
Posts: 1,079
|
Ich bin jahrelang ein Dreigang-Brompton mit Schlumpf Mountaindrive gefahren. Wie sich auch hier im Forum nachlesen lässt, waren das sechs echte Gänge. Im höchsten Mountaindrive-Gang (also 3. gesamt) eierte das System aber wegen der Hinterbaufederung. Ich schaltete deshalb von 4 (alter 1. Gang) auf den neuen 2. Nur bei besonders leichten Anstiegen war der 3. Gang zu gebrauchen.
Ich war anfangs sehr zufrieden, wegen der riesigen Entfaltung (wenn auch in Sprüngen) und bin damit u.a. die Rossfeld-Panoramastraße gefahren. Das Problem mit Brompton in den Bergen war aber immer, dass die kleinen Räder beim Bremsen sehr schnell heiß werden. Dann musste ich Abkühlpausen machen oder das Rad in den Gebirgsbach tauchen ...
Auf Dauer wurde mein Mountaindrive aber sehr anfällig, knirschte und knarzte, fiel aus, stotterte und eierte (als ob das Kettenblatt verbogen wäre, war es aber nicht). Mein Händler konnte bald nicht mehr helfen, scheute aber Aufwand und Mühen, das defekte Teil in die Schweiz zu schicken - einerseits wegen der Portokosten, andererseits wegen schlechter Erfahrungen.
Da bist Du dann in einer blöden Position. Deshalb überlege Dir, wo Du das einbauen lässt. Ich persönlich hab es letztlich ausbauen lassen und verschenkt.
Ich muss auch sagen, dass ich Pech hatte. Meine Frau hat die exakt gleiche Konfiguration am Brompton, übrigens beide ab dem Jahr 2004 oder 2005. Sie fährt heute noch mehr als 100 Tage pro Jahr mit dem Rad rum. Keinerlei Beschwerden. Alle paar Jahre wird das Schlumpf Drive mal mit Spezialfett geschmiert, sonst keine Wartung.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1298645 - 08/18/17 06:23 PM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: Flori]
|
Member
Offline
Posts: 7,469
|
Ich habe die ganze Zeit überlegt, wo ich so was schon mal gesehen habe. War das bei dir vor einem Jahrzehnt in Dahn?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1298965 - 08/21/17 02:35 PM
Re: Brompton mit Schlumpf Speed Drive Getriebe
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
Offline
Posts: 1,079
|
Genau, Uwe Damals waren wir noch jung - Du, ich und das Brommi erst recht.
|
Top
|
Print
|
|
|