International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (MarcS, schorsch-adel, CarstenR, Bahnhofsradler, sascha-b, 6 invisible), 489 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 1 of 10  1 2 3 9 10 >
Topic Options
#128217 - 11/14/04 09:23 PM "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler"
Schreiber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo

Ich habe ein Handbuch zum Thema Radreisen geschrieben, aber keinen Verlag dafür gefunden. Damit es doch noch von einigen Menschen gelesen werden kann, habe ich es soeben ins Netz gestellt.

http://homepage.hispeed.ch/diehartetour/index.htm

Schreiberling
Top   Email Print
#128229 - 11/14/04 09:55 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Gerald H.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 540
Klasse, schönen Dank!


Gerald
Gerald
Top   Email Print
#128273 - 11/15/04 08:37 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hi,

wenn ich mir diese Seite auf Deiner HP angucke, wundert es mich nicht, dass Du keinen Verleger gefunden hast. Die Meinungen zu dem Thema "Helm" sind geteilt und kein Verleger würde das Risiko eingehen, seinen Lesern ausdrücklich vom Fahren mit Helm abzuraten.
Im übrigen macht jeder seine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema und zieht daraus seine eigenen Schlüsse. Dem behelmten Leser in aller Deutlichkeit zu suggerieren, dass das Fahren mit Helm "jeglicher Logik entbehre", schränkt den potenziellen Leserkreis allerdings erheblich ein.

Deine Meinung zu den Radwegen teile ich. Die meisten Radwege sind für den Radfahrer, der schneller als 8 km/h fährt, weitaus gefährlicher als jede Straße.

Edited by outbikingalex (11/15/04 08:47 AM)
Top   Email Print
#128276 - 11/15/04 08:55 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: outbikingalex]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,769
Hallo,

Zitat:
Im übrigen macht jeder seine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema und zieht daraus seine eigenen Schlüsse


Und das gilt nicht nur für das Fahren mit oder ohne Helm. Mir persönlich steht viel zu oft 'das einzig Richtige' bzw. Varianten davon im Text. Beispiele sind die Kapitel über Pedale und Lenkerform.

Martina
Top   Email Print
#128283 - 11/15/04 09:22 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Schreiber]
biker76
Member
Offline Offline
Posts: 35
Ich zitiere aus Deinem "Buch":

"Und vor allem bin ich der Meinung, dass eine Firma, die für eine Fahrradnabe so viel Geld verlangt wie Rohloff, schon aus Prinzip boykottiert werden muss – egal, wie gut ihre Produkte sind."

Zum einen wirst Du Dir mit so einer militanten Aussage (vor allem hier) sicher keine Freunde machen, zum anderen ist das Deine persönliche Meinung und hat mit objektiver Betrachtungsweise absolut nichts zu tun.
Dass hinter (in) so einer Nabe ein riesiger Aufwand steckt und die Herstellungskosten für einen mittelständischen Betrieb wie Rohloff logischerweise nicht so gering sein können wie die von Shimano ist auch klar, mal ganz abgesehen davon dass die Qualität von Rohloff eindeutig besser ist.
Und ein Vergleich der Rohloff mit einer qualitativ gleichwertigen Kettenschaltung zeigt dass der Preisunterschied meiner Meinung nach nicht so extrem ist, rechnet man Verschleisskosten und eventuell auch Stundenlöhne füre Einstellen/Austausschen dazu, aber das gehört ja nun nicht hier hin...listig
Eine neutralere Betrachtungsweise wäre generell wünschenswert, sonst wird es garantiert nichts mit einem Druck


P.S.: Ach ja, ich besitze keine Rohloff grins ...leider
Biker cool
Top   Email Print
#128300 - 11/15/04 10:26 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Anonym
Unregistered
die Lektüre deines Handbuchs hat mich enttäuscht., z.B. das Thema "Bremse" - stell dir vor, es gibt ganz neue Cantis zu kaufen...

Verglichen mit wirklichen Ratgebern fehlt deinem Handbuch noch Einiges. Vielleicht ist das auch der Grund, warum du keinen Verleger gefunden hast?.
Sorry, aber von einem Handbuch hätte ich mehr erwartet. Vielleicht lässt du deine Erfahrungen etwas ruhen und überarbeitest deine Tipps nach einger Zeit?

Das soll jetzt kein Verriss sein, sondern Anregung das vorhandene Material zu optimieren
HS
Top   Email Print
#128304 - 11/15/04 10:37 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Nico
Member
Offline Offline
Posts: 764
Der Link geht bei mit gar nicht... verwirrt
Top   Email Print
#128317 - 11/15/04 12:06 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Nico]
Anonym
Unregistered
scheint untergegangen zu sein.
Ist nicht wirklich schlimm, der gut sortierte Buchhandel hält Handbücher in ausreichender Menge und Qualität bereit
HS
Top   Email Print
#128321 - 11/15/04 12:16 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Nico]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
also heute morgen hat der Link noch funktioniert...
Top   Email Print
#128324 - 11/15/04 12:25 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Nico]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Nico

Der Link geht bei mit gar nicht... verwirrt


Bei mir auch nicht................... wirr
Top   Email Print
#128327 - 11/15/04 12:26 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Martin W.]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Es funktioniert doch. verwirrt
Top   Email Print
#128329 - 11/15/04 12:27 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: ]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Top   Email Print
#128330 - 11/15/04 12:28 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Anonym
Unregistered
Bevor 20 weitere Leute melden, dass der Link nicht geht: Ich habe ihn runtergenommen. Wer wissen will wieso, soll sich mal die Kommentare anschauen, die hier gemacht wurden.

Schreiberling
Top   Email Print
#128333 - 11/15/04 12:31 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Anonymous]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,769
Zitat:
Wer wissen will wieso, soll sich mal die Kommentare anschauen, die hier gemacht wurden.


verwirrt verwirrt verwirrt
Top   Email Print
#128334 - 11/15/04 12:35 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Anonym]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Ufff...ich dachte, Du wolltest Feedback/Kommentare/Kritik haben? Bisher war doch alles recht konstruktiv und bringt Dich doch sicher weiter!

Gruss
Martin
Top   Email Print
#128339 - 11/15/04 12:55 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Anonym]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Hi Schreiber(ling),

sobald man mit irgendeinem seiner Werke an die Öffentlichkeit geht und darüber hinaus auch noch um Feedback bittet, darf man sich nicht wundern, wenn man anschließend auch tatsächlich Reaktionen bei den Lesern hervorruft...

Ich kann verstehen, daß Du durch die überwiegend eher negativen Kommentare sicherlich etwas verärgert bist, aber sehe es mal von der Seite: Jemand, der Dir offen die Meinung sagt, ist besser für Dich als derjenige, der es aus Freundschaft vermeidet. Die Kritiken sollen Dir ja Schwachpunkte Deines Werks aufzeigen, die aus der Sicht der Leser her noch bestehen und nicht nur dazu da sein, Dir auf die Füße zu treten. Nimm es als Möglichkeit, Dein Werk zu verbessern.

Viele Grüße

Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#128353 - 11/15/04 01:40 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Anonym]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
verwirrt verwirrt verwirrt

Deine Reaktion verstehe ich nun wirklich auch nicht. Ich finde, dass keiner unfair kritisiert hat oder gar unverschaemt und frech wurde. Alle kritiken sind objektiv geblieben. Genau das ist es, was ich an diesem Forum immer wieder schätze.

Gruss Rennrädle
Top   Email Print
#128392 - 11/15/04 04:18 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Anonym]
wilfriedm
Member
Offline Offline
Posts: 543
schade , auch lesen will.
Top   Email Print
Off-topic #128512 - 11/15/04 10:36 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Andi]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
und darüber hinaus auch noch um Feedback bittet

Wo steht denn das?
Ihr solltet das nur lesen - nicht kritisieren grins

Die "Kritikfähigkeit" dieses Schreibers ist auch nichts wirklich neues bäh

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #128525 - 11/15/04 11:29 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: atk]
Schreiber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo Andreas

Du bist ein verdammt seltsamer Junge.

In einem Thread, der schon seit Monaten nicht mehr aktuell ist, vertrat ich eine Meinung zu einem bestimmten Thema, die deiner Meinung widersprach.

Nun melde ich mich aus gegebenem Anlass zum ersten Mal seit damals in diesem Forum, und was passiert? Du schleichst aus deiner Höhle und geiferst mich an.

Was muss ich eigentlich tun, um mir deine Kotze nicht mehr gefallen lassen zu müssen? Ein neues Benutzerprofil mit anderem Namen zulegen?

Schreiber
Top   Email Print
Off-topic #128527 - 11/15/04 11:50 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Auch wenn es mich nicht direkt was angeht, wie Du Deine Kommunikation mit Deinen Mitmenschen betreibst, würde ich Dir doch nahelegen, solche Ausdrücke nicht unbedingt hier zu verwenden. Eine derartige Sprachwahl passt einfach nicht zu diesem Forum, in dem sich die Mehrzahl der Mitglieder doch immer sehr gesittet unterhalten. Mit solchen Kraftausdrücken disqualifiziert man sich von vornerein als Gesprächspartner.

Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
Off-topic #128528 - 11/16/04 12:01 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Andi]
Schreiber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Jawohl, Herr Oberpfarrer
Top   Email Print
#128548 - 11/16/04 06:57 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Martina]
Happy Birthday! HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
"Wer wissen will wieso, soll sich mal die Kommentare anschauen, die hier gemacht wurden."

Ooch, armes put put grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #128557 - 11/16/04 07:28 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Anonym
Unregistered
was hast du erwartet?

Du hast ein Handbuch verfasst, bei dem offensichtlich noch gewisser Optimierungsbedarf besteht (in der kurzen Zeit, in der ich einige Themen gestreift habe war nur Text, keine Illustration) und das interessierte Publikum ist offensichtlich bereit dir zu helfen. Bei einer Fachpublikation für eine sehr begrenzte Zioelgruppe muss die Qualität auf einem sehr hohen Level angesiedelt sein, einfach mal etwas in einigen Wochen niederschreiben funktioniert nicht. Etzel/Smolik haben Jahre an ihrem Fahrradlexikon gearbeitet.

Es ist nicht erkennbar, dass ein einziger Beitrag in diesem Forum dich und / oder deine Leistung herabgewürdigt hat
Statt eine sachliche Diskussion über fachliche Themen zu führen spielst du beleidigte Leberwurst
HS
Top   Email Print
#128559 - 11/16/04 07:39 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
eva-maria
Unregistered
Lieber Schreiber,

stell dir vor, du hättest den Verlag gefunden und uns jetzt hier stolz die Veröffentlichung deines Handbuchs verkündet.
Du hättest damit rechnen müssen, dass nicht nur hier im Forum, sondern möglicherweise auch in Fachzeitschriften und auf den Webseiten von Online-Buchläden Kritiken zu deinem Buch erschienen wären.
Würdest du das Buch dann vom Markt nehmen, nur weil jemand etwas Negatives äußert?
Natürlich nicht. Kritik macht ja auch aufmerksam und beschert Leser.

Als Autor musst du einfach hinnehmen, dass andere etwas zu deinem Werk sagen. Möglicherweise helfen sie dir damit sogar, die zweite Auflage noch besser zu machen.
Ich würde mich freuen, wenn du dein Beleidigtsein überwinden könntest und wieder zu konstruktiven Beiträgen im Forum zurückkehren würdest.
Top   Email Print
Off-topic #128561 - 11/16/04 07:48 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Anonym]
Schreiber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Gegen den Vorwurf der Kritikunfähigkeit kann man sich kaum wehren, da jeder diesbezügliche Versuch als Beleg dafür interpretiert werden kann, dass der Vorwurf gerechtfertigt ist.

Nicht einmal Gegenkritik kann man machen, da auch das als Ausdruck der Kritikunfähigkeit interpretiert werden kann.

Was ich erwartete, fragst du? Genau das, was passiert ist. Es handelt sich hier ja schliesslich um das Internet.
Top   Email Print
Off-topic #128568 - 11/16/04 08:14 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

ich kann irgendwie recht gut nachvollziehen, wie's Dir geht. Ich bin seit ewigen Zeiten immer wieder mal in der Situation, dass ich etwas vorstellen und präsentieren darf/muss und dann mit einer Publikumsreaktion zu rechnen habe. Und grad wenn viel Herzblut in ein Werk geflossen ist, dann trifft einen halt so manche Reaktion recht tief und wird manchmal sogar wie ein Schlag unter die Gürtellinie empfunden. Es ist, als ob man mit dem abgelehnten Produkt selber als Persönlichkeit abgelehnt werden würde. Auch wenn es vom Publikum nicht so gemeint war.

Zum Thema "Kritikfähigkeit": es kommt halt immer drauf an, was man für sich selber erreichen will. Niemand zwingt einem zur Kritikfähigkeit, es bleibt einem immer selber überlassen, wie man mit Publikums-Feedback umgeht.

Ich hab für mich selber festgestellt, dass ich durch konstruktive Kritik enorm wachsen kann, einfach deswegen, weil ich manchmal extrem "betriebsblind" sein kann und über meinen eigenen Tellerrand nicht hinaussehe, und das passiert so leicht, wenn man intensiv an etwas arbeitet.

Mach was draus!

Martin schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #128570 - 11/16/04 08:22 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Karl-Heinz
Member
Offline Offline
Posts: 322
Hallo,

bedenke daß dieses Forum einige Tausend Mitglieder hat, davon sind bestimmt einige auf Deiner Wellenlänge.
Also wie sieht es aus? Würdest Du Dein Werk nicht doch noch der Öffentlichkeit zugängig machen? Das Bisschen das ich lesen konnte hat mich jedenfalls neugierig gemacht.
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#128576 - 11/16/04 08:41 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: ]
Schreiber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo eva-maria

Du hast mit jeder deiner Aussagen Recht, natürlich muss man Kritik einstecken können, und glaub mir, bevor ich das Buch als fertig erachtete, habe ich es einer sehr kritischen Person zu lesen gegeben und auf deren Anraten hin ganze Seiten ersatzlos gestrichen, Kapitel umgeschrieben und so weiter. Es gibt eben berechtigte und unberechtigte Kritik.

Zu behaupten, wie es hier geschehen ist, dass ich dogmatisch sei, ist zum Beispiel eine unberechtigte Kritik - genau das ist nicht der Fall: Nie sage ich in meinem Buch, dass meine Ansicht die einzig richtige sei, und jeder Tip wird begründet.

In den Reaktionen wird nichts, aber auch gar nichts Positives gesagt (einer erklärt sich mit meiner Ansicht zu Fahrradwegen einverstanden, aber das ist ja nicht wirklich eine Qualifikation), zum Beispiel die Tatsache, dass ich eine ganze Reihe von ganz konkreten Hinweisen zu Touren in grosser Kälte gebe - Hinweise, die man sonst nirgends findet, weder in einem anderen Ratgeber noch im Internet. Nein, ein 170seitiges Buch wird auf ein paar irrelevante und leicht widerlegbare Einwendungen reduziert. Das ist nicht sachlich, sondern einfach boshaft.

Noch etwas: In diesem Thread wurde vor allem der Aspekt betont, dass es sich um ein Buch handelt, das von den Verlagen abgelehnt wurde. Relevanter wäre eigentlich gewesen zu bemerken, dass ich einen Link zu einer Website gepostet habe, wo gesammelte und logisch strukturierte Infos zu vielen Themen bzgl. Radreisen erhältlich sind. Mir ist schon klar, dass viele hier im Forum zu allem ihre unabänderliche Meinung haben, aber für Neulinge wäre meine Site verdammt nützlich gewesen (da ich, wie gesagt, nicht polemisiere, sondern argumentiere).

Man könnte natürlich sagen, ich hätte mehr Voten abwarten sollen, die positiven wären noch gekommen. Das glaube ich aber nicht. Ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit und muss sagen, dass ich mit den meisten Usern hier sehr wenig gemein habe. Die Einstellungen und Ansichten, die mehrheitlich zum Ausdruck kommen, befremden mich richtiggehend, und es erstaunt mich nicht besonders, dass meine Tips auf Ablehnung gestossen sind.

In gewissen Sinn finde ich diese ganze Situation schon seltsam, denn man könnte doch denken, dass ein gemeinsames Interesse für das Reise- und Fernradeln mit einer gewissen Übereinstimmung in verschiedenen anderen Ansichten und Belangen verbunden wäre (oder zumindest einer gewissen Toleranz). In Tat und Wahrheit aber komme ich mir hier so deplaziert vor wie in einem Forum für Autofahrer - weshalb ich mich zum ersten Mal seit langem erst jetzt wieder meldete.

Was in diesem Forum ebenfalls öfter vorkommt als in anderen, die mich interessieren, sind die bösartigen Sticheleien - "Ooch, armes put put ".

Warum ich trotzdem den Link postete? Hoffnung über Erwartung.

Schreiber
Top   Email Print
#128581 - 11/16/04 08:59 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Ich hätte auch gerne mal reingelesen. Besonders die Kleidungstipps für Kälte interessieren mich. Ich friere mir momentan was ab... bibber...

Es ist übrigens "normal", dass nur Verbesserungsvorschläge kommen und keine Aufzählung von positiven Dingen. Wenn man beurteilen soll, sucht man eher nach den "Fehlern". Alles, was nicht erwähnt wird, ist also als positiv zu werten.
Top   Email Print
Page 1 of 10  1 2 3 9 10 >

www.bikefreaks.de