International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (immergegenwind, silbermöwe, betamale, Calu, fabianovic, mühsam, 8 invisible), 331 Guests and 969 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538523 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 3 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
#1280369 - 04/29/17 03:44 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Martina]
JimmiBondi
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo ,

genauso sehe ich das auch.
Hier mal ein schönes Bild und Tabelle, wo Reifen in 26 und 27,5 und 28 Zoll verglichen werden.
Link
Besonders bemerkenswert : der geringe Unterschied zwischen 60-559 und 50-584. Durchmesserunterschied lediglich 4mm.
Wer also von "dicken" 559 auf 584 wechselt, wird vermutlich gar nichts merken.
Lediglich die Reifen im Format 70-584 (neudeutsch : B-plus) sind wegen ihrem niedrigen Luftdruck deutlich anders zu fahren (nämlich wie ein kleines Fatbike, was ja auch das Werbeargument dafür ist) , allerdings sind diese Reifen dann eher etwas Leute, die wirklich nur im Gelände fahren.

Gruss
Markus

PS : Ich besitze noch zwei Räder mit 559 und plane auch, die noch mind 10 Jahre zu fahren. Ersatzteile wirds auch in Zukunft schon irgendwo im Internet geben.
Dampflokomotiven und Langspielplatten sind auch immer noch nicht ausgestorben...

Edited by JimmiBondi (04/29/17 03:46 PM)
Edit Reason: tippfehler
Top   Email Print
#1280387 - 04/29/17 04:59 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HyS]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: HyS
Da aber von meinem alten 26er Rad noch alle Komponenten (bis auf dem Dämpfer) top sind (inklusive Rohloff und SON Laufräder) und gerade kein Geld für ein richtig tolles neues 28er Rad da ist, werde ich wohl mal die Idee Gebrauchtrad, am besten nach einem gebrauchten Velotraum (Rahmen) Ausschau halten und dann dort alles alte weiterverwenden und schauen, wohin die Entwicklung geht.

Genauso würde ich das auch machen schmunzel Eine Anmerkung noch: Gebrauchte Velotraum-Rahmen zu bekommen, vor allem mit Rohloff-Aufnahme und auch noch in der richtigen Größe, dürfte nicht ganz einfach werden. Falls das Budget es hergibt, würde ich bei denen einen neuen bestellen. Wenn du nicht auf eine bestimmte Farbe festgelegt bist, dürftest du recht schnell einen in deiner Größe kriegen; die haben immer ein paar Standardmaße auf Lager, zumindest in Schwarz. Ein weiterer Vorteil: Du kannst das neue Teil dann noch gut hohlraumversiegeln/konservieren. Das war bei VT immer ein bisschen ein Schwachpunkt.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1280392 - 04/29/17 05:17 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Mario Be]
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Mario Be
Dem stimme ich zu, hat aber glaube ich weniger mit der 559 zu tun als mit dem "sterben" der Felgenbremsem im MTB Bereich.

Richtig, Felgenbremsen sind bei MTB auch komplett tot, gibt auch keine Federgabeln für Felgenbremsen mehr und selbst beim Rennrad kommen die Scheibenbremsen immer stärker auf.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1280393 - 04/29/17 05:20 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Cruising]
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Sehe ich nach einiger Recherche auch so. Meist werden Velotraum ja komplett verkauft, dann sind sie zu teuer, weil im Rohloffrahmen auch meist eine Rohloff steckt und wer sich Rohloff leistet, der leistet sich auch meist anderes teures Zeug dazu. schmunzel
Wird deshalb wohl ein Rahmen von dort, und meine alte Federgabel kann ich dann auch noch nutzen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1280402 - 04/29/17 06:03 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HyS]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Zitat:
Wie ist eure Einschätzung bezüglich 26 Zoll, stirbt das vollends aus oder kann es sich behaupten?
Ich weiß selbstverständlich auch nicht, wie sich die technische Zukunft auf dem Markt der Reiseräder entwickeln wird. Aber meine rückblickende Lebenserfahrung in Kombination mit der aus dem Bauch heraus gefühlten und extrapolierten Intuition sagt mir völlig eindeutig, dass einfach nur die Vielfalt der Varianten wächst, ohne dass bestimmte und zudem bewährte Varianten aussterben. Moden im Sinne von Massenmarkt kommen und gehen. E-Bikes oder Pedelecs sind eine Zwischenform und haben mit klassischen Fahrrädern nicht viel zu tun. Die jeweiligen Massenmärkte werden sich differenzieren und auseinander entwickeln.
28er sind bewährt, 26er sind ebenso bewährt, 29er sind bereits gescheitert, die 27,5er werden aktuell vermarktet, Zukunft offen. Ich kann nur vom Erfahrungsaustausch mit Radfahrerkollegen berichten: Sehr viele sind inzwischen von Scheibenbremsen genervt und wünschen sich oder bauen bereits wieder auf Felgenbremsen um. Von dem 29er Hype ganz zu schweigen. Die will auch niemand mehr haben. Meine Prognose: In Zukunft werden alle Systeme und Varianten nebeneinander existieren, und für alle diese Varianten wird ein ausreichender Markt bestehen. Zumindest in Deutschland resp. Europa.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#1280404 - 04/29/17 06:24 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: kettenraucher]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,898
In Antwort auf: kettenraucher
Meine Prognose: In Zukunft werden alle Systeme und Varianten nebeneinander existieren, und für alle diese Varianten wird ein ausreichender Markt bestehen. Zumindest in Deutschland resp. Europa.
Dein Wort in der Marktmelker Ohr. Nur kratze ich mich da etwas verwundert hinterm Ohr, weil ich partout nicht mehr viele Komponenten, geschweige denn Räder mit 571 oder 630 zu finden imstande zu sein scheine....seltsam, wo doch alle Systeme und Varianten.... grins unschuldig
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1280408 - 04/29/17 07:11 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Mario Be]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Nur waren weder 630 noch 571 je Massenware, zumindest dann, wenn es um Drahtreifen geht. Har es die als 630er jemals in nennenswerten Mengen gegeben?

'schuldigung, das sollte an iassu gehen. Keine Ahnung, sie ss zu dieser Fehlzustellung kommen konnte.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (04/29/17 07:13 PM)
Top   Email Print
#1280409 - 04/29/17 07:15 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Falk]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
ja, hat es.
Ich bin allerdings nicht sicher, ob es schon Hakenfelgen gegeben hat.

p.s.: 650 hat es ja auch in einer Reihe Varianten gegeben, von zusatzlos bis C.
Dazu x Varianten Innenlagergewinde und y Versionen beim Steuersatz.

Edited by manfredf (04/29/17 07:19 PM)
Top   Email Print
#1280412 - 04/29/17 07:40 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: aighes]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 767
Hallo Henning,

welcher Defekt lag vor und warum war der Markenname hinderlich? verwirrt

LG Tom
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Top   Email Print
#1280416 - 04/29/17 08:10 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Nordisch]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
In Antwort auf: Nordisch
Ich beobachte breitere 26 Zoll Felgen mit Eignung für Felgenbremse sind immer schwerer zu bekommen. traurig Musste lange warten bis endlich die Ryde Big Bull mit 36 Speichen wieder lieferbar war.
Zur Info:
Habe gerade kurz recherchiert, wie es denn so an Ersatz für meine beiden Lieblingsräder mit 559mm-Laufraddurchmesser aussieht:
Bei bc gibts ganze vier Felgen zur Auswahl für 559mm Durchmesser mit Bremsflanken. Bei cnc sind es überschläglich 40 Stk, davon aber das meiste Abverkauf von Mittelklasse-Massenware. Meine Prognose: in 2 Jahren ist da auch gähnende Leere.
Bei den anderen Versendern habe ich nicht geschaut, aber ich habe den Eindruck, die Serien laufen schleichend aus und neue Produkte/ Serien erscheinen erst gar nicht mehr.
Mein Tipp: sorgt vor, wenn Ihr auch Räder besitzt, die nicht auf Scheibe umgerüstet werden können (oder Ihr nicht umrüsten wollt). Wenns nicht so drauf ankommt, bekommt man sicher noch lange Ersatz, wenns aber leicht, stabil und hochwertig sein soll, sieht es jetzt schon trübe aus.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1280417 - 04/29/17 08:12 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: iassu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Also, ich habe insgesamt vier Räder mit 571er im Keller stehen und bekomme dafür auch noch Reifen und Felgen
Top   Email Print
#1280418 - 04/29/17 08:19 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Sickgirl]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
groß ist die Auswahl vmtl. nicht. Aber wenns Dir taugt, was es da so gibt, ist ja gut.
Top   Email Print
#1280419 - 04/29/17 08:20 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

571er waren in den Anfängen des Triathlon - also mit Sicherheit kein Massenmarkt - bei den Athleten weit verbreitet. Wenn ich es recht in Erinnerung habe auch unter der Bezeichnung 26er. Klar doch.

Unter der Größenbezeichnung 27er hatte ich in den 80er auch mal Räder für Schlauchreifen am Rennrad die eigentlich 630 waren. Keine Ahnung, wie verbreitet das war. Die einzigen Schlauchreifen, die sich damals (für mich, der ich keinen Leistungssport betrieb) besorgen ließen, waren tschechische mit diesem Maß. Andere habe ich nie gesehen.
Top   Email Print
#1280423 - 04/29/17 08:32 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Sickgirl]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: Sickgirl
Also, ich habe insgesamt vier Räder mit 571er im Keller stehen und bekomme dafür auch noch Reifen und Felgen


Naja, ein vorhandenes Rad erstmal weiterzufahren ist m.E. eine völlig andere Geschichte als sich die Frage zu beantworten, was man kauft, wenn man neu kaufen muss bzw. möchte. Ich denke nicht im Geringsten daran, alle 559er-Räder im Haushalt zu entsorgen, nur weil das nicht mehr Mode ist. Aber ein neues Rad würde ich wahrscheinlich nicht in 559 kaufen.

Martina
Top   Email Print
#1280427 - 04/29/17 08:39 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Sickgirl]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,898
In Antwort auf: Sickgirl
Also, ich habe insgesamt vier Räder mit 571er im Keller stehen und bekomme dafür auch noch Reifen und Felgen
Das war ja auch nicht wirklich mein Anliegen. Ich wollte ja nur eine ganz zarte Breitseite abliefern gegen die Meinung, daß sich alles sicher überall halten wird. zwinker schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (04/29/17 08:39 PM)
Top   Email Print
#1280444 - 04/29/17 10:04 PM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Martina]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Ich habe mir jetzt auch wieder ein MTB mit 559er Laufräder bestellt und falls ich mir nochmals ein Rennrad anschaffen sollte kommt das auch wieder auf 571 daher. Ich kaufe mir ja kein unpassendes Paar Schuhe nur weil die gerade in sind
Top   Email Print
Off-topic #1280448 - 04/30/17 02:55 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: tomrad]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,477
Bin zwar nicht Henning, aber dennoch:

es geht um den Schaden, den Thomas1976 in Japan zu beklagen hatte. Informationen dazu findest du im Faden Japan März/April 2017 ab diesem Beitrag. Ich glaube, er war mit seinem Velotraum dort unterwegs.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
Off-topic #1280449 - 04/30/17 03:27 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HanjoS]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Genau. Das ist mit Sicherheit kein typischer Schaden, dem man auf einer Radreise begegnet wird. Bei den großen Marken wissen die Händler, wie vorzugehen ist. Ersatzteilkatalog wälzen und dann das neue Teil bestellen. Velotraum kennt aber keiner. Gut, man kann sich dann mit Sicherheit selber an Velotraum wenden und sich Ersatz zuschicken lassen oder hat Glück, dass sich vor Ort eine 26"-Gabel findet. Wir hatten das große Glück, zu einer Schrauberwerkstatt gefahren worden zu sein.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1280450 - 04/30/17 03:37 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: habediehre]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,477
In Antwort auf: habediehre
[...] Mein Tipp: sorgt vor, wenn Ihr auch Räder besitzt, die nicht auf Scheibe umgerüstet werden können (oder Ihr nicht umrüsten wollt). [...]
Da habe ich ja in diesem Zusammenhang mal ausgesprochenes Glück. Mein Terra läuft zur Zeit mit 55er Mondial Reifen auf 'ner 559er BigBull, gebremst durch die HS33. Da das Terra ausgelegt ist auf Reifen bis 60x559, passt auch ein 50x584 in Rahmen und Gabel. Die Sockel für die HS33 sitzen zumindest bei mir glücklicherweise so, dass ausgehend von der derzeitigen, korrekten Positionierung hinsichtlich der Big Bull mit 15mm genügend Spielraum noch oben (radial, also nach aussen hinsichtlich der Felge) vorhanden ist, um die HS33 zumindest an meinem Rad auch für 584er Felgen einzustellen lach
Ich werde mir also um die Entwicklung der 559er keine Gedanken machen, sondern zum Zeitpunkt des unausweichlichen Erneuerns der runter gebremsten Felgen gegebenenfalls auf 584er Räder wechseln träller
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
Off-topic #1280451 - 04/30/17 03:42 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HanjoS]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,477
In Antwort auf: HanjoS
[...] Die Sockel für die HS33 sitzen zumindest bei mir glücklicherweise so, [...]
Hat der zuweilen als etwas altbackene Hersteller Patria hier etwa schon an die zukünftige Entwicklung gedacht lach
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
Off-topic #1280454 - 04/30/17 04:17 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HanjoS]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
'Gute' 584er Felgen mit Bremsflanke gibt's aber auch nicht grade wie Sand am Meer.
Top   Email Print
Off-topic #1280455 - 04/30/17 04:23 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HanjoS]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Da habe ich eine schlechte Nachricht: Bremsflanken an 584 scheint es gleich gar nicht zu geben. Immerhin gab(/gibt?) es einmal einen Adapter (iirc von Mavic), um 622 in 559 felgenbremsen zu können.

Edited by manfredf (04/30/17 04:24 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1280457 - 04/30/17 04:44 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: manfredf]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,477
Immerhin gib's die Andra 20 , zwar etwas schmal, aber für 47er oder 50er Reifen sollte das reichen.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1280459 - 04/30/17 05:23 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HanjoS]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
In Antwort auf: HanjoS
zwar etwas schmal


Da liegt für mich die Krux an der ganzen Laufradgrößencausa. Da ich zunehmend lieber auf Wald- und Feldwegen unterwegs bin statt auf Asphalt, bevorzuge ich breite Reifen. Je breiter desto lieber.
Gleichzeitig will ich aber keine elend teuren und schwer zu beschaffenden Sonderersatzteile am Rad benötigen, weswegen ein Fatbike nicht in Frage kommt. Auch mit Scheibenbremsen kann ich mich aus ähnlichen Gründen nur schwer anfreunden. Ich mag meine Räder möglichst wegesrandreparaturfreundlich.
559 mm ist und bleibt da Wohl die Waffe der Wahl.
Top   Email Print
Off-topic #1280462 - 04/30/17 05:48 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: HanjoS]
AndreMQ
Unregistered
Schon erstaunlich, dass es diese überhaupt gibt. Ich kenne keine Gabeln/Rahmen mit 584-Sockeln und warum die MTB-Branche diese entwickeln sollte. Die Felgen-Bohr-/Biegeautomaten bei Ryde lassen das schon zu, aber auch das macht man nur, wenn Aussicht besteht, ein paar davon zu verkaufen. Vielleicht einfach ein Versuch mit begrenztem Budget (Fertigungsunterlagen, ein paar Muster) von Ryde, ob sich dort was tut. Es ist ja nicht etwa so, dass hinter 584 eine weltumspannende Verschwörung gegen 559 vorliegt - das wäre ja gut, weil dann wenigstens einer in dem ganzen System denken würde. Aber die Historie ist einfach nur unglaublich banal und doof und die Hersteller tasten sich da auch durch das angerichtete Unglück und suchen den Durchblick. Die Reiseradhersteller mit 584 bieten Scheibenbremsen an. Adapter für 559-Rahmen auf 584 müssten die schlechteren Hebelverhältnisse für den Sockel berücksichtigen - wenn überhaupt 584-Reifen in 559-Gabeln/Rahmen reinpassen. Ob sehr günstige "27,5-Zoll-Räder" für Märkte noch mit Felgenbremsen ausgerüsten werden?
Top   Email Print
#1280465 - 04/30/17 06:25 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: paschukanis]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
die gute Nachricht: eine mechanische Scheibenbremse ist nicht weniger wegesrandreparaturfreundlich, eher sogar mehr.

Andre,
Cantisockel anlöten/schweißen sollte jetzt aber auch keine so schwierige Übung sein. Prinzipiell passen auch 584-Reifen in 559, aber natürlich nicht solche gleicher Dimension. Gibt es eigentlich noch geländetaugliche Reifen um die 40 mm Breite?
Top   Email Print
#1280466 - 04/30/17 06:36 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: manfredf]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: manfredf
... Cantisockel anlöten/schweißen sollte jetzt aber auch keine so schwierige Übung sein ...
.. naja, etwa 99,99...% der Radfahrer schweißen ihre Sockel nicht selbst an - ich kann das auch nicht in meiner Küche. Ein Rahmenbauer kann es sicher, aber ohne Felgen sinnlos und so läuft das erst einmal im Kreis.
Top   Email Print
#1280468 - 04/30/17 06:45 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: ]
Mario Be
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
Und Rahmenbauer machen das auch nicht gerne bei unbekannten Gabeln.
Hatte vor einigen Tagen erst bei einem Rahmenbauer in Bochum angefragt was es kosten würde Cantisockel an eine 20" Gabel für mein Lastenrad anzulöten/schweißen.

Antwort war, dass es den Auftrag nicht übernehmen würde, weil er nicht wüsste, ob die Gabel für die Belastung von Felgenbremsen ausgelegt sei.

Er fügte aber auch an, dass er als Privatperson an eigenen Fahrrädern damit keine Probleme hätte, nur als Dienstleister einen solchen Auftrag nicht übernehmen könnte.

Edited by Mario Be (04/30/17 06:45 AM)
Top   Email Print
#1280473 - 04/30/17 07:08 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: Mario Be]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: Mario Be
Antwort war, dass es den Auftrag nicht übernehmen würde, weil er nicht wüsste, ob die Gabel für die Belastung von Felgenbremsen ausgelegt sei.

Das ist nun tatsächlich eine interessante Begründung!
Wobei ich jedes Verständnis für einen Handwerker habe, der an unbekanntem Fremdmaterial nicht herumwerken will, gerade im kleinen Ausmaß. Er würde plötzlich haften, und um das guten Gewissens tun zu können müsste er das fremde Material einmal auf Herz und Nieren prüfen.

Die Idee war natürlich für Neuware vom Hersteller. Und, logisch: Don't do it at home!
Top   Email Print
#1280474 - 04/30/17 07:16 AM Re: stirbt 26 Zoll aus? [Re: paschukanis]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: paschukanis
Auch mit Scheibenbremsen kann ich mich aus ähnlichen Gründen nur schwer anfreunden. Ich mag meine Räder möglichst wegesrandreparaturfreundlich. 559 mm ist und bleibt da Wohl die Waffe der Wahl.

+1 dafür Das ist einer der Hauptgründe, warum ich mit meinen bewährten alten Böcken weitermache zwinker

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (04/30/17 07:21 AM)
Top   Email Print
Page 3 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de