International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Bicyclista, amichelic, 3 invisible), 709 Guests and 784 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550473 Posts

During the last 12 months 2175 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 46
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 32
Topic Options
#1273302 - 03/26/17 03:44 PM Rinsten spring
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1273304 - 03/26/17 03:55 PM Re: Separate Sattelfeder aus Stahl [Re: gera]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,171
Und was denkst Du?
Das ist mir, spontan geäußert, etwas wenig Einleitung.

Sieht erst mal gut aus, aber auch wackelig. Es gibt keine seitliche Führung um eine Bewegung der Feder zur Seite zu begrenzen, außer der eigenen Widerstandskraft.
Ich meine bereits Sättel mit einer U- oder V-förmigen Feder gesehen zu haben, allerdings schwerer konstruiert.
Die Grundidee, eine Feder getrennt von Sattel und Stütze zu verbauen, finde ich gut.
Dem seitlichen Gewackel kann ich allerdings nichts Positives abgewinnen.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (03/26/17 03:59 PM)
Top   Email Print
#1273308 - 03/26/17 04:09 PM Re: Separate Sattelfeder aus Stahl [Re: cterres]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

ich denke ist nur ein stück metal ich bleibe liebe bei mein Thudsbuster
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
Off-topic #1273315 - 03/26/17 04:35 PM Re: Rinsten spring [Re: gera]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
Wenn nicht schon Antworten gekommen wären, hätte ich den Faden entfernt. Wir sehen das bloße Einstellen von Links nicht gerne. Ein wenig erklärenden Text könntest Du schon ergänzen!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1273316 - 03/26/17 04:41 PM Re: Rinsten spring [Re: Keine Ahnung]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,171
Och, wegen mir kannste das gerne löschen.
Ich finds zum Beispiel merkwürdig, das diese Links immer nur geteilt werden, wenn die Kickstarter-Kampagne kurz vor dem Abschluß steht. Als ob da ein kleiner Werbegnom noch ein paar Mails durchs Land geschickt hätte.

(Kann auch weg, ist keine Kunst.)
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1273319 - 03/26/17 05:00 PM Re: Separate Sattelfeder aus Stahl [Re: gera]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wird unter hoher Belastung nicht lange halten.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1273324 - 03/26/17 05:35 PM Re: Rinsten spring [Re: gera]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Ist ja nichts neues. Das Prinzip gab es seit ewigen Zeiten bei Kutschböcken, Sitzen auf Landmaschinen, auf Motorrädern, etc.
Es hat schon gute Gründe, warum heute entweder gut gefederte / gedämpfte Fahrgestelle oder luftgefederte und gedämpfte Fahrersitze verwendet werden.
Ich stelle mir den Federkonstrukt vor, wenn ein Radler in korrekter ADFC-Aufrechthaltung und gesunder 100-er Trittfrequenz auf dem Teil rumzappelt. Dem ist nach einer Minute schlecht krank - oder er wurde aus dem Sattel katapultiert entsetzt .....

Matthias
Top   Email Print
#1273327 - 03/26/17 05:45 PM Re: Rinsten spring [Re: gera]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

erscheint mir nicht tauglich. Im Video sieht man, dass es keinen seitlichen Halt gibt. Dazu die in diesem Faden bereits erwähnte fehlende Dämpfung.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1273438 - 03/27/17 09:08 AM Re: Separate Sattelfeder aus Stahl [Re: Deul]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
In Antwort auf: Deul
Wird unter hoher Belastung nicht lange halten.
Reines Bauchgefühl anhand von Büroklammern und anderer federnder Konstruktionen: Wenn es nicht nur der Bogen wäre, sondern ein, zwei Schleifen wie bei Sicherheitsnadeln und manchen Brooks, könnte ich mir eine langfristige Haltbarkeit schon vorstellen. Andererseits gibt es das also schon und wohl nicht ohne Grund nie ohne die normalen Spiralfedern hinten am Sattel zusätzlich >> weiß nicht, ob man mit so einer Kontstruktion dann die gewünschte "Federkennlinie" hinbekommt. Das besondere wäre bei dem Konzept, eine "klassische" Federung mit einem beliebigen eigenen ungefederten Sattel und einer eigenen vorhandenen Sattelstütze kombinieren zu können....

Man müßte mal schauen (bin ich zu faul jetzt), ob die Leute von diesem Projekt nach ein paar wenigen Prototypen Geld für die allererste erste Kleinserie einsammeln wollen (Risiko: Produkt reift beim Kunden bzw. der Hersteller bleibt im schlimmsten Fall auf hunderten von Reklamationsfällen mit Geld zurück sitzen) oder schon eine solche Nullserie erfolgreich von genügend TestfahrerInnen aller Gewichts- und Nutzungsklassen durchgeritten wurde.

Und Kickstarter/Kosten: Was den reinen Herstellungsanteil betrifft: Man müßte mal spaßeshalber ausrechnen, was solche Federn in Einzelstücken oder Kleinserie bei den einschlägigen Spezialisten (der Gutekunst fällt mir da spontan ein) für kundenspezifisches Zeug kostet. Solche Teile werden normalerweise von verschiendener Meterware auf geeigneten Biegemaschinen halb- oder vollautomatisch gemacht.

lG Matthias
Top   Email Print
#1273444 - 03/27/17 09:45 AM Re: Rinsten spring [Re: Behördenrad]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Behördenrad
Ist ja nichts neues. Das Prinzip gab es seit ewigen Zeiten bei Kutschböcken, Sitzen auf Landmaschinen...

Jupp! Kenne das aus meiner landwirtschaftlichen Kinderkarriere als Treckerfahrer. Immerhin, für das erzwungene Rumgehüpfe auf dem Sitz zahlen andere Leute viel Geld. Auf Schiffschaukel, Raupenkarussel oder Wilder-Stier-Simulator.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1273701 - 03/28/17 10:53 AM Re: Rinsten spring [Re: gera]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
Was ist denn so schlecht an Federn? Ist doch eigentlich das Gleiche wie diese "Innovation".
Top   Email Print
#1273721 - 03/28/17 12:20 PM Re: Rinsten spring [Re: Baghira]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Die fehlende Dämpfung.

Wer wirklich ein federndes Rad ohne spezielle Elemente haben will muss nur nach "Softride" oder "Titanflex" googeln. Haben sich aber auch nicht durchgesetzt.
Top   Email Print
#1273732 - 03/28/17 01:55 PM Re: Separate Sattelfeder aus Stahl [Re: cterres]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Hmmh, ich vermisse eine gewisse "Schöpfungshöhe" und habe deshalb bezüglich Patentfähigkeit dieses Produktes Zweifel...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de