International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Olaf65, Kersidra, Astronomin, 1 invisible), 172 Guests and 735 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552847 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1265448 - 02/10/17 01:26 PM Re: Navigation per handy app [Re: theslayer90]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
die Hinweise darauf, wie man BRouter mit Locus Pro verbindet gibt es hier im Forum genügend. Ich halte die Kombi für nahezu genial, Garmin ist für mich im Augenblick keine Alternative mehr. Aber'n Sticky deshalb? Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #1265449 - 02/10/17 01:28 PM Re: Navigation per handy app [Re: StephanBehrendt]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,301
In Antwort auf: StephanBehrendt


Dein Lenovo Phab 2 scheint aber ein Problem zu haben, wenn er arbeitslos so viel Strom verbraucht.
Ist das Gerät und damit der Akku bereits alt?
Laufen unbemerkt Programme im Hintergrund?
Verbraucht er ebenso viel Strom wenn du ihn komplett ausschaltest?


Hallo, Stefan
Das Phab2 ist noch keine 2 Monate alt, neu gekauft, der Akku ist nicht austuschbar, Wlan ist abgeschaltet, der Datenverkehr auch. Lediglich GSM läuft, aber da ich das Gerät zu Hause auf dem Tisch liegen habe, muss nicht ständig ein neuer Antennenturm gesucht werden. Ich bin auch recht unzufrieden.
Ich hatte mich auf Lenovo eingeschossen, da mein vorheriges Gerät, ein LenovoA 859 (mit 5 Zoll)für meine Bedürfnisse sehr gut war, gute Akkulaufzeit, gute Ablesbarkeit bei Sonnenlicht, kein Stress wegen App auf Speicherkarte oder internen Speicher. Leider war es mir für 1 sec. ins Wasser gefallen und danach konnte ich nicht mehr telefonieren (Höchstens mit einem Headset). Deshalb hatte ich bei der Suche nach einem neuen Telefon, das auch ein möglichst großes Display haben sollte, wieder auf Lenovo gesetzt. DAs Phab2 hat 6,4 Zoll. Und ich hoffte, dass Android6.0 vielleicht noch sparsamer ist als 4.2.2. Aber leider ist alles komplizierter geworden, und meine Hoffnungen bzg. Allulaufzeit haben sich nicht erfüllt. Inzwischen habe ich eine Firma gefunden, die mein A 859 reparieren kann.

Edited by Toxxi (02/11/17 08:57 AM)
Edit Reason: Zitat repariert
Top   Email Print
Off-topic #1265450 - 02/10/17 01:33 PM Re: Navigation per handy app [Re: theslayer90]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: theslayer90
guter Ansetzpunkt für Anfänger_innen

Ich finde, gerade die Navigation sollte man besser dr_außen ansetzen.
Top   Email Print
Off-topic #1265452 - 02/10/17 01:36 PM Re: Navigation per handy app [Re: StephanBehrendt]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,301
Zu Osmand fehlen mir die neuerlichen Erfahrungen. Ich hatte Osmand vor vielleicht 4 Jahren auf meinem Motorola Defy, hatte aber oft Schwierigkeiten miet dem Darstellen der Karte, manchmal klappte es, manchmal nicht. Ob das an meinem schwachen Handy lag, oder diese Osmand-Version noch nicht so perfekt war, kann ich nicht sagen. Nach einer Weile habe ich es dann nicht mehr ausprobiert und bin auf Oruxmaps umgestiegen, womit ich kaum einmal Probleme hatte. Ich sollte Osmand vielleicht mal wieder ausprobieren.
Top   Email Print
#1265478 - 02/10/17 03:44 PM Re: Navigation per handy app [Re: martinbp]
radl-josef
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Hallo Martin,

...wow.... Super... Respekt und vielen Dank für deine verständliche Erläuterung.
Genau so eine Antwort hatte ich mir erhofft und gewünscht. Wie es aussieht, hast du auch etlichen anderen hier einen tollen Dienst erwiesen. Scheinbar komplizierte Dinge, mit für Laien verständlichen Worten zu erklären, mir hast du toll weitergeholfen.
Jedenfalls viel weiter, als Hinweise auf Suchfunktionen, oder Anleitungen wie Fragen zu stellen sind. Danke dafür.

Gruß
Josef
Top   Email Print
#1265484 - 02/10/17 04:03 PM Re: Navigation per handy app [Re: Uli]
radl-josef
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Hallo Uli,

Zitat: Hallo Josef,
das Problem ist, dass du meinst konkreten Frage zu stellen, dies aber tatsächlich nicht tust, weil dir die "basics" fehlen um es zu können.


..auch deine allseits bekannten "Oberlehrerhaften Kommentare" bringen mich in der Sache leider keinen Schritt weiter.

Josef
Top   Email Print
#1265486 - 02/10/17 04:14 PM Re: Navigation per handy app [Re: radl-josef]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,301
Hallo, Josef, danke für deine anerkennenden Worte. Falls du noch Fragen hast, bei denen ich dir vielleicht weiterhelfen kann, dann nur zu. Wie gesagt, beziehen sich meine Erfahrungen auf Oruxmaps, zu Osmand und Locus kann ich nichts beitragen.
DIe meisten Probleme dürften damit zusammenhängen, dass sich bei den verschiedenen Android-Versionen die Schreibrechte verändert haben, bei den alten unter 4.2 ging das relativ intiutiv, jetzt habe ich 6.0, da wird erst einmal alles auf dem inneren Speicheragbelegt, sowohl die Kartenverwaltungs-App (also bei mir Oruxmaps) als auch die Openandromaps-Karten für die einzelnen Länder.
Man könnte zwar die Karten auch erst einmal auf den PC herunterladen, dann auf die Speicherkarte verschieben (das habe ich probehalber mal gemacht, funktioniert auch), aber da mein innerer Speicher meinen Kartenbedarf noch speichern kann, werde ich das vorerst nicht machen (ich kann entweder eine 2. Sim-Karte oder eine SD-Karte in den zweiten Karten-Slot einschieben und ich möchte mir die Option offenhalten, eine 2. SIM-Karte zu benutzen.
Die Tracks(sowohl die aufgezeichneten, als auch die am PC geplanten) speichere ich jedoch auf der Speicherkarte, weil nur die direkt mit dem PC in Kommunikation treten kann. DAzu muss man bei Oruxmaps unter Track-Einstellungen bei Speicherort soweit zurückgehen, bis man zur SD-Karte kommt, dann auf oruxmaps, innerhalb dessen einen auf Tracklogs, und diesen als Speicherort deklarieren, d.h. mehrere Sekunden darauf drücken.
Das bedeutet, dass man vorher im File-manager auf der Speicherkarte einen Ordner "oruxmaps" anlegen muss, innerhalb dessen einen Unterordner "tracklogs". Für geplante tracks kannst du dann immer noch mehrere Unterordner anlegen, deren Struktur dir überlassen bleibt.
Was auch ich manchmal vergessen habe, wenn ich Karten neu heruntergeladen habe: Immer rechts oben auf den runden Doppelpfeil zu klicken, um die Karten-Datenbank zu aktualisieren. Sonst hat man die Karten zwar runtergeóldaden, aber sie werden nich angezeigt.
VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
Off-topic #1265493 - 02/10/17 05:20 PM Re: Navigation per handy app [Re: theslayer90]
kosemuckel
Unregistered
Ich bin zwar weder Martin, noch Mod, aber ich glaube Stickies machen hier im Radforum wenig Sinn, weil die Beiträge vom Verfasser nicht mehr editiert werden können und somit irgendwann mal wirklich alte Informationen darstellen. Auch müsste Martin seinen Beitrag nochmals verfassen, damit es dann wenigstens der Erste im Thread wäre. Aber wie gesagt: Da ein Ändern nicht möglich ist, werden dann gerade hier Anfänger auf eine ggf. mittlerweile falsche Anleitung stoßen und noch frustrierter sein, als sie es vor der Hilfesuche schon waren.
Es wäre also viel eher ein Eintrag im Wiki wert, wenn es dort denn eine entsprechende Kategorie gibt/geben wird.
Top   Email Print
Off-topic #1265507 - 02/10/17 06:13 PM Re: Navigation per handy app [Re: radl-josef]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,959
Danke. Solche Antworten motivieren mich ungemein hier überhaupt noch jemanden helfen. Weitere Kommentare spare ich mir.
Grußlos
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1265508 - 02/10/17 06:13 PM Re: Navigation per handy app [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,959
Zitat:
Es wäre also viel eher ein Eintrag im Wiki wert, wenn es dort denn eine entsprechende Kategorie gibt/geben wird.

Zustimmung.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1265510 - 02/10/17 06:23 PM Re: Navigation per handy app [Re: ]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,301
Ich weiß nicht einmal, was ein Sticki ist. Eigentlich wollte ich nur Josef helfen, um erst einmal einen Anfang zu finden und habe ihm meine Erfahrungen (und die sind ja eher beschränkt auf oruxmaps, openandromaps, gpsies und brouter) mitgeteilt. Vielleicht aus eigener Erfahrung, dass ein Dummy eben nicht weiß, was er fragen soll. Am einfachsten wäre es wenn man alles mit den drei Grundbegriffen markieren-kopieren-einfüge lösen könnte. Geht halt leider nicht immer.
Für mich war es wesentlich, solche Lösungen zu finden, die völlig offline funktionieren, da ich keine Flatrate habe, hier in Ungarn nicht und im Ausland- also für mich in Deutschland - gleich gar nicht.
Für wen das nicht wichtig ist, kommt vermutlich mit Google maps allein auch gut über die Runden und braucht da gar keine weiteren Anleitungen.
Dann muss sowieso jeder seine Erfahrungen selbst machen, das beginnt mit den Vorlieben für bestimmte Kartendarstellungen, geht weiter bei der intuitiven Nutzung von Kartenverwaltungsprogrammen (Mag sein, dass ich deshalb bei oruxmaps gelandet bin, weil es ein einigermaßen verständliches Bedienungshandbuch auf Deutsch gibt), setzt sich fort mit den verschiedenen Android-Versionen und endet vielleicht damit, dass das geschrieben schon zum Zeitpunkt des Erscheinens nicht mehr aktuell ist.
Gerade mit der neuen Android-Version auf meinem Phab2 habe ich auch noch meine Probleme. Und das was einige können, andere Betriebssysteme aufspielen, alles mögliche ein- und umstellen, all so etwas kann ich eben auch nicht.
Wenn so etwas wirklich allgemein gültig sein sollte, müsste es viel exakter, besser strukturiert und viel umfangreicher sein. Aber dann wäre es eben auch nicht mehr übersichtlich.
VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
Off-topic #1265520 - 02/10/17 07:35 PM Re: Navigation per handy app [Re: Uli]
sani1980
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: Uli
Danke. Solche Antworten motivieren mich ungemein hier überhaupt noch jemanden helfen. Weitere Kommentare spare ich mir.
Grußlos
Uli

Kopf hoch und bitte weiter machen!
Im Forum muss es Leute geben, die für Ordnung sorgen oder es zumindest versuchen. Das diese "Ordnungshüter" nicht überall willkommen sind, liegt leider in der Natur der Sache.
Besten Dank für deine Mühen von meiner Seite. schmunzel
MfG, Sani
Top   Email Print
Off-topic #1265552 - 02/11/17 07:13 AM Re: Navigation per handy app [Re: martinbp]
kosemuckel
Unregistered
In Antwort auf: martinbp
Ich weiß nicht einmal, was ein Sticki ist.
Das ist ein Beitrag, der im jeweiligen Themenbereich immer oben ist, also angepinnt, wie ein Sticker -> Sticky. Dadurch verliert er sich nicht in den Untiefen eines Forums und ist für alle Besucher sofort ersichtlich. Aber wie gesagt, in diesem Forum sinnlos, da der Beitrag nicht mehr editiert werden kann und somit irgendwann veraltet ist und dann ggf. Fehlinfos liefert.
Top   Email Print
Off-topic #1265591 - 02/11/17 11:42 AM Re: Navigation per handy app [Re: ]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,318
Hallo Bernd,

das ist genau so, wie Du geschrieben hast. Die Moderatoren können gewisse Fäden "festpinnnen", um sie immer im Blickfeld zu halten. Das wird bei Fäden gemacht, die z. B. Forumsregeln enthalten, die dann auch gesperrt werden, so dass sie von Forumsnutzern nicht mehr ergänzt werden können. Oder es gibt angeheftete Fäden, die Anleitungen für das Forum enthalten, aber weiterhin offen sind, damit neue Möglichkeiten ergänzt werden können (z. B. HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)). Eine andere Möglichkeit ist, dass wir Fäden für einen gewissen Zeitraum anheften, um z. B. ein Forumstreffen oder den Forumskalender gut planen zu können. Diese Fäden werden dann, wenn sie nicht mehr aktuell sind (z. B. nach dem Forumstreffen) wieder losgelöst, wodurch sie dann irgendwann aus dem Sichtfeld verschwinden.

Generell sollte aber das Anheften von Fäden sparsam betrieben werden. Es ist möglich, aber eigentlich die Ausnahme.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1266994 - 02/20/17 07:59 AM Re: Navigation per handy app [Re: Axurit]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,005
In Antwort auf: Axurit
Anders ist es, wenn der Track mit "Aufzeichnung importieren" importiert wird. Dann wird nicht neu geplant.
Danke für diesen Hinweis, stimmt jedoch nicht ganz https://goo.gl/photos/noE9tYhSaDhFgBxk9 Gibt es ein Programm für DAUs wie mich, wo ich einen aufgezeichneten Track 1:1 importieren kann und ganz einfach an den gewünschten Stellen abändern kann ohne die ganze Strecke zu kontrollieren? Unterwegs mache ich jetzt immer Screenshots https://goo.gl/photos/QTTcxtHzmFBiTqNJ7, damit ich dann die gewünschten Stellen am PC wieder finde.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1267021 - 02/20/17 10:06 AM Re: Navigation per handy app [Re: Margit]
kosemuckel
Unregistered
Zwei Antworten:
Ja, du kannst z.B. in caminro den Track laden, mit einem Rechtsklick auf den Track diesen dann Punkt für Punkt editieren. Mühsam, aber geht. Diese Funktion ist eher zum Bereinigen von aufgezeichneten Tracks vorgesehen, nicht zum umplanen.
Nein, ein '1:1 importieren' und dann durch Routingdienste (komoot, caminaro, brouter, ...) einfach neu planen durch hinzufügen von Zwischenpunkten oder andere Möglichkeiten ist auf Grund unterschiedlichen internen Routingroutinen technisch nicht realisierbar - es sei denn es gibt nur eine einzige Möglichkeit um von A nach B zu kommen, dann würde das auch funktionieren.

Edited by kosemuckel (02/20/17 10:06 AM)
Top   Email Print
#1267026 - 02/20/17 10:20 AM Re: Navigation per handy app [Re: Margit]
kosemuckel
Unregistered
Ich geb Dir noch eine dritte Antwort:
- Lade den Track in caminaro.
- Trenne diesen einmal vor und hinter der Stelle die Du neu berechnen lassen willst.
- Jetzt kannst Du genau zwischen diesen Punkten neu Planen.
- Daraus machst Du einen Track.
- In der GPX-Kitchen exportierst Du alle drei Teile (in der richtigen Reihenfolge!) als ein zusammengefügter Track.

Edited by kosemuckel (02/20/17 10:21 AM)
Top   Email Print
#1267154 - 02/20/17 05:51 PM Re: Navigation per handy app [Re: ]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,005
In Antwort auf: kosemuckel

Ja, du kannst z.B. in caminro den Track laden, mit einem Rechtsklick auf den Track diesen dann Punkt für Punkt editieren. Mühsam, aber geht. Diese Funktion ist eher zum Bereinigen von aufgezeichneten Tracks vorgesehen, nicht zum umplanen.
vielen Dank, das ist genau das was ich gesucht habe! Habe doch den Original-geplanten Track und den abgeradelten Track. Möchte ja nur an ein paar Stellen die für mich unzumutbaren Trampel-/Matschpfade korrigieren. Und das tolle daran: speichere ich unter Google-Drive am PC ab (überschreiben), öffne auf dem Handy Fotoalbum mit meinen Kommentaren=Link zum Track "Touch" und ohne weitere herumtoucherei öffnet sich Osmand mit dem geänderten Track und POIs. Wunderbar, so habe ich mir das vorgestellt, DANKE!
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1267192 - 02/20/17 09:53 PM Re: Navigation per handy app [Re: ]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,005
danke für Dein www.caminaro.com Endlich mal ein Programm, wo ich auf die Schnelle einen Überblick meiner Tracks habe. Leider sind noch viel zu wenig Tracks in meinen diversen Fotoalben, so sehen die Tracks zum antippen auf meinem Handy aus.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de