Posted by: martinbp
Re: Navigation per handy app - 02/10/17 04:14 PM
Hallo, Josef, danke für deine anerkennenden Worte. Falls du noch Fragen hast, bei denen ich dir vielleicht weiterhelfen kann, dann nur zu. Wie gesagt, beziehen sich meine Erfahrungen auf Oruxmaps, zu Osmand und Locus kann ich nichts beitragen.
DIe meisten Probleme dürften damit zusammenhängen, dass sich bei den verschiedenen Android-Versionen die Schreibrechte verändert haben, bei den alten unter 4.2 ging das relativ intiutiv, jetzt habe ich 6.0, da wird erst einmal alles auf dem inneren Speicheragbelegt, sowohl die Kartenverwaltungs-App (also bei mir Oruxmaps) als auch die Openandromaps-Karten für die einzelnen Länder.
Man könnte zwar die Karten auch erst einmal auf den PC herunterladen, dann auf die Speicherkarte verschieben (das habe ich probehalber mal gemacht, funktioniert auch), aber da mein innerer Speicher meinen Kartenbedarf noch speichern kann, werde ich das vorerst nicht machen (ich kann entweder eine 2. Sim-Karte oder eine SD-Karte in den zweiten Karten-Slot einschieben und ich möchte mir die Option offenhalten, eine 2. SIM-Karte zu benutzen.
Die Tracks(sowohl die aufgezeichneten, als auch die am PC geplanten) speichere ich jedoch auf der Speicherkarte, weil nur die direkt mit dem PC in Kommunikation treten kann. DAzu muss man bei Oruxmaps unter Track-Einstellungen bei Speicherort soweit zurückgehen, bis man zur SD-Karte kommt, dann auf oruxmaps, innerhalb dessen einen auf Tracklogs, und diesen als Speicherort deklarieren, d.h. mehrere Sekunden darauf drücken.
Das bedeutet, dass man vorher im File-manager auf der Speicherkarte einen Ordner "oruxmaps" anlegen muss, innerhalb dessen einen Unterordner "tracklogs". Für geplante tracks kannst du dann immer noch mehrere Unterordner anlegen, deren Struktur dir überlassen bleibt.
Was auch ich manchmal vergessen habe, wenn ich Karten neu heruntergeladen habe: Immer rechts oben auf den runden Doppelpfeil zu klicken, um die Karten-Datenbank zu aktualisieren. Sonst hat man die Karten zwar runtergeóldaden, aber sie werden nich angezeigt.
VG aus Budapest
Martin
DIe meisten Probleme dürften damit zusammenhängen, dass sich bei den verschiedenen Android-Versionen die Schreibrechte verändert haben, bei den alten unter 4.2 ging das relativ intiutiv, jetzt habe ich 6.0, da wird erst einmal alles auf dem inneren Speicheragbelegt, sowohl die Kartenverwaltungs-App (also bei mir Oruxmaps) als auch die Openandromaps-Karten für die einzelnen Länder.
Man könnte zwar die Karten auch erst einmal auf den PC herunterladen, dann auf die Speicherkarte verschieben (das habe ich probehalber mal gemacht, funktioniert auch), aber da mein innerer Speicher meinen Kartenbedarf noch speichern kann, werde ich das vorerst nicht machen (ich kann entweder eine 2. Sim-Karte oder eine SD-Karte in den zweiten Karten-Slot einschieben und ich möchte mir die Option offenhalten, eine 2. SIM-Karte zu benutzen.
Die Tracks(sowohl die aufgezeichneten, als auch die am PC geplanten) speichere ich jedoch auf der Speicherkarte, weil nur die direkt mit dem PC in Kommunikation treten kann. DAzu muss man bei Oruxmaps unter Track-Einstellungen bei Speicherort soweit zurückgehen, bis man zur SD-Karte kommt, dann auf oruxmaps, innerhalb dessen einen auf Tracklogs, und diesen als Speicherort deklarieren, d.h. mehrere Sekunden darauf drücken.
Das bedeutet, dass man vorher im File-manager auf der Speicherkarte einen Ordner "oruxmaps" anlegen muss, innerhalb dessen einen Unterordner "tracklogs". Für geplante tracks kannst du dann immer noch mehrere Unterordner anlegen, deren Struktur dir überlassen bleibt.
Was auch ich manchmal vergessen habe, wenn ich Karten neu heruntergeladen habe: Immer rechts oben auf den runden Doppelpfeil zu klicken, um die Karten-Datenbank zu aktualisieren. Sonst hat man die Karten zwar runtergeóldaden, aber sie werden nich angezeigt.
VG aus Budapest
Martin