Posted by: Keine Ahnung
Re: Navigation per handy app - 02/11/17 11:42 AM
Hallo Bernd,
das ist genau so, wie Du geschrieben hast. Die Moderatoren können gewisse Fäden "festpinnnen", um sie immer im Blickfeld zu halten. Das wird bei Fäden gemacht, die z. B. Forumsregeln enthalten, die dann auch gesperrt werden, so dass sie von Forumsnutzern nicht mehr ergänzt werden können. Oder es gibt angeheftete Fäden, die Anleitungen für das Forum enthalten, aber weiterhin offen sind, damit neue Möglichkeiten ergänzt werden können (z. B. HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)). Eine andere Möglichkeit ist, dass wir Fäden für einen gewissen Zeitraum anheften, um z. B. ein Forumstreffen oder den Forumskalender gut planen zu können. Diese Fäden werden dann, wenn sie nicht mehr aktuell sind (z. B. nach dem Forumstreffen) wieder losgelöst, wodurch sie dann irgendwann aus dem Sichtfeld verschwinden.
Generell sollte aber das Anheften von Fäden sparsam betrieben werden. Es ist möglich, aber eigentlich die Ausnahme.
das ist genau so, wie Du geschrieben hast. Die Moderatoren können gewisse Fäden "festpinnnen", um sie immer im Blickfeld zu halten. Das wird bei Fäden gemacht, die z. B. Forumsregeln enthalten, die dann auch gesperrt werden, so dass sie von Forumsnutzern nicht mehr ergänzt werden können. Oder es gibt angeheftete Fäden, die Anleitungen für das Forum enthalten, aber weiterhin offen sind, damit neue Möglichkeiten ergänzt werden können (z. B. HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)). Eine andere Möglichkeit ist, dass wir Fäden für einen gewissen Zeitraum anheften, um z. B. ein Forumstreffen oder den Forumskalender gut planen zu können. Diese Fäden werden dann, wenn sie nicht mehr aktuell sind (z. B. nach dem Forumstreffen) wieder losgelöst, wodurch sie dann irgendwann aus dem Sichtfeld verschwinden.
Generell sollte aber das Anheften von Fäden sparsam betrieben werden. Es ist möglich, aber eigentlich die Ausnahme.