Hallo David,
so genau weiß ich das nicht mehr. Aber 18% halte ich für übertrieben. Daran würde ich mich erinnern, weil ich damals noch keine so richtig kleine Übersetzung hatte. Allenfalls stückweise. Ein kleines Stück musste ich schieben (vielleicht 100 m), weil der Weg vom Regen so ausgewaschen war.
Von Stakčín bis zur Gabelung bei Ruské ist es komplett asphaltiert (alter Asphalt,m aber sehr gut fahrbar mit Reifen breiter als 30 mm). An der Staumauer musst du einmal mit 12% hoch und an der Schranke für den Nationalpark vorbei, ansonsten ist es nur leicht wellig. Ab Ruské geht es dann hoch auf Feldweg, aber wie gesagt, größtenteils gut fahrbar. Ich habe es nicht als supersteil in Erinnerung mit der o.g. Ausnahme.
Ab der polnischen Grenze beginnt feinster superglatter Asphalt.
Fahr das bitte und lass dich nicht abschrecken!
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
Landschaftlich ist das sehr schön. Wenn du willst, kann ich auch noch ein paar Bilder raussuchen, hast du da Interesse?
Schöner als über irgendeine befahrene Straße zu fahren, ist es allemal.
![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
Ab dem Stausee bis zur Grenze ist es komplett autofrei bis auf die Mitarbeiter und Bewohner des Nationalparkes. Ab der Grenze ist es ja Stichstraße und auch nicht viel befahren.
Gruß
Thoralf