Ist dünner als Lkw-Plane oder klassischer Deuter; eher so 'ne feste Rippstop-Zeltplane - halt bei Dornen oder scharfen Kanten etwas gucken

hab den Sack jetzt seit 4 Touren im Gebrauch. Bisher alles trocken (in Dauerniesel und Schauern). Wobei ich noch keinen Starkregen damit durchlaufen habe. Bei Sauwetter steuer' ich erst mal Unterstand an.
Da es ein reiner Toploader ist, stopf ich eh alles in Thematüten. Selbst wenn der Sack undicht wär, würde nichts absaufen. Ist er aber nicht.
Einzig die Außentaschen am Hüftgurt (die wirklich üppig dimensioniert sind) sind null wassergeschützt.
Das Tragegestell läßt sich ratzfatz einstellen. Hüftgurtpolster sind aber deutlich fester als bei Deuter. Ich würd' ihn wieder kaufen (aber dann in 45L). Meiner Frau dagegen sind die Hüftgurte zu unbequem. Die einen sagen so, die anderen.... Anprobieren:)