International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, Bicyclista, extraherb, m.indurain, 5 invisible), 432 Guests and 1018 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1245665 - 10/30/16 04:06 PM Mit dem Rad durch die Namib Wüste
Benny Beyersdorf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Hallo,

wir sind zwei Studenten aus München, sind grade in Springbok und wollen mit dem Fahrrad durch die Namibwüste nach Windhoek fahren. Wir würden gerne so viel wie möglich von der Namibwüste sehen, allerdings so, dass wir auf keinen Fall trampen müssen, damit wir unsere Tour "Cape to Cairo" auch wirklich komplett aus eigenenem Antrieb schaffen. Hat irgendjemand Infos über diese Strecke (Wasserversorgung, Farmen, Tagesabschnitte etc)?
wir würden uns sehr freuen!

Vielen Dank schonmal!
'
Benny und Felix

P.S. Unser Blog, falls jemand interessiert ist
www.africaalive.de
Top   Email Print
#1245682 - 10/30/16 05:18 PM Re: Mit dem Rad durch die Namib Wüste [Re: Benny Beyersdorf]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Hallo!
Ich habe ein Buch über eine Radtour in Namibia geschrieben...

7 Aussenkehr. Spar-Supermarkt. Campubgolatz ist 3 km vor der Siedlung links (Weinanbau).
Rosh Pina
C13
Abstecher nach Lüderitz lohnt. Dort Besichtigung Geisterstadt
Dann Aus
C13
C14
D826 Duwasib Castle
Betta
831
NICHT im privaten Namib Rand Nature Reserve campen, am Schild davor oder dahinter! Die Privatbesitzer vertreiben wildzelter.
Sesriem + Dünentour
C19 + D854 Namib Naukluft Park (Dort Wanderung)
C14 Solitaire (2 km weiter rechts auf der Farm zelten)
Dann lange Durststrecke bis Swakopmund
Walvis Bay
Ob es auf der C28 nach Windhuk Wasserstationen gibt, weiß nicht. Im Tourist Office fragen! Die B2 hat sehr viel Verkehr!
Windhuk: Daniels Guesthouse ist ne gute Adresse.



Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (10/30/16 05:20 PM)
Top   Email Print
#1245731 - 10/30/16 09:32 PM Re: Mit dem Rad durch die Namib Wüste [Re: Benny Beyersdorf]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo Benny und Felix,

ich war insgesamt viermal mit dem Rad in Namibia und bin dort so ca. 6.000 km geradelt. Vermutlich wollt ihr ja nicht die B1 auf Asphalt fahren (ist langweilig mit viel Verkehr), sondern westlich davon über Pisten.

Zur Strecke südlich von Malthöhe kann ich nichts sagen, aber in Maltahöhe gibt es einen guten Supermarkt. Das nächste, was auf der Karte eingezeichnet ist, ist Nomtsas. Das ist keine Ortschaft, sondern ein eingezäunter Betrieb für Viehauktionen. Als ich dort vorbeikam, war dort niemand.

Weiter nach Norden kommt Bullsport. Auch keine Ortschaft, sondern nur eine Gästefarm. Hier kann man aber zelten, bekommt als Übernachtungsgast was zu essen und trinken. Einer der Angestellten betreibt dort auch einen kleinen Shop mit sehr geringem Angebot. Dann kommt bis Solitaire wieder nichts, aber dort ist eine Bäckerei, ein Restaurant und an der Tankstelle ein passabler Shop.

Wenn ihr die Sanddünen der Namib sehen wollt, müsst ihr eigentlich weiter nach Westen bis Sesriem. Dazu kann man aber auch vorher bei Bullsport nach Westen abbiegen und eine Route direkt nach Sesriem fahren. Über Solitaire kommt ihr auf dem Rückweg eh.
Auf der Strecke sind ein paar Farmen und in Sesriem gibt es auch wieder alles. Große Tankstelle mit Shop, kleines Restaurant mit Bar im Camp. Von dort darf man erst morgens in den Nationalpark einfahren und muss bis Einbruch der Dunkelheit zurück sein. Mit dem Fahrrad hin und zurück und dann noch Zeit im Sossusvlei oder Deadvlei zu haben, ist nicht möglich. Hier kann man mit dem Shuttle reinfahren oder lernt evtl. abends an der Bar jemanden kennen, der einen morgens mit rein und wieder raus nimmt. Klappt nach meinen Erfahrungen recht gut. Ihr habt dann halt einen Abstecher mit dem Auto, aber eure Radroute als solche bleibt geschlossen.
Auch wenn ihr campt, lohnt sich unbedingt das Büffet in der Sossusvlei Lodge (lieber vorsichtshalber gleich reservieren, wenn ihr dort vorbeikommt - sind 300 Meter vom Camp).


Von Solitaire nach Windhoek habt ihr mehrere Möglichkeiten.
Fahrt ihr über den Spreetshoogte Pass, kommt ihr an der Farm Gecko vorbei. Später kommt noch eine weitere Farm, bevor es den Pass hochgeht. Der hat 22% Steigung und wird extrem anstrengend, ist aber inzwischen an den steilsten Stellen mit Verbundstein gepflastert. Kurz vor der Passhöhe kommt ein einfacher Campground, aber ich weiß nicht, ob es dort Wasser gibt. Ca. 20 km nach der Passhöhe kommt Namibgrens (keine Ortschaft, nur eine Übernachtungsmöglichkeit), wo man übernachten kann und auch Wasser oder 'ne Kleinigkeit zu essen bekommt.
Fährt man dann weiter Richtung C26, kommt noch eine Übernachtungsmöglichkeit und später eine Farm bis zur C26 und auf der C26 auch noch 1-2 Möglichkeiten.

Wollt ihr über den Gamsberg Pass fahren (der hat nur 11% Steigung, aber von oben einen weniger schönen Ausblick), kommt ihr bei Rostock Ritz vorbei (Übernachtung, Restaurant, Wasser) und später nach der Abzweigung nach Windhoek an die Farm Rooisand. Dort ist auch Gästebetrieb und Versorgung. Dazwischen kommt noch der Gaub Canyon, in dem unten manchmal Wasser steht. Letztes und dieses Jahr war es aber in Namibia extrem trocken und da stehen die Chancen eher schlecht.

Wenn ihr weiter fahrt, kommen noch 1-2 Möglichkeiten, bevor ihr an die Abzweigung kommt, die ihr auch über den Spreetshoogte erreichen würdet.
Auch dann kommen noch 1-2 Möglichkeiten, um an Wasser zu kommen. Ihr kommt dann über den Kupferberg Pass nach Windhoek.

Denkt aber dran, dass die Farmen nicht immer direkt an der Piste liegen, sondern manchmal etliche Kilometer entfernt und dort ist manchmal auch Sandpiste. Und wenn es blöd läuft ist niemand dort und gerade geschlossen.

Meine Infos stammen aus Herbst 2015 und sind auch noch aktuell. Ich verfolge das Geschehen in Namibia seit 18 Jahren.

Es kann jetzt auch tagsüber extrem heiß werden in der Namib. Ich habe dort im Durchschnitt 13,5 Liter pro Tag getrunken.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#1245823 - 10/31/16 02:02 PM Re: Mit dem Rad durch die Namib Wüste [Re: Wolfgang]
Benny Beyersdorf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Vielenvielen Dank für eure Hilfe!
Wir haben uns wirklich sehr gefreut, als wir eure Antworten heute morgen gesehen haben!Und sehen der Tour jetzt schon positiver entgegen!
Gruß
Benny und Felix
Top   Email Print
#1245925 - 11/01/16 08:30 AM Re: Mit dem Rad durch die Namib Wüste [Re: Benny Beyersdorf]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Ich empfehle euch auf jeden Fall die Piste und die Abstecher. Schnell auf Asphalt nach Windhuk ist langweilig und gefährlich.
Ein möglicher Abstecher ab Aussenkehr ist der Fish River Canyon und Ai Ais (Thermalquellen, Campingplatz, Wanderung im Fish River Canyon möglich)
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1246053 - 11/01/16 08:11 PM Re: Mit dem Rad durch die Namib Wüste [Re: ro-77654]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
In Antwort auf: ro-77654
Wanderung im Fish River Canyon möglich)


... ich meine, nur noch ab drei Personen, mit Gesundheitszeugnis und zu bestimmten Zeiten im Sommer komplett verboten.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#1246538 - 11/03/16 09:18 PM Re: Mit dem Rad durch die Namib Wüste [Re: Wolfgang]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Bei der 5-Tage-Wanderung Langstrecke im Canyon stimmt das. Eine Tagestour ab Ai-Ais ist ohne Gesundheitszeugniss etc möglich.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (11/03/16 09:18 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1246562 - 11/04/16 05:48 AM Re: Mit dem Rad durch die Namib Wüste [Re: Benny Beyersdorf]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Benny Beyersdorf
P.S. Unser Blog, falls jemand interessiert ist
www.africaalive.de

Euer Reisebericht durch Zentralafrika liest sich sehr gut! schmunzel

Edited by BaB (11/04/16 05:56 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de