International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Maico, Velo 68, rinkorando, amati111, Baghira, drachensystem, 4 invisible), 669 Guests and 744 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550303 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 47
Juergen 38
Velo 68 36
Topic Options
#1234943 - 09/12/16 11:23 PM Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,198
:1 month(s), 10
:21.7.2016 29.8.2016
:1850
:atAustria
deGermany
grGreece
itItaly

Übersicht:
---> Teil 1 Tübingen - Salzburg - Tauernschleuse - Triest
Teil 2 Ancona - Peloponnes-Nord-Süd 1: Patras - Kalavryta - Dimitsana
Teil 3 Peloponnes-Nord-Süd 2: Dimitsana - Gythio - Kythira
Teil 4 Kreta 1: Chania - Lassithi - Kaminaki-Katofigi-Paß - Myrtos - Males-Prina-Kritsa-Höhenstraße - Aghios Nikolaos
Teil 5 Kreta 2: Aghios Nikolaos - Heraklio - Piräus - Peloponnes-Ost-West: Nafplio - Tripoli - Olympia - Zakynthos - Patras
Teil 6 Ancona - Forli - Bologna - Po-Oglio - Verona - Innsbruck


Es geht los, zu 99% ohne schlechtes Gewissen vom Bahnhof:



Es ist die ü - ü Etappe, von Tübingen nach München:



Kurz vor dem Ziel in Pfaffing eine kleine Ü-berraschung am Himmel:



Der nächste Morgen bringt wieder Sonnenschein in Wasserburg:



Merke: man ist NIE unbeobachtet:



Rauschende Gewässer....



....und liebliche Wälder begleiten mich:

]

Schon kurz vor Salzburg ein Beweis für die technologische Überlegenheit der austrischen Nachbarn:



Dann der Mozartort Salzburg:





Es geht weiter nach Süden:



Die Burg Hohenwerfen:



Und am nächsten Tag das lieblich-einsam-urtümliche Dorf Bad Gastein:



Das Erklimmen der dazugehörigen Umgehungsstraße hatte mich schon wieder daran erinnert, daß die Alpen untrennbar mit Höhenmetern verknüpft sind, so manche Bereiche habe ich mir erlaubt, zu schieben. Der letzte Abschnitt zur Tauernschleuse war hingegen nur noch harmlos. Ein Oldtimer rollt vom Zug:



Ich werde auf dezente Weise davon abgehalten Unsinn zu veranstalten:



Sondern vielmehr hübsch brav an zugewiesener Stelle zu warten:



Drüben im Süden warten auf mich Tiefenmeter. Die ersten paar km bis nach Obervellach werden zur Aktion mit den 2 t (= bitte flott). Nur der Talwind bremst mich auf frustrierend langsame 75 km/h ein. grins

Als es dann flacher wird, habe ich wieder Zeit für neugierige Blicke um mich herum:



Mein Ziel für heute ist Villach:





Als es sich nach mäßigem Anstieg bei Tarvisio wieder mehr dem Erdmittelpunkt annähert, tun sich schöne Blicke in die Berge auf:



Wohingegen dem mutigen Radfahrer in düsterer Bedrohungslage der unbesiegbare Glaube an das Licht am Ende des Tunnels abverlangt wird:



Die Strecke ist wildromantisch und abwechslungsreich:





Der Fluß wird immer breiter, kann aber den Wasserstand nur mühsam am Leben erhalten:



Das Örtchen Venzone:



Gelber Oleander:



Udine:





Roter Oleander:



Der Kirchturm von Aquileia:



Weißer Oleander:



Die Kirche von Aquileia:



Rosa Oleander:



Säulen von Aquileia:



Eichelhäher von Aquileia:



Abendessen in Aquileia:



So. Das ist Salzwasser! Das Meer ist quasi erreicht:



Grado. Mein Rad ist das in der Mitte grins :



Kurvenradius Null:



Nein, weder das Meer noch der Po, sondern der Fiume Isonzo:



Es geht dem ersten größeren Ziel entgegen. Die Küstenstraße kurz vor Triest:



Das Castello di Miramare, im Hintergrund Triest:



Ich war am frühen Nachmittag in der Stadt. Meine Fähre fuhr erst am kommenden Morgen um 04:30 ab. Eine Warterei, die sich, obwohl der zentrale Bereich der Stadt repräsentativ und attraktiv ist, nicht wirklich gelohnt hat. Einmal wollte ich eben von hier aus losfahren, reicht dann auch. Zumal der Fährhafen nicht wie bei den Kreuzfahrtschiffen schön direkt vor der Stadt ist, sondern drei Kilometer außerhalb in abgelegener und ziemlich unwirtlicher Industriehafenumgebung liegt.

Das soll es mit dem ersten Teil erstmal gewesen sein. Fofo.






...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/02/17 10:46 AM)
Top   Email Print
#1234954 - 09/13/16 04:46 AM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Sehr schöne Pics!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1234958 - 09/13/16 05:05 AM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
Guten Morgen,

wieder einmal erstklassige Bilder - wie von dir gewohnt und wie ich sie wohl nie zustande bringen werde. Etwas überrascht hat mich, dass dein Fahrzeug fast wie ein handelsübliches Fahrrad aussieht.

Bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

Hans
Top   Email Print
#1234963 - 09/13/16 06:01 AM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: Hansflo]
kaspress
Member
Offline Offline
Posts: 164
Echt schöne Bilder
Mtb- und Wanderblog mit kulinarische Tipps:

www.kaspressknoedel.com
Top   Email Print
#1234977 - 09/13/16 07:39 AM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: Hansflo]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,198
In Antwort auf: Hansflo
... fast wie ein handelsübliches Fahrrad....

Guggssu hier zwinker
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/13/16 07:39 AM)
Top   Email Print
#1234982 - 09/13/16 08:05 AM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,273
Schöne Bilder - ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Deine Fahrräder kannst Du auf der SPEZI vorstellen - "von der Stange" sind die ja nicht.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1235830 - 09/16/16 09:49 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,198
Ich dachte, dort gibts nur Liegeräder un HPVs.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1235925 - 09/17/16 03:08 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,273
Dann wird es ja Zeit, wenn etwas Neues vorgestellt wird zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1262432 - 01/25/17 10:25 AM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,687
In Antwort auf: iassu
Kurvenradius Null:

Ähm, räusper, Krümmung Null schmunzel
Ansonsten, in der Tat schöne Bilder.
Grüße, Stephan
Touren 2024
Top   Email Print
#1262434 - 01/25/17 10:33 AM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: max saikels]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Tour klasse, Bilder klasse, Fahrrad ein Kunstwerk! grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1262471 - 01/25/17 03:43 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: iassu
So. Das ist Salzwasser! Das Meer ist quasi erreicht:


Die letzten Meter vor Grado. Waren wir früher öfters, als die Kiddies noch selbige waren. Die konnten im Meer im dreihundert Meter rauslaufen und die Badehose war immer noch trocken. Schöne Erinnerungen. Muss mal wieder hinfahren.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1262490 - 01/25/17 05:23 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,685
In Antwort auf: iassu

Kurvenradius Null:





Eher: Kurvenradius unendlich!

:-)


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#1262494 - 01/25/17 05:30 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
Happy Birthday! indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,517
Underway in Cambodia

In Antwort auf: iassu
Udine:



Mein eindeutiger Favorit. Tolles Auge, schönes Spiel mit Licht, Schatten, Muster und Perspektive!
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
Off-topic #1262530 - 01/25/17 08:27 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: lutz_]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,198
Tja, dumm geschrieben....

Aber du weißt ja, wie unglaublich stressig Berichteverfassen ist.... grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1262531 - 01/25/17 08:28 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: indomex]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,198
Danke für die Blumen!

Die Folgeteile hast du schon entdeckt?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1262533 - 01/25/17 08:40 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 1 [Re: iassu]
Happy Birthday! indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,517
Underway in Cambodia

Ähhhm - ja, in deinem Profil anklickbar. Aber die muss ich mir aufheben, werde bis spät in der Nacht am Schreibtisch sitzen müssen...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter

Edited by indomex (01/25/17 08:40 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de