10 registered ( chrisli, silbermöwe, hesse_bub, BvH, Tobi-SH, Hagebutte, thomas-b, ebbo, Indalo, 1 invisible),
690
Guests and
763
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#122862 - 10/20/04 07:59 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: mille1]
|
Member
Offline
Posts: 5,451
|
probier einfach Frittierfett So ist es. Man legt die Kette in der Friteuse bist sie gar wird so nach Gusto 20 bis 30 min. Aber aufpassen manch mal kann es passieren das sie etwas nach Pommes, Calamares usw. riecht. Auch wen man Hunger hat, bitte nicht in die Kette rein beißen. Euer Koch.
|
Top
|
Print
|
|
#122875 - 10/20/04 08:43 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: mille1]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Super tipps super forum , nette begrüßung hier geht man doch immer wieder gerne hin
|
Top
|
Print
|
|
#122876 - 10/20/04 08:52 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Poster5003]
|
Member
Offline
Posts: 3,558
|
Super tipps super forum , nette begrüßung hier geht man doch immer wieder gerne hin Grundsätzlich muß ich Dir recht geben. Die Begrüßung war teilweise nicht sehr freundlich. Aber im Wesentlichen bist Du daran selbst schuld. Wer nach nur 12 Minuten schon zu quengeln anfängt (Weiß denn niemand etwas?) und auch den gut gemeinten Rat, sich erst mal über die Suchfunktion zu informieren offensichtlich ignoriert, braucht sich nicht zu wundern, wenn er dann nicht ernst genommen wird und vielleicht sogar veräppelt wird. Also wenn Dich das Thema Fahrrad ernsthaft interessiert, laß Dich nicht abschrecken, lies eine Weile mit und Du erkennst, wie friedlich es hier in aller Regel zugeht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#122877 - 10/20/04 08:55 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Poster5003]
|
Member
Offline
Posts: 1,229
|
Super tipps super forum , nette begrüßung hier geht man doch immer wieder gerne hin Ja, nee, ich finds auch nett hier Jetzt mal ernsthaft: Du wurdest auf die Suchfunktion hingewiesen. Wenn Du Dir zu diesem mehr als vieldiskutiertem Thema etwas mehr zeit genommen hättest als nur im 10min-Takt zu quengeln, wären Dir zum einen sicherlich viele gute Tips aufgefallen (von denen einige sogar in diesem Thread auftauchten), zum Anderen hättest Du feststellen können, dass es nicht die EINE Lösung gibt. Dieses Thema wurde und wird kontrovers diskutiert, je nach Anspruch gibt es andere Optima (beim Einsatz im Schlamm gelten nun mal andere Bedingungen als beim Schönwettereinsatz auf der Strasse), leider hast du nicht verraten, wo Du mit deinem Rad fahren wirst. Hier hilft Dir jeder gern, wenn Du spezielle Fragen hast, die sich nicht durch die Suche klären lassen. Und wenn Du in einem Thread halt widersprüchliche Angaben findest, dann frag dort und mach nicht extra einen neuen Thread auf. Denn das ist der Findbarkeit von Infos hier im Forum nicht gerade förderlich. So nimm diesen fehlgeschlagenen Thread als missglückten Einstand und probiers mit ein wenig mehr Eigeninitiative nochmal.
|
Top
|
Print
|
|
#122882 - 10/20/04 09:21 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: HWK]
|
Member
Offline
Posts: 262
|
die LIEGER hier benutzen WD40 (angeblich) mit Erfolg !
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem WD-40? Die Kette kann man damit wohl auch nur mit einem Lappen ölen, da ja man nur sprühen kann.
Gruß Ben
PS: Mein 100. Beitrag.
|
Edited by schneemann (10/20/04 09:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#122886 - 10/20/04 09:31 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Zombie025]
|
Member
Offline
Posts: 143
|
Kann mich dem nur anschliessen. Deshalb sag ich dem Ursprungsfrager auch nicht, daß WD40 mE nicht ausreichend druckfest ist, aber für Sonderfälle wie extrem dreckige Bedingungen mag es noch beste Wahl sein. Dafür möchte ich nochmal das Geräusch in Erinnerung bringen. Ferndiagnosen sind schwer, eine schlecht gepflegte Kette kann man mit Erfahrung hören bzw. erfühlen, aber "kratzend" klingt mir eher nach schlecht eingestellter Schaltung - vor allem in Anbetracht des Preises. Also bring das Teil dahin wo es gekauft wurde, Schaltung nachstellen ist ja schnell gemacht. Oder lern selber schrauben. Ich nehme an, Du bist auf die Notwendigkeit einer Erstinspektion hingewiesen worden? Grade die Laufräder leben davon.
Für die anderen: warum vergeudet Ihr das Öl an den Lappen? Tropfenweise dahin wo es hingehört, zwischen Laschen und Vernietung, denn es soll nur zwischen die Rollen und Hülsen (das später austretende Öl reicht um die Kette vor Rost zu schützen). Im kleinen Gang die Kette einigemale wirbeln und dann das Öl einziehen lassen (eine gute Gelegenheit für ne kleine schnelle Inspektion, zB Schaltung überprüfen ) Dann das überschüssige Öl mit einem trockenen Lappen aufnehmen
|
Edited by Salamander (10/20/04 09:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#122889 - 10/20/04 09:55 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: schneemann]
|
Member
Offline
Posts: 148
|
Hallo Ben, Hat einer von euch Erfahrungen mit dem WD-40? Die Kette kann man damit wohl auch nur mit einem Lappen ölen, da ja man nur sprühen kann.
WD40 ist so'n Universalmittelchen, welches Dreck löst, entfettet und gleichzeitig schmiert. Die Schmierwirkung hält aber nicht besonders lang vor. Ich benutze WD40 gelegentlich, wenn die Kette nach irgendwelchen Waldtouren völlig versifft ist, um sie damit erstmal ein wenig zu reinigen. Ein paar Tage später kommt dann wieder Öl drauf. Wenn man nur WD40 nutzt und nicht ölt, dann fängt es relativ schnell an zu quietschen. Du brauchst auf jeden Fall "richtiges" Kettenöl, WD40 ist eher ein "Reinigungsmittel". Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#122893 - 10/20/04 10:47 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Zombie025]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Hey, sorry, meine Waschmaschine bietet Kochwäsche bei 60, 75 und 90° an. Also Schlaumeier , was nehm ich nu? Eco-Modus oder Volle Bauer? Aber mal ehrlich, "Kochwäsche" heisst doch wohl so, weil die Wäsche in kochendem Wasser gewaschen wird. Bei 60° ist das unmöglich...
|
Top
|
Print
|
|
#122897 - 10/20/04 11:13 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 1,229
|
Also jetzt macht mich nicht mit dieser blöden Waschmaschine fertsch, da tut draufstehen: Bunt-Kochwäsche 95° ... e-Kochwäsche 60° Soll ich noch'n Foto vom Bedienfeld posten? Mann, ich bin froh, dass die Sachen einigermassen sauber werden und dann kommt ihr mit sowas Eva sagte Kochwäsche, ich guck auf die Maschine, was ich dann einstellen muss und finde obiges... wärt ihr da nicht auch irritiert. Und ehe ich ne eingelaufene Kette habe, frag ich lieber mal (nein, die Forumssuche hat mir nicht geholfen ) Nacht!
|
Top
|
Print
|
|
#122901 - 10/20/04 11:24 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Zombie025]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Du hast aber ne geile Waschmaschine, ey! Bei e-Kochwäsche steht das e sicher für eco. Das heisst, mit diesem Knöbbes kannste waschen wie der Eco Fresh, der so guten Sound macht, gell alder! Und wenn du dann auch so gut singen kannst, dann musst du nur noch die e-gewaschene Kette gut spannen, dann geht sie als Gitarre durch, oder? äh...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#122902 - 10/20/04 11:46 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 40
|
Für 300 bekommst du auf jeden Fall nur Schrott, der aber durchaus gefährlich sein kann. es soll Leute geben, die sehen mit so einem "Schrott" mehr von der Welt als die meisten von uns und Leben immer noch... siehe Dodogruß Tekky
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#122952 - 10/21/04 08:35 AM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Tekky]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
danke, jetzt kamen ja einmal gute antworten, ok ich war etwas undgedultig dafür entschuldige ich mich auch ja, trozdem haben manche total falsch reagiert. Also ich fahre meistens auf der Straße. 300€ finde ichnicht wenig dafür das ich nur kurze Touren fahre und das dodo beispiel ist ja auch ein gutes, schließlich hat mein fahhrad immerhin das doppelte gekostet, wenn man es umrechnet.
|
Top
|
Print
|
|
#123002 - 10/21/04 11:45 AM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Salamander]
|
Anonym
Unregistered
|
Tropfenweise dahin wo es hingehört, zwischen Laschen und Vernietung, denn es soll nur zwischen die Rollen und Hülsen das ist Illusion, es wird dir allenfalls gelingen, Öl zwischen Innen- und Aussenlaschen zu bringen. Und dafür reicht der ölige Lappen, dem es egal ist, ob er vor oder nach der Behandlung mit Öl getränkt wird - viel wichtiger ist seine artgerechte Entsorgung. Die Schmierstellen zwischen Hülse und Bolzen wirst du bei montierter Kette kaum erreichen bzw. das Öl ist genauso schnell draussen wie es reingekommen ist. Einzige, mir bekannte, sinnvolle Art der Kettenschmierung sind Kettenkästen von Nöll, Utopia und demnächst Idworx. Nur ganz gering weniger effektiv (kaum messbar) sind die Versionen an Hollandrädern und von Busch & Müller. HS
|
Top
|
Print
|
|
#123008 - 10/21/04 11:53 AM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Anonymous]
|
TiVo
Unregistered
|
Einzige, mir bekannte, sinnvolle Art der Kettenschmierung sind Kettenkästen von Nöll, Utopia und demnächst Idworx. Nur ganz gering weniger effektiv (kaum messbar) sind die Versionen an Hollandrädern und von Busch & Müller. HS
Ops, meintest Du Riese und Müller? Busch und Müller sind die Meinerzhagener Lampenfuzzies. Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#123020 - 10/21/04 12:16 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: ]
|
Anonym
Unregistered
|
ja natürlich, klar. Die vielen Müllers...
Wär doch mal ´ne Idee: mit Dioden beleuchteter, transparenter Kettenkasten HS
|
Top
|
Print
|
|
#123036 - 10/21/04 01:49 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: TiVo]
|
Member
Offline
Posts: 143
|
Tropfenweise dahin wo es hingehört, zwischen Laschen und Vernietung, denn es soll nur zwischen die Rollen und Hülsen das ist Illusion, es wird dir allenfalls gelingen, Öl zwischen Innen- und Aussenlaschen zu bringen. Ist mir auch egal, und wenn es durch Wunschdenken erleichterte Diffusion ist wär's mir auch recht. Stimmt schon, viel Öl kommt da nicht hin. Nur ich muß nicht mit überflüssig viel Öl einen Lappen tränken, die gesamte Kette damit einschmieren und den Überstand dann wieder abnehmen. Höchstens bei total verschmutzten Ketten, aber so sehen meine nicht aus. Obs an meiner Methode liegt, am Kettenöl, an der Häufigkeit, meinen Wegen oder sontwas weiß ich nicht. Muß halt jeder für sich rauskriegen. Gruß Thorsten
|
Top
|
Print
|
|
#123058 - 10/21/04 03:40 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 159
|
Ketten koennen uebrigens nicht einlaufen Schade eigentlich, sonst müsste man die gelaengten nicht durch Neue ersetzen, sondern bräuchte sie nur zu kochen und schon wären sie wieder wie neu ! Gruss Wolfgang aus Berlin
|
Top
|
Print
|
|
#123061 - 10/21/04 03:44 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: pedaleur]
|
Member
Offline
Posts: 1,229
|
Ketten koennen uebrigens nicht einlaufen Schade eigentlich, sonst müsste man die gelaengten nicht durch Neue ersetzen, sondern bräuchte sie nur zu kochen und schon wären sie wieder wie neu ! Gruss Wolfgang aus Berlin Na sei mal vorsichtig bei dem, was die Eva da von sich gibt. Wer noch nichtmal was vom Economycookingwashingwalk ähhh Sparsam-KochWaschgang gehört hat, muss nicht unbedingt die Koriander...Korifäh, achwieauchimmer in Sachen Kettenschrumpfung sein
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123110 - 10/21/04 08:20 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Zombie025]
|
Member
Offline
Posts: 694
|
hm, ich kenn' mich in dieser materie nicht besonders gut aus. aber möglicherweise hat die Eva in der hitze des gefechts einfach "kette" mit "raupe" verwechselt. kann schon mal vorkommen, bei panzerfahrerinnen... ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#123276 - 10/22/04 01:16 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Salamander]
|
Member
Offline
Posts: 143
|
Ich vergaß zu erwähnen womit ich die Kette zZ öle: LUBCON.
Nach meinen Efahrungen sind Rohloff-Oil ähnlich gut und was von DT-Suisse und was früher mal über die Centurion-Schiene vertrieben wurde (Namen hab ich vergessen)
|
Edited by Salamander (10/22/04 01:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123284 - 10/22/04 01:26 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 960
|
Also, du anonymer Rübezahl
He, keine Beleidigungen hier! Sonst kriegst Du es mit mir zu tun!
Der Herr der Berge höchstpersönlich
|
Edited by Krakonos (10/22/04 01:28 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123320 - 10/22/04 04:02 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Krakonos]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Na gut, wenn der Berggeist persönlich hier seine Stimme erhebt und meine Tastatur erbeben lässt... Muss ich das 'Rübezahl' jetzt zurücknehmen? Du scheinst keine anderen Geister neben dir zu dulden... Hast ja recht, du bist einfach einmalig... Also gut, ich nehm's zurück! Frieden?
|
Top
|
Print
|
|
#123419 - 10/23/04 07:14 AM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Poster5003]
|
Anonym
Unregistered
|
weiß keiner eine antwort? eine ehrliche? Von keiner Verbraucherinformation getrübt? Offenlaufende Kettentriebe, die Verschmutzungen durch Sand und Staub ausgesetzt sind, können nur durch Abdeckungen und durch Massnahnen bei der Herstellung vor übermässigem Verschleiss bewahrt werden. Dazu zählen geeignete Materialien (u.a. auch wg. Verträglichkeit mit Übertragungselementen), Qualität der Bearbeitung und geeignete Oberflächenbehandlung (u.a. AF-Coatings). Mit Öl und anderen Mitteln den Verschleiss an offenlaufenden Kettentrieben verringern zu wollen gelingt nur in seltenen Ausnahmefällen (mit mässigem Erfolg bei sehr grossem Reinigungsaufwand) und wird im Alltagsbetrieb eher ins Gegenteil (durch Schmirgelwirkung des Öl-Schmutz Gemischs) umschlagen. Bisher konnte kein Schmiermittelhersteller die Wirkung der auf diesem Gebiet angebotenen Mittel nachweisen. HS
|
Top
|
Print
|
|
#123478 - 10/23/04 03:08 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: TiVo]
|
Member
Offline
Posts: 6,627
|
gelingt nur in seltenen Ausnahmefällen schön vorsichtig formuliert, Hans-Christian . Trotzdem habe ich meine Zweifel an der hier schon mehrfach verbreiteten Auffassung, daß das Ölen der Kette mehr schadet als nützt und behaupte mal spaßhalber das Gegenteil. Unbestritten ist die schmutzziehende Wirkung des Schmierstoffes. Andererseits sorgt - nur mal so als These, wir sind hier eh wieder bei Glaubensfragen angelangt - der Schmierstoff für weniger Abrieb bei allen beteiligten Reibungspartnern (Ritzel, Kette, und vor allem den weichen Alu-Kettenblättern), was sich auch akustisch deutlich bemerkbar macht. Schon klar: das Leben der Kette dürfte durch das Ölen nicht wesentlich verlängert werden, da deren Verschleiß in erster Linie durch Längung wegen der ständigen Auslenkungen an den Bolzen verursacht wird. Das bißchen Rumgenage durch die Zähne wird die Kette ebensowenig beeindrucken wie der Rost. Das Ölen kommt aber den anderen Beteiligten zugute, da es den Abrieb mindert (und somit langfristig auch wieder der Kette), vorausgesetzt, man ölt oft und reichlich. Warum sonst baden die Innereien des Reliquienschreines zum Hl. Bernd tagaus tagein in Öl ? Und noch zum vom Öl angezogenen Schmutz: ich vermute mal, daß dessen zerstörerische Wirkung überschätzt wird (solange es sich nicht um Sand handelt, der ist der Tod jedes Getriebes). Der vergleichsweise hohe Druck zwischen Kette und Zähnen wird schon dafür sorgen, daß er an deren Berührungsflächen so schnell verschwindet, wie er reingekommen ist. Und an allen anderen Stellen ist er harmlos. Markus
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123546 - 10/23/04 11:06 PM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Anonym]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo anonymer HS
Ich verfolge nun deine Beiträge in diesem Forum schon ziemlich lange, daß soll heißen, nicht erst seit ich mich hier registriert habe. Das nur zum besseren Verständnis für dich. Was mich nun wirklich mal brennend interessieren würde ist: Wer bist du eigentlich? Da sich bei dir auch niemand sonderlich daran stößt, daß du dein enormes Wissen als `HS` einbringst, frage ich mich dauernd, bist du bei den anderen hier eh bekannt und nur mir ist deine wahre Identität verborgen geblieben oder dürfen es lediglich bloß die `Eingeweihten` wissen? Wenn ja, warum eigentlich? Muß hier schon `verdeckt` gearbeitet werden, wenn man sich so gut auskennt wie du? Beim Gegenteiligen hätte ich noch Verständnis dafür. Einer der sich nicht ganz sicher ist, gibt seinen Ratschlag u.U. auch mal incognito ab, bevor er sich hier womöglich blamiert. Bei den vielen Freaks hier sogar durchaus verständlich. Bei dir bleibt es mir jedoch (noch) ein Rätsel. Bitte versteh` meine Frage nicht als Provokation - nein ehrlich, ich bin nur neugierig und wüßte halt gern, mit wem ich es zu tun habe! Dies gilt übrigens für alle anonymen Geister hier im Forum. Ich hoffe, ich hab` mit meiner Frage kein ungeschriebenes Gesetz verletzt. Auch möchte ich keine grundsätzliche Diskussion über das Thema an sich damit bezwecken. Nur eben speziell bei deiner Person würd`s mich schon narrisch interessieren!
Also, laß` mich nicht dumm sterben. Klär mich mal auf.
In diesem Sinne Mario ( einer von denen, die kein Hehl daraus machen, wer und was sie sind. Und ich hab` bei weitem nicht so viel auf dem Kasten wie du, HS !)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123572 - 10/24/04 08:43 AM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 571
|
Hallo dogfish, sind wir in den weiten des I-Net nicht so oder so alle anonym?? >> wahre Identität<< da erlebt mann/frau schon die tollsten Überraschungen. Selbst meine Frau sagt (wir kennen uns schon seeehr lange) ich sei nicht wiederzuerkennen, wenn's ums Rad geht. HS ist halt HS wie du dogfish bist und ich HWK. Unter HS ist HS hier (fast) allen bekannt. Gruß Wolfgang
|
|
Top
|
Print
|
|
#123590 - 10/24/04 10:40 AM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: Poster5003]
|
Member
Offline
Posts: 256
|
Meine Antwort leutet: Ein Fahrrad das nur 300 € kostet richtig zu oelen ist meiner Meinung nach sehr einfach. Ganz egal ob einen Kubikzentimeter Oel mehr oder weniger auf die Kette bringen! Also mach Dir keine Sorgen!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123597 - 10/24/04 11:27 AM
Re: Wie die Kette richtig ölen?
[Re: HWK]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Wolfgang Da bin ich aber anderer Meinung! Für jedes Mitglied hier (z.B. auch für dich) bin ich eben nicht nur `dogfish`. Durch `Anklicken` wird daraus ganz schnell ein 48 Jähriger, der zur Gattung Handwerker gehört mit bestimmtem Familienstand und besonderen Neigungen. Und das ist doch schon mal was. Nix anonym! Man hat sich damals bestimmt etwas dabei gedacht, als diese (für mich jedenfalls sehr nützliche und wichtige!) Extrafunktion entstanden ist. Ansonsten hätte man sie einfach weggelassen! - Hat man aber nicht. Ich merk` schon, jetzt wird es bereits viel zu allgemein! Grundsätzlich kann jeder mit seinem Profil umgehen wie er will! Die einen haben eins, die anderen eben nicht. Und es ist ja nicht einmal ein Garant dafür, daß es stimmt, was da steht. Es kann auch einer `Grimms Märchen`erzählen! - Das nur so nebenbei Habt ihr das gesehen, das war mein erster! Smiley. Selbst das verrät schon einiges über den Schreiber - oder? Aber ich komm vom Thema ab. Mich hat es einfach nur interessiert, wer dieser `HS´ ist. Es tut doch seinen ganzen Ausführungen hier im Forum nicht den geringsten Abbruch, wenn man wüßte, wer er ist. Im Gegenteil, die Wertigkeit seiner Beiträge wäre dadurch noch höher! Oder bin ich womöglich, ohne es zu wissen, schon in dieser heiklen Thematik `Schleichwerbung`? Egal - selbst wenn er Profi ist, und das ist er mit Sicherheit, dann darf er es sagen - wenn er will ! Es grüßt Euch Mario (nicht `dogfish`)
|
Top
|
Print
|
|
|