Posted by: schorsch-adel
Re: Wie die Kette richtig ölen? - 10/23/04 03:08 PM
Zitat:
gelingt nur in seltenen Ausnahmefällen

Unbestritten ist die schmutzziehende Wirkung des Schmierstoffes. Andererseits sorgt - nur mal so als These, wir sind hier eh wieder bei Glaubensfragen angelangt - der Schmierstoff für weniger Abrieb bei allen beteiligten Reibungspartnern (Ritzel, Kette, und vor allem den weichen Alu-Kettenblättern), was sich auch akustisch deutlich bemerkbar macht.
Schon klar: das Leben der Kette dürfte durch das Ölen nicht wesentlich verlängert werden, da deren Verschleiß in erster Linie durch Längung wegen der ständigen Auslenkungen an den Bolzen verursacht wird. Das bißchen Rumgenage durch die Zähne wird die Kette ebensowenig beeindrucken wie der Rost. Das Ölen kommt aber den anderen Beteiligten zugute, da es den Abrieb mindert (und somit langfristig auch wieder der Kette), vorausgesetzt, man ölt oft und reichlich. Warum sonst baden die Innereien des Reliquienschreines zum Hl. Bernd tagaus tagein in Öl ?
Und noch zum vom Öl angezogenen Schmutz: ich vermute mal, daß dessen zerstörerische Wirkung überschätzt wird (solange es sich nicht um Sand handelt, der ist der Tod jedes Getriebes). Der vergleichsweise hohe Druck zwischen Kette und Zähnen wird schon dafür sorgen, daß er an deren Berührungsflächen so schnell verschwindet, wie er reingekommen ist. Und an allen anderen Stellen ist er harmlos.
Markus