International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Tobi-SH, s´peterle, Mooney, Hansflo, Bicyclista, StefanMKA, 5 invisible), 629 Guests and 679 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98570 Topics
1550340 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 34
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#120222 - 10/08/04 03:02 PM Trangia - Für wieviel Personen ausreichend?
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
Hallo!

Ich bin gerade am Überlegen, für wieviel Personen der kleine Trangia ausreicht. Für wieviel Personen benutzt ihr euren Kocher?

Gruß Ben


Kleiner Trangia: Anzahl an Personen, die verpflegt wurden
Multiple choices allowed



Votes accepted: 10/08/04 03:01 PM
View the results of this poll.
Großer Trangia: Anzahl an Personen, die verpflegt wurden
Multiple choices allowed



Votes accepted: 10/08/04 03:01 PM
View the results of this poll.
Grüße Ben
Top   Email Print
#120230 - 10/08/04 03:54 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
Fraser
Member
Offline Offline
Posts: 201
Hallo Ben-

mein Tip: bei mehr als einer Person ist der kleine T zu klein. Ich hatte ihn mir mal gekauft und bin schon nach 3 Monaten zu dem großen gewechselt. Die paar Gramm machen dann auch nichts mehr aus...
Grüße
Svenja
Top   Email Print
#120247 - 10/08/04 05:49 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Fraser]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: Fraser

mein Tip: bei mehr als einer Person ist der kleine T zu klein. Ich hatte ihn mir mal gekauft und bin schon nach 3 Monaten zu dem großen gewechselt. Die paar Gramm machen dann auch nichts mehr aus...


Das ist doch mal ne Aussage, danke. Sehen das die anderen auch so?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#120263 - 10/08/04 07:22 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
Das ist doch mal ne Aussage, danke. Sehen das die anderen auch so?


Absolut. Ich habe den großen Trangia jetzt seit über 25 Jahren. Inzwischen den dritten Brennereinsatz und einen Topf, den Deckel (Pfanne) und den Wasserkessel auf Duossal bzw. Edelstahl umgestellt. Geht mit 3 Personen gerade noch gut.
Über lange Kochzeiten konnte ich mich noch nie beschweren und kann daher auch diesbezügliche Kritiken nicht verstehen. Das Ding heizt ohne Ende. Wenn ich dagegen immer das Gefummel an den Düsen und den ganzen Klapperatismus bei Benzin- und Gaskochern sehe, wären mir schon ein paar Kochminuten lieber. Dafür absolute Wartungsfreiheit und Standsicherheit beim Kochen. Schlägt man die verschiedenen Kochgeschirrteile mit aller Wucht gegeneinander, macht das auch so einen Lärm, daß man verwilderte Hausschweine vertreiben kann. So habe ich mich auf dem GR20 auf Korsika gegen die lästigen Biester gewehrt listig grins Das Geschirr hat am anderen Tag nach einigem Zurechtbiegen auch wieder zusammengepaßt. Man sieht, der Trangia ist sehr vielseitig einsetzbar. Kaufen, kaufen, kaufen.

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#120265 - 10/08/04 07:24 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
luvohh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 266
Stimmt genau, für mich als Alleinreisenden ist der kleine gerade ausreichend.
Wüßte nicht, wie ich damit noch jemanden bekochen soll. Es sei denn, man isst nacheinander.

Gruß Luvo
Top   Email Print
#120274 - 10/08/04 08:28 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
Martell
Member
Offline Offline
Posts: 105
Also ich / wir (2 Personen) sind diesen Sommer während einer Alpenüberquerung auch mit dem kleinen Trangia klargekommen. Zwar gab es öfter "Eintopfgerichte", wobei wir den einen Topf immer warmhielten um dann gemeinsam essen zu können, aber es hat funktioniert. Nur: auf Dauer würde ich den großen T. aber doch vorziehen und wenn es nur den Vorteil hätte, anständig rühren zu können, weil der Topf nicht randvoll ist.... schmunzel
Zum Heizen hatten wir den Gasbrenner - Einsatz dabei; meiner Meinung nach `ne tolle Sache: die Flamme lässt sich wunderbar regeln und der höhere Heizwert ist deutlich spürbar.

Ciao.......Martell
Top   Email Print
#120342 - 10/09/04 11:18 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Martell]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit dem Spirituskocher Tuareg von Markill oder dem Gasbrennereinsatz für Spirituskocher von Markill?

Markill ist ein Produkt von Vaude, hätte somit den Vorteil eines deutschen Produktes (im Vergleich zum Trangia).

Was meint ihr dazu? Was haltet ihr von der Kombination Trangia-Set/Gasbrenner Markill.

Gruß Ben
Grüße Ben

Edited by schneemann (10/09/04 11:27 AM)
Top   Email Print
#120373 - 10/09/04 04:59 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
Anonym
Unregistered
wenn der Brenner im Markill mit dem von Tatonka identisch ist, dann ist das Ding zwar sparsam - aber auch extrem langsam. Grund: der Brenner besteht aus Edelstahl und das ist ein ziemlich ungeeignetes Material für Spiritusbrenner.

Als einzige (schnelle und leichte) Alternative zu Trangia (von dem es mindestens die Ausführungen Mini, Klein, Gross und Militär gibt - letzterer mit einem grösseren Brenner, der nicht ohne Umbauarbeiten in die Zivilversionen passt) können die Brasslite www.brasslite.com von Aaron Rosenbloom angesehen werden, allerdings muss immer eine Brennstoffflasche mitgeführt werden. Bei Tagestouren reicht bei Trangia der gefüllte Brenner.
Sehr leicht, aber langsamer ist der Vargo Triad.
Sehr schnell, aber schwer und sehr durstig ist der Simon Stove.

Wird der Trangia mit etwas nachdenken (unverzichtbar ist dabei ein "Potcozy" = isolierte Kochkiste bzw. -kochtopfhülle zum garen ohne Flamme von Sättigungsbeilagen) eingesetzt, dann reicht die kleine Ausführung sogar für 2 Erwachsene und 2 Kinder völlig aus
HS.
Top   Email Print
#120380 - 10/09/04 06:03 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Die Antwort kann nur lauten:
Ob Trangia groß oder klein: max 1 Person.
Überleg doch mal, wenn du Pasta vernünftig zubereiten willst und nicht ne pampige Sättigungsbeilage daraus machen willst brauchst du
1 Teil Salz
10 Teile Nudeln und
100 Teile Wasser.

Es soll Leute geben, die es anders machen, aber die essen nicht, sondern wollen nur den Bauch voll haben.

Mfg Günter
Top   Email Print
#120383 - 10/09/04 06:15 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Guenter]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: Guenter

Die Antwort kann nur lauten:
Ob Trangia groß oder klein: max 1 Person.
Überleg doch mal, wenn du Pasta vernünftig zubereiten willst und nicht ne pampige Sättigungsbeilage daraus machen willst brauchst du
1 Teil Salz
10 Teile Nudeln und
100 Teile Wasser.


Weshalb soll das mit den Trangia nicht funktionieren? Weil nicht so viel Wasser rein passt?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#120384 - 10/09/04 06:23 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Na überleg doch mal:

Bei 100 gr Nudeln, und das ist wohl das Minimum an Kohlehydraten welche man braucht wenn an den ganzen Tag Rad fährt, brauchst du schon 1 Liter Wasser. Da Nudeln immer sprudelnd in viel Wasser kochen müssen ist der kleine Trangia schon mal von Haus aus viel zu klein. Ergo ist der große für eine Person gerade richtig damit dir das Wasser nicht dauernd überkocht.

Mfg Günter
Top   Email Print
#120390 - 10/09/04 06:59 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Guenter]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Günter,

1 Liter Wasser für 100g Nudeln? Das reicht für ein halbes Kilo Teigwaren!

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#120393 - 10/09/04 07:24 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Andreas]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo Andreas,

bei dem Treffen an der Ruhr habe ich dich eigentlich als jemanden kennengelernt der gern und gut isst. verwirrt verwirrt verwirrt
Mit der Bemerkung disqualifizierst du dich als Feinschmecker. grins grins grins

Mfg Günter
Top   Email Print
#120398 - 10/09/04 08:27 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
Martell
Member
Offline Offline
Posts: 105
Hallo,
wie gesagt, bin ich von meinem Gasbrennereinsatz überzeugt. Allerdings habe ich einen "originalen" von Trangia, der exakt so aussieht wie der von Primus (wird wohl der gleiche sein). Hat den Vorteil beiden Trangia -Grössen einheizen zu können, ist aber mit über 50 Euro doch wesentlich teurer als das Teil von Markill traurig .
Ich habe mir zusätzlich noch den Stechkartuschenadapter von Markill gegönnt um bei der Kartuschenversorgung flexibel zu sein. Stechkartuschen sind relativ problemlos zu beschaffen (zumindest da, wo ich radel..... schmunzel ) und um einiges billiger als Schraubkartuschen.

Ciao...Martell
Top   Email Print
#120411 - 10/09/04 09:59 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Guenter]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
Es soll Leute geben, die es anders machen, aber die essen nicht, sondern wollen nur den Bauch voll haben.


Servus Günter,

ich habe die italienischen Vorschriften für die Pastazubereitung nie so ganz nachvollziehen können und halte mich auch zu Hause nicht an diese riesigen Wassermengen. Wenn die Pastaqualität paßt, tut das der Liebe auch keinen Abbruch. Das Wasser schüttet man ja sowieso weg. Für unterwegs gehe ich da natürlich gewisse Kompromisse ein. 200g Nudeln sind für den Trangia ohne große Qualitätseinbußen beim Nudelgenuß leicht zu schaffen. Wenn dann der Sugo noch von erster Qualität ist und frisch geriebener Parmeggiano drauf kommt, kann man so manche Kochvorschrift ganz italienisch vergessen.

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#120415 - 10/09/04 11:03 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Anonymous]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Anonym

wenn der Brenner im Markill mit dem von Tatonka identisch ist, dann ist das Ding zwar sparsam - aber auch extrem langsam.

Das habe ich auf meiner letzten Tour festgestellt. Globi hatte den original Trangia mit dem Minigestell nicht rechtzeitig liefern können und so habe ich mir den Tatonka besorgt uns aus einer Tomatendose ein Gestell gebastelt. Langsam fand ich ihn eigentlich nicht, eher finde ich den original-Trangia teilweise etwas zu stark, wenn er denn richtig brennt. Und genau da liegt meine Frage:
Der Tatonka brennt ziemlich schnell "aus den Düsen", beim Trangia dauert es recht lange. Und wenn er es tut, kann ich nicht sofort den Topf drauf setzen, sondern muss etwas warten weil der Trangia sonst ausgeht. Ist das normal? Mit dem Tatonka hatte ich dieses Verhalten nicht.
Holger
Top   Email Print
#120459 - 10/10/04 11:35 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: BastelHolger]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
Der Tatonka brennt ziemlich schnell "aus den Düsen", beim Trangia dauert es recht lange


Servus Holger,

ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Trangiabrenner etwas länger braucht, bis er sauber aus den Löchern düst, wenn er schon ´mal etwas in die Jahre gekommen ist. Auch der
Spritverbrauch steigt dann etwas an.

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#120464 - 10/10/04 12:22 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: JoMo]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Josef Most
daß der Trangiabrenner etwas länger braucht, bis er sauber aus den Löchern düst, wenn er schon ´mal etwas in die Jahre gekommen ist.

Mein Trangia ist aber erst neu!
Holger
Top   Email Print
#120467 - 10/10/04 12:41 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: schneemann


Kennt auch jemand den Gasbrenner von Markill?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#120582 - 10/11/04 08:03 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Ja - ich!
Ich hab den Markhill und den Primus-Einsatz für Trangia!
Den Markhill würde ich günstig abgeben grins !
Nachdem ich den Primus-Einsatz gesehen und getestet habe, wollte ich auch einen!
Der Markill funktioniert zwar, aber er ist deutlich schlechter zu justieren als der Primus - dafür ist er halt auch deutlich billiger!
Der Markhill ist aber sicherlich besser zu jusieren, als der originale Spirituseinsatz zwinker
Gruß Monika
Top   Email Print
#120606 - 10/11/04 08:58 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: BastelHolger]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: BastelHolger

genau da liegt meine Frage: ..... beim Trangia dauert es recht lange. Und wenn er es tut, kann ich nicht sofort den Topf drauf setzen, sondern muss etwas warten weil der Trangia sonst ausgeht. Ist das normal? Mit dem Tatonka hatte ich dieses Verhalten nicht.


das ist nicht normal und liegt vermutlich am (falschen) Abstand von Brennerdüsen und Topfboden

Brenner immer thermisch isoliert betreiben, also z.B. nicht in Eigenbaukocher auf den Boden stellen

Ältere oft genutzte Brenner werden langsamer wegen "Verschleiss" des Dochtmaterials.

Der Markill scheint baugleich mit dem HiGear zu sein, wenn die Betriebstemperatur schnell erreicht wird, dann liegt es am leichten Brenner (dünneres Blech)
HS
Top   Email Print
#120620 - 10/11/04 09:51 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: monika]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: monika

Der Markill funktioniert zwar, aber er ist deutlich schlechter zu justieren als der Primus - dafür ist er halt auch deutlich billiger!
Der Markhill ist aber sicherlich besser zu jusieren, als der originale Spirituseinsatz zwinker


Meinst du mit Justieren die Montage in den Windschutz oder die Regulierung der Flamme?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#120626 - 10/11/04 10:22 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: schneemann]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
mit justieren meinte ich die Regulierbarkeit der Flamme.

Gruß Monika
Top   Email Print
#120634 - 10/11/04 10:50 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Anonymous]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Anonym
das ist nicht normal und liegt vermutlich am (falschen) Abstand von Brennerdüsen und Topfboden
Brenner immer thermisch isoliert betreiben, also z.B. nicht in Eigenbaukocher auf den Boden stellen

Bei mir ist es ja genau anders herum: Die Eigenkontruktion mit dem Tatonkabrenner in der Tomatendose funktioniert besser als das nagelneue Gespann aus Trangiabrenner und Trangia-Minigestell. traurig
Holger
Top   Email Print
#120639 - 10/11/04 11:08 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: BastelHolger]
Anonym
Unregistered
sehr merkwürdig. Sind die Brennerdüsen verstopft, ev. von Metallpolitur? Düsen keinesfalls vergrössern! sondern vorsichtig mit Zahnstocher reinigen.
Benutzt du einen separaten Windschutz (so wie z.B. bei MSR oder Optimus, ist leicht selbstgebaut aus mehrlagiger Alufolie)?


Kleine Topf- und Kocherhalter (zusätzlicher Windschutz ist unbedingt erforderlich):

Trangia Mini (28) 51gr

Alternativen von anderen Herstellern:
Clickstand 91gr (Windschutz 32gr)

Westwind 80gr
modifizierter Nachbau aus Titan 38gr

Zubehör:
Anzündkralle für Winterbetrieb 23gr
alternativ Aluhülle von Teelicht (Seitenwand 8 mal in Seitenwand halbhoch einschneiden und nach innen umbiegen) 1gr - möglich ist auch doppelwandige Ausführung, da Teelichter in verschiedenen Durchmessern erhältlich sind, dann einfach 2 Aluhüllen ineinanderstecken.
HS
Top   Email Print
#120672 - 10/11/04 01:18 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Guenter]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
Und wo krieg ich den Gigantischen Topf für eine Familienportion Spaghetti her?
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#120723 - 10/11/04 05:34 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Konsi]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Konsi

Und wo krieg ich den Gigantischen Topf für eine Familienportion Spaghetti her?


nimm Reis, kleine Teigwaren, Kartoffeln oder Topinambur. Das spart Platz, Wasser, Zeit und Brennstoff. listig
HS
Top   Email Print
#120724 - 10/11/04 05:42 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: monika]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
Hat jemand den Trangia gleich mit Gasbrennereinsatz (ohne Spiritusbrenner) gekauft? Kann dabei der Spiritusbrenner eventuell auch verwendet werden?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#120729 - 10/11/04 05:58 PM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: BastelHolger]
Anonym
Unregistered
einige Brennerdaten:

Simon 132gr (Brenner 106, Deckel 26), Brenner- und Topfhalter 142, zusätzlicher Windschutz ist erforderlich, Brenner ist nicht regelbar

SVEA (Armee)* 179gr (Brenner142, Deckel mit O-Ring Dichtung 37)

Tatonka Nr.4126 (Edelstahl 18/8) 120gr (Brenner 68, Deckel mit O-Ring Dichtung 19, Simmerring 33) Anmerkung: Deckel und O-Ring Dichtung können von Trangia (Normalversion) verwendet werden

Trangia 112gr (Brenner 68, Deckel mit O-Ring Dichtung 22, Simmering 24)

Trangia (Armee)* 170gr (Brenner 135, Deckel mit O-Ring Dichtung 35)

25gr. handelüblicher Spiritus ergaben eine Brenndauer von (Klammerwert Zeit bis zur Betriebstemperatur):
Simon 5´12" (1´31")
SVEA 14´06" (50")
Tatonka 25´30" (1´03")
Trangia 12´43" (38")
Trangia Army 14`01" (48")

* annähernd baugleich, Dichtung und Deckel sind nicht mit Standard-Trangia oder Tatonka kompatibel
HS
Top   Email Print
#120818 - 10/12/04 07:35 AM Re: Trangia - Für wieviel Personen ausreichend? [Re: Anonymous]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
nimm Reis, kleine Teigwaren, Kartoffeln oder Topinambur. Das spart Platz, Wasser, Zeit und Brennstoff.
Nimm am besten nur Energieriegel mit. Das spart dir sogar den Trangia bäh
Na, sollen wir vielleicht einen neuen Ultraleichtthread aufmachen? So auf die Gefahr hin, rausgeschmissen zu werden grins
Tschüss,
Michael
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de